Giersch-Limonade: das vitaminreiche Erfrischungsgetränk aus Wildkräutern

Diese Giersch-Limonade ist das perfekte Erfrischungsgetränk für alle die gerne gesund und regional genießen.

Diese Giersch-Limonade ist nicht nur erfrischend, sondern auch richtig gesund. Der wilde Giersch wächst fast überall, ist reich an Vitaminen und Mineralstoffen1 und lässt sich ganz einfach in ein aromatisches Getränk verwandeln.

Mit wenigen Zutaten zauberst du aus regionalen Kräutern im Handumdrehen eine natürliche Erfrischung, die Körper und Kreislauf guttut. Ideal für warme Tage und alle, die gern gesund und unkompliziert genießen.

Giersch-Limonade zubereiten

Giersch-Limonade zubereiten

Schwierigkeit: Einfach
Portionen

4

Portionen
Kalorien

300

kcal
Gesamtzeit

1

Stunde 

10

Minuten

Für diese köstliche Giersch-Limonade benötigst du nur ein paar frische Kräuter und etwas Geduld. Für zusätzliches Aroma kannst du Gartenkräuter nach deinem Geschmack ergänzen, wie Pfefferminze, Zitronenmelisse, Gundermann oder Waldmeister.

Zutaten

  • 2 Handvoll frischer Giersch (etwa 25g)

  • 1-2 Zweige Gartenkräuter nach Geschmack

  • 500 ml Apfelsaft

  • 500 ml sprudelndes Mineralwasser

  • Zitronensaft nach Geschmack

Zubereitung

  • Kräuter waschen, grob zerkleinern oder zerdrücken und zusammen mit dem Apfelsaft in eine Kanne geben.
  • Für mindestens drei Stunden im Kühlschrank ziehen lassen.
  • Zitronensaft und Mineralwasser hinzugeben und kalt genießen.

Bewahre die Giersch-Limonade nach dem Ansetzen am besten im Kühlschrank auf und verbrauche sie innerhalb von ein bis zwei Tagen. Je länger die Kräuter im Apfelsaft ziehen, desto intensiver entwickelt sich das Aroma, wobei es gleichzeitig leicht herber werden kann.

Damit das Getränk trotzdem angenehm frisch bleibt, solltest du die Kräuter nach der Ziehzeit entfernen und es in eine saubere Flasche abfüllen, sodass es gut gekühlt bis zu zwei Tage haltbar ist.

Du kannst die Limonade pur auf Eis servieren oder mit ein paar frischen Apfelscheiben, Zitronenscheiben oder Minzblättern verfeinern. Wenn du es weniger süß magst, kannst du einen Teil des Apfelsafts durch stilles Wasser ersetzen, damit das Getränk leichter und frischer schmeckt. Auch ein Schuss Holundersirup oder ein paar gefrorene Beeren sorgen für eine neue Geschmacksnote und machen das Getränk optisch besonders ansprechend.

Viele weitere Rezepte mit Wild- und Heilpflanzen findest du in unseren Büchern:

Geliebtes Unkraut - Cover

Geliebtes Unkraut

smarticular Verlag

Kreatives, Kulinarisches und Nützliches mit Wildpflanzen aus deinem Garten Mehr Details zum Buch

Erhältlich im Buchhandel und bei: smarticular ShopAmazonKindleecolibriTolino

Mehr Infos: als Hardcover im smarticular Shop als Hardcover bei amazon

Welche erfrischenden Getränke bereitest du an heißen Tagen am liebsten zu? Teile deine Tipps und Rezepte in den Kommentaren!

Vielleicht interessieren dich auch diese Themen:

Diese Giersch-Limonade ist das perfekte Erfrischungsgetränk für alle die gerne gesund und regional genießen.
  1. Giersch getrocknet Nährwerte. (o. D.). ↩︎

Über mich

... experimentiert als gelernte Köchin am liebsten mit nachhaltigen und vegetarischen Rezepten und vermittelt ihr Wissen gerne unkompliziert weiter. Die Natur- und Tierfreundin mit langjähriger Reiterfahrung ist eine Expertin für Haustierzubehör, Naturkosmetik und natürliche Heilmittel.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

The maximum upload file size: 4 MB. You can upload: image. Drop file here

Neu: Jetzt anmelden um schneller zu kommentieren, Favoriten zu speichern und weitere Community-Funktionen zu erhalten. Login/Registrierung 

Loading..

Bitte melde dich an, um diese Funktion zu nutzen.

Login/Registrieren

Neue Ideen in deinem Postfach: Jetzt zum Newsletter anmelden!