Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Smarte Bestseller-Ratgeber – für dein nachhaltiges Leben
Spare Zeit & Geld - mit unseren Sets
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Smarte Bestseller-Ratgeber – für dein nachhaltiges Leben
Spare Zeit & Geld - mit unseren Sets

Gewürzgurken-Rezept: So werden Gurken zum kräftig-aromatischen Snack

Kräftig-aromatische Gewürzgurken sind eine Variante der Essiggurken. Um deren mild säuerlichen Geschmack zu intensivieren, werden verschiedene Gewürze und Kräuter beim Einlegen der Gurken zugegeben. Hier ist unser Rezept für den würzigen Snack!

Rezept für kräftig-aromatische Gewürzgurken

Rezept für kräftig-aromatische Gewürzgurken

Portionen

3

Portionen
Vorbereitungszeit

35

Minuten
Kochzeit

15

Minuten
Kalorien

53

kcal
Gesamtzeit

50

Minuten

Gewürzgurken unterscheiden sich durch ihren kräftigen Geschmack von anderen eingelegten Gurken. Hier ist unser liebstes Gewürzgurken-Rezept für etwa drei Gläser.

Zutaten

Zubereitung

  • Die Gläser keimfrei machen, zum Beispiel mit Soda.
  • Die Gurken unter fließendem Wasser und am besten mit einer Gemüsebürste putzen, die bitteren Stielenden abschneiden. Für eine kürzere Ziehzeit in Scheiben oder Spalten schneiden.
  • Dill und, falls vorhanden, Estragon gründlich waschen und in kleine Zweige zerteilen. Die Zwiebel in Ringe schneiden.
  • Wasser, Essig und Salz zum Kochen bringen. Währenddessen Gurken, Dill, Estragon, Zwiebelringe, Knoblauchzehen, Chilischoten und Gewürze auf die Gläser verteilen.
  • Die Gurkengläser randvoll mit kochendem Essigwasser aufgießen und verschließen. Nach dem Abkühlen prüfen, ob ein Vakuum entstanden ist oder der Deckel nachgibt.
  • Fest verschlossene Gläser an einem kühlen, dunklen Ort durchziehen lassen – ganze Gurken am besten 4 Wochen lang, damit sie den Geschmack der Kräuter und Gewürze gut aufnehmen. In Scheiben oder Spalten geschnittene Gurken können schon nach einigen Tagen probiert werden.

Tipp

  • Wer noch schneller zum Gurkengenuss kommen möchte, kann diese Blitzgurken versuchen, die schon nach einigen Stunden fertig sind.

Bei geeigneter Zubereitung und Lagerung halten sich die Gewürzgurken, ebenso wie Essiggurken, Salzgurken und Senfgurken, mehrere Monate lang. Ähnlich wie beim Mindesthaltbarkeitsdatum können sie aber auch wesentlich länger essbar sein, oft sogar jahrelang. Dann empfiehlt es sich, Aussehen, Geruch und Geschmack vor dem Genuss genau zu überprüfen. 

In unseren Büchern findest du weitere Tipps und Rezepte zum Haltbarmachen:

Wirf mich nicht weg – Das Lebensmittelsparbuch: Mehr als 333 nachhaltige Rezepte und Ideen gegen Lebensmittelverschwendung

Wirf mich nicht weg – Das Lebensmittelsparbuch

smarticular Verlag

Mehr als 333 nachhaltige Rezepte und Ideen gegen Lebensmittelverschwendung Mehr Details zum Buch

Mehr Infos: im smarticular Shopbei amazonkindle

 

Wie schmecken dir eingelegte Gurken am besten? Teile dein Lieblingsrezept mit uns in einem Kommentar!

In diesen Beiträgen geht es ebenfalls ums Haltbarmachen:

Gewürzgurken schmecken kräftig-würziger als andere eingelegte Gurken. Lies in diesem Rezept, welche Kräuter und Gewürze sich am besten eignen.

Weitere Beiträge
  • Selleriesaft: Wirkung und Zubereitung des Energie-Boosters
    Selleriesaft: Wirkung und Zubereitung des Energie-Boosters
    28. November 2023
    Der regelmäßige Genuss von Selleriesaft hat viele Vorteile. Hier erfährst du, wie das gesunde Grün zubereitet wird und wie es im Körper wirkt.
    Mehr lesen
  • Pflegendes Handpeeling selber machen - aus nur 2 Zutaten
    Pflegendes Handpeeling selber machen - aus nur 2 Zutaten
    28. November 2023
    Um raue Hände streichelzart zu pflegen, lässt sich ein Handpeeling selber machen. Du brauchst dafür lediglich zwei einfache Zutaten, die du bestimmt zu Hause hast.
    Mehr lesen
  • Zitronen verwerten: So vielseitig sind Reste der Zitrusfrucht
    Zitronen verwerten: So vielseitig sind Reste der Zitrusfrucht
    28. November 2023
    Die Zitrone ist ein Multitalent – nicht nur in der Küche. Auch als Reinigungsmittel, Schönheitselixier und Heilmittel lassen sich Zitronen verwerten.
    Mehr lesen
  • Handytasche nähen aus Filz - so einfach entsteht eine individuelle Tablet- oder Handyhülle
    Handytasche nähen aus Filz - so einfach entsteht eine individuelle Tablet- oder Handyhülle
    24. November 2023
    Aus einem Stück Filz lässt sich ganz einfach eine Tablet- oder Handytasche nähen - viel individueller und preiswerter als eine gekaufte Hülle!
    Mehr lesen
  • Backofen reinigen mit Hausmitteln - selbst bei hartnäckigen Verschmutzungen
    Backofen reinigen mit Hausmitteln - selbst bei hartnäckigen Verschmutzungen
    24. November 2023
    Den Backofen zu reinigen mit Hausmitteln, ist selbst bei hartnäckigen Verkrustungen möglich. Hier erfährst du, welche sich eignen und wie sie angewendet werden.
    Mehr lesen
  • Abwehrkräfte stärken: Diese natürlichen Helfer sind wahre Immunbooster
    Abwehrkräfte stärken: Diese natürlichen Helfer sind wahre Immunbooster
    24. November 2023
    Um die Abwehrkräfte zu stärken, brauchst du kein Geld in der Apotheke oder Drogerie auszugeben. Die Natur bietet Mittel und Methoden, die wahre Immunbooster sind!
    Mehr lesen
  • Leinsamen-Pudding: Nachhaltige Alternative zum weit gereisten Chia-Pudding
    Leinsamen-Pudding: Nachhaltige Alternative zum weit gereisten Chia-Pudding
    23. November 2023
    Leinsamen-Pudding ist eine nachhaltige Alternative zu Chia-Pudding, die auch noch richtig lecker schmeckt und sich kinderleicht zubereiten lässt.
    Mehr lesen
  • Vielseitiges Jojobaöl: Natürliche Pflege für Haut und Haare
    Vielseitiges Jojobaöl: Natürliche Pflege für Haut und Haare
    23. November 2023
    Jojobaöl pflegt Haut und Haar - zum Beispiel in selbst gemachter Naturkosmetik. Hier erfährst du alles über Wirkung und Verwendung des Pflanzenöls.
    Mehr lesen
  • 7 Tipps für besseren Schlaf
    7 Tipps für besseren Schlaf
    22. November 2023
    Als Kind wollte ich nie schlafen gehen, es war eine reine Zeitverschwendung. Heute kann ich nicht genug Schlaf bekommen. Geht…
    Mehr lesen
  • Hagebuttenpulver selber machen: Wirkung und Anwendung des kostenlosen Naturheilmittels
    Hagebuttenpulver selber machen: Wirkung und Anwendung des kostenlosen Naturheilmittels
    22. November 2023
    Hagebuttenpulver ist reich an Vitalstoffen und wirkt entzündungshemmend und antioxidativ, sogar bei Arthrose. Statt es zu kaufen, kannst du Hagebuttenpulver leicht selber machen.
    Mehr lesen
  • Graupen-Rezepte: vielseitige regionale Alternative zu Reis & Co.
    Graupen-Rezepte: vielseitige regionale Alternative zu Reis & Co.
    22. November 2023
    Graupen, insbesondere Perlgraupen aus Gerste, sind gesunde, bekömmliche und regionale Zutaten für viele köstliche Rezepte. Entdecke Graupen (neu) für dich!
    Mehr lesen
  • Proteinnudeln selber machen: eiweißreiche Pasta aus Hülsenfrüchten, auch ohne Ei
    Proteinnudeln selber machen: eiweißreiche Pasta aus Hülsenfrüchten, auch ohne Ei
    21. November 2023
    Pasta kann eine wahre Eiweißquelle sein - wenn sie aus Hülsenfrüchten besteht! Diese Proteinnudeln lassen sich einfach selber machen, mit oder ohne Ei.
    Mehr lesen