Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*

Pusteblume haltbar machen - so einfach lassen sich die Blüten konservieren

Die Samen von Pusteblumen wegzupusten und sich beim Davonfliegen etwas zu wünschen, ist für Kinder eine große, aber leider auch kurze Freude. Wer den Wunsch für später oder den hübschen Anblick länger aufbewahren möchte, kann eine Pusteblume haltbar machen und als Dekoration oder kleines Geschenk verwenden.

Pusteblume haltbar machen 

Pusteblumen lassen sich nicht einfach wie viele andere Blumen trocknen, da sich die Samen schon bei der kleinsten Erschütterung oder einem leisen Luftzug vom Blütenkopf lösen. Zudem sind die hohlen Stiele in getrocknetem Zustand nicht besonders stabil. Mit einem einfachen Trick können aber auch schon Kinder die hübschen Fruchtstände haltbar machen.

Das brauchst du, um eine Pusteblume zu konservieren:

  • eine große, verblühte Löwenzahnblüte (die meisten findest du im Mai und Juni, einzelne auch bis in den Spätsommer) mit möglichst langem und dickem Stiel
  • einen Schaschlikspieß (oder bei einer kleinen Blüte auch einen Zahnstocher) 

Mit einem einfachen Trick können sogar Kinder eine Pusteblume haltbar machen und den hübschen Anblick fürs ganze Jahr erhalten.

Es ist wichtig, den richtigen Zeitpunkt zum Pflücken abzupassen: Die gelbe Löwenzahnblüte muss geschlossen und vertrocknet oder schon abgefallen sein. Zwischen den grünen Hüllblättern an der Spitze sind die weißen Samenstände am besten gerade noch nicht zu sehen und keinesfalls bereits entfaltet. Wird die Blüte gepflückt, wenn der Löwenzahn noch nicht ganz verblüht ist, bildet sich die Pusteblume nicht aus. Ist der Zeitpunkt zu spät, sitzen die Samen später zu locker und fliegen fort.

Benötigte Zeit: 5 Minuten.

So lassen sich Pusteblumen haltbar machen:

  1. Blüte aufspießen

    Vom Löwenzahnstiel bei Bedarf etwas abschneiden, sodass er knapp so lang ist wie der Schaschlikspieß. Dann den Spieß von unten in den hohlen Stiel bis zum Blütenkopf schieben. In einen besonders dicken und langen Stiel passt am besten ein Schaschlikspieß. Falls nur kleine Blüten zu finden sind, am besten einen Zahnstocher verwenden.

    Wenn der Blumenstiel beim Durchschieben des Spießes teilweise aufplatzt, ist das nicht schlimm, Hauptsache, der Stiel hält am Schaschlikspieß. Den Spieß vorsichtig so weit nach oben schieben, dass die Spitze gerade bis in den Blütenkopf reicht, um ihn zu stabilisieren. Den Blütenkopf nicht vollständig durchbohren, da die Spitze sonst später sichtbar ist.Mit einem einfachen Trick können sogar Kinder eine Pusteblume haltbar machen und den hübschen Anblick fürs ganze Jahr erhalten.

  2. Pusteblume trocknen

    Die Blüte zum Trocknen am besten in eine Vase oder ein Glas stellen. Dann in den nächsten ein bis zwei Tagen dabei zusehen, wie sich die Pusteblume entfaltet.Mit einem einfachen Trick können sogar Kinder eine Pusteblume haltbar machen und den hübschen Anblick fürs ganze Jahr erhalten.

Am besten gleich einen ganzen Strauß pflücken und aufspießen, denn das Durchbohren der Stiele klappt nicht immer verlustfrei. Auch beim Entfalten der Pusteblume kommt es hin und wieder zu Ausfällen – die Natur macht halt, was sie will. Um so schöner sind die Blüten, die sich zu einer perfekten Pusteblume entwickeln :-)

Jetzt kannst du die Pusteblumen als Alternative zu Schnittblumen oder auch als selbst gebasteltes Geschenk verwenden.

Die besten Tipps kostenlos per Mail

Tipp: Eine kleine, auf einen Zahnstocher aufgespießte Pusteblume lässt sich auch in ein Stückchen Wellpappe stecken und (vielleicht mit etwas Moos dekoriert) im Deckel eines Schraubglases festkleben. Das Glas dann wie eine Haube darüber schließen und mit einem hübschen Band und einem Geschenkanhänger versehen – fertig ist die transportable haltbare “Wunschblume”, die ein einzigartiges Mitbringsel abgibt. 

Mit einem einfachen Trick können sogar Kinder eine Pusteblume haltbar machen und den hübschen Anblick fürs ganze Jahr erhalten.Es gibt noch viele andere Ideen für Geschenke, die (fast) nichts kosten und dennoch etwas ganz Besonderes sind. 

Weitere Tipps und Rezepte für allgegenwärtige Wildkräuter und zum nachhaltigen Basteln mit Kindern findest du in unseren Büchern:

Geliebtes Unkraut

smarticular Verlag

Kreatives, Kulinarisches und Nützliches mit Wildpflanzen aus deinem Garten Mehr Details zum Buch

Mehr Infos: im smarticular Shopbei amazonIm Buchhandel vor Ort

Welche Wünsche möchtest du jetzt oder erst später dank einer haltbaren Pusteblume in Erfüllung gehen lassen? Wir freuen uns über einen Kommentar von dir!

Auch diese Dinge lassen sich haltbar machen oder sind von Natur aus besonders robust und langlebig:

Mit einem einfachen Trick können sogar Kinder eine Pusteblume haltbar machen und den hübschen Anblick fürs ganze Jahr erhalten.

Weitere Beiträge
  • Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    1. August 2023
    Endlich wieder weiche Wäsche: Mit ein paar Tricks lassen sich harte Handtücher ganz einfach vermeiden. Und das, ohne bedenkliche Weichspüler zu verwenden.
    Mehr lesen
  • Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    31. Juli 2023
    Leinsamengel lässt sich vielfältig als Ei-Ersatz, als Hair Conditioner und als Basis für veganen Eischnee nutzen und ist sehr einfach selbst zu machen.
    Mehr lesen
  • Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    28. Juli 2023
    Zucker nicht aufessen, sondern vielseitig im Haushalt nutzen! So kannst du Zucker im Haushalt, für Kosmetik, gesunde Heilmittel und mehr verwenden.
    Mehr lesen
  • Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    27. Juli 2023
    Ständig unter Stress? Diese Lebensmittel füllen deine Energiespeicher wieder auf, machen dich gelassener und glücklicher.
    Mehr lesen
  • Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    26. Juli 2023
    Eiweißbrot eignet sich für kohlenhydratarme sowie vegetarische und vegane Ernährung und schützt zudem vor häufigen Mangelerscheinungen.
    Mehr lesen
  • Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    25. Juli 2023
    Mit diesen Hausmitteln kannst du Verfärbungen der Kleidung vermeiden und teure aber wirkungslose Einweg-Farbfangtücher ersetzen.
    Mehr lesen
  • Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    25. Juli 2023
    Vitamin D spielt für unseren Körper eine zentrale Rolle. Wie du auch im Winter eine Unterversorgung mit dem Sonnenvitamin vorbeugen kannst, erfährst du hier.
    Mehr lesen
  • Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    24. Juli 2023
    Besonders im Sommer ist frischer, gesunder Kuchengenuss ohne aufwändiges Backen gefragt - wie wäre es da mit einer Rohkosttorte, die du beliebig zusammenstellen kannst?
    Mehr lesen
  • Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    21. Juli 2023
    Warum teuren Rasierschaum kaufen? Mit diesem Rasieröl aus zwei Zutaten geht das Rasieren genauso leicht und es pflegt und nährt die Haut noch zusätzlich.
    Mehr lesen
  • Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    21. Juli 2023
    Ist dein Kassenzettel oft länger als erwartet? Achte doch mal auf diese Tricks der Supermärkte, so kannst du bewusster einkaufen und Geld sparen.
    Mehr lesen
  • Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    20. Juli 2023
    Wenn Insektenstiche und Sonnenbrand der Haut zusetzen, hilft Aloe vera. In Form von Erste-Hilfe-Eiswürfeln kühlt das Gel zusätzlich angenehm.
    Mehr lesen
  • Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    20. Juli 2023
    Statt Nudeln aus vitalstoffarmem Weißmehl zu essen, kannst du verschiedene Gemüsesorten in leckere und gesunde Gemüsespaghetti verwandeln. Das schmeckt sogar Kindern!
    Mehr lesen