Gurkengewürz – unsere Lieblingsmischung für saure Gurken und Eingelegtes

Wer Gurken einlegen möchte, braucht Gewürze, wenn die sauren Gurken nachher kräftig aromatisch schmecken sollen. Und auch andere Gemüsesorten profitieren von Kräutern und Gewürzen, die mit ins Glas kommen. Mit unserem Lieblingsrezept für einen Vorrat an Gurkengewürz bekommt Eingelegtes das gewisse Etwas.
Gurkengewürz selber machen
Welche Gewürze den eingelegten Gurken zugegeben werden, bleibt letztlich dir überlassen. Wenn du einen kleinen Vorrat von klassischem Gurkengewürz anlegen möchtest, benötigst du:
- 1 EL Senfkörner (helle oder helle und dunkle nach Geschmack)
- 1 EL schwarzen Pfeffer
- 1 EL Fenchelsamen
- 1 TL Gewürznelken
- 1 TL Wacholderbeeren
- 1 TL Koriandersamen
- 1 TL Piment
- 3 Lorbeerblätter, etwas zerkleinert
Die Gewürze einfach mischen und vor Feuchtigkeit und Licht geschützt aufbewahren – am besten in einem dunklen Schraubglas. In unseren Rezepten für Essiggurken und Salzgurken werden pro Kilogramm Einlegegurken neben frischen Zwiebeln und Dillzweigen nach Geschmack etwa 2 EL Gurkengewürz auf die Gläser verteilt.
Um süß-saure Gurken zu erhalten, kann Zucker oder Honig zugegeben werden. Zu dieser Geschmacksvariante passt auch etwas Ingwer.
Besonders würzig werden die Gurken mit Knoblauch und Chili. Eine rote Chilischote ist außerdem ein besonderer Hingucker im Glas.
Die Gurken können auch mit weiteren Zutaten wie Paprika, Silberzwiebeln und Meerrettich kombiniert werden.
Eigene Experimente mit eingelegten Gurken und anderem Gemüse sind natürlich ebenfalls möglich. Wie wäre es zum Beispiel mit Currygurken oder einer arabischen Variante mit Kreuzkümmel, Kardamom, Bockshornklee und Schwarzkümmel?
Tipp: In unserem Rezept für sauer eingelegtes Gemüse nach persischer Art findest du weitere Anregungen für dein eigenes Einmachgewürz.
Einlegen und andere Arten des Haltbarmachens und der Resteverwertung findest du in unseren Büchern:
Welche Gewürze verwendest du beim Einlegen? Wir freuen uns auf deine Vorlieben in einem Kommentar!
Weitere Beiträge, in denen die Gurke eine Rolle spielt:
- Senfgurken einlegen: Mit diesem Rezept gelingen die köstlichen Gurkenhappen
- Blitzgurken: schnelle Schüttelgurken ohne Kochen
- Gurkenchips: Originelles Rezept für die sommerliche Gurkenschwemme
- Gemüsegarten planen – Pflanzplan für eine optimale Gemüseernte
Die Kommentare sind geschlossen.