Gurkenchips: Originelles Rezept für die sommerliche Gurkenschwemme

Wer einen eigenen Garten hat, erlebt in den Sommermonaten die eine oder andere Ernteschwemme und kommt manchmal kaum noch hinterher, Zucchini, Tomaten und Co. zu verarbeiten. Eine originelle Variante, um eine große Menge Gurken zu verwerten, ist dieses einfache Rezept für Gurkenchips, das bei Sonnenschein sogar ganz ohne Stromverbrauch umgesetzt werden kann.
Gurkenchips selber machen
Gurken bestehen wie die meisten anderen Gemüsesorten zu über 90 Prozent aus Wasser. Wenn sie getrocknet werden, bleibt ein sehr viel intensiveres Gurkenaroma zurück und man erhält einen Snack, der sich als leichte Alternative zu Kartoffelchips eignet.
Um Gurkenchips selber zu machen, braucht es nicht viel:
- 1-2 Salatgurken
- Salz
- optional weitere Gewürze nach Geschmack
Tipp: Auch die festeren, weniger wässrigen Schälgurken eignen sich zur Herstellung von Gurkenchips. Da sie auch beim Erhitzen und Einlegen ihre Form behalten, lassen sie sich auch für Schmorgurken und Senfgurken verwenden.
So werden die Gurken zu knackigen Chips:
- Gurken waschen, abtrocknen und in 2-4 Millimeter dicke Scheiben hobeln oder schneiden.
- Die Gurkenscheiben in eine Schüssel geben, mit Salz bestreuen und für ein bis zwei Stunden stehen lassen. Das Salz entzieht den Gurken bereits einen Teil des Wassers und sorgt nach dem Trocknen für ein intensiveres Aroma.
- Die Gurkenscheiben in ein Sieb geben und abtropfen lassen.
- Die abgetropften Scheiben locker auf ein Naturgarn auffädeln, sodass sie sich möglichst nicht berühren, weil sie sonst schlechter trocknen könnten. Für mehrere Stunden in die Sonne hängen. Wie lange das Trocknen dauert, hängt vom Feuchtigkeitsgehalt der Gurken und vom Wetter ab.
Damit die getrockneten Gurkenscheiben nicht wieder Feuchtigkeit anziehen, werden sie am besten in einem luftdichten Gefäß aufbewahrt und zeitnah gesnackt.
Wenn die Sonne nicht scheinen will oder dir diese Methode zu lange dauert, lassen sich Gurkenchips alternativ mit dem Backofen, einem Dörrgerät oder einem Solardörrer (einer Darre) auf die gleiche Weise wie andere Gemüsechips selber machen.
Tipp: Mit diesen Zucchini Rezepten bekommst du auch die Zucchinischwemme in den Griff.
Wie verarbeitest du die saisonale Gurkenschwemme? Wir freuen uns auf Rezeptideen in den Kommentaren!
Weitere Ideen und Rezepte für den naturnahen Garten sowie zahlreiche Ideen, mit denen sich fast alle Lebensmittel restlos verwerten lassen, findest du in unseren Büchern:
Mehr Verarbeitungstipps für die Gemüse- und Obsternte sowie weitere nützliche Themen:
- Tomatenernte auf Vorrat konservieren: Gebackene Tomaten in Olivenöl
- Apfelchips selber machen – so wird die Apfelernte zum gesunden Snack
- Gesunder Rucola – so einfach lässt sich das würzige Kraut anbauen, ernten und köstlich verwerten
- Yogatasche nähen aus Jeans-Hosenbein – praktisch zum Transport der Yogamatte
Guten Tag liebe Smarties,
wir machen gerne Gurken Süß-Sauer (in der Pfanne) aus überschüssigen Gurken.
Als beilage Reis. Sehr lecker😍
Freundliche Grüße aus Bayern, Susi
Ich liebe Bananeneiscreme!
Salut zusammen
Wann in diesem Rezept kommen die Gewürze auf die Gurken? Vor oder nach dem Trocken oder gar erst kurz vor dem Verzehr?
Hallo Stéphanie, eher vor dem Trocknen, danach haften sie nicht mehr so gut. Liebe Grüße Sylvia