
Melonen-Feta-Salat: Erfrischendes Sommer-Rezept für Eilige und Minimalisten
In den heißen Sommermonaten bleibt die Küche gerne kalt, und Gerichte, die für etwas Abkühlung sorgen, kommen besonders gut an. Das ist die beste Zeit für einen Melonen-Feta-Salat! In wenigen Minuten aus einer Handvoll Zutaten zubereitet, ist er das Highlight auf jedem sommerlichen Grillbuffet.
Rezept für Melonen-Feta-Salat
Melonen haben im europäischen Raum von Mai bis September Saison und lassen sich auch im eigenen Garten anbauen. Ihr frisches Aroma und der hohe Wassergehalt machen sie zu einer idealen Zutat für einen erfrischenden Sommersalat, den auch Kinder gerne essen.
Für zwei bis vier Portionen Melonen-Feta-Salat werden folgende Zutaten benötigt:
- 500 g Fruchtfleisch einer Wassermelone
- 200 g Fetakäse oder Mandel-Feta als vegane Alternative
- 1 Zitrone oder Limette
- 1 TL Honig oder eine andere Zuckeralternative (optional nach Bedarf)
- ein kleines Bund frische Pfefferminze
- Salz und Pfeffer
- optional weitere Zutaten wie Frühlingszwiebeln, schwarze Oliven, Sonnenblumenkerne, Walnusskerne, Croûtons, gewürfelte Salatgurke, Rucola uvm.
Im Handumdrehen wird aus den Zutaten ein köstlicher Salat:
- Wassermelone zerteilen und das Fruchtfleisch in mundgerechte Würfel schneiden oder – falls zur Hand – mit einem Kugelausstecher kleine Kugeln ausstechen. Übrig gebliebenes Fruchtfleisch so vernaschen oder zum Beispiel in einem grünen Smoothie oder zu Slush-Eis verarbeiten.
- Feta ebenfalls in Würfel schneiden oder grob zerbröseln. Beide Zutaten in eine große Schüssel geben.
- Zitrone auspressen, den Saft ggf. mit der Süße verrühren und über die Melonen-Feta-Würfel geben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Minze hacken und vor dem Servieren über den Melonen-Feta-Salat streuen.
Der Melonen-Feta-Salat wird am besten eiskalt serviert und sorgt an heißen Sommertagen für kulinarische Abkühlung.
Tipp: Wussetst du, dass du auch die Wassermelonenschale essen kannst? Süß-sauer eingelegt, ist sie ein köstlicher Snack für zwischendurch. Wirf auch die ausgepresste Zitrone nicht weg! So vielfältig lassen sich Zitronenschalen verwerten.
Hast du schon einmal Melonen-Feta-Salat zubereitet? Welche Zutaten dürfen für dich nicht fehlen? Wir freuen uns auf deine ideen in einem Kommentar!
Weitere köstliche und gesunde Rezepte findest du in unserem Buch:
Entdecke mehr Rezepte und andere nützliche Tipps:
- Wassermelonenkerne – warum du sie nicht einfach wegwerfen solltest
- Slush-Eis selber machen aus Früchten – ideal zur Resteverwertung
- Gesund trinken bei Sommerhitze: die besten Erfrischungen für den Sommer
- Yogatasche nähen aus Jeans-Hosenbein – praktisch zum Transport der Yogamatte