Aussaatkalender für August: Diese Gemüse, Kräuter und Blumen jetzt säen

Im August hat das Gartenjahr seinen Höhepunkt erreicht, und die Arbeit der vergangenen Wochen und Monate wurde – hoffentlich – bereits mit reicher Ernte belohnt. Frei gewordene Beetflächen müssen jetzt noch lange nicht brach liegen, denn es gibt zahlreiche Gemüse, Kräuter und Blumen, die auch so spät im Jahr, mitten im hochsommerlichen August, ins Freiland gesät oder zu Hause vorgezogen werden können.
Und weil der Herbst nicht mehr fern ist, kann man jetzt auch langsam mit den Vorbereitungen für die kalte Jahreszeit beginnen und zum Beispiel auf der einen oder anderen Fläche Gründünge-Pflanzen ausbringen.
Vorkultur unter Glas im August
In den Sommermonaten können viele Pflanzensorten direkt ins Beet gesät werden. Für besonders empfindliche Arten kann es aber auch sinnvoll sein, sie erst zu Hause oder im Gewächshaus vorzuziehen und die Setzlinge dann ins Beet umzuziehen. Folgende Sorten lassen sich im August vorziehen:
Gemüse: Endiviensalat, Kohlrabi, Romanasalat, Winterblumenkohl, Winterkopfsalat
Einige Kräuter können jetzt auf dem Fensterbrett vorgezogen werden und nach einigen Wochen ins Beet umziehen. Alternativ kannst du viele Küchenkräuter auch komplett in der Wohnung anbauen. Das hat den Vorteil, dass sie beim Kochen immer griffbereit sind. Folgende Sorten eignen sich zur Anzucht im Topf oder Kasten:
Kräuter: Basilikum, Dill, Goldmelisse, Kresse, Oregano, Petersilie, Pfefferminze, Schnittlauch, Thymian, Wasabi-Rauke
Auch einige Blumen eignen sich für die Vorzucht im August. Bei manchen Sorten ist im gleichen Zeitraum die Aussaat im Freiland möglich, sodass du selbst entscheiden kannst, welche Vorgehensweise für dich am praktischsten ist. Folgende Blumen lassen sich im August vorziehen:
Blumen: Gänseblümchen, Pomponette, Glockenblume, Hornveilchen, Kokardenblume, Passionsblume, Stiefmütterchen, Stockrosen, Vergissmeinnicht
Direktsaat ins Freiland im August
Im August sind viele Beete bereits abgeerntet und warten darauf, neu bepflanzt zu werden. Vor allem Wurzelgemüse und Salate lassen sich jetzt aussäen, um sie im Herbst ernten und genießen zu können. Einige Wintersorten können die kalte Jahreszeit im Boden verbringen und treiben dann im Frühjahr neu aus. Damit die Aussaat gelingt, ist es in den heißen Sommermonaten besonders wichtig, die Samen stets feucht zu halten.
Folge Gemüsesorten eignen sich für die Aussaat im August:
Gemüse: Asia-Salat, Chinakohl, Eichblattsalat, Feldsalat, Frühlingszwiebeln, Karotten, Mangold, Pak Choi, Pflücksalat, Radieschen, Rettich, Schwarze Winterrübchen, Schnittsalat, Spinat, Stängelkohl, Teltower Rübchen, Winterblumenkohl, Winterkopfsalat, Winterportulak, Winterzwiebel
Tipp: Der August ist auch ein guter Monat, um den Garten für die neue Saison vorzubereiten und mit der Gründüngung zu beginnen. Die Gründüngepflanzen lockern den Boden, reichern ihn mit Nährstoffen an, hemmen das Wachstum nicht willkommener Beikräuter und können als Schutzschicht auf dem Beet überwintern. Einige Gründüngemischungen enthalten zudem besonders insekten- und bienenfreundliche Arten.
Im Sommer genießen viele Menschen gern frische Salate. Da dürfen die passenden Kräuter nicht fehlen. Wenn sie nicht ohnehin schon in deinen Beeten gedeihen, kannst du jetzt noch folgende Kräuter ins Freiland säen:
Kräuter: Dill, Knoblauchsrauke, Petersilie, Rucola, Sauerampfer, Schnitt-Knoblauch, Wasabi-Rauke
Wer sich in den nächsten Wochen an blühenden Blumen erfreuen möchte, ist mit einer Aussaat im August etwas spät dran und wird mit Setzlingen aus dem Pflanzenmarkt in der Regel mehr Erfolg haben. In Vorbereitung auf das neue Gartenjahr können jetzt vor allem zweijährige Blumen gesät werden. Sie bilden im ersten Jahr oft nur Blätter, überwintern und blühen dann im Folgejahr. Einige schnell wachsende oder mehrfach blühende Sorten können dich bei passendem Wetter aber auch bereits im Herbst mit ihrem bunten Farbenspiel erfreuen. Folgende Blühpflanzen kannst du im August ins Freiland säen:
Blumen: Buntnesseln, Duft-Tagetes, Echtes Duftveilchen, Glockenblume, Goldlack, Island-Mohn, Kornblume, Lupine, Schleierkraut, Seidenmohn, Sonnenblume, Spiegeleiblume, Stiefmütterchen, Stockrose.
Neben der Aussaat stehen im August noch viele weitere Gartenarbeiten an. Sieh nach in unserem Gartenkalender August.
In unserem Buch findest du über 100 Projekte und Ideen für den naturnahen Biogarten:
Kennst du weitere Gemüse, Kräuter und blühende Pflanzen, die man im August noch säen oder vorziehen kann? Dann freuen wir uns über deine Ergänzung in einem Kommentar!
Diese Beiträge könnten dich auch inspirieren:
- Aussaatkalender: ganzjährig frisches Gemüse, Kräuter und Blumen aus dem Garten
- Gute Ernte ohne Gießen: diese Gemüse, Kräuter und Blumen brauchen wenig Wasser
- Brennnessel: kein Unkraut, sondern Heilkraut, Dünger und gesundes Gemüse
- Die 11 besten Selbermach-Projekte für den Biogarten
Die Kommentare sind geschlossen.