Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*

Kräuterbaguettes selber machen - schnelle Beilage auf Vorrat

Kräuterbaguettes sind eine beliebte Beilage zu Ofenkäse oder beim Grillen. Anstatt auf ein Fertigprodukt zurückzugreifen, kannst du Kräuterbaguettes selber machen. Das geht ganz einfach, spart Geld und jede Menge Verpackungsmüll. Die selbst gemachten Baguettes lassen sich zudem auf Vorrat einfrieren und bei Bedarf in wenigen Minuten fertig backen, sodass die köstliche Beilage immer schnell zur Hand ist.

Kräuterbaguettes selber machen

Kräuterbaguettes selber machen

Schwierigkeit: Leicht
Portionen

4

Portionen
Vorbereitungszeit

1

Stunde 

20

Minuten
Backzeit

25

Minuten
Kalorien

580

kcal
Gesamtzeit

1

Stunde 

45

Minuten

Dieses Rezept ergibt zwei Kräuterbaguettes. Es empfiehlt sich, gleich die doppelte Menge zu machen und die restlichen Baguettes auf Vorrat einzufrieren.

Zubereitung

  • Die Hefe ins Wasser bröseln und darin auflösen. Zusammen mit Mehl und Salz zu einem glatten Teig verkneten, zu einer Kugel formen und diese abgedeckt für 45 Min. gehen lassen.
  • Den Teig erneut durchkneten, halbieren und zu Baguettes formen. Abgedeckt für 20 Min. ruhen lassen.
  • Die Baguettes auf ein mit Backpapier oder einer Mehrweg-Alternative ausgelegtes Backblech legen und mit jeweils 8 Schnitten schräg einschneiden.Kräuterbaguettes lassen sich ganz leicht selber machen und sogar auf Vorrat einfrieren, sodass du die köstliche Beilage immer schnell zur Hand hast.
  • Im vorgeheizten Backofen bei 200 °C Ober-/Unterhitze (180 °C Umluft) für 15 Min. backen.
  • Die Baguettes aus dem Ofen nehmen und an den schräg eingeschnittenen Stellen erneut einschneiden. Kräuterbutter in die Einschnitte streichen.Kräuterbaguettes lassen sich ganz leicht selber machen und sogar auf Vorrat einfrieren, sodass du die köstliche Beilage immer schnell zur Hand hast.
  • Die so vorbereiteten Baguettes lassen sich nun entweder auf Vorrat einfrieren (siehe Tipps weiter unten) oder direkt im Ofen für 10 Min. fertig backen. Anschließend sofort genießen.

Tipp

Kräuterbaguettes auf Vorrat einfrieren

Die vorgebackenen und mit Kräuterbutter gefüllten Baguettes lassen sich einfach auf Vorrat einfrieren. Lege dazu die Baguettes auf ein Brett oder Backblech, sodass sie sich nicht berühren, und stelle sie für mindestens eine Stunde in den Tiefkühler. Anschließend lassen sie sich platzsparend in einem Mehrwegbeutel verstauen und im Gefrierfach lagern. Um Gefrierbrand zu vermeiden, empfiehlt sich eine luftdichte Verpackung.

Kräuterbaguettes lassen sich ganz leicht selber machen und sogar auf Vorrat einfrieren, sodass du die köstliche Beilage immer schnell zur Hand hast.

Für eine schnelle Beilage werden die tiefgekühlten Baguettes auf ein Backblech gelegt und im vorgeheizten Backofen für 15 Minuten bei 200 °C Ober-/Unterhitze (180 °C Umluft) fertig gebacken.

Tipp: Probiere auch diese köstlichen Pizza-Baguettes aus, die sich ebenfalls auf Vorrat zubereiten lassen.

Viele weitere schnelle Rezepte und Alternativen zu Fertigprodukten kannst du in unseren Büchern entdecken:

Selber machen statt kaufen Küche

Selber machen statt kaufen – Küche

smarticular Verlag

Selber machen statt kaufen – Küche: 137 gesündere Alternativen zu Fertigprodukten, die Geld sparen und die Umwelt schonen Mehr Details zum Buch

Mehr Infos: smarticular Shopbei amazonkindle

Welche Beilagen machst du am liebsten selber? Teile deine Tipps in den Kommentaren!

Mehr selbst gemachte Köstlichkeiten und DIY-Projekte:

Kräuterbaguettes lassen sich ganz leicht selber machen und sogar auf Vorrat einfrieren, sodass du die köstliche Beilage immer schnell zur Hand hast.

Weitere Beiträge
  • Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    1. August 2023
    Endlich wieder weiche Wäsche: Mit ein paar Tricks lassen sich harte Handtücher ganz einfach vermeiden. Und das, ohne bedenkliche Weichspüler zu verwenden.
    Mehr lesen
  • Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    31. Juli 2023
    Leinsamengel lässt sich vielfältig als Ei-Ersatz, als Hair Conditioner und als Basis für veganen Eischnee nutzen und ist sehr einfach selbst zu machen.
    Mehr lesen
  • Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    28. Juli 2023
    Zucker nicht aufessen, sondern vielseitig im Haushalt nutzen! So kannst du Zucker im Haushalt, für Kosmetik, gesunde Heilmittel und mehr verwenden.
    Mehr lesen
  • Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    27. Juli 2023
    Ständig unter Stress? Diese Lebensmittel füllen deine Energiespeicher wieder auf, machen dich gelassener und glücklicher.
    Mehr lesen
  • Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    26. Juli 2023
    Eiweißbrot eignet sich für kohlenhydratarme sowie vegetarische und vegane Ernährung und schützt zudem vor häufigen Mangelerscheinungen.
    Mehr lesen
  • Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    25. Juli 2023
    Mit diesen Hausmitteln kannst du Verfärbungen der Kleidung vermeiden und teure aber wirkungslose Einweg-Farbfangtücher ersetzen.
    Mehr lesen
  • Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    25. Juli 2023
    Vitamin D spielt für unseren Körper eine zentrale Rolle. Wie du auch im Winter eine Unterversorgung mit dem Sonnenvitamin vorbeugen kannst, erfährst du hier.
    Mehr lesen
  • Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    24. Juli 2023
    Besonders im Sommer ist frischer, gesunder Kuchengenuss ohne aufwändiges Backen gefragt - wie wäre es da mit einer Rohkosttorte, die du beliebig zusammenstellen kannst?
    Mehr lesen
  • Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    21. Juli 2023
    Warum teuren Rasierschaum kaufen? Mit diesem Rasieröl aus zwei Zutaten geht das Rasieren genauso leicht und es pflegt und nährt die Haut noch zusätzlich.
    Mehr lesen
  • Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    21. Juli 2023
    Ist dein Kassenzettel oft länger als erwartet? Achte doch mal auf diese Tricks der Supermärkte, so kannst du bewusster einkaufen und Geld sparen.
    Mehr lesen
  • Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    20. Juli 2023
    Wenn Insektenstiche und Sonnenbrand der Haut zusetzen, hilft Aloe vera. In Form von Erste-Hilfe-Eiswürfeln kühlt das Gel zusätzlich angenehm.
    Mehr lesen
  • Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    20. Juli 2023
    Statt Nudeln aus vitalstoffarmem Weißmehl zu essen, kannst du verschiedene Gemüsesorten in leckere und gesunde Gemüsespaghetti verwandeln. Das schmeckt sogar Kindern!
    Mehr lesen