Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Smarte Bestseller-Ratgeber – für dein nachhaltiges Leben
Spare Zeit & Geld - mit unseren Sets
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Smarte Bestseller-Ratgeber – für dein nachhaltiges Leben
Spare Zeit & Geld - mit unseren Sets

Wildkräuterbutter selber machen - wilde Aromen auf dem Teller

Eine aromatische Wildkräuterbutter ist eine wild-aromatische Abwechslung zu gewöhnlicher Kräuterbutter und bringt besonders viele gesunde Vitalstoffe auf den Teller. Statt sich starr an eine Rezeptur zu halten, lässt sie sich mit zahlreichen Wildkräutern zubereiten, die Garten und Wegesrand gerade zu bieten haben.

In diesem Beitrag findest du ein einfaches Grundrezept für Wildkräuterbutter, das sich beliebig variieren lässt. Statt Küchenkräuter zu kaufen oder anzubauen, brauchst du für die Zubereitung dieser Wildkräuterbutter nur mit offenen Augen durch die Natur zu gehen und kannst ganz einfach sammeln, was sie für dich bereit hält.

Rezept für Wildkräuterbutter

Weil je nach Jahreszeit und Region immer unterschiedliche Wildkräuter verfügbar sind, macht ein pauschales Rezept für eine Wildkräuterbutter wenig Sinn. Am besten probierst du zuerst solche Wildkräuter, die du bisher noch nicht gegessen hast. So kannst du besonders kräftig schmeckende Sorten etwas sparsamer dosieren.

Für eine Portion Wildkräuterbutter werden folgende Zutaten benötigt:

Mit zahlreichen Wildpflanzen lässt sich eine köstliche Wildkräuterbutter selber machen, die du beliebig abwandeln kannst - je nachdem, was die Natur gerade bereithält.

So wird die Wildkräuterbutter zubereitet:

  1. Kräuter waschen, von schadhaften Stellen befreien und klein hacken.
    Mit zahlreichen Wildpflanzen lässt sich eine köstliche Wildkräuterbutter selber machen, die du beliebig abwandeln kannst - je nachdem, was die Natur gerade bereithält.
  2. Die weiche Butter in eine Schüssel geben, Kräuter und Salz hinzufügen und alle Zutaten gründlich miteinander vermengen.
    Mit zahlreichen Wildpflanzen lässt sich eine köstliche Wildkräuterbutter selber machen, die du beliebig abwandeln kannst - je nachdem, was die Natur gerade bereithält.
  3. Die fertige Kräuterbutter kalt stellen. Wenn sie nicht nur lecker schmecken, sondern auch dekorativ aussehen soll, die Butter noch weich in Silikon- oder Eiswürfelformen füllen.
    Mit zahlreichen Wildpflanzen lässt sich eine köstliche Wildkräuterbutter selber machen, die du beliebig abwandeln kannst - je nachdem, was die Natur gerade bereithält.

Die Wildkräuterbutter schmeckt köstlich zum Beispiel als Brotaufstrich, zu Kartoffeln sowie zu gegrilltem Gemüse, Fleisch und Fisch.

Wenn du gleich einen größeren Vorrat herstellen möchtest, lässt sich die Wildkräuterbutter wunderbar portionsweise einfrieren.

Tipp: Wenn es mal schnell gehen soll, lässt sich die Butter auch mit selbst gemachter Wildkräuter-Würzpaste aromatisieren!

Außerdem eignen sich auch folgende Wildkräuter für eine Wildkräuterbutter:

Welches Wildkraut wann gesammelt werden kann, erfährst du in unserem Wildpflanzen-Erntekalender.

Zahlreiche Wildkräuter können über das Jahr gesammelt und vielseitig verwendet werden. Hier findest du einen ganzjährigen Erntekalender für Wildpflanzen.

Tipp: Wer auch die Butter selber machen möchte, kann dafür Schlagsahne verwenden, die in vielen Supermärkten besonders umweltfreundlich in der Pfandflasche erhältlich ist.

In unsern Büchern findest du Sammeltipps und Rezeptideen für Wildkräuter und Früchte, die du ganz einfach in der freien Natur sammeln kannst:

Geliebtes Unkraut

smarticular Verlag

Kreatives, Kulinarisches und Nützliches mit Wildpflanzen aus deinem Garten Mehr Details zum Buch

Mehr Infos: im smarticular Shopbei amazonIm Buchhandel vor Ort

Geh raus! Deine Stadt ist essbar - 36 gesunde Pflanzen vor deiner Haustür und über 100 Rezepte, die Geld sparen und glücklich machen - ISBN 978-3-946658-06-1

Geh raus! Deine Stadt ist essbar

smarticular Verlag

Geh raus! Deine Stadt ist essbar: 36 gesunde Pflanzen vor deiner Haustür und über 100 Rezepte, die Geld sparen und glücklich machen Mehr Details zum Buch

Mehr Infos: bei amazonkindle

Hast du schon einmal Wildkräuterbutter gemacht? Welches wilde Kraut darf in deiner Kräuterbutter nicht fehlen? Wir freuen uns auf deine Rezeptideen!

Mehr Köstlichkeiten und andere interessante Themen gibt es hier:

Mit zahlreichen Wildpflanzen lässt sich eine köstliche Wildkräuterbutter selber machen, die du beliebig abwandeln kannst - je nachdem, was die Natur gerade bereithält.

Weitere Beiträge
  • Selleriesaft: Wirkung und Zubereitung des Energie-Boosters
    Selleriesaft: Wirkung und Zubereitung des Energie-Boosters
    28. November 2023
    Der regelmäßige Genuss von Selleriesaft hat viele Vorteile. Hier erfährst du, wie das gesunde Grün zubereitet wird und wie es im Körper wirkt.
    Mehr lesen
  • Pflegendes Handpeeling selber machen - aus nur 2 Zutaten
    Pflegendes Handpeeling selber machen - aus nur 2 Zutaten
    28. November 2023
    Um raue Hände streichelzart zu pflegen, lässt sich ein Handpeeling selber machen. Du brauchst dafür lediglich zwei einfache Zutaten, die du bestimmt zu Hause hast.
    Mehr lesen
  • Zitronen verwerten: So vielseitig sind Reste der Zitrusfrucht
    Zitronen verwerten: So vielseitig sind Reste der Zitrusfrucht
    28. November 2023
    Die Zitrone ist ein Multitalent – nicht nur in der Küche. Auch als Reinigungsmittel, Schönheitselixier und Heilmittel lassen sich Zitronen verwerten.
    Mehr lesen
  • Handytasche nähen aus Filz - so einfach entsteht eine individuelle Tablet- oder Handyhülle
    Handytasche nähen aus Filz - so einfach entsteht eine individuelle Tablet- oder Handyhülle
    24. November 2023
    Aus einem Stück Filz lässt sich ganz einfach eine Tablet- oder Handytasche nähen - viel individueller und preiswerter als eine gekaufte Hülle!
    Mehr lesen
  • Backofen reinigen mit Hausmitteln - selbst bei hartnäckigen Verschmutzungen
    Backofen reinigen mit Hausmitteln - selbst bei hartnäckigen Verschmutzungen
    24. November 2023
    Den Backofen zu reinigen mit Hausmitteln, ist selbst bei hartnäckigen Verkrustungen möglich. Hier erfährst du, welche sich eignen und wie sie angewendet werden.
    Mehr lesen
  • Abwehrkräfte stärken: Diese natürlichen Helfer sind wahre Immunbooster
    Abwehrkräfte stärken: Diese natürlichen Helfer sind wahre Immunbooster
    24. November 2023
    Um die Abwehrkräfte zu stärken, brauchst du kein Geld in der Apotheke oder Drogerie auszugeben. Die Natur bietet Mittel und Methoden, die wahre Immunbooster sind!
    Mehr lesen
  • Leinsamen-Pudding: Nachhaltige Alternative zum weit gereisten Chia-Pudding
    Leinsamen-Pudding: Nachhaltige Alternative zum weit gereisten Chia-Pudding
    23. November 2023
    Leinsamen-Pudding ist eine nachhaltige Alternative zu Chia-Pudding, die auch noch richtig lecker schmeckt und sich kinderleicht zubereiten lässt.
    Mehr lesen
  • Vielseitiges Jojobaöl: Natürliche Pflege für Haut und Haare
    Vielseitiges Jojobaöl: Natürliche Pflege für Haut und Haare
    23. November 2023
    Jojobaöl pflegt Haut und Haar - zum Beispiel in selbst gemachter Naturkosmetik. Hier erfährst du alles über Wirkung und Verwendung des Pflanzenöls.
    Mehr lesen
  • 7 Tipps für besseren Schlaf
    7 Tipps für besseren Schlaf
    22. November 2023
    Als Kind wollte ich nie schlafen gehen, es war eine reine Zeitverschwendung. Heute kann ich nicht genug Schlaf bekommen. Geht…
    Mehr lesen
  • Hagebuttenpulver selber machen: Wirkung und Anwendung des kostenlosen Naturheilmittels
    Hagebuttenpulver selber machen: Wirkung und Anwendung des kostenlosen Naturheilmittels
    22. November 2023
    Hagebuttenpulver ist reich an Vitalstoffen und wirkt entzündungshemmend und antioxidativ, sogar bei Arthrose. Statt es zu kaufen, kannst du Hagebuttenpulver leicht selber machen.
    Mehr lesen
  • Graupen-Rezepte: vielseitige regionale Alternative zu Reis & Co.
    Graupen-Rezepte: vielseitige regionale Alternative zu Reis & Co.
    22. November 2023
    Graupen, insbesondere Perlgraupen aus Gerste, sind gesunde, bekömmliche und regionale Zutaten für viele köstliche Rezepte. Entdecke Graupen (neu) für dich!
    Mehr lesen
  • Proteinnudeln selber machen: eiweißreiche Pasta aus Hülsenfrüchten, auch ohne Ei
    Proteinnudeln selber machen: eiweißreiche Pasta aus Hülsenfrüchten, auch ohne Ei
    21. November 2023
    Pasta kann eine wahre Eiweißquelle sein - wenn sie aus Hülsenfrüchten besteht! Diese Proteinnudeln lassen sich einfach selber machen, mit oder ohne Ei.
    Mehr lesen