Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Smarte Bestseller-Ratgeber – für dein nachhaltiges Leben
Spare Zeit & Geld - mit unseren Sets
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Smarte Bestseller-Ratgeber – für dein nachhaltiges Leben
Spare Zeit & Geld - mit unseren Sets

Veganer Ofenkäse: So gelingt der cremige Genuss ohne Käse

Wer kennt ihn nicht, den verführerischen Ofenkäse, den es mitsamt seiner ofenfesten Einwegform zu kaufen gibt und der so schön schnell den heißen Käsegenuss auf den Tisch bringt. Aufgrund der großen Menge an gesättigten Fetten ist Ofenkäse leider nicht gerade gesund und schlägt schnell auf die Figur. Zudem ist diese Form des Schlemmens nicht gerade verpackungsarm.

Eine viel bessere Alternative bietet ein selbst gemachter Ofenkäse ohne Käse. Der ist noch dazu für alle geeignet, die gern mehr pflanzliche Gerichte in ihren Alltag integrieren wollen. Online finden sich Rezepte mit Cashewkernen und Tapiokastärke. Diese relativ exotischen Zutaten lassen sich leicht mit regionalen ersetzen, und heraus kommt ein Rezept für veganen Ofenkäse aus Sonnenblumenkernen!

Rezept für veganen Ofenkäse mit Sonnenblumenkernen

Ein runder Ofenkäse mit etwa 15 Zentimeter Durchmesser reicht als Snack für circa zwei Personen und ist in 10 Minuten plus 20 Minuten Backzeit zubereitet. Es empfiehlt sich allerdings, die Sonnenblumenkerne vor der Zubereitung sechs bis acht Stunden in kaltem Wasser einweichen zu lassen.

Für einen Ofenkäse brauchst du:


  • Salz, Pfeffer
  • einen Rosmarinzweig und einen Spritzer Pflanzenöl als Topping – Olivenöl schmeckt passend zum Rosmarin besonders mediterran, regionaler geht’s mit Raps- oder Sonnenblumenöl

Tipp: Wenn du die besonders cremige Variante mit Cashewkernen und Tapiokastärke auch gern einmal probieren möchtest, kannst du Sonnenblumenkerne und Speisestärke einfach in den gleichen Mengen ersetzen. Die Konsistenz wird dann noch ein klein wenig feiner und “käsiger” im Geschmack.

So gehst du Schritt für Schritt vor:

1. Alle Zutaten außer dem Topping in einen starken Mixer geben und auf höchster Stufe zu einer glatten, recht flüssigen Masse verarbeiten.

Rezepte für herrlich warmen Käsegenuss auch ohne Käse gibt es zuhauf - allerdings immer mit exotischen Cashewkernen. Hier kommt eines mit regionalen Sonnenblumenkernen!

2. Das Gemisch in einen kleinen Kochtopf füllen und bei mittlerer Hitze für drei bis vier Minuten köcheln lassen, bis die Masse eindickt. Dabei ständig rühren.

Rezepte für herrlich warmen Käsegenuss auch ohne Käse gibt es zuhauf - allerdings immer mit exotischen Cashewkernen. Hier kommt eines mit regionalen Sonnenblumenkernen!

3. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und in eine ofenfeste Form umfüllen, zum Beispiel eine Springform mit 15 Zentimeter Durchmesser.

Rezepte für herrlich warmen Käsegenuss auch ohne Käse gibt es zuhauf - allerdings immer mit exotischen Cashewkernen. Hier kommt eines mit regionalen Sonnenblumenkernen!

4. Mit Rosmarinnadeln, einem Spritzer Pflanzenöl und etwas schwarzem Pfeffer garnieren.

Rezepte für herrlich warmen Käsegenuss auch ohne Käse gibt es zuhauf - allerdings immer mit exotischen Cashewkernen. Hier kommt eines mit regionalen Sonnenblumenkernen!

5. Im vorgeheizten Backofen bei 180 °C Ober-/Unterhitze 20-25 Minuten lang backen. Der Ofenkäse ist fertig, wenn er eine leicht goldene Haut bekommt. Sofort servieren!

Rezepte für herrlich warmen Käsegenuss auch ohne Käse gibt es zuhauf - allerdings immer mit exotischen Cashewkernen. Hier kommt eines mit regionalen Sonnenblumenkernen!

Zum Dippen in den heißen Ofenkäse eignen sich nicht nur Brot und Baguette, sondern auch rohes Gemüse wie Paprika, Möhre, Zucchini oder Stangensellerie.

Tipp: Zum Panieren und ebenfalls im Ofen zuzubereiten, eignet sich auch diese Variante eines veganen Camemberts mit Cashew- oder Sonnenblumenkernen.

Weitere pflanzliche Alternativen zu Milchprodukten und Selbstgemachtes aus der Küche findest du in unseren  Büchern:

Hast du die vegane Ofenkäse-Alternative schon mal probiert, oder bevorzugst du die klassische Variante aus Milch? Teile deine Erfahrungen unten in einem Kommentar!

Vielleicht interessieren dich auch diese Themen:

Rezepte für herrlich warmen Käsegenuss auch ohne Käse gibt es zuhauf - allerdings immer mit exotischen Cashewkernen. Hier kommt eines mit regionalen Sonnenblumenkernen!

Weitere Beiträge
  • Selleriesaft: Wirkung und Zubereitung des Energie-Boosters
    Selleriesaft: Wirkung und Zubereitung des Energie-Boosters
    28. November 2023
    Der regelmäßige Genuss von Selleriesaft hat viele Vorteile. Hier erfährst du, wie das gesunde Grün zubereitet wird und wie es im Körper wirkt.
    Mehr lesen
  • Pflegendes Handpeeling selber machen - aus nur 2 Zutaten
    Pflegendes Handpeeling selber machen - aus nur 2 Zutaten
    28. November 2023
    Um raue Hände streichelzart zu pflegen, lässt sich ein Handpeeling selber machen. Du brauchst dafür lediglich zwei einfache Zutaten, die du bestimmt zu Hause hast.
    Mehr lesen
  • Zitronen verwerten: So vielseitig sind Reste der Zitrusfrucht
    Zitronen verwerten: So vielseitig sind Reste der Zitrusfrucht
    28. November 2023
    Die Zitrone ist ein Multitalent – nicht nur in der Küche. Auch als Reinigungsmittel, Schönheitselixier und Heilmittel lassen sich Zitronen verwerten.
    Mehr lesen
  • Handytasche nähen aus Filz - so einfach entsteht eine individuelle Tablet- oder Handyhülle
    Handytasche nähen aus Filz - so einfach entsteht eine individuelle Tablet- oder Handyhülle
    24. November 2023
    Aus einem Stück Filz lässt sich ganz einfach eine Tablet- oder Handytasche nähen - viel individueller und preiswerter als eine gekaufte Hülle!
    Mehr lesen
  • Backofen reinigen mit Hausmitteln - selbst bei hartnäckigen Verschmutzungen
    Backofen reinigen mit Hausmitteln - selbst bei hartnäckigen Verschmutzungen
    24. November 2023
    Den Backofen zu reinigen mit Hausmitteln, ist selbst bei hartnäckigen Verkrustungen möglich. Hier erfährst du, welche sich eignen und wie sie angewendet werden.
    Mehr lesen
  • Abwehrkräfte stärken: Diese natürlichen Helfer sind wahre Immunbooster
    Abwehrkräfte stärken: Diese natürlichen Helfer sind wahre Immunbooster
    24. November 2023
    Um die Abwehrkräfte zu stärken, brauchst du kein Geld in der Apotheke oder Drogerie auszugeben. Die Natur bietet Mittel und Methoden, die wahre Immunbooster sind!
    Mehr lesen
  • Leinsamen-Pudding: Nachhaltige Alternative zum weit gereisten Chia-Pudding
    Leinsamen-Pudding: Nachhaltige Alternative zum weit gereisten Chia-Pudding
    23. November 2023
    Leinsamen-Pudding ist eine nachhaltige Alternative zu Chia-Pudding, die auch noch richtig lecker schmeckt und sich kinderleicht zubereiten lässt.
    Mehr lesen
  • Vielseitiges Jojobaöl: Natürliche Pflege für Haut und Haare
    Vielseitiges Jojobaöl: Natürliche Pflege für Haut und Haare
    23. November 2023
    Jojobaöl pflegt Haut und Haar - zum Beispiel in selbst gemachter Naturkosmetik. Hier erfährst du alles über Wirkung und Verwendung des Pflanzenöls.
    Mehr lesen
  • 7 Tipps für besseren Schlaf
    7 Tipps für besseren Schlaf
    22. November 2023
    Als Kind wollte ich nie schlafen gehen, es war eine reine Zeitverschwendung. Heute kann ich nicht genug Schlaf bekommen. Geht…
    Mehr lesen
  • Hagebuttenpulver selber machen: Wirkung und Anwendung des kostenlosen Naturheilmittels
    Hagebuttenpulver selber machen: Wirkung und Anwendung des kostenlosen Naturheilmittels
    22. November 2023
    Hagebuttenpulver ist reich an Vitalstoffen und wirkt entzündungshemmend und antioxidativ, sogar bei Arthrose. Statt es zu kaufen, kannst du Hagebuttenpulver leicht selber machen.
    Mehr lesen
  • Graupen-Rezepte: vielseitige regionale Alternative zu Reis & Co.
    Graupen-Rezepte: vielseitige regionale Alternative zu Reis & Co.
    22. November 2023
    Graupen, insbesondere Perlgraupen aus Gerste, sind gesunde, bekömmliche und regionale Zutaten für viele köstliche Rezepte. Entdecke Graupen (neu) für dich!
    Mehr lesen
  • Proteinnudeln selber machen: eiweißreiche Pasta aus Hülsenfrüchten, auch ohne Ei
    Proteinnudeln selber machen: eiweißreiche Pasta aus Hülsenfrüchten, auch ohne Ei
    21. November 2023
    Pasta kann eine wahre Eiweißquelle sein - wenn sie aus Hülsenfrüchten besteht! Diese Proteinnudeln lassen sich einfach selber machen, mit oder ohne Ei.
    Mehr lesen