Ätherische Öle zum Baden: heilsame Aromabäder für zu Hause

Aromabäder gehören zu den beliebtesten Anwendungen in Wellnesshotels und Spas. Statt dafür viel Geld zu bezahlen und einen mehr oder weniger weiten Anfahrtsweg in Kauf zu nehmen, verwandle doch dein eigenes Badezimmer in eine Wellness-Oase und bereite ein auf deine Bedürfnisse abgestimmtes Aromabad ganz einfach selber zu!
Die Basis für ein Aromabad sind hochwertige ätherische Öle, die, einzeln oder kombiniert angewendet, zum Beispiel für Entspannung, neue Energie oder erholsamen Schlaf sorgen. Mit der richtigen Dosierung und einem passenden Trägeröl oder Emulgator steht dem wohltuenden Badevergnügen nichts mehr im Wege.
Geeignete ätherische Öle zum Baden
Naturreine ätherische Öle enthalten zahlreiche Pflanzenwirkstoffe in stark konzentrierter Form, weshalb für ein Aromabad schon wenige Tropfen der heilsamen Essenzen genügen. Hier findest du eine Auswahl geeigneter ätherischer Öle und ihre Wirkung. Darüber hinaus eignen sich aber noch viele weitere.
Ätherisches Öl | Wirkung |
Bergamotte | stimmungsaufhellend |
Fichtennadel | abwehrstärkend |
Lavendel | entspannend |
Limette | stimmungsaufhellend |
Melisse | belebend |
Orange | ausgleichend |
Rose | harmonisierend |
Ylang Ylang | stimmungsaufhellend |
Zirbelkiefer | entspannend |
Zitrone | erfrischend |
Tipp: Im Umgang mit ätherischen Ölen bei Kindern gibt es einige Besonderheiten, die auch für ein selbst gemachtes Aromabad gelten.
Aromabad mit ätherischen Öle selber machen
Um dein selbst gemachtes Aromabad in vollen Zügen genießen zu können, wähle am besten eine Wassertemperatur zwischen 35 und 38 °C sowie eine Badedauer von 15 bis 20 Minuten und verwende für ein Vollbad 5 bis maximal 20 Tropfen ätherischen Öls (einzeln oder als Duftmischung). Eine anschließenden Ruhephase von circa 30 Minuten unterstützt du die Wirkung zusätzlich.
Ohne weitere Zusätze verbinden sich ätherische Öle und Badewasser nicht, und die Wirkstoffe können sich nicht voll entfalten. Um die ätherischen Öle mit Wasser zu mischen, bedarf es deshalb einer Trägersubstanz beziehungsweise eines natürlichen Emulgators, mit dem die Öle zunächst vermischt und anschließend ins Badewasser gegeben werden.
Wähle eine der folgenden Trägersubstanzen, von denen wahrscheinlich mehrere ohnehin in deiner Küche zu finden sind. Für ein Vollbad lassen sich verwenden:
- 3-4 EL grobes Meersalz
- 3-4 EL naturbelassener Honig
- 200 ml Sahne oder Hafersahne
- 250 ml Milch oder Pflanzenmilch
- 50 bis zu 125 ml hautpflegendes Pflanzenöl
Gib die ausgewählten ätherischen Öle zur Trägersubstanz und rühre bzw. schüttle sie, sodass sie sich verbinden können. Anders als andere Badezusätze wird die Aromabad-Mischung am besten erst kurz vor dem Bad in die bereits gefüllte Badewanne gegeben, um möglichst viele der flüchtigen Stoffe zu bewahren.
In unserem Leitfaden für den Kauf ätherischer Öle und unserer Übersicht zum richtigen ätherischen Öl für jeden Zweck gibt es zahlreiche Hintergrundinformationen zu den vielseitigen Naturheilmitteln.
Tipp: Wie du nach dem Baden mit einfachen Hausmitteln die Badewanne reinigen kannst, erfährst du in einem eigenen Beitrag.
Viele weitere Tipps und Rezepte für eine natürliche Körperpflege ohne Müll und Schnickschnack findest du in unserem Buch:
Welches Aromabad genießt du am liebsten? Wir freuen uns auf deine Erfahrungen in einem Kommentar!
Hier gibt es mehr interessante Themen zu entdecken:
- Schaumbad-Badepralinen einfach selber machen – so geht’s
- Duftende Badepralinen mit Lavendel einfach selber machen
- Feste Kosmetik – plastikfrei, (fast) abfallfrei, praktisch für unterwegs
- Veganes Tiramisu selber machen mit Cashews und Kokosmilch
Guten Morgen liebes Smarticular-Team,
euren Beitrag zu den Aroma-Heilbädern finde ich klasse :-)
Besonders toll finde ich die Auflistung der verschiedenen Kräuter und ihren Wirkungen.
Meine Frage: habt ihr schon mal einen Artikel dazu geschrieben, wie man selber ätherische Öle herstellen kann, um diese dann für solche Aromabäder nutzen zu können? Da die gekauften ätherischen Öle doch meist recht teuer sind….
LG
Hallo, vielen Dank. Ätherische Öle selbst herzustellen, ist recht aufwändig/ schwierig und wir haben uns bislang dagegen entschieden, dazu etwas zu veröffentlichen. Eine einfache Alternative für die Badewanne sind Kräuterbäder https://www.smarticular.net/kraeuterbaeder-selber-machen-frische-getrocknete-kraeuter-dosierung/. Dabei gehen die Inhaltsstoffe der Kräuter ohne Umwege ins Badewasser über. Liebe Grüße Sylvia