Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*

Ätherische Öle zum Baden: heilsame Aromabäder für zu Hause

Aromabäder gehören zu den beliebtesten Anwendungen in Wellnesshotels und Spas. Statt dafür viel Geld zu bezahlen und einen mehr oder weniger weiten Anfahrtsweg in Kauf zu nehmen, verwandle doch dein eigenes Badezimmer in eine Wellness-Oase und bereite ein auf deine Bedürfnisse abgestimmtes Aromabad ganz einfach selber zu!

Die Basis für ein Aromabad sind hochwertige ätherische Öle, die, einzeln oder kombiniert angewendet, zum Beispiel für Entspannung, neue Energie oder erholsamen Schlaf sorgen. Mit der richtigen Dosierung und einem passenden Trägeröl oder Emulgator steht dem wohltuenden Badevergnügen nichts mehr im Wege.

Geeignete ätherische Öle zum Baden

Naturreine ätherische Öle enthalten zahlreiche Pflanzenwirkstoffe in stark konzentrierter Form, weshalb für ein Aromabad schon wenige Tropfen der heilsamen Essenzen genügen. Hier findest du eine Auswahl geeigneter ätherischer Öle und ihre Wirkung. Darüber hinaus eignen sich aber noch viele weitere.

Ätherisches Öl Wirkung
Bergamotte stimmungsaufhellend
Fichtennadel abwehrstärkend
Lavendel entspannend
Limette stimmungsaufhellend
Melisse belebend
Orange ausgleichend
Rose harmonisierend
Ylang Ylang stimmungsaufhellend
Zirbelkiefer entspannend
Zitrone erfrischend

Tipp: Im Umgang mit ätherischen Ölen bei Kindern gibt es einige Besonderheiten, die auch für ein selbst gemachtes Aromabad gelten.

Aromabad mit ätherischen Öle selber machen

Um dein selbst gemachtes Aromabad in vollen Zügen genießen zu können, wähle am besten eine Wassertemperatur zwischen 35 und 38 °C sowie eine Badedauer von 15 bis 20 Minuten und verwende für ein Vollbad 5 bis maximal 20 Tropfen ätherischen Öls (einzeln oder als Duftmischung). Eine anschließenden Ruhephase von circa 30 Minuten unterstützt du die Wirkung zusätzlich.

Ohne weitere Zusätze verbinden sich ätherische Öle und Badewasser nicht, und die Wirkstoffe können sich nicht voll entfalten. Um die ätherischen Öle mit Wasser zu mischen, bedarf es deshalb einer Trägersubstanz beziehungsweise eines natürlichen Emulgators, mit dem die Öle zunächst vermischt und anschließend ins Badewasser gegeben werden.

Wähle eine der folgenden Trägersubstanzen, von denen wahrscheinlich mehrere ohnehin in deiner Küche zu finden sind. Für ein Vollbad lassen sich verwenden:

Aromabäder verwöhnen Körper und Seele. Statt ein Spa zu besuchen, kannst du ein Aromabad ganz einfach selber machen und in der heimischen Wanne genießen.

Gib die ausgewählten ätherischen Öle zur Trägersubstanz und rühre bzw. schüttle sie, sodass sie sich verbinden können. Anders als andere Badezusätze wird die Aromabad-Mischung am besten erst kurz vor dem Bad in die bereits gefüllte Badewanne gegeben, um möglichst viele der flüchtigen Stoffe zu bewahren.

In unserem Leitfaden für den Kauf ätherischer Öle und unserer Übersicht zum richtigen ätherischen Öl für jeden Zweck gibt es zahlreiche Hintergrundinformationen zu den vielseitigen Naturheilmitteln.

Tipp: Wie du nach dem Baden mit einfachen Hausmitteln die Badewanne reinigen kannst, erfährst du in einem eigenen Beitrag.

Viele weitere Tipps und Rezepte für eine natürliche Körperpflege ohne Müll und Schnickschnack findest du in unserem Buch:

Selber machen statt kaufen – Haut und Haar

smarticular Verlag

Selber machen statt kaufen – Haut und Haar: 137 Rezepte für natürliche Pflegeprodukte, die Geld sparen und die Umwelt schonen Mehr Details zum Buch

Mehr Infos: im smarticular Shopbei amazonkindletolino

Welches Aromabad genießt du am liebsten? Wir freuen uns auf deine Erfahrungen in einem Kommentar!

Hier gibt es mehr interessante Themen zu entdecken:

Aromabäder verwöhnen Körper und Seele. Statt ein Spa zu besuchen, kannst du ein Aromabad ganz einfach selber machen und in der heimischen Wanne genießen.

Weitere Beiträge
  • Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    1. August 2023
    Endlich wieder weiche Wäsche: Mit ein paar Tricks lassen sich harte Handtücher ganz einfach vermeiden. Und das, ohne bedenkliche Weichspüler zu verwenden.
    Mehr lesen
  • Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    31. Juli 2023
    Leinsamengel lässt sich vielfältig als Ei-Ersatz, als Hair Conditioner und als Basis für veganen Eischnee nutzen und ist sehr einfach selbst zu machen.
    Mehr lesen
  • Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    28. Juli 2023
    Zucker nicht aufessen, sondern vielseitig im Haushalt nutzen! So kannst du Zucker im Haushalt, für Kosmetik, gesunde Heilmittel und mehr verwenden.
    Mehr lesen
  • Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    27. Juli 2023
    Ständig unter Stress? Diese Lebensmittel füllen deine Energiespeicher wieder auf, machen dich gelassener und glücklicher.
    Mehr lesen
  • Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    26. Juli 2023
    Eiweißbrot eignet sich für kohlenhydratarme sowie vegetarische und vegane Ernährung und schützt zudem vor häufigen Mangelerscheinungen.
    Mehr lesen
  • Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    25. Juli 2023
    Mit diesen Hausmitteln kannst du Verfärbungen der Kleidung vermeiden und teure aber wirkungslose Einweg-Farbfangtücher ersetzen.
    Mehr lesen
  • Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    25. Juli 2023
    Vitamin D spielt für unseren Körper eine zentrale Rolle. Wie du auch im Winter eine Unterversorgung mit dem Sonnenvitamin vorbeugen kannst, erfährst du hier.
    Mehr lesen
  • Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    24. Juli 2023
    Besonders im Sommer ist frischer, gesunder Kuchengenuss ohne aufwändiges Backen gefragt - wie wäre es da mit einer Rohkosttorte, die du beliebig zusammenstellen kannst?
    Mehr lesen
  • Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    21. Juli 2023
    Warum teuren Rasierschaum kaufen? Mit diesem Rasieröl aus zwei Zutaten geht das Rasieren genauso leicht und es pflegt und nährt die Haut noch zusätzlich.
    Mehr lesen
  • Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    21. Juli 2023
    Ist dein Kassenzettel oft länger als erwartet? Achte doch mal auf diese Tricks der Supermärkte, so kannst du bewusster einkaufen und Geld sparen.
    Mehr lesen
  • Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    20. Juli 2023
    Wenn Insektenstiche und Sonnenbrand der Haut zusetzen, hilft Aloe vera. In Form von Erste-Hilfe-Eiswürfeln kühlt das Gel zusätzlich angenehm.
    Mehr lesen
  • Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    20. Juli 2023
    Statt Nudeln aus vitalstoffarmem Weißmehl zu essen, kannst du verschiedene Gemüsesorten in leckere und gesunde Gemüsespaghetti verwandeln. Das schmeckt sogar Kindern!
    Mehr lesen