Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Smarte Bestseller-Ratgeber – für dein nachhaltiges Leben
Spare Zeit & Geld - mit unseren Sets
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Smarte Bestseller-Ratgeber – für dein nachhaltiges Leben
Spare Zeit & Geld - mit unseren Sets

Wie koche ich Konfitüre aus Hagebutten?

Im Herbst leuchtet es nicht nur an den Bäumen orange und rot, sondern auch in Büschen und Hecken. Wenn du genau hinschaust, kannst du in vielen Gärten, an Straßen und Feldern Hagebutten entdecken.

Die Früchte der Wildrose sind farbenfroh und unheimlich wertvolle Vitamin-C-Lieferanten. Anstatt die Früchte verwelken zu lassen, kann man aus ihnen viele tolle Dinge zaubern. Mein Lieblingsrezept ist diese köstliche Marmelade. Die sorgt nicht nur für besondere Geschmacksmomente und sehr viel Vitamin C, sondern ist auch noch sehr günstig.

Zutaten für die Hagebuttenkonfitüre

Für ca. vier große Marmeladengläser benötigst du:

  • 1 kg Hagebutten
  • ¼ l Orangensaft
  • 1 kg Gelierzucker

Konfitüre aus Hagebutten zubereiten

So stellst du die Hagebutten-Konfitüre her:

  1. Früchte waschen und die Stiele und Blütenenden entfernen
  2. Hagebutten in ½ Liter kochendes Wasser geben und knapp 30 Minuten dünsten lassen
  3. Mit einem Stampfer sorgfältig zerkleinern und durch ein großes Sieb drücken
  4. 700 g des frischen Muses abmessen, Gelierzucker und Orangensaft hinzufügen
  5. Alle Zutaten in einem Topf vier Minuten aufkochen
  6. Warme Konfitüre in Gläser abfüllen und abkühlen lassen

Die genaue Menge des benötigten Gelierzuckers richtet sich nach der verwendeten Zuckerart und dessen “Geliervermögen” (1:2, 1:3). Dosiere den Zucker deshalb genau nach Packungsanleitung.

Kleiner Tipp: Die Herbst-Marmelade schmeckt auch warm vorzüglich zu Eierkuchen oder Milchreis.

Wusstest du, dass sich Hagebutten auch für eine tolle Haarspülung einigen.

Mehr Informationen zu essbaren Wildpflanzen erhältst du auf einer Wildkräuterwanderung und in unserem Wildpflanzen-Erntekalender.

Vielleicht interessiert es dich auch, wo du in deiner Gegend öffentliche Bäume und Sträucher zum Ernten findest.

Aus welchen Früchten stellst du besonders gerne frische Konfitüre her?

Diese und andere Rezepte mit Hagebutten und 35 weiteren Wildpflanzen findest du auch in unserem Buch:

Geh raus! Deine Stadt ist essbar - 36 gesunde Pflanzen vor deiner Haustür und über 100 Rezepte, die Geld sparen und glücklich machen - ISBN 978-3-946658-06-1

Geh raus! Deine Stadt ist essbar

smarticular Verlag

Geh raus! Deine Stadt ist essbar: 36 gesunde Pflanzen vor deiner Haustür und über 100 Rezepte, die Geld sparen und glücklich machen Mehr Details zum Buch

Mehr Infos: bei amazonkindle

Diese Themen könnten dich ebenfalls interessieren:

Hagebutten glühen im Herbst an vielen Wegrändern. Diese enthalten sehr viel Vitamin C und sind im Haushalt vielseitig einsetzbar. So auch als Konfitüre!

Weitere Beiträge
  • Öl-Ersatz: Was sich zum Braten ohne Öl eignet
    Öl-Ersatz: Was sich zum Braten ohne Öl eignet
    1. Dezember 2023
    Statt Sonnenblumenöl oder Rapsöl lassen sich auch andere Fette als Öl-Ersatz zum Braten verwenden. Es ist sogar möglich, nur mit Wasser zu braten.
    Mehr lesen
  • Achselpads statt Deo: So einfach lassen sich Schweißflecken vermeiden
    Achselpads statt Deo: So einfach lassen sich Schweißflecken vermeiden
    1. Dezember 2023
    Achselpads helfen gegen Schweißflecken und lassen sich sogar selber nähen - waschbar und immer wiederverwendbar. Die beste Alternative zu Antitranspirants!
    Mehr lesen
  • Mitesser entfernen: So klappt es sanft und natürlich
    Mitesser entfernen: So klappt es sanft und natürlich
    30. November 2023
    Was hilft gegen verstopfte Poren im Gesicht? Hier erfährst du, wie du mit einfachen Mitteln und auf sanfte Weise Mitesser entfernen kannst.
    Mehr lesen
  • Vegane Semmelknödel selber machen: Einfaches Rezept aus wenigen Zutaten
    Vegane Semmelknödel selber machen: Einfaches Rezept aus wenigen Zutaten
    30. November 2023
    Vegane Semmelknödel lassen sich ganz einfach und aus nur wenigen Zutaten selber machen – als perfekte Resteverwertung und Beilage zu vielen Gerichten.
    Mehr lesen
  • Zwiebel-Aufbewahrung: So lagerst du sie richtig!
    Zwiebel-Aufbewahrung: So lagerst du sie richtig!
    30. November 2023
    Damit Zwiebeln sich lange halten, müssen sie richtig gelagert werden. Wie die optimale Zwiebel-Aufbewahrung aussieht, erfährst du in diesem Beitrag.
    Mehr lesen
  • Erfrischender Fenchelsalat: Einfaches Rezept mit Orangen und Nüssen
    Erfrischender Fenchelsalat: Einfaches Rezept mit Orangen und Nüssen
    29. November 2023
    Ein knackiger Fenchelsalat mit Orangen bringt Farbe und Vitamine auf den Tisch. Entdecke hier ein einfaches, veganes Rezept aus wenigen Zutaten.
    Mehr lesen
  • Sugru und DIY-Alternativen: Reparieren mit Knetkleber statt wegwerfen
    Sugru und DIY-Alternativen: Reparieren mit Knetkleber statt wegwerfen
    29. November 2023
    Mit Sugru lassen sich viele Dinge reparieren, die sonst im Müll landen würden. Eine preiswertere Alternative zu diesem Knetkleber kannst du einfach selber machen.
    Mehr lesen
  • Leave-in-Conditioner für Locken und trockenes Haar - einfach selber machen
    Leave-in-Conditioner für Locken und trockenes Haar - einfach selber machen
    29. November 2023
    Statt ihn zu kaufen, lässt sich ein Leave-in-Conditioner aus wenigen natürlichen Zutaten ganz einfach selber machen. Das spart Geld und Verpackungsmüll.
    Mehr lesen
  • Selleriesaft: Wirkung und Zubereitung des Energie-Boosters
    Selleriesaft: Wirkung und Zubereitung des Energie-Boosters
    28. November 2023
    Der regelmäßige Genuss von Selleriesaft hat viele Vorteile. Hier erfährst du, wie das gesunde Grün zubereitet wird und wie es im Körper wirkt.
    Mehr lesen
  • Pflegendes Handpeeling selber machen - aus nur 2 Zutaten
    Pflegendes Handpeeling selber machen - aus nur 2 Zutaten
    28. November 2023
    Um raue Hände streichelzart zu pflegen, lässt sich ein Handpeeling selber machen. Du brauchst dafür lediglich zwei einfache Zutaten, die du bestimmt zu Hause hast.
    Mehr lesen
  • Zitronen verwerten: So vielseitig sind Reste der Zitrusfrucht
    Zitronen verwerten: So vielseitig sind Reste der Zitrusfrucht
    28. November 2023
    Die Zitrone ist ein Multitalent – nicht nur in der Küche. Auch als Reinigungsmittel, Schönheitselixier und Heilmittel lassen sich Zitronen verwerten.
    Mehr lesen
  • Handytasche nähen aus Filz - so einfach entsteht eine individuelle Tablet- oder Handyhülle
    Handytasche nähen aus Filz - so einfach entsteht eine individuelle Tablet- oder Handyhülle
    24. November 2023
    Aus einem Stück Filz lässt sich ganz einfach eine Tablet- oder Handytasche nähen - viel individueller und preiswerter als eine gekaufte Hülle!
    Mehr lesen