Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Smarte Bestseller-Ratgeber – für dein nachhaltiges Leben
Spare Zeit & Geld - mit unseren Sets
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Smarte Bestseller-Ratgeber – für dein nachhaltiges Leben
Spare Zeit & Geld - mit unseren Sets

After-Sun-Spray selber machen - plastikfrei und gut zur Haut

Im Sommer tankt die Haut gern mal mehr Sonne als sonst, und auch ohne einen richtigen Sonnenbrand wirken hautberuhigende und kühlende Sprays wohltuend. Anders als handelsübliche After-Sun-Produkte ist ein selbst gemachtes After-Sun-Spray garantiert frei von hautreizenden, allergieauslösenden Konservierungs- sowie Duftstoffen und kommt ohne unnötige Plastikverpackung aus.

After-Sun-Produkte sind besonders wirksam bei leichten Sonnenbränden oder einfach nur, wenn die Haut spannt und sich trocken und heiß anfühlt. Ein Spray gegen Sonnenbrand ist dabei in der Anwendung oft handlicher als beispielsweise ein After-Sun-Balsam, der aber ebenfalls wohltuend wirkt.

After-Sun-Spray selber machen 

Um die Haut nach dem Sonnenbad bei der Regeneration zu unterstützen, hilft ein selbst gemachtes Spray aus vier Zutaten.

Für eine Sprühflasche mit etwa 100 Millilitern After-Sun-Spray benötigst du:

Im Sommer tankt die Haut gern mal mehr Sonne als sonst. Dieses selbst gemachte After-Sun-Spray kühlt und beruhigt die Haut auf wohltuende Art und Weise.

Als Zutat für ein natürliches After-Sun-Spray eignen sich die entzündungshemmenden und wundheilenden Wirkstoffe der Aloe vera besonders gut. Sie lassen sich in Form eines haltbaren Aloe-vera-Gels auch aus der Pflanze selbst gewinnen. Hamameliswasser beziehungsweise andere beruhigende oder entzündungshemmende Hydrolate sowie die passenden ätherischen Öle unterstützen die Wirkung. Das enthaltene Vitamin E (Tocopherol) wirkt antioxidativ und sorgt so für eine längere Haltbarkeit.

Tipp: Damit du immer frisches Aloe-vera-Gel vorrätig hast, lohnt sich ein Blick in diese Pflegetipps für deine Aloe vera.

Benötigte Zeit: 4 Minuten.

In zwei einfachen Schritten lässt sich das After-Sun-Spray selbst herstellen:

  1. Die Zutaten mischen

    Hydrolat oder Grüntee zusammen mit Aloe-vera-Gel, Vitamin E und ätherischem Öl in ein Rührgefäß geben. Mit einem Schneebesen oder Pürierstab gut vermischen.
    Im Sommer tankt die Haut gern mal mehr Sonne als sonst. Dieses selbst gemachte After-Sun-Spray kühlt und beruhigt die Haut auf wohltuende Art und Weise.

  2. Das Spray abfüllen

    Die entstandene Mischung in eine sterilisierte oder desinfizierte Sprühflasche füllen, zum Beispiel über einen Trichter, und mit einem Pumpzerstäuber verschließen.Im Sommer tankt die Haut gern mal mehr Sonne als sonst. Dieses selbst gemachte After-Sun-Spray kühlt und beruhigt die Haut auf wohltuende Art und Weise.

Unter Verwendung eines echten Hydrolats und mit einer sauberen Arbeitsweise ist das selbst gemachte After-Sun-Spray vier bis sechs Wochen haltbar. Hast du Grüntee verwendet, hält sich das Spray mehrere Tage im Kühlschrank.

Vor jeder Anwendung das Sonnenbrand-Spray kurz schütteln, damit sich alle Bestandteile noch einmal gut vermischen. Sprühe die Haut dann reichlich ein und genieße die angenehme Kühlung. Bei Bedarf kann die Prozedur mehrmals täglich wiederholt werden.

Tipp: Für eine Intensivbehandlung unmittelbar nach einem Sonnenbrand kannst du der Mischung auch eine halbe gekühlte Salatgurke hinzufügen, das Ganze im Mixer oder mit einem Pürierstab fein pürieren und anschließend durch ein feinmaschiges Sieb streichen. Die Gurke kühlt und beruhigt die Haut zusätzlich, allerdings ist diese Variante des After-Sun-Sprays nicht so lang haltbar (nur wenige Tage im Kühlschrank).

Welche anderen Hausmittel du wie im Alltag verwenden kannst, erfährst du in unseren Büchern:

Fünf Hausmittel ersetzen eine Drogerie

Fünf Hausmittel ersetzen eine Drogerie

smarticular Verlag

Fünf Hausmittel ersetzten eine Drogerie: Einfach mal selber machen! Mehr als 300 Anwendungen und 33 Rezepte, die Geld sparen und die Umwelt schonen Mehr Details zum Buch

Mehr Infos: im smarticular Shopim Buchhandel vor Ortbei amazonkindle

Selber machen statt kaufen – Haut und Haar

smarticular Verlag

Selber machen statt kaufen – Haut und Haar: 137 Rezepte für natürliche Pflegeprodukte, die Geld sparen und die Umwelt schonen Mehr Details zum Buch

Mehr Infos: im smarticular Shopbei amazonkindletolino

Wie schützt du dich im Sommer vor Sonnenbrand? Hinterlasse uns die besten Tipps gern in einem Kommentar unter dem Beitrag!

Vielleicht interessieren dich auch diese Themen:

Im Sommer tankt die Haut gern mal mehr Sonne als sonst. Dieses selbst gemachte After-Sun-Spray kühlt und beruhigt die Haut auf wohltuende Art und Weise.

Weitere Beiträge
  • Kosmetik-Geschenke selber machen: Die 5 besten Ideen für Weihnachten
    Kosmetik-Geschenke selber machen: Die 5 besten Ideen für Weihnachten
    8. Dezember 2023
    Anstatt im Laden nach passenden Produkten zu suchen, kannst du auch Kosmetik-Geschenke selber machen. Hier findest du 5 Ideen, die sich im Nu umsetzen lassen.
    Mehr lesen
  • Tannennadeln essen: So kommt der Weihnachtsbaum auf den Tisch statt in die Tonne
    Tannennadeln essen: So kommt der Weihnachtsbaum auf den Tisch statt in die Tonne
    8. Dezember 2023
    Tannennadeln essen? Ja das geht und ist auch noch eine wunderbare Möglichkeit den Weihnachtsbaum nach den Festtagen weiter zu nutzen.
    Mehr lesen
  • Vogelfutter selber machen - Grundrezept und DIY-Spender für Fettfutter
    Vogelfutter selber machen - Grundrezept und DIY-Spender für Fettfutter
    8. Dezember 2023
    Vogelfutter selber zu machen, ist nicht schwierig, und du kannst dafür zahlreiche Dinge upcyceln. Hier findest du die besten Ideen für DIY-Fettfutter!
    Mehr lesen
  • 7 außergewöhnliche Geschenke, die Gutes bewirken
    7 außergewöhnliche Geschenke, die Gutes bewirken
    8. Dezember 2023
    Weihnachten ist die Zeit des Gebens: Wer Weihnachtsgeschenke für seine Liebsten sucht und gleichzeitig etwas Gutes tun möchte, kann sich von diesen Ideen inspirieren lassen.
    Mehr lesen
  • Besser schlafen mit Lavendel: Die besten Tipps und Rezepte
    Besser schlafen mit Lavendel: Die besten Tipps und Rezepte
    7. Dezember 2023
    Lavendel unterstützt einen gesunden Schlaf und lindert mit seinen natürlichen Heilkräften Unruhe und Abgespanntheit. So nutzt du Lavendel für den gesunden Schlaf.
    Mehr lesen
  • Proteinpulver für Eiweißshakes - einfach selber machen auf Vorrat
    Proteinpulver für Eiweißshakes - einfach selber machen auf Vorrat
    7. Dezember 2023
    Gesundes Proteinpulver für Eiweißshakes lässt sich ganz einfach selber machen. Es besteht aus rein pflanzlichen Proteinen und macht lange satt.
    Mehr lesen
  • Graupenrisotto: Vielseitig, lecker und regional mit Gerste statt Reis
    Graupenrisotto: Vielseitig, lecker und regional mit Gerste statt Reis
    7. Dezember 2023
    Graupenrisotto aus regionaler Gerste schmeckt köstlich und lässt sich vielseitig abwandeln. Auch vegan schmeckt das Risotto natürlich richtig lecker!
    Mehr lesen
  • Natürliche Babypflege: Wie viel ist nötig, und welche Hausmittel sind sinnvoll?
    Natürliche Babypflege: Wie viel ist nötig, und welche Hausmittel sind sinnvoll?
    6. Dezember 2023
    Bei der Babypflege ist weniger meist mehr. Denn viele Pflegeprodukte sind überflüssig. Hier erfährst du, wie viel nötig ist und welche Hausmittel sinnvoll sind.
    Mehr lesen
  • Bügeleisen entkalken - mit diesem Hausmittel klappt's!
    Bügeleisen entkalken - mit diesem Hausmittel klappt's!
    6. Dezember 2023
    Hartes Wasser lässt die Düsen von Bügeleisen über kurz oder lang verstopfen. Zum Glück kannst du mit einem einfachen Hausmittel jedes Bügeleisen entkalken.
    Mehr lesen
  • Kaffeesirup selber machen: köstlich-konzentriertes Kaffeearoma für viele Rezepte
    Kaffeesirup selber machen: köstlich-konzentriertes Kaffeearoma für viele Rezepte
    6. Dezember 2023
    Kaffeesirup gibt Cocktails, Eis, Gebäck, Latte Macchiato, Cappuccino und Co. eine köstliche Note. Lies hier, wie einfach du ihn selber machen kannst!
    Mehr lesen
  • Zwiebelsäckchen herstellen - wirksames Hausmittel gegen Ohrenschmerzen
    Zwiebelsäckchen herstellen - wirksames Hausmittel gegen Ohrenschmerzen
    5. Dezember 2023
    Ein selbstgemachtes Zwiebelsäckchen gegen Ohrenschmerzen ist günstiger und schneller zur Hand als beispielsweise Ohrentropfen aus der Apotheke.
    Mehr lesen
  • Stoffreste verwerten - viele tolle Nähideen für Stoffreste, alte Hemden und T-Shirts
    Stoffreste verwerten - viele tolle Nähideen für Stoffreste, alte Hemden und T-Shirts
    5. Dezember 2023
    Um Stoffreste zu verwerten, Geld zu sparen und Müll zu vermeiden, kannst du auf viele tolle Nähideen in diesem Beitrag zurückgreifen.
    Mehr lesen