Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*

Granita-Rezept: Slush-Sommerhit mit Früchten oder Kaffee, Tee und mehr

Die auf der ganzen Welt bekannte sizilianische Eisspezialität, die einem körnigen Sorbet ähnelt, ist zu jeder Jahreszeit ein Genuss, aber vor allem im Sommer eine köstliche Erfrischung. Hier findest du unser bestes Granita-Rezept und viele abwechslungsreiche Abwandlungen!

Mit selbst gemachten Granitas, die auch unter dem Namen Slush-Eis bekannt sind, lassen sich sogar Reste überreifen Obstes oder auch Kaffeereste verwerten, zum Beispiel als willkommene Abwechslung zum morgendlichen Heißgetränk. Dafür braucht es weder viel Zeit noch eine teure Eismaschine. Auf Wunsch lässt sich die selbst gemachte Granita sogar viel weniger süß oder sogar ganz ohne Zusatz von Zucker zubereiten, falls du dir gerade den Heißhunger auf Süßes abgewöhnen möchtest.

Das Granita-Grundrezept

Um eigene Granitas herzustellen, ist kein besonderes Zubehör vonnöten. Sie gelingen in einem einfachen flachen Gefäß und etwas Platz im Tiefkühlfach.

Für ein bis zwei Portionen Granita-Eis werden benötigt:

Für die Hauptzutat lassen sich verschiedenste Säfte, andere Getränke, aber auch jede Menge wasserhaltiges Obst verwenden. Smoothies oder Fruchtmuse und Marmeladen eignen sich genauso gut wie grüner und schwarzer Tee, Kakao aus selbst gemachtem Instant-Kakakopulver oder Kaffee beziehungsweise regionale Alternativen zu Kaffee. Weiter unten findest du unsere liebsten Geschmackskombinationen, um Slush-Eis selbst zu machen.

Und so geht’s:

  1. Die Zutaten zu einer flüssigen bis maximal dicklüssigen Masse vermischen (oder mixen, falls du ganze Obststücke verwenden möchtest). Ist die Masse zu dick, noch etwas Wasser hinzufügen.
  2. Die Flüssigkeit in ein flaches Gefäß füllen und für etwa drei Stunden in den Tiefkühler stellen. Dabei alle 30 bis 40 Minuten das Gefäß herausnehmen und die Masse mit einer Gabel umrühren, um zu verhindern, dass ein fester Gefrierblock entsteht.
  3. Nach Ablauf der Gefrierzeit lässt sich die körnige Masse leicht aus dem Gefäß kratzen. Die fertige Granita in Trinkgefäße oder Schalen füllen und mit einem Löffel oder einer nachhaltigen Alternative zu Einweg-Trinkhalmen servieren.

Tipp: Klassischerweise werden zu Granitas Brioche gereicht, eine Art süße Milchbrötchen, die du auch leicht selber backen kannst.

Der Klassiker: Zitronen-Granita

Die Ausgewogenheit von Süße und Säure in dieser klassischen Granita mit Zitrone ist bei Jung und Alt gleichermaßen beliebt und erheitert so manch heißen Sommertag.

Für zwei Portionen Granita brauchst du:

So entsteht das erfrischende Eisgetränk: Zucker und Wasser aufkochen lassen, rühren, bis sich das Süßungsmittel gelöst hat, und anschließend vom Herd ziehen und abkühlen lassen. Saft und Schale der Zitrone untermischen und, wie im Grundrezept beschrieben, in einer flachen Schale für etwa drei Stunden einfrieren und alle 30 bis 40 Minuten rühren.

Sommerträume werden wahr mit diesem einfachen Granita-Rezept: Ein Grundrezept und viele Abwandlungen, klassisch mit Zitronen oder auch mit Kaffee.

Tipp: Wie in diesem Rezept für Zitronen-Ingwer-Slush kann der Zitronen-Granita auch noch etwas Ingwer zugefügt werden für eine immunsystemstärkende und wachmachende Wirkung.

Erfrischender Zitrus-Ingwer-Slush statt zuckrige Brause: Mit diesem einfachen Rezept aus vier Zutaten erfrischst du dich gesund und lecker.

Granita aus ganzen Früchten

Granitas aus frischen Sommerfrüchten – zum Beispiel Erdbeer-Granita, Granita mit Melone oder Pfirsich sowie Brombeer-Granita – schmecken nicht nur fantastisch, sondern lassen sich auch gut zur Resteverwertung von überschüssigem Obst nutzen. Dem dickflüssigen Fruchtmus, der Hauptzutat des Granita-Grundrezepts, können noch Küchenkräuter oder Wildkräuter und weitere Reste zugefügt werden, wie beispielsweise von (selbst gemachtem) Apfelmus, Marmelade oder Fruchtsaft.

Das grellbunte, zuckersüße Slush-Eisgetränk ist vor allem bei Kindern sehr beliebt. Genauso köstlich, aber viel gesünder, kannst du Slush-Eis einfach selber machen.

Wer einen leistungsstarken Mixer zu Hause hat, möchte vielleicht von der noch etwas weniger arbeitsaufwendigen Eiswürfel-Methode, wie sie im Rezept für selbst gemachtes Slush-Eis aus Früchten beschrieben wird, Gebrauch machen:

  1. 600 Gramm Obst mit zwei bis drei Esslöffeln Apfeldicksaft und optional weiteren 100 Gramm Mus-, Saft- oder Marmeladenresten pürieren.
  2. Das Püree in Eiswürfelformen füllen, einfrieren und kurz vor dem Verzehr in einem Mixer zu fruchtigem Crushed Ice zum Schlürfen verarbeiten.

Diese Methode hat den Vorteil, dass sich Früchte auch auf Vorrat und für die Verarbeitung zu einem späteren Zeitpunkt einfrieren lassen. Was man wie lange einfrieren kann, erfährst du in diesem Beitrag.

Kaffee-Granita-Rezept

Für zwei bis drei Portionen Kaffee-Granita wird Folgendes benötigt:

  • 400 ml starker Kaffee (alternativ 200 ml Espresso, 1:1 mit Wasser gemischt)
  • 75 g Zucker oder eine Alternative, z.B. Kokosblütenzucker
  • 1 TL Vanille-Extrakt oder etwas gemahlene Vanille
  • optional 100 g dunkle Schokolade für eine Mocca-Granita

Zucker und optional Schokolade im noch heißen Kaffee lösen, Vanille einrühren, abkühlen lassen und die Mischung, wie oben im Grundrezept beschrieben, einfrieren und zu Granitas verarbeiten. Serviert wird die Kaffee-Granita klassischerweise mit einem Klecks Sahne, wofür sich beispielsweise auch vegane Schlagsahne aus Kokosmilch verwenden lässt.

Sommerträume werden wahr mit diesem einfachen Granita-Rezept: Ein Grundrezept und viele Abwandlungen, klassisch mit Zitronen oder auch mit Kaffee.

Tipp: Für Kaffee-Granitas eignet sich auch hervorragend übrig gebliebener kalter Kaffee.

Mandel-Granita-Rezept

Für Menschen, die von Marzipan begeistert sind, wird Mandel-Granita nach der Lektüre dieses Rezepts bestimmt zum neuen Lieblingsdessert an heißen Tagen.

Für etwa zwei Portionen brauchst du:

Das Marzipan mit Wasser und Zimt pürieren, in eine flache Schale füllen und einfrieren, wie oben im Grundrezept beschrieben. Beim Servieren optional mit gehackten und gerösteten Mandeln bestreuen.

Wie du noch mehr Reste kreativ verwertest, erfährst du in unserem Buch:

Wirf mich nicht weg – Das Lebensmittelsparbuch: Mehr als 333 nachhaltige Rezepte und Ideen gegen Lebensmittelverschwendung

Wirf mich nicht weg – Das Lebensmittelsparbuch

smarticular Verlag

Mehr als 333 nachhaltige Rezepte und Ideen gegen Lebensmittelverschwendung Mehr Details zum Buch

Mehr Infos: im smarticular Shopbei amazonkindle

Viele spannende vegane Rezepte, die nur darauf warten, mit einer Granita als krönenden Nachtisch serviert zu werden, kannst du außerdem hier nachlesen:

Welche Geschmackskombination für dein persönliches Granita-Rezept sagt dir am meisten zu? Lass uns an deinen Kreationen in einem Kommentar unter dem Beitrag teilhaben!

Vielleicht interessieren dich auch diese Themen:

Sommerträume werden wahr mit diesem einfachen Granita-Rezept: Ein Grundrezept und viele Abwandlungen, klassisch mit Zitronen oder auch mit Kaffee.

Weitere Beiträge
  • Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    1. August 2023
    Endlich wieder weiche Wäsche: Mit ein paar Tricks lassen sich harte Handtücher ganz einfach vermeiden. Und das, ohne bedenkliche Weichspüler zu verwenden.
    Mehr lesen
  • Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    31. Juli 2023
    Leinsamengel lässt sich vielfältig als Ei-Ersatz, als Hair Conditioner und als Basis für veganen Eischnee nutzen und ist sehr einfach selbst zu machen.
    Mehr lesen
  • Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    28. Juli 2023
    Zucker nicht aufessen, sondern vielseitig im Haushalt nutzen! So kannst du Zucker im Haushalt, für Kosmetik, gesunde Heilmittel und mehr verwenden.
    Mehr lesen
  • Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    27. Juli 2023
    Ständig unter Stress? Diese Lebensmittel füllen deine Energiespeicher wieder auf, machen dich gelassener und glücklicher.
    Mehr lesen
  • Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    26. Juli 2023
    Eiweißbrot eignet sich für kohlenhydratarme sowie vegetarische und vegane Ernährung und schützt zudem vor häufigen Mangelerscheinungen.
    Mehr lesen
  • Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    25. Juli 2023
    Mit diesen Hausmitteln kannst du Verfärbungen der Kleidung vermeiden und teure aber wirkungslose Einweg-Farbfangtücher ersetzen.
    Mehr lesen
  • Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    25. Juli 2023
    Vitamin D spielt für unseren Körper eine zentrale Rolle. Wie du auch im Winter eine Unterversorgung mit dem Sonnenvitamin vorbeugen kannst, erfährst du hier.
    Mehr lesen
  • Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    24. Juli 2023
    Besonders im Sommer ist frischer, gesunder Kuchengenuss ohne aufwändiges Backen gefragt - wie wäre es da mit einer Rohkosttorte, die du beliebig zusammenstellen kannst?
    Mehr lesen
  • Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    21. Juli 2023
    Warum teuren Rasierschaum kaufen? Mit diesem Rasieröl aus zwei Zutaten geht das Rasieren genauso leicht und es pflegt und nährt die Haut noch zusätzlich.
    Mehr lesen
  • Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    21. Juli 2023
    Ist dein Kassenzettel oft länger als erwartet? Achte doch mal auf diese Tricks der Supermärkte, so kannst du bewusster einkaufen und Geld sparen.
    Mehr lesen
  • Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    20. Juli 2023
    Wenn Insektenstiche und Sonnenbrand der Haut zusetzen, hilft Aloe vera. In Form von Erste-Hilfe-Eiswürfeln kühlt das Gel zusätzlich angenehm.
    Mehr lesen
  • Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    20. Juli 2023
    Statt Nudeln aus vitalstoffarmem Weißmehl zu essen, kannst du verschiedene Gemüsesorten in leckere und gesunde Gemüsespaghetti verwandeln. Das schmeckt sogar Kindern!
    Mehr lesen