Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*

Schoko-Konfekt ohne Heißhunger-Aromen und mit weniger Verpackungsmüll

Du liebst süße Naschereien und möchtest nicht zu viel davon essen? Dann mach dir dein Konfekt doch einfach selbst! Mit gutem Gewissen und wenig Aufwand sparst du Verpackungsmaterial und weißt außerdem ganz genau, was drin ist. In vielen Naschereien stecken nämlich den Appetit anregende Stoffe wie z.B. Vanille. Sie verführen dazu, immer weiterzuessen.

Als Zutaten für dieses Schoko-Konfekt benötigst du lediglich natürliche Produkte aus dem Bioladen. Eine einfache Alternative zum Puderzucker gibt es leider nicht. Birkenzucker ist nicht geeignet, da er in dieser Menge abführend wirkt. Es lohnt sich auf jeden Fall, seine eigene Schoko-Nascherei herzustellen, denn manchmal reicht schon ein Stück pro Tag, um damit den Heißhunger auf Süßes zu stillen.

Das Natron Handbuch

Das Natron-Handbuch

Mehr Details zum Buch 

Rezept für Schokokonfekt

Zutaten:

  • 120 g Zartbitterschokolade
  • 60 g ungesalzene Butter
  • 50 ml Soja-Sahne
  • 1 Päckchen geriebene Orangenschalen
  • 275 g Puderzucker

So wird es gemacht:

  1. Schokolade in Stücke brechen. Zusammen mit der Butter in einem hohen Kochtopf auf mittlerer Hitze langsam schmelzen.
  2. Soja-Sahne und geriebene Orangenschalen dazugeben und mit einem Kochlöffel gut umrühren.
  3. Löffelweise Puderzucker hinzufügen und ausgiebig einrühren. Die Schoko-Puderzucker-Masse muss glatt und fest werden. Bei Bedarf noch etwas Puderzucker ergänzen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Dann die Herdplatte ausschalten.
  4. Einen Teller mit Backpapier oder Frischhaltefolie auslegen, noch umweltfreundicher ist natürlich ein selbst gemachtes Wachstuch.
  5. Vorsichtig die Masse auf den Teller legen und glatt streichen, am besten mit der Rückseite eines Esslöffels – maximal 1,5 cm hoch. Den Rand mit den Fingern glatt drücken. Du kannst auch gern eine Eiswürfelform befüllen.
  6. Teller oder Eiswürfelform für etwa 3 Stunden in den Kühlschrank oder an einen anderen kühlen Ort stellen.
  7. Die gekühlte und feste Schokloade in Stücke scheiden. Dazu legst du sie auf ein großes Holzbrett. Achtung: Ein scharfes Messer ohne Wellenschliff benutzen! Die Eiswürfelform einfach stürzen.
  8. Das Schoko-Konfekt kann eine Woche im Kühlschrank aufbewahrt werden, am besten in einem großen Schraubglas.

Guten Appetit!

Mit diesem selbst gemachten Schoko-Konfekt hast du eine Süßigkeit für den kleinen Heißhunger zwischendurch, die gute Laune macht, aber kein Verlangen nach mehr erzeugt. Außerdem fällt durch das Selbermachen weniger Verpackungsmüll an.

Welche Produkte lässt du im Supermarkt liegen, weil du sie selbst herstellen kannst? Sende uns deine Tipps und Tricks in einem Kommentar!

Vielleicht interessieren dich auch diese Themen:

Weitere Beiträge
  • Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    1. August 2023
    Endlich wieder weiche Wäsche: Mit ein paar Tricks lassen sich harte Handtücher ganz einfach vermeiden. Und das, ohne bedenkliche Weichspüler zu verwenden.
    Mehr lesen
  • Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    31. Juli 2023
    Leinsamengel lässt sich vielfältig als Ei-Ersatz, als Hair Conditioner und als Basis für veganen Eischnee nutzen und ist sehr einfach selbst zu machen.
    Mehr lesen
  • Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    28. Juli 2023
    Zucker nicht aufessen, sondern vielseitig im Haushalt nutzen! So kannst du Zucker im Haushalt, für Kosmetik, gesunde Heilmittel und mehr verwenden.
    Mehr lesen
  • Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    27. Juli 2023
    Ständig unter Stress? Diese Lebensmittel füllen deine Energiespeicher wieder auf, machen dich gelassener und glücklicher.
    Mehr lesen
  • Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    26. Juli 2023
    Eiweißbrot eignet sich für kohlenhydratarme sowie vegetarische und vegane Ernährung und schützt zudem vor häufigen Mangelerscheinungen.
    Mehr lesen
  • Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    25. Juli 2023
    Mit diesen Hausmitteln kannst du Verfärbungen der Kleidung vermeiden und teure aber wirkungslose Einweg-Farbfangtücher ersetzen.
    Mehr lesen
  • Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    25. Juli 2023
    Vitamin D spielt für unseren Körper eine zentrale Rolle. Wie du auch im Winter eine Unterversorgung mit dem Sonnenvitamin vorbeugen kannst, erfährst du hier.
    Mehr lesen
  • Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    24. Juli 2023
    Besonders im Sommer ist frischer, gesunder Kuchengenuss ohne aufwändiges Backen gefragt - wie wäre es da mit einer Rohkosttorte, die du beliebig zusammenstellen kannst?
    Mehr lesen
  • Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    21. Juli 2023
    Warum teuren Rasierschaum kaufen? Mit diesem Rasieröl aus zwei Zutaten geht das Rasieren genauso leicht und es pflegt und nährt die Haut noch zusätzlich.
    Mehr lesen
  • Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    21. Juli 2023
    Ist dein Kassenzettel oft länger als erwartet? Achte doch mal auf diese Tricks der Supermärkte, so kannst du bewusster einkaufen und Geld sparen.
    Mehr lesen
  • Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    20. Juli 2023
    Wenn Insektenstiche und Sonnenbrand der Haut zusetzen, hilft Aloe vera. In Form von Erste-Hilfe-Eiswürfeln kühlt das Gel zusätzlich angenehm.
    Mehr lesen
  • Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    20. Juli 2023
    Statt Nudeln aus vitalstoffarmem Weißmehl zu essen, kannst du verschiedene Gemüsesorten in leckere und gesunde Gemüsespaghetti verwandeln. Das schmeckt sogar Kindern!
    Mehr lesen