Die Nachhaltigkeits-Karte: Unverpackt einkaufen, teilen und leihen
Du suchst Geschäfte, die Waren plastikfrei oder sogar verpackungsfrei anbieten? In der Zero Waste Map findest du Unverpacktläden und viele weitere nachhaltige Anbieter, die auf umweltschädliche Verpackungen verzichten, Leihläden, Fairteiler, Büchertauschboxen und mehr – vielleicht sogar in deiner Nähe!
Tipp: Fehlende Einträge kannst du ganz einfach selbst eintragen.
Oradoro in 89073 Ulm, Judenhof 1
Gutes Sortiment und inzwischen sogar mehrmals in der Woche frisch gebackenes Brot.
Und einen superguten Espresso und Cappuccino für eine kleine Pause und ein Schwätzle.
>>>>> oradorobio.de <<<<<
Sortimentsliste auch auf der Website
Wie lösche ich meinen geplanten Eintrag? Ich konnte ihn damals nicht löschen, und da habe ich die gestarteten Wildkräuterwanderungen eingetragen. Jetzt würde ich den geplanten Eintrag gerne löschen. Ich weiß leider immer noch nicht wie.
Bitte ergänzen in Zürich: https://granel.ch/
Hat zwei Läden, einer am Schaffhauserplatz, der andere in Seebach.
Danke
Der Unverpacktladen in Remscheid (Hindenburgstr) ist leider geschlossen und nur noch ein Kaffee.
ich hatte Recht :) mituns
Der Bio Markt (Tagwerk) in Markt Schwaben hat einige Produkte wie Linsen Nudeln Samen an einer Unverpaktstation zum selber abfüllen
Hallo, die Bio Company in Berlin Zehlendorf (Teltower Damm 13, 14169 Berlin) hat ein gut sortiertes unverpackt Sortiment.
Hallo, in Ramstein-Miesenbach gibt es am Edekaparkplatz eine Milchtankstelle
Hallo, ich wollte nur anmerken, dass in Eichstätt nun ebenfalls ein Unverpackt-Laden eröffnet hat, der Name ist ,,Einfach so”, und er hat seit April 2020 offen, trotz Corona.
In 91550 Dinkelsbühl gibt es seit November 2019 in der Segringer Straße 43 einen Unverpacktladen „einfach zuhaus“
Der Laden hat leider bereits wieder geschlossen
Hallo,
wir sind ein auf Gartenbaustoffe spezialisierter Baustoff-Fachhandel in Norderstedt.
Im Sortiment führen wir u.a. über 130 Sorten Zierkiese, Splitte, Lavamulch, Gabionensteine, Friesenwallsteine etc.
In den meisten Baumärkten und Baustoffhandlungen werden Kies + Splitte in PE-Säcken verpackt angeboten. Wir führen sehr viele (ca. 80) Sorten lose; d.h. unsere Kunden können Eimer, Maurerbütten oder sonstige eigene Behälter mitbringen, wenn Sie kleinere Mengen benötigen. Wir verwiegen das alles auf einer geeichten Palettenwaage, so wie der Kaufmann früher das Gemüse…….Kunden können aber auch mit PKW-Anhänger oder Lieferwagen-Pritsche kommen: dann laden wir mit unserem Radlader mit geeichter Waage auf.
Und deutlich preisgünstiger als Sackware ist es auch. Allerdings werden immer noch Big Bags verwendet, da passt halt locker 1,4 to Material rein, ist gemessen am Gewicht auch deutlich weniger Verpackung asl PE-Säcke a 25 kg.
Leider kommen die meisten Kunden unvorbereitet, aber wir bleiben dran.
Ist das interessant?
Kies unverpackt
Hallo Herr Beckmann, ja das ist auf jeden Fall interessant. Am besten tragt ihr euch hier direkt selbst ein https://zerowastemap.org/ und gebt als Ladentyp “Unverpackt-Abteilung” an. Dann werdet ihr hoffentlich besser gefunden. Liebe Grüße Sylvia
Betrifft zwar nicht Unverpackt- Läden, aber eure Karte: in Wildau (15745) gibt es sowohl eine Marktschwärmerei (https://marktschwaermer.de/de-DE/assemblies/7871) als auch ein Repair Café (https://repaircafe-wildau.de/). Evtl. könnt ihr es ergänzen.
Hallo Seppl, vielen Dank, wir haben beides ergänzt. Du kannst auf die Karte übrigens auch selbst etwas eintragen. Liebe Grüße Sylvia
Hey. Ich würde mich freuen wenn ihr mich in der Karte mit aufnehmt. Ich plane momentan in Zwickau einen unverpackt Laden http://www.unverpackt-Zwickau.de. Vielen Dank und liebe Grüße Micha von Mr.Cornfill
Hallo zusammen,
auf der zerowastemap fehlt ein Eintrag. Ein junger unverpackt-Laden in Mannheim: Eddie’s. https://unverpacktmannheim.wordpress.com/
Wenn jemand von euch bei zerowastemap angemeldet ist, kann er das gerne ergänzen.
Grüße,
Andreas
Du meinst bestimmt den https://zerowastemap.org/location/eddies-verpackungsfrei-einkaufen-mannheim/ oder? Danke und liebe Grüße Sylvia
Nur mal als tipp. Viele bäcker und metzger bieten schon jahre verpackungsfreien einkauf an. Einkaufen dort, Hilft auch gegen das handwerkssterben. Lg
Leider kann ich mich, auch mit einem neu angeforderten Passwort nicht anmelden. Ich habe es zweimal versucht. Schade! Ich würde gerne folgenden Laden, der auch eine Unverpackt-Abteilung hat, eintragen:
Dein Bioladen+
Johann-Sebastian-Bach-Straße 1
35578 Wetzlar
T 06441 4449686
E deinbioladen@gmail.com
Hallo, danke für den Kommentar. Müssen wir mal schauen, wieso das nicht geklappt hat. Ich habe den Laden angelegt: https://zerowastemap.org/location/dein-bioladen-wetzlar/ Liebe Grüße Sylvia
Unverpackt einkaufen finde ich ohne Frage auch klasse.
Mit der Karte kann ich aber auch nichts anfangen. Da ich offenbar nicht die einzige bin (auch mit dem Hinweis hineinzuzoomen komme ich nicht weiter), wäre es toll, wenn sich ein paar Internet-Experten die Umsetzung der Karte noch mal anschauen und etwas Nutzer-freundlicher gestalten könnten – das ware auch klasse!
(PS: Auch die Seite hier ist nicht optimal – die Felder, in denen Eintragungen zu machen sind, sind nicht gut erkennbar)
Hallo, in Neustadt/Aisch gibt es seit ein paar Monaten auch einen Unverpackt-Laden, nennt sich “Hüllenlos” und ist zu finden in der Parkstr. 6A.
Mit der Karte kann man nicht allzuviel anfangen da keine Orte auftauchen. Eine Liste die man nach Postleitzahlen sortieren kann, finde ich sinnvoller. Ansonsten bin ich von der Idee der Unverpackt-Läden begeistert und finde, jeder Einzelne kann sehr wohl etwas zur Nachhaltigkeit beitragen.
Wenn du weit genug hineinzoomst, erscheinen die Ortsnamen. Du kannst auch links auf die Lupe klicken und dann deinen eigenen Standort anzeigen lassen mit dem Pfeil-Symbol. Danke für die ergänzende Idee – vielleicht lässt sich eine Liste nach PLZ zusätzlich realisieren!
Liebe Grüße
Hallo,
die Maulbeere ist ein ganz toller Bio/Unverpacktladen in Langenaltheim in Mittelfranken.
https://www.maulbeere-naturkost.de/#!
ÖFNUNGSZEITEN:
Dienstag – Freitag 9-13 Uhr und 15-18 Uhr
Samstag 9-12 Uhr
Montags geschlossen
Tel: 09145-1235 | info@maulbeere-naturkost.de
Maulbeere Naturkost
Judith Treugut-Asholz
Obere Hauptstr. 32
91799 Langenaltheim
Liebe Grüße
Ich wollte nur kurz anmerken: In Münster NRW haben wir zwei Repair-Cafés. Einmal Repair Café Münster im JIB, Hafenstraße 43, 48153 Münster und Repair Café Münster im SKA-Treff, Skagerrakstraße 2, 48149 Münster.
Großartig! Wärst du so lieb, sie gleich einzutragen? Das kann jede/r, nach der Anmeldung einfach oben links auf “neuer Karteneintrag”. Liebe Grüße!
gerade erst entdeckt
Unverpackt Lübeck – lose, nachhaltig, gut. Fleischhauerstraße 38
http://www.unverpackt-luebeck.de
Der ist sogar schon drin: https://zerowastemap.org/de/location/unverpackt-luebeck/
Liebe Grüße!
Hallo liebes Team, wir würden uns gern eintragen, aber es fehlt eine Kategorie, und zwar Tauschläden: http://www.fairtauschen.de
Könnt Ihr die Kategorie Tauschladen bitte noch einrichten? Wir planen übrigens auch einen in Hannover und einen in Hamburg, dann wird es auch nicht so einsam in der Kategorie ;-)
Hallo! Leider funktioniert die Zero Waste Map nicht, wie kann man denn ein Unternehmen eintragen? vielen Dank und mfG
Hallo Verena, hast du es schon mit einem Klick auf diesen Link versucht: https://zerowastemap.org/de/new/
Damit müsste es eigentlich gehen.
Liebe Grüße
Sylvia
In Brig (Wallis, Schweiz) hat der Bioladen seit einiger Zeit ein kleines Angebot an unverpackten Lebensmitteln. Nudeln und einige Sorten Nüsse.
z’Bioradiesli
Alte Simplonstraße 7
3900 Brig
Danke für den Tipp, dem gehen wir gern nach! Liebe Grüße
Nachtrag: Könntest du uns vielleicht Kontaktdaten des Shops (Mail-Adresse) sowie Fotos des unverpackten Angebots per Mail an info@smarticular.net senden? Online scheint dazu nicht viel zu finden zu sein :-/ Lieben Dank!
Hallo Ihr Lieben,
Wir sind ganz aufgeregt: wir wollen einen Unverpackt-Bioladen in der Neustadt eröffnen.
Dann können auch alle Bremer und Bremerinnen plastikfrei einkaufen und wir können gemeinsam die unverpackte Bewegung weiter vorantreiben.
L’Epicerie Bio ist auf Startnext.com gestartet! Viele schöne Dankeschöns erwarten Dich. Du kannst Gutscheine, Bamboo Becher to-go, Einkauftaschen und vieles mehr erwerben….
L’Epicerie Bio kann es nur mit Deine Hilfe schaffen!
Wir freuen uns über jede Unterstützung!
Der Beitrag darf sehr gerne geteilt werden????
Ich danke euch vom ganzen Herzen für eure Aufmerksamkeit, Interesse und Unterstützung.
Eure Myriam von L’Epicerie Bio
https://www.startnext.com/lepicerie-bio https://uploads.disquscdn.com/images/804f5993ec4d56de5b3e3fa45d8cefa95a3850b94538b005cc5f2e3eedf5335f.jpg
Hallo Ihr Lieben,
Wir sind ganz aufgeregt: wir wollen einen Unverpackt-Bioladen in der Neustadt eröffnen.
Dann können auch alle Bremer und Bremerinnen plastikfrei einkaufen und wir können gemeinsam die unverpackte Bewegung weiter vorantreiben.
L’Epicerie Bio ist auf Startnext.com gestartet! Viele schöne Dankeschöns erwarten Dich. Du kannst Gutscheine, Bamboo Becher to-go, Einkauftaschen und vieles mehr erwerben….
L’Epicerie Bio kann es nur mit Deine Hilfe schaffen!
Wir freuen uns über jede Unterstützung!
Der Beitrag darf sehr gerne geteilt werden????
Ich danke euch vom ganzen Herzen für eure Aufmerksamkeit, Interesse und Unterstützung.
Eure Myriam von L’Epicerie Bio
https://www.startnext.com/lepicerie-bio
Wir wollen euch den saubersten Kaffee der Welt anbieten. SLOKOFFIE ist nicht nur BIO und FAIR, diese köstliche Arabica-Bohne wurde mit reiner Windenergie transportiert und mit Lastenfahrrädern vom Segelfrachter “Avontuur” gelöscht.
SLOKOFFIE ist der sauberste Kaffee der Welt.
In heide (Dithmarschen) gibt es auch einen Unverpacktladen in Kombinantion mit einem Bioladen. Heider Naturkost heißt dieser. Zu finden unter diesem Namen über Facebook. Klein aber fein
Und mitten auf dem Land gibt es natürlich weit und breit keinen solchen Laden…
Ist schon Pech, wenn man das Glück hat mitten im Grünen zu wohnen aber nichts fürs Grüne tun zu können
da hast du leider recht. uns geht es genauso. dabei würde ich so gerne einen unverpackladen nutzen.
Hallo, wenn man keinen Unverpackt-Laden in der Nähe hat, können nachhaltige Online-Shops eine gute Alternative sein https://www.smarticular.net/plastikfrei-im-internet-einkaufen-online-shoppen-produkte-lebensmittel-verpackungsarm/. Liebe Grüße Sylvia
In Bielefeld gibts den “Bioladen Möhre” bei dem es auch einen unverpackten Teil gibt. Die gehen da sehr bewusst mit um und lassen dich auch alles mögliche in mitgebrachte Tüten/ Dosen packen. Sehr empfehlenswert und gehört definitiv auch auf die Karte!
Liebe Grüße und danke für eure Arbeit!
Danke für das eintragung! Unsere Crowdfunding-Kampagne läuft. Wir werden 2017 einen verpackungsfreie Laden “Back to Nature” in Konstanz eröffnen :)
Sende uns am besten weitere Infos zum geplanten Geschäft, Angebot, Standort, den Initiatoren sowie Bilder an unsere Mail-Adresse laut Impressum, dann tragen wir das Vorhaben gern mit ein!
Ich bin sehr begeistert von den Inhalten dieser Seite. Es entspricht meinem Lebensgefühl und ich finde es wunderbar mit welchen Engagement, Kreativität, Professionalität hier gearbeitet wird. Herzlichen Dank dafür, beste Grüße
Eva
Vielen Dank für diese wunderbaren Worte und das Lob!! Wir sind immer wieder begeistert, wie viele Menschen doch an alternativen Lösungsansätzen und Ideen für eine bessere Gesellschaft und nachhaltigere Lebensweise arbeiten. Bitte weitersagen, damit der Funke weiter springt :-) Ganz liebe Grüße!
In Bremen gibt es ab dem 5.10. auch eine Möglichkeit verpackungsfrei einzukaufen: https://www.facebook.com/selfairbremen/?hc_location=ufi
Danke für den Tipp – prüfen wir sogleich und ergänzen wir natürlich gern :-)
Meine zwei Lieblingsläden hier in der Schweiz: Biosfair in Weinfelden und Rägeboge in Winterthur
Hallo Jonas, danke für die Tipps! Auf deren Webseiten sieht es leider nicht so aus, als würden sie ganz oder zumindest teilweise ein verpackungsfreies Konzept verwirklichen und selbst mitgebrachte Behälter befüllen. Hast du dazu vielleicht weitere Infos, inwieweit beide Geschäfte diesem Anspruch genügen?
Natürlich, gerne!
Im Biosfair Weinfelden gibt es einen Offenverkauf von Gemüse, Obst, Gebäck, Brot, Fleisch, Käse und dergleichen. Hygieneartikel gibt es Teils auch ohne Verpackung und Putzmittel (z.B. Held, Sonett) können wiederbefüllt werden.
Dasselbe im Rägeboge Winterthur, ausserdem gibt es da Getreide und Flocken zum selber abfüllen.
Dank dir! Wir setzen uns mit den Betreibern in Verbindung, um das ganze Progamm zu erfahren. Wenn das Konzept passt, und davon gehe ich nach deiner Beschreibung aus, nehmen wir sie natürlich sehr gern mit in die Karte auf!
In Hamburg gibt es in dem Bioladen Erdkorn-Eppendorf ebenfalls eine verpackungsfreie Abteilung zum selber Abfüllen.
Danke für den Tipp – das sehen wir uns gern näher an!!
Ende September werde ich in Markdorf (Bodenseekreis) mein Geschäft “Heimatliebe unverpackt” eröffnen. Außer vielen unverpackten Lebensmitteln, gibt es auch noch leckere Smoothies!!
Vielen Dank Simone, wir haben dich hier eingetragen: https://www.smarticular.net/verzeichnis/heimatliebe-unverpackt/
Schau auch mal in deinem Postfach nach einer Nachricht von uns :)
Super, danke! :)
Jetzt gibt´s auch ein Verpackungsfrei- Geschäft in Graz, Neutorgasse 7.
Danke für das Update! “Das Gramm” in Graz hatten wir sogar schon länger drin, offenbar war die Crowdfunding-Kampagne erfolgreich. Schön, dass es jetzt auch eine Anschrift dazu gibt – am 30.04. ist Eröffnung! https://www.smarticular.net/verzeichnis/das-gramm-graz/
Ihr könntet auch die beiden Berliner Herr Nilsson Läden aufnehmen: http://www.herrnilsson.com/index.php?id=8 Die verkaufen die Süßigkeiten lose und packen auch in mitgebrachte Behälter ab. Habe ich extra nachgefragt. Sind natürlich keine Bioprodukte, aber wie ich finde, trotzdem eine sinnvolle Alternative zum Müllsparen.
Habt ihr den http://regional-und-unverpackt.de/ schon?
Da ist er :-) https://www.smarticular.net/verzeichnis/regional-und-unverpack-schwaebisch-gmuend/
Ups, erst tut sich im schönen Münster lange nichts und dann das: ich werde im Oktober ebenfalls einen unverpackt Laden in Münster eröffnen. Meine Adresse ist die Warendorfer Str. 63 in 48145 Münster. Hier entsteht gerade das “natürlich unverpackt -nachhaltig einkaufen und genießen”. In dem Laden wird es alle Lebensmittel lose oder in Mehrwegverpackungen geben und eine gemütliche Bistroecke rundet das Konzept ab. Meine Crowdfunding-Kampagne läuft schon. Unter startnext.com/natuerlich-unverpackt kannst Du mitmachen, wenn Du magst :-)
Super Anja! Wir tragen dich gleich ein und wünschen dir viel Erfolg!!
Danke Mark. Das ist super! Schönes Wochenende. LG Anja
Wir werden in Münster (NRW) Ende des Jahres einen verpackungsfreien Laden eröffnen: EINZELHANDEL – Einfach Wohlfüllen
http://www.facebook.com/einzelhandel.ms
Danke @meikeschulzik:disqus – den nehmen wir gerne mit auf. Wenn ihr soweit seid, schickt uns doch eine Beschreibung und vielleicht ein oder zwei Bilder, die eurem Beitrag beifügen können!
Hallo Mark, lieben Dank! Klar mach ich gerne. Es hat sich bei euch nur ein kleiner Fehler eingeschlichen: wir heißen “einfach wohlfüllen” nicht …fühlen :-)
Interessantes Wortspiel Meike! Ist uns gar nicht aufgefallen, jetzt aber korrigiert :)
ist mir auch nicht aufgefallen. :-)
In Groningen/NL gibt es auch einen verpackungsfreien Laden: Opgeweckt
https://www.facebook.com/pages/Opgeweckt-Noord-Verpakkingsvrij-regionaal-en-biologische-Winkel/251007491738122?fref=ts
Danke für den tollen Tipp, nehmen wir mit auf!!
Ich sehe gerade – den haben wir ja schon drin :-)
Verpackungsfreie Abteilungen:
Calenberger Bioladen, Hannover
Bittersüß, Hannover
Kräuterwelt/Kräutersepp, Würzburg (Reis, Kräuter, Gewürze)
Fruchtkorb, Lichtenfels (Trockenobst, Nüsse)
Rewe, Arnulfstr. 32 – München (Nüsse)
Veganz, Leipzig
Wollt ihr denn saubersten Kaffee der Welt – Bio, fair, gesegelt – co2-frei, umweltfreundlich mit reiner Windenergie transportiert.
Maik@SLOKOFFIE.de
Es gibt zwei Läden in Belgien (ich war allerdings selber noch nicht da):
– Robuust in Antwerpen http://www.berobuust.com/#!home/cg82
– Content in Leuven https://www.facebook.com/contentcvba?fref=ts
Grüße, Nina
Danke Nina, die sind jetzt eingetragen!
ECF-Farmsystems in Berlin ;0)
Hallo Katalin, wir haben uns die Webseite angesehen. Tolles Konzept, eine Aquaponic Farm in der Stadt. Sind sie jedoch auch in ausgewiesenen Abteilungen oder vollständig verpackungs- oder plastikfrei? Auf der Webseite haben wir dazu leider keine Angabe gefunden.
Das verpackungsfreie Geschäft in Wien heißt “Lunzers Maß-Greißlerei” – mit r!
Hallo Petra, danke für den Hinweis!! Da ist uns doch glatt ein r entwischt ;-) wird korrigiert!
wo ist meinKommentar hi :o
in Polen haben einige Kauflands auch verpackungsfreie zonen z.B. Zamosc
Hallo Clemens,
danke für den Tipp! Gibt es dazu Infos irgendwo online zum Nachlesen? Würde uns sehr interessieren.
Liebe Grüße!
Dr. Pogo in Berlin-Neukölln hat auch unverpackte Trockenware
Danke Karolina! Das werden wir uns ansehen und die Karte entsprechend ergänzen. Liebe Grüße!