Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*

Inhalationslösung gegen Erkältung selber machen - mit Salz oder ätherischen Ölen

Inhalieren ist eine einfache und effektive Methode, um zahlreiche Erkältungssymptome zu lindern und die Selbstheilung des Körpers zu unterstützen. Statt eine fertige Inhalationslösung in der Apotheke zu kaufen, kannst du sie auch ganz leicht selber machen.

In diesem Beitrag findest du ein Rezept für die Inhalation mit Salz, eine wirksame DIY-Inhalationslösung mit ätherischen Ölen sowie Tipps für das Inhalieren bei Kindern.

Inhalationslösung bei Erkältung selber machen

Trockene Raumluft erhöht die Anfälligkeit für Erkältungskrankheiten und erschwert die Heilung gereizter Schleimhäute. Auch deshalb gehört Inhalieren zu den wirkungsvollsten Heilmitteln, denn es versorgt die Schleimhäute mit dringend benötigter Feuchtigkeit und bringt die Wirkstoffe genau da hin, wo sie am dringendsten benötigt werden.

In Form einer einfachen Salzlösung oder angereichert mit antibakteriellen und schleimlösenden ätherischen Ölen kann Inhalieren Husten, Schnupfen und andere Erkältungssymptome vermindern und die Selbstheilung unterstützen.

Inhalationslösung mit Salz selber machen

Inhalieren mit dem Hausmittel Salz ist eine altbewährte Methode. Es befeuchtet die Atemwege und löst festsitzenden Schleim und Husten. Statt eine fertige Lösung mit Spezialsalz in der Apotheke zu kaufen, kann man sie mit herkömmlichem Speisesalz ganz leicht selbst herstellen.

Für eine optimale Wirkung werden Wasser und Salz im folgenden Mischungsverhältnis verwendet:

  • 1 Liter Wasser
  • 9 Gramm naturbelassenes Kochsalz oder Meersalz

Eine Inhalationslösung gegen Erkältungsbeschwerden kann man leicht selber machen - mit Mischungen aus Salz und empfehlenswerten ätherischen Ölen.

Um mit der Salzlösung zu inhalieren, benötigst du ein spezielles Inhalationsgerät. So gehst du vor:

  1. Das Inhalationsgerät entsprechend der Bedienungsanleitung mit der Inhalationslösung befüllen.
  2. Für 10-20 Minuten inhalieren.
  3. Das Gerät mit klarem Wasser reinigen und anschließend abtrocknen.

Im Gegensatz zum heißen Wasserdampf, in dem kein Salz gelöst ist, vernebeln Inhalationsgeräte das warme Salzwasser zu kleinen Tröpfchen, die ihre entzündungshemmende Wirkung in den Atemwegen entfalten können.

Eine Inhalation mit Salz kann auch schon mit Kindern durchgeführt werden.

Inhalationslösung mit ätherischen Ölen selber machen

Ätherische Öle können die heilsame Wirkung des Wasserdampfes zusätzlich unterstützen, denn sie helfen, Schleim in den oberen Atemwegen zu lösen und krankheitsverursachende Keime zu bekämpfen.

In einem Dampfvernebler wäre es auch möglich, die Wirkungen von Salz und ätherischen Ölen zu kombinieren. Jedoch ist das in der Regel nicht notwendig, weil sie unterschiedliche Symptome bekämpfen, und weil selten festsitzender Husten und geschwollene Nasenschleimhäute, Nasennebenhöhlenentzündung u.ä. zeitgleich auftreten.

Für eine Inhalation mit ätherischen Ölen eignet sich zum Beispiel folgende Mischung:

  • 1-2 Tropfen Latschenkiefernöl – schleimlösend, entzündungshemmend
  • 1-2 Tropfen Eukalyptusöl (Eukalyptus globulus oder das etwas mildere Eukalyptus radiata) – desinfizierend, keimtötend, schleimlösend
  • optional 1 Tropfen Zitronenöl – immunsystemstärkend, antibakteriell, leicht antiviral

Tipp: Weitere ätherische Öle gegen Erkältung findest du in einem gesonderten Beitrag.

Um mit der heilsamen Mischung zu inhalieren, gehe wie folgt vor:

  1. Zwei Liter kochendes Wasser in einen Topf oder eine große Schale geben. Alternativ kann auch ein Inhalator mit entsprechend weniger Wasser und ätherischen Ölen verwendet werden.
  2. Die ätherischen Öle hinzufügen.
  3. Mit einem Handtuch über dem Kopf für circa fünf Minuten den heißen Dampf inhalieren.

Eine Inhalationslösung gegen Erkältungsbeschwerden kann man leicht selber machen - mit Mischungen aus Salz und empfehlenswerten ätherischen Ölen.

Die Inhalationslösung kann für Erwachsene und Kinder ab circa sechs Jahren (in der geringeren Dosierung) verwendet werden. Menschen, die unter Asthma und Allergien leiden, sollten vor der Anwendung ätherischer Öle den Rat ihres Arztes einholen.

Tipp: Mit einem selbst gemachten Inhalierstift hast du die heilsame Duftmischung immer dabei.

Inhalieren gegen Erkältung bei Kindern

Während auch kleinere Kinder schon ohne Bedenken mit Salz inhalieren können, sollte man sich mit den Besonderheiten der Aromatherapie bei Kindern vertraut machen, bevor man ätherische Öle anwendet. Insbesondere Säuglinge und Kleinkinder reagieren sehr empfindlich auf die konzentrierten Wirkstoffe, weshalb sich auch nicht alle ätherischen Öle für eine Anwendung bei Kindern eignen.

Für Babys und Kleinkinder lieber keine DIY-Lösung

Für Babys und Kleinkinder ist eine sehr viel mildere Erkältungssalbe in der Regel die bessere Wahl. Wer auf die Inhalation mit ätherischen Ölen nicht verzichten möchte, greift am besten auf ein bewährtes Präparat wie Babix zurück (in Apotheken und online erhältlich), das ausdrücklich für die Verwendung bei Babys und Kleinkindern empfohlen wird. Hierbei ist es wichtig, sich genau an die Empfehlungen im Beipackzettel zu halten.

Die Heilkräfte der Natur für die ganze Familie nutzen. Mit diesem Rezept für selbstgemachte Heilsalbe aus nur 3 Zutaten die Erkältungszeit überstehen.

Aroma-Diffuser als sanfte Alternative zum Inhalator

Wenn Kinder die klassische Inhalation als zu intensiv oder sogar unangenehm empfinden, bietet sich als sanfte Alternative die Anwendung eines Aroma-Diffusers an, der die heilsamen Öle fein vernebelt in der Raumluft verteilt.

Bei Erkältungskrankheiten hat sich für Kinder eine Diffuser-Mischung aus folgenden ätherischen Ölen bewährt:

  • 2-4 Tropfen Eukalyptus radiata
  • 2-4 Tropfen Zitronenöl
  • Wasser

Die ätherischen Öle werden zusammen mit Wasser in den Diffuser geben und über Stunden (zum Beispiel über Nacht) in kleinen Dosen an die Raumluft abgegeben. Wenn man eine Mischung zum ersten Mal ausprobiert, empfiehlt es sich, die ätherischen Öle erst vorsichtig zu dosieren und die Dosierung bei Bedarf zu erhöhen.

Eine Inhalationslösung gegen Erkältungsbeschwerden kann man leicht selber machen - mit Mischungen aus Salz und empfehlenswerten ätherischen Ölen.

Wer sich nicht extra ein Gerät anschaffen möchte, kann alternativ eine Wäscheklammer, einen Holzlöffel oder einen kleinen Holzklotz als preiswerten Duftspender für die Aromatherapie verwenden.

In unseren Buchtipps findest du zahlreiche weitere heilsame Anwendungen mit ätherischen Ölen – auch für Kinder:

Hausapotheke Ätherische Öle. Schnelle Hilfe für jeden Tag

Hausapotheke Ätherische Öle

Maria Kettenring

Hausapotheke Ätherische Öle.
Schnelle Hilfe für jeden Tag Mehr Details zum Buch

Erhältlich bei: ecolibrigenialokal

Mehr Infos: im smarticular.shop

Mit welcher ätherischen Mischung inhalierst du am liebsten? Wir freuen uns auf deine Tipps und Rezeptideen in einem Kommentar!

Noch mehr DIYs und weitere spannende Themen kannst du hier nachlesen:

Eine Inhalationslösung gegen Erkältungsbeschwerden kann man leicht selber machen - mit Mischungen aus Salz und empfehlenswerten ätherischen Ölen.

Weitere Beiträge
  • Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    1. August 2023
    Endlich wieder weiche Wäsche: Mit ein paar Tricks lassen sich harte Handtücher ganz einfach vermeiden. Und das, ohne bedenkliche Weichspüler zu verwenden.
    Mehr lesen
  • Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    31. Juli 2023
    Leinsamengel lässt sich vielfältig als Ei-Ersatz, als Hair Conditioner und als Basis für veganen Eischnee nutzen und ist sehr einfach selbst zu machen.
    Mehr lesen
  • Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    28. Juli 2023
    Zucker nicht aufessen, sondern vielseitig im Haushalt nutzen! So kannst du Zucker im Haushalt, für Kosmetik, gesunde Heilmittel und mehr verwenden.
    Mehr lesen
  • Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    27. Juli 2023
    Ständig unter Stress? Diese Lebensmittel füllen deine Energiespeicher wieder auf, machen dich gelassener und glücklicher.
    Mehr lesen
  • Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    26. Juli 2023
    Eiweißbrot eignet sich für kohlenhydratarme sowie vegetarische und vegane Ernährung und schützt zudem vor häufigen Mangelerscheinungen.
    Mehr lesen
  • Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    25. Juli 2023
    Mit diesen Hausmitteln kannst du Verfärbungen der Kleidung vermeiden und teure aber wirkungslose Einweg-Farbfangtücher ersetzen.
    Mehr lesen
  • Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    25. Juli 2023
    Vitamin D spielt für unseren Körper eine zentrale Rolle. Wie du auch im Winter eine Unterversorgung mit dem Sonnenvitamin vorbeugen kannst, erfährst du hier.
    Mehr lesen
  • Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    24. Juli 2023
    Besonders im Sommer ist frischer, gesunder Kuchengenuss ohne aufwändiges Backen gefragt - wie wäre es da mit einer Rohkosttorte, die du beliebig zusammenstellen kannst?
    Mehr lesen
  • Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    21. Juli 2023
    Warum teuren Rasierschaum kaufen? Mit diesem Rasieröl aus zwei Zutaten geht das Rasieren genauso leicht und es pflegt und nährt die Haut noch zusätzlich.
    Mehr lesen
  • Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    21. Juli 2023
    Ist dein Kassenzettel oft länger als erwartet? Achte doch mal auf diese Tricks der Supermärkte, so kannst du bewusster einkaufen und Geld sparen.
    Mehr lesen
  • Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    20. Juli 2023
    Wenn Insektenstiche und Sonnenbrand der Haut zusetzen, hilft Aloe vera. In Form von Erste-Hilfe-Eiswürfeln kühlt das Gel zusätzlich angenehm.
    Mehr lesen
  • Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    20. Juli 2023
    Statt Nudeln aus vitalstoffarmem Weißmehl zu essen, kannst du verschiedene Gemüsesorten in leckere und gesunde Gemüsespaghetti verwandeln. Das schmeckt sogar Kindern!
    Mehr lesen