Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*

Ingwer gegen Halsschmerzen: Ingwerbonbons selber machen

Herbst und Winter bringen oft Halsschmerzen: Wenn die Abwehrkräfte geschwächt sind, steckt man sich besonders schnell an. Da hilft eine ordentliche Portion Ingwer gegen Erkältungen und Infekte! Und damit du auf die lindernde Wirkung von Ingwer gegen Halsschmerzen auch unterwegs nicht verzichten musst, erfährst du in diesem Beitrag, wie man heilsame Ingwerbonbons sehr einfach selber machen kann.

Ingwerbonbons selber machen: So geht’s

Ingwerbonbons lindern nicht nur Erkältungsbeschwerden, sondern beruhigen auch den Magen bei Reiseübelkeit. Das ist ein schöner Nebeneffekt für alle, denen wegen der irritierenden Bewegungen in Bus, Auto, Flugzeug und auf dem Schiff schlecht wird.

Diese Zutaten benötigst du für die Ingwerbonbons:

  • 5 cm einer Ingwerwurzel
  • Saft von einer Zitrone
  • 1 EL Honig
  • 200 g Zucker
  • 50 g Traubenzucker
  • 150 ml Wasser

Außerdem brauchst du noch:

  • Förmchen aus Silikon, zum Beispiel für Eiswürfel, Eiskonfekt oder Mini-Muffins
  • Puderzucker

Ingwer hilft gegen Halsschmerzen: Lindernde Ingwerbonbons kannst du ganz einfach selber machen. Die Bonbons helfen auch gegen Reiseübelkeit.

So werden die Ingwerbonbons zubereitet:

  1. Zitrone auspressen.
  2. Ingwer mit einem Löffel schälen und reiben oder in sehr kleine Würfel schneiden.
  3. Wasser mit Zitronensaft, Ingwer und Honig aufkochen und etwa zehn Minuten lang zu einem Sud einköcheln lassen.
    Ingwer hilft gegen Halsschmerzen: Lindernde Ingwerbonbons kannst du ganz einfach selber machen. Die Bonbons helfen auch gegen Reiseübelkeit.
  4. Den Sud durch ein Sieb geben und 80 Milliliter davon für die Bonbons abmessen. (Den Rest kannst du für einen heilsamen Ingwer-Knoblauch-Zitronentrunk verwenden.)
    Ingwer hilft gegen Halsschmerzen: Lindernde Ingwerbonbons kannst du ganz einfach selber machen. Die Bonbons helfen auch gegen Reiseübelkeit.
  5. Zucker und Traubenzucker mit dem Sud in einen Topf geben und bei geringer Hitze unter Rühren auflösen lassen.
    Ingwer hilft gegen Halsschmerzen: Lindernde Ingwerbonbons kannst du ganz einfach selber machen. Die Bonbons helfen auch gegen Reiseübelkeit.
  6. Das Zucker-Gemisch bei mittlerer Hitze so lange köcheln lassen, bis eine zähe, hellbraune Masse entstanden ist. Um festzustellen, ob die richtige Zuckertemperatur erreicht ist, die Stäbchenprobe machen. Mehr dazu findest du weiter unten.
  7. Die Masse in die Förmchen füllen, sodass diese höchstens halb voll sind (sonst werden die Bonbons zu dick).
    Ingwer hilft gegen Halsschmerzen: Lindernde Ingwerbonbons kannst du ganz einfach selber machen. Die Bonbons helfen auch gegen Reiseübelkeit.
  8. Die Bonbons erkalten und stehen lassen, bis sie fest sind.
  9. Erstarrte Bonbons aus den Förmchen drücken und in Puderzucker wälzen, damit sie nicht zusammenkleben.

Jetzt sind die Ingwerbonbons fertig, und du kannst sie zur Aufbewahrung in ein Schraubglas oder eine Blechdose füllen oder – besser noch – in beschichtetes Papier wickeln. Sie eignen sich, wie auch selbst kandierter Ingwer, wunderbar als Geschenk in der Erkältungszeit.

Weitere Infos zu den selbst gemachten Ingwerbonbons

Hier findest du noch einen Tipp und weitere erhellende Informationen rund um deine selbst gemachten Ingwerbonbons:

  • Wer keine Silikonförmchen zur Hand hat, kann die Bonbonmasse auch auf Backpapier oder eine Silikonbackmatte tropfen lassen. So entstehen die typischen Drops.
  • Traubenzucker (Glukose, auch als Dextrose bekannt) verhindert, dass sich die heiße Zuckermasse beim Abkühlen wieder in Zuckerkristalle zersetzt. Es entstehen klare, feste Bonbons.
  • Wenn du wissen möchtest, ob die Zuckermasse im Topf die richtige Temperatur für Bonbons hat, führe eine Stäbchenprobe durch: Tauche ein Holzstäbchen in die Masse und halte es dann in ein Glas eiskaltes Wasser. Wenn die Bonbonmasse am Stäbchen fest wird, kannst du sie – möglichst schnell – in die Förmchen umfüllen bzw. zu Drops verarbeiten.
  • Der Scharfstoff Gingerol im Ingwer beruhigt den Magen, und die ätherischen Öle dämpfen die zuständigen Zentren im zentralen Nervensystem. Eine Tüte Ingwerbonbons auf Reisen dabei zu haben, kann deshalb viel Ungemach von vornherein abwehren.

Tipp: Auch selbst gemachte Ingwershots und selbst gemachter Ingwersirup sind Balsam für einen entzündeten Hals.

Viele Rezepte und Tipps, wie sich gesunde Alternativen zu handelsüblichen Produkten selber machen lassen, findest du in unserem Buch:

Selber machen statt kaufen Küche

Selber machen statt kaufen – Küche

smarticular Verlag

Selber machen statt kaufen – Küche: 137 gesündere Alternativen zu Fertigprodukten, die Geld sparen und die Umwelt schonen Mehr Details zum Buch

Mehr Infos: smarticular Shopbei amazonkindle

Wie hältst du in der kalten Zeit die Erkältung im Zaum? Wir freuen uns auf deine Tipps und Anregungen in den Kommentaren!

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Ingwer hilft gegen Halsschmerzen: Lindernde Ingwerbonbons kannst du ganz einfach selber machen. Die Bonbons helfen auch gegen Reiseübelkeit.

Weitere Beiträge
  • Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    1. August 2023
    Endlich wieder weiche Wäsche: Mit ein paar Tricks lassen sich harte Handtücher ganz einfach vermeiden. Und das, ohne bedenkliche Weichspüler zu verwenden.
    Mehr lesen
  • Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    31. Juli 2023
    Leinsamengel lässt sich vielfältig als Ei-Ersatz, als Hair Conditioner und als Basis für veganen Eischnee nutzen und ist sehr einfach selbst zu machen.
    Mehr lesen
  • Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    28. Juli 2023
    Zucker nicht aufessen, sondern vielseitig im Haushalt nutzen! So kannst du Zucker im Haushalt, für Kosmetik, gesunde Heilmittel und mehr verwenden.
    Mehr lesen
  • Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    27. Juli 2023
    Ständig unter Stress? Diese Lebensmittel füllen deine Energiespeicher wieder auf, machen dich gelassener und glücklicher.
    Mehr lesen
  • Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    26. Juli 2023
    Eiweißbrot eignet sich für kohlenhydratarme sowie vegetarische und vegane Ernährung und schützt zudem vor häufigen Mangelerscheinungen.
    Mehr lesen
  • Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    25. Juli 2023
    Mit diesen Hausmitteln kannst du Verfärbungen der Kleidung vermeiden und teure aber wirkungslose Einweg-Farbfangtücher ersetzen.
    Mehr lesen
  • Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    25. Juli 2023
    Vitamin D spielt für unseren Körper eine zentrale Rolle. Wie du auch im Winter eine Unterversorgung mit dem Sonnenvitamin vorbeugen kannst, erfährst du hier.
    Mehr lesen
  • Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    24. Juli 2023
    Besonders im Sommer ist frischer, gesunder Kuchengenuss ohne aufwändiges Backen gefragt - wie wäre es da mit einer Rohkosttorte, die du beliebig zusammenstellen kannst?
    Mehr lesen
  • Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    21. Juli 2023
    Warum teuren Rasierschaum kaufen? Mit diesem Rasieröl aus zwei Zutaten geht das Rasieren genauso leicht und es pflegt und nährt die Haut noch zusätzlich.
    Mehr lesen
  • Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    21. Juli 2023
    Ist dein Kassenzettel oft länger als erwartet? Achte doch mal auf diese Tricks der Supermärkte, so kannst du bewusster einkaufen und Geld sparen.
    Mehr lesen
  • Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    20. Juli 2023
    Wenn Insektenstiche und Sonnenbrand der Haut zusetzen, hilft Aloe vera. In Form von Erste-Hilfe-Eiswürfeln kühlt das Gel zusätzlich angenehm.
    Mehr lesen
  • Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    20. Juli 2023
    Statt Nudeln aus vitalstoffarmem Weißmehl zu essen, kannst du verschiedene Gemüsesorten in leckere und gesunde Gemüsespaghetti verwandeln. Das schmeckt sogar Kindern!
    Mehr lesen