Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Smarte Bestseller-Ratgeber – für dein nachhaltiges Leben
Spare Zeit & Geld - mit unseren Sets
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Smarte Bestseller-Ratgeber – für dein nachhaltiges Leben
Spare Zeit & Geld - mit unseren Sets

Weihnachtliches Kaffeegewürz selber machen

Ob kräftig oder mild – eine Prise Kaffeegewürz verleiht jedem Kaffee einen ganz besondere Geschmack und das ganz ohne künstliche Aromen und Zusatzstoffe.

Statt ein Fertigprodukt zu kaufen, kannst du ein arabisches Kaffeegewürz ganz einfach selber machen. Die darin enthaltenen Gewürze verleihen dem Kaffee eine leichte, natürliche Süße und ein angenehmes Aroma, das den einen oder anderen Löffel Zucker überflüssig macht.

Hausgemachtes Kaffeegewürz

Für einen kleinen Vorrat des Kaffeegewürzes benötigst du folgende Zutaten:

  • 12 grüne Kardamomkapseln oder die gleiche Menge gemahlenen Kardamom
  • 6 Gewürznelken
  • 5 Pimentkörner
  • 5 schwarze Pfefferkörner
  • 1 TL Zimt (für eine besonders weihnachtliche Note)
  • optional 1/2 TL gemahlene Vanilleschote
  • optional 1/2 TL geriebenen Muskat
  • optional 1/2 TL Kakao
  • optional 1/2 TL Zucker

Und so gehst du vor:

  1. Körner mit Hilfe eines Mörsers oder einer Mühle sehr fein mahlen.
  2. Zimt und weitere optionale Zutaten hinzufügen und alles gut durchmischen.
  3. Fertige Mischung in ein kleines Schraubglas oder einen kleinen Streuer abfüllen.

Am besten stellst du erst eine kleinere Menge her und probierst verschiedene Zusammensetzungen aus, um die für dich geschmacklich beste Mischung herauszufinden.

Das fertiger Gewürz kannst du nach Belieben schon beim Aufbrühen des Kaffees hinzufügen, vor dem Eingießen in die Tasse geben oder etwas Pulver auf den Milchschaum deines Cappuccinos streuen.

Einem selbst gemachten Cappuccinopulver, Desserts, Kuchen und Salaten verleiht das Kaffeegewürz ebenfalls einen exquisites Aroma.

Tipp: Wem das Pulver im Kaffee nicht schmeckt, der kann die Gewürze, wie im Rezept für Chai-Sirup ohne Chai beschrieben, zu Sirup einkochen.

In unserem Buch findest du viele weitere Rezepte, die Fertigprodukte überflüssig machen:

Selber machen statt kaufen Küche

Selber machen statt kaufen – Küche

smarticular Verlag

Selber machen statt kaufen – Küche: 137 gesündere Alternativen zu Fertigprodukten, die Geld sparen und die Umwelt schonen Mehr Details zum Buch

Mehr Infos: smarticular Shopbei amazonkindle

Welche Gewürzmischungen stellst du am liebsten selbst her? Wir sind gespannt auf deine Tipps und Rezepte!

Diese Themen könnten dich ebenfalls interessieren:

Kaffeegewürz selber machen - orientalischer Genuss statt Koffein und Zucker

Weitere Beiträge
  • Selleriesaft: Wirkung und Zubereitung des Energie-Boosters
    Selleriesaft: Wirkung und Zubereitung des Energie-Boosters
    28. November 2023
    Der regelmäßige Genuss von Selleriesaft hat viele Vorteile. Hier erfährst du, wie das gesunde Grün zubereitet wird und wie es im Körper wirkt.
    Mehr lesen
  • Pflegendes Handpeeling selber machen - aus nur 2 Zutaten
    Pflegendes Handpeeling selber machen - aus nur 2 Zutaten
    28. November 2023
    Um raue Hände streichelzart zu pflegen, lässt sich ein Handpeeling selber machen. Du brauchst dafür lediglich zwei einfache Zutaten, die du bestimmt zu Hause hast.
    Mehr lesen
  • Zitronen verwerten: So vielseitig sind Reste der Zitrusfrucht
    Zitronen verwerten: So vielseitig sind Reste der Zitrusfrucht
    28. November 2023
    Die Zitrone ist ein Multitalent – nicht nur in der Küche. Auch als Reinigungsmittel, Schönheitselixier und Heilmittel lassen sich Zitronen verwerten.
    Mehr lesen
  • Handytasche nähen aus Filz - so einfach entsteht eine individuelle Tablet- oder Handyhülle
    Handytasche nähen aus Filz - so einfach entsteht eine individuelle Tablet- oder Handyhülle
    24. November 2023
    Aus einem Stück Filz lässt sich ganz einfach eine Tablet- oder Handytasche nähen - viel individueller und preiswerter als eine gekaufte Hülle!
    Mehr lesen
  • Backofen reinigen mit Hausmitteln - selbst bei hartnäckigen Verschmutzungen
    Backofen reinigen mit Hausmitteln - selbst bei hartnäckigen Verschmutzungen
    24. November 2023
    Den Backofen zu reinigen mit Hausmitteln, ist selbst bei hartnäckigen Verkrustungen möglich. Hier erfährst du, welche sich eignen und wie sie angewendet werden.
    Mehr lesen
  • Abwehrkräfte stärken: Diese natürlichen Helfer sind wahre Immunbooster
    Abwehrkräfte stärken: Diese natürlichen Helfer sind wahre Immunbooster
    24. November 2023
    Um die Abwehrkräfte zu stärken, brauchst du kein Geld in der Apotheke oder Drogerie auszugeben. Die Natur bietet Mittel und Methoden, die wahre Immunbooster sind!
    Mehr lesen
  • Leinsamen-Pudding: Nachhaltige Alternative zum weit gereisten Chia-Pudding
    Leinsamen-Pudding: Nachhaltige Alternative zum weit gereisten Chia-Pudding
    23. November 2023
    Leinsamen-Pudding ist eine nachhaltige Alternative zu Chia-Pudding, die auch noch richtig lecker schmeckt und sich kinderleicht zubereiten lässt.
    Mehr lesen
  • Vielseitiges Jojobaöl: Natürliche Pflege für Haut und Haare
    Vielseitiges Jojobaöl: Natürliche Pflege für Haut und Haare
    23. November 2023
    Jojobaöl pflegt Haut und Haar - zum Beispiel in selbst gemachter Naturkosmetik. Hier erfährst du alles über Wirkung und Verwendung des Pflanzenöls.
    Mehr lesen
  • 7 Tipps für besseren Schlaf
    7 Tipps für besseren Schlaf
    22. November 2023
    Als Kind wollte ich nie schlafen gehen, es war eine reine Zeitverschwendung. Heute kann ich nicht genug Schlaf bekommen. Geht…
    Mehr lesen
  • Hagebuttenpulver selber machen: Wirkung und Anwendung des kostenlosen Naturheilmittels
    Hagebuttenpulver selber machen: Wirkung und Anwendung des kostenlosen Naturheilmittels
    22. November 2023
    Hagebuttenpulver ist reich an Vitalstoffen und wirkt entzündungshemmend und antioxidativ, sogar bei Arthrose. Statt es zu kaufen, kannst du Hagebuttenpulver leicht selber machen.
    Mehr lesen
  • Graupen-Rezepte: vielseitige regionale Alternative zu Reis & Co.
    Graupen-Rezepte: vielseitige regionale Alternative zu Reis & Co.
    22. November 2023
    Graupen, insbesondere Perlgraupen aus Gerste, sind gesunde, bekömmliche und regionale Zutaten für viele köstliche Rezepte. Entdecke Graupen (neu) für dich!
    Mehr lesen
  • Proteinnudeln selber machen: eiweißreiche Pasta aus Hülsenfrüchten, auch ohne Ei
    Proteinnudeln selber machen: eiweißreiche Pasta aus Hülsenfrüchten, auch ohne Ei
    21. November 2023
    Pasta kann eine wahre Eiweißquelle sein - wenn sie aus Hülsenfrüchten besteht! Diese Proteinnudeln lassen sich einfach selber machen, mit oder ohne Ei.
    Mehr lesen