
Schlafwohl-Spray selber machen aus 3 Zutaten
Wer unter Einschlafproblemen leidet, kann auf ganz unterschiedliche Methoden zurückgreifen, die entspannend wirken und das Einschlafen erleichtern. Eine besonders unkomplizierte und dazu wohlriechende Hilfe sind sogenannte Schlaf-gut-Sprays mit ätherischen Ölen wie dieses. Kurz aufgeschüttelt und aufs Kissen oder in den Raum gesprüht, verbreiten sie ein angenehmes, schlafförderndes Aroma und können Stress und Angstgefühle auf natürliche Weise lindern.
Anstelle einer fertigen Mischung lässt sich der beruhigende Duft fürs Kopfkissen aus drei Zutaten ganz leicht selber machen.
Rezept für entspannendes Schlaf-gut-Spray
Für deine ganz persönliche Schlaf-gut-Mischung brauchst du nur wenige Zutaten und Utensilien sowie einige Minuten Zeit für die Zubereitung:
- 40 ml geruchsneutralen Alkohol mit 40 % Vol. (z. B. Wodka)
- 60 ml destilliertes oder abgekochtes Wasser
- 30 Tropfen ätherische Öle – weiter unten findest du eine Liste entspannender, schlaffördernder Öle, die du nach Wunsch kombinieren kannst
- leere Sprühflasche mit mindestens 100 ml Fassungsvermögen
Anstelle des Wodkas kannst du auch Weingeist verwenden (in der Apotheke oder online erhältlich). Aufgrund des höheren Alkoholgehalts muss die Zusammensetzung dann angepasst werden. Verwende in diesem Fall 15 ml Weingeist auf 85 ml Wasser.
So einfach wird das Gute-Nacht-Spray zubereitet:
- Wasser und Alkohol in die Sprühflasche füllen.
- Ätherische Öle dazu tropfen.
- Sprühflasche verschließen und kräftig schütteln, vor jeder Anwendung erneut aufschütteln.
Aufgrund des Alkoholgehalts von ca. 15 % Vol. ist das Spray problemlos mehrere Wochen lang haltbar. Anstelle des Wassers kannst du auch selbst gemachtes Blüten- oder Kräuterwasser verwenden, wie es auch bei unserem Rezept für ein sommerliches Erfrischungsspray zum Einsatz kommt. In diesem Fall empfiehlt es sich im Sinne der Haltbarkeit, den Alkoholgehalt des Sprays auf 20 % Vol. zu erhöhen. Verwende dafür etwa 50 ml Wodka (o.ä.) auf 50 ml Kräuterwasser.
Ätherische Öle für guten Schlaf
Wer bereits ein entspannendes Lieblingsöl gefunden hat, kann damit sein persönliches Schlaf-gut-Spray zubereiten. Ich selbst habe gute Erfahrungen mit Lavendel und Vanille gemacht. Folgende ätherische Öle haben eine entspannende und schlaffördernde Wirkung:
- Vanille – beruhigt, hilft gegen Stress und innere Unruhe
- Kamille – angstlösend und stimmungsaufhellend
- Orangenblüte – hat eine beruhigende und stärkende Wirkung
- Lavendel – wirkt schlaffördernd und entspannend
- Mandarine – wirkt beruhigend und angstlösend, auch gut für Kinder geeignet (dazu weiter unten mehr)
- Rosengeranie – wirkt ausgleichend und aufmunternd
- Majoran – hilft gegen Schlaflosigkeit und Nervosität
- Hopfen – schlaffördernd und beruhigend
- Melisse – angstlösende und schlaffördernde Wirkung
- Zirbenöl – entspannend und stimmungsaufhellend
Ganz nach Wunsch kannst du für deine persönliche Schlaf-gut-Mischung ein einzelnes ätherisches Öl oder eine Kombination aus mehreren Ölen verwenden. Wer nicht selbst experimentieren möchte, für den sind fertige Schlaf-Wohl-Mischungen wie diese eine praktische Alternative.
Tipp: Probiere doch mal eines dieser Rezepte mit Lavendel für einen erholsamen Schlaf aus!
Schlaf-gut-Spray für Kinder
Auch wenn dein Nachwuchs Einschlafprobleme hat, kann das Kissenspray Abhilfe schaffen. Vor der Verwendung ätherischer Öle bei Kindern ist es allerdings empfehlenswert, sich mit den Besonderheiten der Aromatherapie bei Kindern vertraut zu machen. Denn nicht alle ätherischen Öle sind für Kinder geeignet. Babys und Kleinkinder reagieren besonders empfindlich auf die konzentrierten Inhaltsstoffe und sollten deshalb gar nicht oder nur sehr eingeschränkt damit in Berührung kommen.
Für etwas größere Kinder kannst du dagegen ein entspannendes Kissen-Spray mit milden Ölen zubereiten. Dabei ist es ratsam, den Alkoholgehalt des Sprays zu reduzieren oder den Alkohol ganz wegzulassen. Auch die Menge des ätherischen Öls kann für Kinder etwas geringer ausfallen. Wenn du lieber ein alkoholfreies Schlaf-gut-Spray herstellen möchtest, solltest du unbedingt eine sterilisierte Sprühflasche und destilliertes Wasser verwenden, um eine vorzeitige Keimbelastung zu vermeiden.
So bereitest du das Schlaf-gut-Spray für Kinder zu:
- 30 ml geruchsneutralen Alkohol mit 40 % Vol. (z. B. Wodka) und 70 ml abgekochtes oder destilliertes Wasser (für ein alkoholfreies Spray 100 ml destilliertes Wasser) in eine leere Sprühflasche füllen.
- 8 Tropfen römische Kamille und 8 Tropfen Mandarinenöl dazu tropfen – alternativ eine andere kindgerechte Mischung.
- Sprühflasche zuschrauben und das Spray vor jeder Anwendung kurz aufschütteln.
Tipp: Bei Kindern kann auch ein selbst gemachtes Anti-Monster-Spray hilfreich sein, um kleine Monster unter dem Bett wirksam “zu vertreiben”.
Kinder reagieren sehr unterschiedlich auf die Aromen ätherischer Öle. Wenn deinem Kind der Duft auf dem Kopfkissen zu intensiv ist, könnt ihr das Spray auch an einer entfernteren Stelle aufsprühen, zum Beispiel auf der Bettdecke, oder etwas davon im Raum verteilen.
Viele weitere Tipps und Rezepte für Pflege- und Wohlfühlprodukte zum Selbermachen findest du auch in unserem Buch:
Mehr kreative Geschenkideen haben wir in diesem Buch gesammelt:
Was hilft dir, leichter in den Schlaf zu finden und morgens erholt aufzuwachen? Wir freuen uns auf deinen Kommentar!
Diese Themen könnten dich auch interessieren:
- Wie man es schafft, abends abzuschalten und zur Ruhe zu kommen
- Ätherische Öle für Frauen – Wirkung und Anwendung
- Besser schlafen mit Zimmerpflanzen, für gute Luft im Schlafzimmer
- 12 Tricks wie du Kopfschmerzen ohne Tabletten besiegst
- Fruchtleder selber machen als gesunde Alternative zu Gummibärchen