Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Smarte Bestseller-Ratgeber – für dein nachhaltiges Leben
Spare Zeit & Geld - mit unseren Sets
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Smarte Bestseller-Ratgeber – für dein nachhaltiges Leben
Spare Zeit & Geld - mit unseren Sets

Anti-Monster-Spray für Kinder: vertreibt Geister und Monster aus dem Kinderzimmer

Fantasievoller Nachwuchs wird schon mal durch kleine Monster unterm Bett oder Geister hinter der Gardine um den Schlaf gebracht. Wenn gutes Zureden und Trösten nicht hilft, kann ein Anti-Monster-Spray Wunder bewirken. Es vertreibt die Plagegeister zuverlässig (aus den Gedanken), und die Kinder können beruhigt ins Bett gehen.

Das unkomplizierte Hilfsmittel gegen Monster aller Art lässt sich kinderleicht selber machen und kann von etwas größeren Kinder selbst angewendet werden. Ein Sprühstoß in alle verdächtigen Ecken, und schon ist der Spuk vorbei. Hier erfährst du, wie du ein Anti-Monster-Spray herstellst.

Anti-Monster-Spray selber machen

Ein Anti-Monster-Spray verspricht Abhilfe bei Einschlafproblemen – egal, ob man wirklich an Monster glaubt oder nicht. Denn die darin enthaltenen ätherischen Öle wirken ausgleichend und entspannungsfördernd und lassen das Gedankenkarussell zur Ruhe kommen. Besonders beliebt ist Lavendelspray, aber auch andere Öle erfüllen den Zweck.

Wichtig: Kinder reagieren auf ätherische Öle sehr viel empfindlicher als Erwachsene. Für Babys und Kleinkinder kann der falsche Umgang mit ätherischen Ölen lebensgefährlich werden. Gib deinem Kind das Spray daher niemals als Spielzeug, und beschäftige dich bei Bedarf vor der Anwendung mit den Besonderheiten der Aromatherapie bei Kindern, wenn du dich noch nicht damit auskennst.

Ätherische Öle können vielfältige Alltagsleiden bei Kindern lindern. Hier erfährst du, wie du sie kindgerecht dosierst und welche Einsatzmöglichkeiten es gibt.

Für eine Portion Anti-Monster-Spray werden folgende Zutaten benötigt:

  • 30 ml geruchsneutraler Alkohol mit 40 % Vol. (z. B. Wodka)
  • 70 ml abgekochtes oder destilliertes Wasser (für ein alkoholfreies Spray 100 ml destilliertes Wasser)
  • 8 Tr. ätherisches Öl mit entspannender, ausgleichender Wirkung,  zum Beispiel Lavendel, römische Kamille, Orange, Mandarine (rot), Rose oder Mimose
  • 1 Sprühflasche mit ca. 100 ml Fassungsvermögen

Mit einem selbst gemachten Anti-Monster-Spray lassen sich schlafraubende Geister und andere kleine Monster blitzschnell aus dem Kinderzimmer vertreiben.

Das Anti-Monster-Spray ist in wenigen Minuten einsatzbereit. So geht’s:

  1. Alkohol und Wasser in die Sprühflasche füllen.
  2. Ätherisches Öl dazutropfen.
  3. Sprühflasche verschließen und das Spray vor jeder Anwendung einmal kurz aufschütteln.

Wenn sich dein Kind beim Ins-Bett-Gehen um versteckte Geister und kleine Monster sorgt, könnt ihr die verdächtigen Ecken und potenziellen Monster-Verstecke mit ein bis zwei Sprühstößen behandeln und die Monster auf diese Weise schnell vertreiben.

Tipp: Auch ein selbst genähtes Kuscheltier kann als Einschlafbegleiter hilfreich sein.

Das Anti-Monster-Spray ist für Situationen gedacht, in denen Schlafstörungen durch besonders viel kindliche Phantasie ausgelöst werden. Wenn du vermutest, dass ernste Ursachen hinter den Ängsten deines Kindes stecken, empfiehlt es sich, ärztlichen Rat hinzuzuziehen.

Bei alltäglichen Einschlafschwierigkeiten kannst du für Groß und Klein auf ähnlich einfache Weise ein Schlaf-gut-Spray selber machen, dessen Duft ebenfalls für Entspannung und guten Schlaf sorgt.

In unserem Buchtipp findest du viele weitere heilsame Rezepte mit ätherischen Ölen für Kinder:

Welche ätherischen Öle dürfen in deiner Hausapotheke nicht fehlen? Wir freuen uns auf deine Empfehlungen in einem Kommentar!

Mehr Inspiration für Alltag und Zuhause findest du hier:

Mit einem selbst gemachten Anti-Monster-Spray lassen sich schlafraubende Geister und andere kleine Monster blitzschnell aus dem Kinderzimmer vertreiben.

Weitere Beiträge
  • Kosmetik-Geschenke selber machen: Die 5 besten Ideen für Weihnachten
    Kosmetik-Geschenke selber machen: Die 5 besten Ideen für Weihnachten
    8. Dezember 2023
    Anstatt im Laden nach passenden Produkten zu suchen, kannst du auch Kosmetik-Geschenke selber machen. Hier findest du 5 Ideen, die sich im Nu umsetzen lassen.
    Mehr lesen
  • Tannennadeln essen: So kommt der Weihnachtsbaum auf den Tisch statt in die Tonne
    Tannennadeln essen: So kommt der Weihnachtsbaum auf den Tisch statt in die Tonne
    8. Dezember 2023
    Tannennadeln essen? Ja das geht und ist auch noch eine wunderbare Möglichkeit den Weihnachtsbaum nach den Festtagen weiter zu nutzen.
    Mehr lesen
  • Vogelfutter selber machen - Grundrezept und DIY-Spender für Fettfutter
    Vogelfutter selber machen - Grundrezept und DIY-Spender für Fettfutter
    8. Dezember 2023
    Vogelfutter selber zu machen, ist nicht schwierig, und du kannst dafür zahlreiche Dinge upcyceln. Hier findest du die besten Ideen für DIY-Fettfutter!
    Mehr lesen
  • 7 außergewöhnliche Geschenke, die Gutes bewirken
    7 außergewöhnliche Geschenke, die Gutes bewirken
    8. Dezember 2023
    Weihnachten ist die Zeit des Gebens: Wer Weihnachtsgeschenke für seine Liebsten sucht und gleichzeitig etwas Gutes tun möchte, kann sich von diesen Ideen inspirieren lassen.
    Mehr lesen
  • Besser schlafen mit Lavendel: Die besten Tipps und Rezepte
    Besser schlafen mit Lavendel: Die besten Tipps und Rezepte
    7. Dezember 2023
    Lavendel unterstützt einen gesunden Schlaf und lindert mit seinen natürlichen Heilkräften Unruhe und Abgespanntheit. So nutzt du Lavendel für den gesunden Schlaf.
    Mehr lesen
  • Proteinpulver für Eiweißshakes - einfach selber machen auf Vorrat
    Proteinpulver für Eiweißshakes - einfach selber machen auf Vorrat
    7. Dezember 2023
    Gesundes Proteinpulver für Eiweißshakes lässt sich ganz einfach selber machen. Es besteht aus rein pflanzlichen Proteinen und macht lange satt.
    Mehr lesen
  • Graupenrisotto: Vielseitig, lecker und regional mit Gerste statt Reis
    Graupenrisotto: Vielseitig, lecker und regional mit Gerste statt Reis
    7. Dezember 2023
    Graupenrisotto aus regionaler Gerste schmeckt köstlich und lässt sich vielseitig abwandeln. Auch vegan schmeckt das Risotto natürlich richtig lecker!
    Mehr lesen
  • Natürliche Babypflege: Wie viel ist nötig, und welche Hausmittel sind sinnvoll?
    Natürliche Babypflege: Wie viel ist nötig, und welche Hausmittel sind sinnvoll?
    6. Dezember 2023
    Bei der Babypflege ist weniger meist mehr. Denn viele Pflegeprodukte sind überflüssig. Hier erfährst du, wie viel nötig ist und welche Hausmittel sinnvoll sind.
    Mehr lesen
  • Bügeleisen entkalken - mit diesem Hausmittel klappt's!
    Bügeleisen entkalken - mit diesem Hausmittel klappt's!
    6. Dezember 2023
    Hartes Wasser lässt die Düsen von Bügeleisen über kurz oder lang verstopfen. Zum Glück kannst du mit einem einfachen Hausmittel jedes Bügeleisen entkalken.
    Mehr lesen
  • Kaffeesirup selber machen: köstlich-konzentriertes Kaffeearoma für viele Rezepte
    Kaffeesirup selber machen: köstlich-konzentriertes Kaffeearoma für viele Rezepte
    6. Dezember 2023
    Kaffeesirup gibt Cocktails, Eis, Gebäck, Latte Macchiato, Cappuccino und Co. eine köstliche Note. Lies hier, wie einfach du ihn selber machen kannst!
    Mehr lesen
  • Zwiebelsäckchen herstellen - wirksames Hausmittel gegen Ohrenschmerzen
    Zwiebelsäckchen herstellen - wirksames Hausmittel gegen Ohrenschmerzen
    5. Dezember 2023
    Ein selbstgemachtes Zwiebelsäckchen gegen Ohrenschmerzen ist günstiger und schneller zur Hand als beispielsweise Ohrentropfen aus der Apotheke.
    Mehr lesen
  • Stoffreste verwerten - viele tolle Nähideen für Stoffreste, alte Hemden und T-Shirts
    Stoffreste verwerten - viele tolle Nähideen für Stoffreste, alte Hemden und T-Shirts
    5. Dezember 2023
    Um Stoffreste zu verwerten, Geld zu sparen und Müll zu vermeiden, kannst du auf viele tolle Nähideen in diesem Beitrag zurückgreifen.
    Mehr lesen