Anti-Monster-Spray für Kinder: vertreibt Geister und Monster aus dem Kinderzimmer

Fantasievoller Nachwuchs wird schon mal durch kleine Monster unterm Bett oder Geister hinter der Gardine um den Schlaf gebracht. Wenn gutes Zureden und Trösten nicht hilft, kann ein Anti-Monster-Spray Wunder bewirken. Es vertreibt die Plagegeister zuverlässig (aus den Gedanken), und die Kinder können beruhigt ins Bett gehen.
Das unkomplizierte Hilfsmittel gegen Monster aller Art lässt sich kinderleicht selber machen und kann von etwas größeren Kinder selbst angewendet werden. Ein Sprühstoß in alle verdächtigen Ecken, und schon ist der Spuk vorbei. Hier erfährst du, wie du ein Anti-Monster-Spray herstellst.
Anti-Monster-Spray selber machen
Ein Anti-Monster-Spray verspricht Abhilfe bei Einschlafproblemen – egal, ob man wirklich an Monster glaubt oder nicht. Denn die darin enthaltenen ätherischen Öle wirken ausgleichend und entspannungsfördernd und lassen das Gedankenkarussell zur Ruhe kommen. Besonders beliebt ist Lavendelspray, aber auch andere Öle erfüllen den Zweck.
Wichtig: Kinder reagieren auf ätherische Öle sehr viel empfindlicher als Erwachsene. Für Babys und Kleinkinder kann der falsche Umgang mit ätherischen Ölen lebensgefährlich werden. Gib deinem Kind das Spray daher niemals als Spielzeug, und beschäftige dich bei Bedarf vor der Anwendung mit den Besonderheiten der Aromatherapie bei Kindern, wenn du dich noch nicht damit auskennst.
Für eine Portion Anti-Monster-Spray werden folgende Zutaten benötigt:
- 30 ml geruchsneutraler Alkohol mit 40 % Vol. (z. B. Wodka)
- 70 ml abgekochtes oder destilliertes Wasser (für ein alkoholfreies Spray 100 ml destilliertes Wasser)
- 8 Tr. ätherisches Öl mit entspannender, ausgleichender Wirkung, zum Beispiel Lavendel, römische Kamille, Orange, Mandarine (rot), Rose oder Mimose
- 1 Sprühflasche mit ca. 100 ml Fassungsvermögen
Das Anti-Monster-Spray ist in wenigen Minuten einsatzbereit. So geht’s:
- Alkohol und Wasser in die Sprühflasche füllen.
- Ätherisches Öl dazutropfen.
- Sprühflasche verschließen und das Spray vor jeder Anwendung einmal kurz aufschütteln.
Wenn sich dein Kind beim Ins-Bett-Gehen um versteckte Geister und kleine Monster sorgt, könnt ihr die verdächtigen Ecken und potenziellen Monster-Verstecke mit ein bis zwei Sprühstößen behandeln und die Monster auf diese Weise schnell vertreiben.
Tipp: Auch ein selbst genähtes Kuscheltier kann als Einschlafbegleiter hilfreich sein.
Das Anti-Monster-Spray ist für Situationen gedacht, in denen Schlafstörungen durch besonders viel kindliche Phantasie ausgelöst werden. Wenn du vermutest, dass ernste Ursachen hinter den Ängsten deines Kindes stecken, empfiehlt es sich, ärztlichen Rat hinzuzuziehen.
Bei alltäglichen Einschlafschwierigkeiten kannst du für Groß und Klein auf ähnlich einfache Weise ein Schlaf-gut-Spray selber machen, dessen Duft ebenfalls für Entspannung und guten Schlaf sorgt.
In unserem Buchtipp findest du viele weitere heilsame Rezepte mit ätherischen Ölen für Kinder:
Welche ätherischen Öle dürfen in deiner Hausapotheke nicht fehlen? Wir freuen uns auf deine Empfehlungen in einem Kommentar!
Mehr Inspiration für Alltag und Zuhause findest du hier:
- Kinderzimmer aufräumen ohne Stress: So klappt es kindgerecht
- Nachhaltige Kinderkleidung: 6 Tipps ersparen das Wegwerfen und Neukaufen
- Regenspiele: Warum Kinder auch mal im Regen spielen dürfen
- Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
10 Kommentare
Die Kommentare sind geschlossen.
Ich habe eine Frage: wenn ich den Alkohol weglasse, wie ist es dann mit der Haltbarkeit?
Die Haltbarkeit verkürzt sich dann voraussichtlich auf wenige Tage. Alternativ könnte man einen Bio-Konservierer (z.B. Biokons) verwenden, um eine angemessene Haltbarkeit zu erreichen; je nach Produkt wird dadurch allerdings der Geruch verändert.
Aufgesprühter Alkohol ist im Allgemeinen unschädlich, da er ja schnell verfliegt, solange man das Spray nicht unmittelbar einatmet.
Liebe Grüße
Wielange hält sich dieser Spray?
Hallo Sabine,
der Alkoholgehalt ist in dem Spray gerade so hoch gewählt (circa 12-15 %), dass es sich lange hält, aber der Gehalt trotzdem so gering wie möglich ist. Das Spray hält sich damit problemlos mehrere Monate.
Liebe Grüße
Meine Tochter hatte auch immer schlimme Einschlafprobleme. Bis mir ein Heilpraktiker aus Neumünster den Tipp gegeben hat, etwas gegen ihre immer kalten Füße zu tun, wie eine wärmende Massage oder eine Wärmflasche. Vom ersten Mal an hat es geklappt. Wir hatten nie wieder Theater am Abend. Vielen Dank Herr Ettling!!!
sam ist eine ausgefallene Idee mit den Monstern auch gut für Kindergeburtstag
Ist ja zuckersüß :-). Hab sehr gelacht und kann mir gut vorstellen, dass es hilft!
Also, Monster, seid gewarnt! Vor Sprühflaschen mit netten Düften…
Ich würde da aber keine Monster draufmalen, oder höchstens mit dickem roten Strich durchgestrichen. Viel besser finde ich aber eine Laguz-Rune.
Stimmt, das ist etwas missverständlich. Sah aber so schöner aus ;-) Liebe Grüße Sylvia
Und bitte Bernhard, welche Rune genau und welche Bedeutung hat sie dann?
Danke Dir. Ursa