Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*

Vitamin-Smoothies für ein starkes Immunsystem

Frisches Obst und Gemüse unterstützen mit ihren Vitaminen und weiteren Vitalstoffen das Immunsystem auf natürliche Weise. Gerade in der Erkältungszeit ist es sinnvoll, vorzubeugen und die Abwehrkräfte zu stärken, um sich vor Infekten zu schützen. Köstliche Vitamin-Smoothies helfen auch dank antibakterieller, antiviraler und wärmender Zutaten, gut durch die kalte Jahreszeit zu kommen.

Dank der Mischung aus Vitaminen, Mineralstoffen und sekundären Pflanzenstoffen ergänzen Smoothies den Speiseplan und sind für viele eine ideale Möglichkeit, eine große Menge frischen Obstes und Gemüses auf einmal zu sich zu nehmen – quasi eine kleine supergesunde Mahlzeit als Getränk.

Vitamin-Smoothie: süß-frischer Klassiker

Vitamin-Smoothies sind wahre Vitaminbomben und enthalten zudem wichtige sekundäre Pflanzenstoffe, wenn die Schalen und Kerne von Äpfeln, Beeren & Co. mit verarbeitet werden. Verwende deswegen am besten Lebensmittel in Bio-Qualität und spar dir das Schälen, wo möglich.

Für zwei bis drei Portionen des Vitamin-Smoothies werden benötigt:

Selbst gemachte Vitamin-Smoothies mit immunstärkenden Zutaten unterstützen die Abwehrkräfte. So kannst du einer Infektion vorbeugen und fit bleiben.

So wird der Vitamin-Booster zum Trinken gemixt:

  1. Früchte und Ingwerwurzel putzen und waschen.
  2. Etwas Schalenabrieb der Zitrusfrüchte in den Mixer reiben. Den Saft auspressen und ebenfalls in den Mixer geben.
  3. Ingwer, Karotte und Apfel grob zerkleinern, nacheinander in den Mixer geben und zwischendurch auf höchster Stufe mixen, um alles gleichmäßig zu pürieren.
  4. Nach und nach Flüssigkeit untermixen, bis die gewünschte Konsistenz zum Trinken erreicht ist.
  5. Mit Süße und Gewürzen abschmecken.

Fertig ist der fruchtige Vitamin-Smoothie, der frisch zubereitet am besten schmeckt und wirkt. Du kannst ihn aber auch für zwei Tage im Kühlschrank aufbewahren, wenn du ihn nicht gleich trinken möchtest. Ein Teil des Vitamin C geht während der Lagerung verloren, aber trotzdem bleibt reichlich davon erhalten.

Tipp: Hier erfährst du, wie du Südfrüchte nachhaltig beziehen kannst.

Selbst gemachte Vitamin-Smoothies mit immunstärkenden Zutaten unterstützen die Abwehrkräfte. So kannst du einer Infektion vorbeugen und fit bleiben.

Vitamin-Smoothie: mit Spinat und Kräutern

Mit dem folgenden Rezept lässt sich ein ebenso gesunder Vitamin-Smoothie aus ausschließlich regionalen Zutaten mixen.

Für zwei bis drei Vitamin-Smoothies mit Gemüse und Kräutern brauchst du:

So schnell ist der immunstärkende Smoothie fertig:

  1. Birnen, Spinat und Kräuter waschen. Die Birnen in grobe Stücke schneiden, den Stiel entfernen.
  2. Alle Zutaten außer dem Holundersaft in den Mixer geben und auf höchster Stufe pürieren. Mit Saft auffüllen, bis die gewünschte Trink-Konsistenz erreicht ist.

Der regionale Vitamin-Smoothie wird am besten gleich frisch getrunken, hält sich allerdings ebenfalls bis zu zwei Tage im Kühlschrank.

Selbst gemachte Vitamin-Smoothies mit immunstärkenden Zutaten unterstützen die Abwehrkräfte. So kannst du einer Infektion vorbeugen und fit bleiben.

Tipp: Falls du die Smoothies stets vorrätig haben möchtest, kannst du sie auch portionsweise in einer Eiswürfelform einfrieren. Zum Trinken einfach ein paar tiefgekühlte Smoothie-Eiswürfel auftauen lassen und bei Bedarf noch etwas Flüssigkeit hinzugeben.

Smoothies für ein starkes Immunsystem

Die Vitamin-Smoothies unterstützen die Abwehrkräfte dank der immunstärkenden Zutaten, die unter anderem viel Vitamin A und C, Mineralstoffe wie Zink und Eisen, B-Vitamine und Omega-3-Fettsäuren enthalten. Gepaart mit probiotischen und ballaststoffreichen Lebensmitteln, die für eine gesunde Darmflora und Verdauung sorgen, wird das Immunsystem zusätzlich von innen gestärkt.

So lassen sich die gesundheitsfördernden Smoothies mit einer Vielzahl anderer Zutaten kombinieren:

Tipp: Auch frisch gepresste Säfte können dein Immunsystem stärken: zahlreiche wertvolle Nährstoffe enthält zum Beispiel Selleriesaft.

Statt mit Wasser und Saft lassen sich Smoothies auch mit abgekühltem Heilkräutertee, Pflanzenmilch oder mit probiotischen Zutaten wie fermentierten Getränken oder Joghurt zubereiten.

Tipp: Ein Teelöffel eines kalt gepressten Öls, wie etwa Sonnenblumenöl, Lein- oder Rapsöl, hilft bei der Aufnahme fettlöslicher Inhaltsstoffe wie Vitamin A und unterstützt die Verdauung.

Mit welchen Immunboostern stärkst du deine Abwehrkräfte? Wir sind auf deine Tipps in den Kommentaren gespannt!

Viele weitere Rezepte mit besonders gesunden Zutaten gibt es in unseren Büchern:

Selber machen statt kaufen Küche

Selber machen statt kaufen – Küche

smarticular Verlag

Selber machen statt kaufen – Küche: 137 gesündere Alternativen zu Fertigprodukten, die Geld sparen und die Umwelt schonen Mehr Details zum Buch

Mehr Infos: smarticular Shopbei amazonkindle

Wirf mich nicht weg – Das Lebensmittelsparbuch: Mehr als 333 nachhaltige Rezepte und Ideen gegen Lebensmittelverschwendung

Wirf mich nicht weg – Das Lebensmittelsparbuch

smarticular Verlag

Mehr als 333 nachhaltige Rezepte und Ideen gegen Lebensmittelverschwendung Mehr Details zum Buch

Mehr Infos: im smarticular Shopbei amazonkindle

Auch diese Themen könnten interessant für dich sein:

Selbst gemachte Vitamin-Smoothies mit immunstärkenden Zutaten unterstützen die Abwehrkräfte. So kannst du einer Infektion vorbeugen und fit bleiben.

Weitere Beiträge
  • Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    1. August 2023
    Endlich wieder weiche Wäsche: Mit ein paar Tricks lassen sich harte Handtücher ganz einfach vermeiden. Und das, ohne bedenkliche Weichspüler zu verwenden.
    Mehr lesen
  • Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    31. Juli 2023
    Leinsamengel lässt sich vielfältig als Ei-Ersatz, als Hair Conditioner und als Basis für veganen Eischnee nutzen und ist sehr einfach selbst zu machen.
    Mehr lesen
  • Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    28. Juli 2023
    Zucker nicht aufessen, sondern vielseitig im Haushalt nutzen! So kannst du Zucker im Haushalt, für Kosmetik, gesunde Heilmittel und mehr verwenden.
    Mehr lesen
  • Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    27. Juli 2023
    Ständig unter Stress? Diese Lebensmittel füllen deine Energiespeicher wieder auf, machen dich gelassener und glücklicher.
    Mehr lesen
  • Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    26. Juli 2023
    Eiweißbrot eignet sich für kohlenhydratarme sowie vegetarische und vegane Ernährung und schützt zudem vor häufigen Mangelerscheinungen.
    Mehr lesen
  • Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    25. Juli 2023
    Mit diesen Hausmitteln kannst du Verfärbungen der Kleidung vermeiden und teure aber wirkungslose Einweg-Farbfangtücher ersetzen.
    Mehr lesen
  • Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    25. Juli 2023
    Vitamin D spielt für unseren Körper eine zentrale Rolle. Wie du auch im Winter eine Unterversorgung mit dem Sonnenvitamin vorbeugen kannst, erfährst du hier.
    Mehr lesen
  • Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    24. Juli 2023
    Besonders im Sommer ist frischer, gesunder Kuchengenuss ohne aufwändiges Backen gefragt - wie wäre es da mit einer Rohkosttorte, die du beliebig zusammenstellen kannst?
    Mehr lesen
  • Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    21. Juli 2023
    Warum teuren Rasierschaum kaufen? Mit diesem Rasieröl aus zwei Zutaten geht das Rasieren genauso leicht und es pflegt und nährt die Haut noch zusätzlich.
    Mehr lesen
  • Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    21. Juli 2023
    Ist dein Kassenzettel oft länger als erwartet? Achte doch mal auf diese Tricks der Supermärkte, so kannst du bewusster einkaufen und Geld sparen.
    Mehr lesen
  • Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    20. Juli 2023
    Wenn Insektenstiche und Sonnenbrand der Haut zusetzen, hilft Aloe vera. In Form von Erste-Hilfe-Eiswürfeln kühlt das Gel zusätzlich angenehm.
    Mehr lesen
  • Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    20. Juli 2023
    Statt Nudeln aus vitalstoffarmem Weißmehl zu essen, kannst du verschiedene Gemüsesorten in leckere und gesunde Gemüsespaghetti verwandeln. Das schmeckt sogar Kindern!
    Mehr lesen