Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Smarte Bestseller-Ratgeber – für dein nachhaltiges Leben
Spare Zeit & Geld - mit unseren Sets
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Smarte Bestseller-Ratgeber – für dein nachhaltiges Leben
Spare Zeit & Geld - mit unseren Sets

Biowaschmittel selbst herzustellen ist leicht, umweltfreundlich und preiswert

Waschmittel ist eines der teuersten Produkte beim Wocheneinkauf. Besonders Familien können ein Lied davon singen: Wenn die Waschmaschine täglich läuft, kommen erstaunliche Summen nur für Waschmittel zusammen.

Dabei sind die gängigen Produkte nicht nur unverhältnismäßig teuer, sie sind oft auch haut- und umweltschädlich.

Das muss nicht sein! Mit einfachsten Mitteln lässt sich zu Hause ein hervorragendes Waschmittel selbst herstellen, und das völlig biologisch und zu einem Bruchteil der Kosten von herkömmlichem Waschmittel. Für ca. vier bis fünf Euro kannst du eine Menge an Waschmittel herstellen, für die du sonst 60 bis 100 Euro ausgegeben hättest.

Tipp: Ebenso einfach und preiswert, aber noch schneller geht´s mit der Blitzmethode für selbstgemachtes Flüssigwaschmittel.

Benötigte Zutaten

Das Rezept für diesen Trick ist simpel, für gut zwei Liter Waschmittel brauchst du folgende Zutaten für zusammen weniger als 0,50 Euro:

Zubereitung

Die Herstellung unseres Waschmittels ist kinderleicht, wir haben den Ablauf sogar noch mit Hilfe unserer Erfahrungen vereinfacht:

1. Kernseife mit einer Küchenreibe klein raspeln oder mit einem Messer kleinschneiden

Mit einfachsten Mitteln lässt sich zu Hause ein hervorragendes Waschmittel selbst herstellen, völlig biologisch und zu einem Bruchteil der Kosten von herkömmlichem Waschmittel.

2. Wasser in einen Topf geben.

3. Soda und geriebene Kernseife dazugeben, mit dem Schneebesen unterrühren und kurz aufkochen, bis sich alles aufgelöst hat. Dafür eignet sich am besten ein hoher Topf (Schaumbildung!) aus Edelstahl.

Mit einfachsten Mitteln lässt sich zu Hause ein hervorragendes Waschmittel selbst herstellen, völlig biologisch und zu einem Bruchteil der Kosten von herkömmlichem Waschmittel.

4. Eine Stunde stehen lassen und dann erneut unter Rühren kurz aufkochen.

5. Weitere 6-24 Stunden stehen lassen, die Masse wird dicker, je nach verwendeter Seife sogar an der Oberfläche fest. Umrühren und nochmal erhitzen, bis alles wieder flüssig ist.

6. Abkühlen lassen und optional ätherisches Öl dazu geben.

7. Das fertige Waschmittel mit einem Trichter in Kanister oder Flaschen füllen.

Mit einfachsten Mitteln lässt sich zu Hause ein hervorragendes Waschmittel selbst herstellen, völlig biologisch und zu einem Bruchteil der Kosten von herkömmlichem Waschmittel.

Das erneute Aufkochen (Schritte 4 und 5) ist optional. Es bewirkt, dass sich die Zutaten noch besser miteinander verbinden und sich das fertige Waschmittel noch weniger absetzt. Wenn du es sowieso vor jeder Benutzung kräftig schüttelst, kannst du die Energie für nochmaliges Aufkochen auch einsparen.

Hier die Herstellung nochmal im Video:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Tipp: Vielleicht gehörst du ja zu den Menschen, die Weichspüler ohnehin für überflüssig halten. Falls du auf das weiche Gefühl und den angenehmen Duft nicht verzichten möchtest, kannst du ihn genau wie herkömmliches Waschmittel durch einfache Hausmittel ersetzen.

Anwendung

Das auf diese Weise selbst hergestellte Waschmittel ersetzt viel beworbene Produkte spielend, ist sehr wirksam und dazu völlig umweltfreundlich. Es wird angewendet wie andere Flüssigwaschmittel. Für eine normale Wäsche reichen ca. 150-200 ml Waschmittel aus. Bei weißer Wäsche kannst du noch 1-2 Teelöffel Natron in die Maschine geben, um das Weiß zu erhalten und ein Ergrauen zu verhindern.

Einzig für tierische Fasern wie Wolle und Seide solltest du dieses Waschmittel nicht einsetzen, da Soda die Fasern aufquellen lässt. Verwende für Wolle und Feines lieber dieses spezielle Rezept oder probiere die sehr milden Waschmittel mit Kastanien oder Efeu!

Je nach gewähltem Mischungsverhältnis der Zutaten wird das Waschmittel mehr oder weniger dickflüssig, teilweise sogar geleeartig. Deshalb ist es sinnvoll, die Flasche vor der Benutzung einmal kräftig zu schütteln. Du kannst das fertige Waschmittel auch mit Wasser verdünnen, sollte es zu dickflüssig sein. Welche Kernseife wann geliert, findest du in unserem großen Seifentest heraus.

Falls du lieber Waschpulver nutzt, findest du hier ein tolles Rezept für ein günstiges und ökologisches Waschpulver. Weiter Tipps und Tricks für günstige und ökologische Wäsche findest du hier.

Viele weitere Haushaltstipps und Rezepte findest du auch hier und in unserem Buch:

Fünf Hausmittel ersetzen eine Drogerie

Fünf Hausmittel ersetzen eine Drogerie

smarticular Verlag

Fünf Hausmittel ersetzten eine Drogerie: Einfach mal selber machen! Mehr als 300 Anwendungen und 33 Rezepte, die Geld sparen und die Umwelt schonen Mehr Details zum Buch

Mehr Infos: im smarticular Shopim Buchhandel vor Ortbei amazonkindle

Natron, Soda und Kernseife gehören in jeden Haushalt, hier mehr zu diesen und anderen Wundermitteln:

Mit einfachsten Mitteln lässt sich zu Hause ein hervorragendes Waschmittel selbst herstellen, völlig biologisch und zu einem Bruchteil der Kosten von herkömmlichem Waschmittel.

Weitere Beiträge
  • Selleriesaft: Wirkung und Zubereitung des Energie-Boosters
    Selleriesaft: Wirkung und Zubereitung des Energie-Boosters
    28. November 2023
    Der regelmäßige Genuss von Selleriesaft hat viele Vorteile. Hier erfährst du, wie das gesunde Grün zubereitet wird und wie es im Körper wirkt.
    Mehr lesen
  • Pflegendes Handpeeling selber machen - aus nur 2 Zutaten
    Pflegendes Handpeeling selber machen - aus nur 2 Zutaten
    28. November 2023
    Um raue Hände streichelzart zu pflegen, lässt sich ein Handpeeling selber machen. Du brauchst dafür lediglich zwei einfache Zutaten, die du bestimmt zu Hause hast.
    Mehr lesen
  • Zitronen verwerten: So vielseitig sind Reste der Zitrusfrucht
    Zitronen verwerten: So vielseitig sind Reste der Zitrusfrucht
    28. November 2023
    Die Zitrone ist ein Multitalent – nicht nur in der Küche. Auch als Reinigungsmittel, Schönheitselixier und Heilmittel lassen sich Zitronen verwerten.
    Mehr lesen
  • Handytasche nähen aus Filz - so einfach entsteht eine individuelle Tablet- oder Handyhülle
    Handytasche nähen aus Filz - so einfach entsteht eine individuelle Tablet- oder Handyhülle
    24. November 2023
    Aus einem Stück Filz lässt sich ganz einfach eine Tablet- oder Handytasche nähen - viel individueller und preiswerter als eine gekaufte Hülle!
    Mehr lesen
  • Backofen reinigen mit Hausmitteln - selbst bei hartnäckigen Verschmutzungen
    Backofen reinigen mit Hausmitteln - selbst bei hartnäckigen Verschmutzungen
    24. November 2023
    Den Backofen zu reinigen mit Hausmitteln, ist selbst bei hartnäckigen Verkrustungen möglich. Hier erfährst du, welche sich eignen und wie sie angewendet werden.
    Mehr lesen
  • Abwehrkräfte stärken: Diese natürlichen Helfer sind wahre Immunbooster
    Abwehrkräfte stärken: Diese natürlichen Helfer sind wahre Immunbooster
    24. November 2023
    Um die Abwehrkräfte zu stärken, brauchst du kein Geld in der Apotheke oder Drogerie auszugeben. Die Natur bietet Mittel und Methoden, die wahre Immunbooster sind!
    Mehr lesen
  • Leinsamen-Pudding: Nachhaltige Alternative zum weit gereisten Chia-Pudding
    Leinsamen-Pudding: Nachhaltige Alternative zum weit gereisten Chia-Pudding
    23. November 2023
    Leinsamen-Pudding ist eine nachhaltige Alternative zu Chia-Pudding, die auch noch richtig lecker schmeckt und sich kinderleicht zubereiten lässt.
    Mehr lesen
  • Vielseitiges Jojobaöl: Natürliche Pflege für Haut und Haare
    Vielseitiges Jojobaöl: Natürliche Pflege für Haut und Haare
    23. November 2023
    Jojobaöl pflegt Haut und Haar - zum Beispiel in selbst gemachter Naturkosmetik. Hier erfährst du alles über Wirkung und Verwendung des Pflanzenöls.
    Mehr lesen
  • 7 Tipps für besseren Schlaf
    7 Tipps für besseren Schlaf
    22. November 2023
    Als Kind wollte ich nie schlafen gehen, es war eine reine Zeitverschwendung. Heute kann ich nicht genug Schlaf bekommen. Geht…
    Mehr lesen
  • Hagebuttenpulver selber machen: Wirkung und Anwendung des kostenlosen Naturheilmittels
    Hagebuttenpulver selber machen: Wirkung und Anwendung des kostenlosen Naturheilmittels
    22. November 2023
    Hagebuttenpulver ist reich an Vitalstoffen und wirkt entzündungshemmend und antioxidativ, sogar bei Arthrose. Statt es zu kaufen, kannst du Hagebuttenpulver leicht selber machen.
    Mehr lesen
  • Graupen-Rezepte: vielseitige regionale Alternative zu Reis & Co.
    Graupen-Rezepte: vielseitige regionale Alternative zu Reis & Co.
    22. November 2023
    Graupen, insbesondere Perlgraupen aus Gerste, sind gesunde, bekömmliche und regionale Zutaten für viele köstliche Rezepte. Entdecke Graupen (neu) für dich!
    Mehr lesen
  • Proteinnudeln selber machen: eiweißreiche Pasta aus Hülsenfrüchten, auch ohne Ei
    Proteinnudeln selber machen: eiweißreiche Pasta aus Hülsenfrüchten, auch ohne Ei
    21. November 2023
    Pasta kann eine wahre Eiweißquelle sein - wenn sie aus Hülsenfrüchten besteht! Diese Proteinnudeln lassen sich einfach selber machen, mit oder ohne Ei.
    Mehr lesen