Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Smarte Bestseller-Ratgeber – für dein nachhaltiges Leben
Spare Zeit & Geld - mit unseren Sets
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Smarte Bestseller-Ratgeber – für dein nachhaltiges Leben
Spare Zeit & Geld - mit unseren Sets

Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress

Stress ist an sich nichts Schlimmes, sondern eine normale Reaktion auf äußere Einflüsse. Kurzfristig kann er dabei helfen, mehr Leistung zu erbringen, indem das Herz stärker pulsiert, der Atem beschleunigt wird und die Muskeln sich anspannen. Als Dauerzustand beeinträchtigt er jedoch die Gesundheit.

Bei der Stress-Vermeidung spielt die Ernährung eine besondere Rolle, denn Stress erhöht den Bedarf an Vitaminen, Mineralstoffen, bestimmten Fettsäuren und Aminosäuren. Du brauchst zum Ausgleich jedoch keine Nahrungsergänzungsmittel, denn du kannst auf natürliche Lebensmittel zurückgreifen, um ungesunde Stress-Symptome zu vermeiden.

1. Haferflocken für starke Nerven

Vollkornprodukte wie auch Haferflocken enthalten die wichtigen Nerven-Vitamine B1 und B2. Um deine Nerven schon am Morgen zu stärken, probiere es doch mal mit einem Müsli mit Haferflocken, oder einer Scheibe Vollkornbrot zum Frühstück (zum Beispiel selbst gebacken)!

2. Grünkohl füllt den Kaliumspeicher

Neben Grünkohl enthalten Gemüsesaft, Hülsenfrüchte, Avocado, Spinat, Kartoffeln und Bananen viel Kalium. Dieses Spurenelement wird bei Stress durch den erhöhten Cortisol-Gehalt im Körper vermehrt durch die Nieren ausgeschieden. Mit Grünkohlchips oder einen grünen Power-Smoothie kannst du deine Kaliumreserven wieder auffüllen und deine Nerven beruhigen.

Mit Grünkohl kommst du gesund durch die Wintermonate! Hier erfährst du alles über seine gesundheitlichen Potenziale und findest leckere Rezepte.

3. Kürbiskerne bringen wichtige Aminosäuren

Aminosäuren werden bei Stress vermehrt umgesetzt, unter anderem um mehr Energie für das Gehirn zur Verfügung zu stellen. Bei Stress ist Arginin eine besonders wichtige Aminosäure, die etwa in Kürbiskernen zu finden ist.

Mit gerösteten Kürbiskernen im Salat, in selbst gemachten Müsliriegeln für unterwegs oder übers das Mittagessen gestreut, kannst du leicht genügend dieser Aminosäuren im Alltag aufnehmen.

Wenn du Kürbis verarbeitest, kannst du die übrig bleibenden Kürbiskerne rösten - ein gesunder, süßer oder salziger Knabber-Snack für zwischendurch.

4. Mehr Magnesium dank Weizenkleie

In Weizenkleie ist viel Magnesium enthalten, das die Auswirkungen des Stresshormons Cortisol dämpft. Ein Magnesiummangel führt insbesondere bei Stress zu Nervosität, Schlafstörungen und Muskelkrämpfen. Mit Weizenkleie kannst du dein Müsli noch verfeinern und den Magnesiumspeicher wieder auffüllen.

5. Karotten für die Vitamin-A-Versorgung

Karotten enthalten viel der Vitamin-A-Vorstufe Beta-Carotin, das ebenso wie Vitamin C und E antioxidativ wirkt und die Körperzellen vor freien Radikalen schützt. Wie wäre es deshalb öfter mal mit einem Möhrensalat oder einem frisch gepressten Möhrensaft? Damit tust du gleichzeitig deinen Augen etwas Gutes.

Tipp: Wirf das Möhrengrün nicht weg! Es ist reich an Mineralstoffen, Vitaminen und Ballaststoffen und lässt sich vielseitig verarbeiten.

Karotten sind gesund für Augen, Herz, Darm und die Haut. Hier findest du außergewöhnliche Rezepte zur inneren und äußeren Anwendung!

6. Vitamin-C-Bombe Sanddorn

Neben der Hagebutte ist Sanddorn einer der besten regionalen Vitamin-C-Lieferanten. Vitamin C wird vermehrt bei der Synthese der Stresshormone Adrenalin und Noradrenalin verbraucht. Wer permanent unter Stress steht, dem fehlt das Vitamin für den Schutz des Immunsystems, was die Anfälligkeit für Krankheiten erhöht. Du kannst Sanddorn im Herbst entweder selbst ernten und zu Saft oder Gelee verarbeiten oder Sanddornsaft im Handel beziehen.

Ständig unter Stress? Diese Lebensmittel füllen deine Energiespeicher wieder auf, machen dich gelassener und glücklicher.

7. Weizenkeimöl gegen freie Radikale

Vitamin E schützt die Zellen vor freien Radikalen, die bei Stress vermehrt gebildet werden. Weizenkeimöl enthält mit 200 bis 300 Milligramm pro 100 Gramm weitaus mehr Vitamin E als alle anderen Speiseöle. Da das Vitamin keine Hitze verträgt, sollte Weizenkeimöl bevorzugt in der kalten Küche verwendet werden, etwa für Salate. Kaufe es am besten in kleinen Flaschen, da es nach dem Öffnen nur zwei Monate lang haltbar ist.

Die besten Tipps kostenlos per Mail

8. Mandeln als Kalziumquelle

Um den Kalziumbedarf zu decken, sind Nüsse und vor allem Mandeln bestens geeignet. Sie enthalten besonders viel von diesem Mineral, dessen Bedarf bei permanentem Stress erhöht ist. Du kannst Mandeln zum Beispiel als Brotaufstrich oder als pflanzliche Milchalternative zu dir nehmen.

Das Vielseitigkeitswunder Mandelmus ist aus meiner Küche nicht mehr wegzudenken - mit diesem Rezept kannst du das Universalgenie ganz einfach selbst herstellen!

9. Kakao macht glücklich

Greifst du bei Stress öfter mal zu Schokolade? Das ist verständlich, denn Schokolade ist ein echter Seelentröster. Für die Wirkung verantwortlich ist der enthaltene Kakao. Er hat einen hohen Gehalt an Flavonoiden, die die Zellen des Nerven- und Immunsystems vor freien Radikalen schützen. Darüber hinaus füllt Kakao die Tryptophan-Reserven auf, aus denen das Glückshormon Serotonin gebildet wird. Erhöhter Stress führt zu einem Abbau an Tryptophan, weshalb es zu Verstimmungen oder Depressionen und zu Heißhungerattacken auf Süßes kommen kann. Gegen Stress-Symptome hilft Schokolade mit einem hohen Kakaoanteil oder selbst gemachte Schokolade mit besonders viel Kakao am besten.

Rohkakao ist gesund für Herz, Gehirn, Muskeln, Knochen und die Psyche. Iss lieber die rohen Bohnen als Schokolade, denn sie stecken voller Mineralien und sekundärer Pflanzenstoffe!

10. Leinsamen mit wichtigen Fettsäuren

Omega-3-Fettsäuren schützen den Körper vor entzündlichen Prozessen, die durch Stress ausgelöst werden. Wichtig für die Aufnahme dieser Fettsäuren ist das Verhältnis zwischen Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren, das bei Chiasamen optimal ist. Da Chia jedoch bisher fast ausschließlich in Südamerika angebaut wird, sind Leinöl und Leinsamen die bessere regionale Alternative. Chia- und Leinsamen lassen sich beispielsweise in Müslis, Smoothies oder als Ei-Ersatz verwenden.

Auch viele Zubereitungen mit Kräutern und Pflanzen aus dem Garten haben eine entspannende Wirkung.

Was du sonst noch gegen Stress tun kannst

Neben einer Ernährung, die Stress-Symptome reduziert, helfen Ausdauersportarten wie Joggen, Fahrradfahren oder Entspannungsmethoden wie Yoga, nervöse und körperliche Beschwerden abzubauen. Langfristig hilfreich gegen Stress ist jedoch vor allem, die Auslöser zu finden und zu minimieren.

Tipp: Schau dir gerne auch diese Strategien zur Stärkung deiner Resilienz an, um dich von außergewöhnlichen Belastungen weniger leicht aus der Bahn werfen zu lassen.

Was hilft dir bei Stress am besten? Berichte uns und den anderen Lesern von deiner Erfahrung in einem Kommentar unter diesem Beitrag!

Diese Themen könnten dich ebenso interessieren:

Weitere Beiträge
  • Selleriesaft: Wirkung und Zubereitung des Energie-Boosters
    Selleriesaft: Wirkung und Zubereitung des Energie-Boosters
    28. November 2023
    Der regelmäßige Genuss von Selleriesaft hat viele Vorteile. Hier erfährst du, wie das gesunde Grün zubereitet wird und wie es im Körper wirkt.
    Mehr lesen
  • Pflegendes Handpeeling selber machen - aus nur 2 Zutaten
    Pflegendes Handpeeling selber machen - aus nur 2 Zutaten
    28. November 2023
    Um raue Hände streichelzart zu pflegen, lässt sich ein Handpeeling selber machen. Du brauchst dafür lediglich zwei einfache Zutaten, die du bestimmt zu Hause hast.
    Mehr lesen
  • Zitronen verwerten: So vielseitig sind Reste der Zitrusfrucht
    Zitronen verwerten: So vielseitig sind Reste der Zitrusfrucht
    28. November 2023
    Die Zitrone ist ein Multitalent – nicht nur in der Küche. Auch als Reinigungsmittel, Schönheitselixier und Heilmittel lassen sich Zitronen verwerten.
    Mehr lesen
  • Handytasche nähen aus Filz - so einfach entsteht eine individuelle Tablet- oder Handyhülle
    Handytasche nähen aus Filz - so einfach entsteht eine individuelle Tablet- oder Handyhülle
    24. November 2023
    Aus einem Stück Filz lässt sich ganz einfach eine Tablet- oder Handytasche nähen - viel individueller und preiswerter als eine gekaufte Hülle!
    Mehr lesen
  • Backofen reinigen mit Hausmitteln - selbst bei hartnäckigen Verschmutzungen
    Backofen reinigen mit Hausmitteln - selbst bei hartnäckigen Verschmutzungen
    24. November 2023
    Den Backofen zu reinigen mit Hausmitteln, ist selbst bei hartnäckigen Verkrustungen möglich. Hier erfährst du, welche sich eignen und wie sie angewendet werden.
    Mehr lesen
  • Abwehrkräfte stärken: Diese natürlichen Helfer sind wahre Immunbooster
    Abwehrkräfte stärken: Diese natürlichen Helfer sind wahre Immunbooster
    24. November 2023
    Um die Abwehrkräfte zu stärken, brauchst du kein Geld in der Apotheke oder Drogerie auszugeben. Die Natur bietet Mittel und Methoden, die wahre Immunbooster sind!
    Mehr lesen
  • Leinsamen-Pudding: Nachhaltige Alternative zum weit gereisten Chia-Pudding
    Leinsamen-Pudding: Nachhaltige Alternative zum weit gereisten Chia-Pudding
    23. November 2023
    Leinsamen-Pudding ist eine nachhaltige Alternative zu Chia-Pudding, die auch noch richtig lecker schmeckt und sich kinderleicht zubereiten lässt.
    Mehr lesen
  • Vielseitiges Jojobaöl: Natürliche Pflege für Haut und Haare
    Vielseitiges Jojobaöl: Natürliche Pflege für Haut und Haare
    23. November 2023
    Jojobaöl pflegt Haut und Haar - zum Beispiel in selbst gemachter Naturkosmetik. Hier erfährst du alles über Wirkung und Verwendung des Pflanzenöls.
    Mehr lesen
  • 7 Tipps für besseren Schlaf
    7 Tipps für besseren Schlaf
    22. November 2023
    Als Kind wollte ich nie schlafen gehen, es war eine reine Zeitverschwendung. Heute kann ich nicht genug Schlaf bekommen. Geht…
    Mehr lesen
  • Hagebuttenpulver selber machen: Wirkung und Anwendung des kostenlosen Naturheilmittels
    Hagebuttenpulver selber machen: Wirkung und Anwendung des kostenlosen Naturheilmittels
    22. November 2023
    Hagebuttenpulver ist reich an Vitalstoffen und wirkt entzündungshemmend und antioxidativ, sogar bei Arthrose. Statt es zu kaufen, kannst du Hagebuttenpulver leicht selber machen.
    Mehr lesen
  • Graupen-Rezepte: vielseitige regionale Alternative zu Reis & Co.
    Graupen-Rezepte: vielseitige regionale Alternative zu Reis & Co.
    22. November 2023
    Graupen, insbesondere Perlgraupen aus Gerste, sind gesunde, bekömmliche und regionale Zutaten für viele köstliche Rezepte. Entdecke Graupen (neu) für dich!
    Mehr lesen
  • Proteinnudeln selber machen: eiweißreiche Pasta aus Hülsenfrüchten, auch ohne Ei
    Proteinnudeln selber machen: eiweißreiche Pasta aus Hülsenfrüchten, auch ohne Ei
    21. November 2023
    Pasta kann eine wahre Eiweißquelle sein - wenn sie aus Hülsenfrüchten besteht! Diese Proteinnudeln lassen sich einfach selber machen, mit oder ohne Ei.
    Mehr lesen