Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*

Aussaatkalender für März: Diese Gemüse, Kräuter und Blumen jetzt säen

Der März ist zwar noch überwiegend kühl, immer öfter lässt sich aber bereits der nahende Frühling erahnen. Mit den steigenden Temperaturen wird auch der Aussaatkalender wieder länger!

Während frostempfindliche Gemüsepflanzen jetzt auf der Fensterbank vorgezogen werden, können zahlreiche robustere Gemüse und Kräuter schon direkt ins Beet. Und wer in einigen Wochen eine bunte Blütenpracht genießen möchte, sät im März bereits die ersten Sommerblumen aus.

Vorkultur unter Glas im März

Nur noch wenige Wochen, und die letzten frostigen Tage und Nächte sind vorüber. Damit deine Setzlinge dann auch zügig ins Beet umziehen können, beginne am besten schon jetzt mit der Vorzucht auf dem Fensterbrett oder im Gewächshaus. Folgende Gemüse, Kräuter und Blumen eignen sich für eine Vorkultur im März:

Gemüse: Aubergine, Blumenkohl, Brokkoli, Chili, Eisbergsalat, Endiviensalat, Fenchel, Frühlingszwiebeln, Gurke, Kartoffeln Knollensellerie, Kohlrabi, Kürbis, Lauch, Paprika, Pastinake, Rosenkohl, Rotkohl, Spinat, Spitzkohl, Stangenbohnen, Stangensellerie, Tomaten, Weißkohl, Wirsing, Zucchini, Zwiebeln

Im März können kälteempfindliche Sorten vorgezogen und robuste Gemüse, Kräuter und Blumen direkt ins Beet gesät werden.

Kräuter: Basilikum, Bohnenkraut, Estragon, Koriander, Kümmel, Liebstöckel, Minze, Oregano, Petersilie, Salbei, Schnittlauch, Thymian, Majoran, Ysop, Zitronengras, Zitronenmelisse

Blumen: Astern, Blaues Gänseblümchen, Eisenkraut, Fleißiges Lieschen, Kaiserwinde, Kapuzinerkresse, Kletterlöwenmäulchen, Krallenaster, Leberbalsam, Löwenmäulchen, Lupine, Polsterstudentenblume, Prachtkerze, Sommeraster, Sonnenhut, Studentenblume, Trompetenzunge

Tipp: Jetzt ist auch ein guter Zeitpunkt, um Samenbomben selber zu machen oder um eine Baumscheibe zu verschönern!

Mit Seed Bombs kannst du karge Flecken in deinem Umfeld zum Erblühen bringen und Bienen und anderen Insekten eine Oase schaffen. So stellst du sie her.

Direktsaat ins Freiland im März

Viele Gemüsesorten, Kräuter und Blumen können bereits ins Freiland gesät werden. Folgende Sorten eignen sich für die Direktsaat im März:

Gemüse:  Asiasalat, Erbsen, Karotten, Mairübe, Mangold, Pastinake, Puffbohne, Pflücksalat, Radieschen, Spinat, Wurzelpetersilie, Zuckerschoten, Zwiebel

Kräuter: Baldrian, Bohnenkraut, Dill, Kerbel, Koriander, Muskatellersalbei, Petersilie, Pimpinelle, Rucola, Sauerampfer, Schnittknoblauch, Schnittlauch, Winterkresse

Im März können kälteempfindliche Sorten vorgezogen und robuste Gemüse, Kräuter und Blumen direkt ins Beet gesät werden.

Blumen: Atlasblume, Aufrechte Winde, Gelbes Hornveilchen, Klatschmohn, Kornblume, Kornrade, Natternkopf, Ringelblume, Schleierkraut, Seidenmohn

Tipp: Wenn du nicht ohnehin im vorangegangenen Gartenjahr Samen selbst vermehrt hast, kannst du alte Sorten bewahren und die Samenvielfalt fördern, indem du Samen bevorzugt über Samentauschbörsen und kleine Sämereien beziehst, statt sie bei großen Saatgutkonzernen zu kaufen.

Welche weiteren Gartenarbeiten in diesem Monat anfallen, kannst du in unserem Gartenkalender März nachlesen.

Unser Gartenbuch versorgt dich mit praktischem Wissen rund ums naturnahe Gärtnern:

Selber machen statt kaufen Garten und Balkon

Selber machen statt kaufen – Garten und Balkon

smarticular Verlag

Selber machen statt kaufen – Garten und Balkon: 111 Projekte und Ideen für den naturnahen Biogarten Mehr Details zum Buch

Mehr Infos: im smarticular Shopbei amazonkindletolino

Welche Gartenarbeiten stehen bei dir im März an? Wir freuen uns auf deine Tipps in einem Kommentar!

Hier gibt es weitere interessante Themen:

Im März können kälteempfindliche Sorten vorgezogen und robuste Gemüse, Kräuter und Blumen direkt ins Beet gesät werden.

Die 11 besten Selbermach-Projekte für den Biogarten(Öffnet in einem neuen Browser Tab)

Weitere Beiträge
  • Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    1. August 2023
    Endlich wieder weiche Wäsche: Mit ein paar Tricks lassen sich harte Handtücher ganz einfach vermeiden. Und das, ohne bedenkliche Weichspüler zu verwenden.
    Mehr lesen
  • Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    31. Juli 2023
    Leinsamengel lässt sich vielfältig als Ei-Ersatz, als Hair Conditioner und als Basis für veganen Eischnee nutzen und ist sehr einfach selbst zu machen.
    Mehr lesen
  • Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    28. Juli 2023
    Zucker nicht aufessen, sondern vielseitig im Haushalt nutzen! So kannst du Zucker im Haushalt, für Kosmetik, gesunde Heilmittel und mehr verwenden.
    Mehr lesen
  • Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    27. Juli 2023
    Ständig unter Stress? Diese Lebensmittel füllen deine Energiespeicher wieder auf, machen dich gelassener und glücklicher.
    Mehr lesen
  • Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    26. Juli 2023
    Eiweißbrot eignet sich für kohlenhydratarme sowie vegetarische und vegane Ernährung und schützt zudem vor häufigen Mangelerscheinungen.
    Mehr lesen
  • Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    25. Juli 2023
    Mit diesen Hausmitteln kannst du Verfärbungen der Kleidung vermeiden und teure aber wirkungslose Einweg-Farbfangtücher ersetzen.
    Mehr lesen
  • Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    25. Juli 2023
    Vitamin D spielt für unseren Körper eine zentrale Rolle. Wie du auch im Winter eine Unterversorgung mit dem Sonnenvitamin vorbeugen kannst, erfährst du hier.
    Mehr lesen
  • Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    24. Juli 2023
    Besonders im Sommer ist frischer, gesunder Kuchengenuss ohne aufwändiges Backen gefragt - wie wäre es da mit einer Rohkosttorte, die du beliebig zusammenstellen kannst?
    Mehr lesen
  • Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    21. Juli 2023
    Warum teuren Rasierschaum kaufen? Mit diesem Rasieröl aus zwei Zutaten geht das Rasieren genauso leicht und es pflegt und nährt die Haut noch zusätzlich.
    Mehr lesen
  • Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    21. Juli 2023
    Ist dein Kassenzettel oft länger als erwartet? Achte doch mal auf diese Tricks der Supermärkte, so kannst du bewusster einkaufen und Geld sparen.
    Mehr lesen
  • Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    20. Juli 2023
    Wenn Insektenstiche und Sonnenbrand der Haut zusetzen, hilft Aloe vera. In Form von Erste-Hilfe-Eiswürfeln kühlt das Gel zusätzlich angenehm.
    Mehr lesen
  • Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    20. Juli 2023
    Statt Nudeln aus vitalstoffarmem Weißmehl zu essen, kannst du verschiedene Gemüsesorten in leckere und gesunde Gemüsespaghetti verwandeln. Das schmeckt sogar Kindern!
    Mehr lesen