Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*

Weihnachtsbaumschmuck basteln: Ideen für Schmuck aus Ästen, Resten und mehr

Alle Jahre wieder: Konsumrausch, Kaufhaus-Stress und am Ende ein Riesen-Müllberg … Um den zu vermeiden und die besinnliche Vorweihnachtszeit lieber zum Beisammensein und Gestalten zu nutzen, haben wir hier unsere besten nachhaltigen Ideen gesammelt, mit denen sich auf einfache Art und Weise der eigene Weihnachtsbaumschmuck basteln lässt.

Weihnachtsbaum-Deko zu basteln, macht nicht nur Freude, sondern schafft auch Platz! Denn viele Schmuckstücke können – nachdem sie der festlichen Stimmung dienlich waren – weiterverwendet, kompostiert oder einfach aufgegessen werden.

Weihnachtsbaumschmuck-Upcycling

Du hast irgendwo noch alten Weihnachtsbaumschmuck herumliegen, findest ihn aber nicht mehr so richtig schön? Mit Wolle, Gewürzen oder Stoffresten lassen sich zum Beispiel ausgediente Weihnachtsbaumkugeln neu und nachhaltig gestalten.

Tipp: Auf gleiche Weise werden selbst aus alten Glühbirnen noch richtige Kunstwerke, die du an eine Schnur knoten und an den Tannenbaum hängen kannst.

Wenn dir die alten Kugeln für deinen Tannenbaum zu fad sind, kannst du sie leicht und günstig aufpeppen. Hier sind 7 tolle Ideen mit Bildern für deinen Baum

Baumschmuck aus Orangenschalen

Wer im Winter gern Orangen, Zitronen und andere Zitrusfrüchte isst, profitiert von diesem Tipp gleich doppelt. Denn anfallende Schalenreste lassen sich nicht nur zu natürlichem Allzweckreiniger oder kandierten Schalen als Nascherei verarbeiten, sondern auch zu Christbaumschmuck.

Mit einfachen Plätzchenausstechern werden Zitronen- und Orangenschalen schnell zu tollem Adventsschmuck.

Orangenschalen zu verwerten anstatt sie wegzuwerfen, kann in Haushalt, Küche und bei der Körperpflege ausgesprochen nützlich sein!

Christbaumschmuck aus dem Wald

Statt auf Plastikdeko zurückgreifen, holst du mit diesem selbst gebastelten Christbaumschmuck aus Ästen und Garnresten die Schönheit der Natur direkt zu dir nach Hause. Die feinen Dekoanhänger schmücken nicht nur den Weihnachtsbaum ganz prächtig, sondern verzieren auch (alternative) Geschenkverpackungen, einen Adventskranz mit Gläsern oder den selbst gemachten Adventskalender.

Auch gut zur Deko eignen sich verschiedene Moose, Tannenzapfen (mit schönen bunten Bändern am Baum anbinden), Hagebutten oder Bucheckern.

Natürlicher Christbaumschmuck lässt sich leicht aus ein paar trockenen Zweigen und aus Garnresten herstellen - auch zum Basteln mit Kindern geeignet!

Essbarer Weihnachtsbaumschmuck

Essbarer Weihnachtsbaumschmuck hat gleich mehrere Vorteile, denn er verursacht keinen Müll, verbraucht keinen Stauraum und die Baumdeko kann jedes Jahr neu gestaltet werden. Die einzige Schwierigkeit besteht eventuell darin, mit dem Naschen auch wirklich bis zum Ende der Feierlichkeiten zu warten. ;-)

Essbarer Christbaumschmuck ist wandelbar und verbraucht unter dem Jahr keinen wertvollen Stauraum. Mit diesen Rezepten erfreust du Auge und Gaumen!

Tipp: Statt Lametta kannst du – ebenfalls essbar – eine Girlande aus Popcorn, Trockenfrüchten oder wie in den USA ganz klassisch mit getrockneten Cranberrys und Marshmallows gestalten, indem du alles mit Nadel und Faden auf eine lange Schnur auffädelst.

Weihnachtsbaum-Deko aus Salzteig

Besonders lange haltbar sind selbst gestaltete bunte Weihnachtsanhänger aus Salzteig. Mische dafür zwei Tassen Mehl, eine Tasse Salz, eine Tasse Wasser, einen Teelöffel Speiseöl und – wenn du willst – etwas Lebensmittelfarbe. Der entstandene Teig wird ausgerollt, mit weihnachtlichen Förmchen ausgestochen und gebacken. Dabei das Loch für die Schnur zum Aufhängen nicht vergessen!

Tipp: Wenn du Zimt und andere weihnachtliche Gewürze mit in den Teig knetest, entstehen automatisch kleine Salzteig-Duftsteine, die den Baum noch köstlicher riehen lassen.

Salzteig lässt sich einfach und schnell aus Küchenzutaten herstellen und kreativ verarbeiten. Diese Variante mit Natron ist noch feiner und zudem reinweiß.

Für Weihnachtsbaumschmuck fast wie Porzellan kann auch ein Salzteig mit Natron hergestellt werden. Nach Weihnachten lassen sich die Figuren zum Beispiel für ein Mobile fürs Kinderzimmer oder als bunte Geschenkanhänger weiterverwenden.

Origami-Christbaumschmuck

Auch aus (Alt-)Papier lassen sich kleine Schmuckstücke für den Tannenbaum herstellen. Ein ziehharmonikaartig gefaltetes Dreieck wird zum Tannenbaum, und ein Stern aus buntem Papier, aufgeklebt auf Wellpappe, rückt selbst den unauffälligsten Christbaum in ein schmückendes Licht.

Mit diesen Origami-Faltanleitungen für einen Engel und eine Papier-Chhristbaumkugel gelingt die Weihnachtsbastelei ganz leicht. Seiten alter Bücher oder Notenblätter heben sich besonders gut vom altbekannten Weihnachtsschmuck ab.

Tipp: Ränder von Geschenkpapier, die beim Einpacken übrig bleiben und nicht weiter zum Verpacken genutzt werden können, eignen sich ebenfalls gut zum weihnachtlichen Basteln mit Papier.

Auch selbst gefaltete Geschenktüten, Geschenkpapier oder Faltschachteln sind wunderbare Upcycling-Projekte für alte Zeitungen und Prospekte.

Hast du Lust auf einen kreativen, buntgeschmückten Weihnachtsbaum? Dieser Baumschmück ist schön, individuell und fast kostenlos.

Weihnachtsbaumschmuck häkeln

Schon für Häkelanfänger sind kleine Projekte wie selbst gehäkelte Weihnachtssterne, Tannenbäume oder Zuckerstangen eine einfache und geniale Idee, aus Wollresten noch etwas Wunderschönes zu zaubern.

Tipp: Nicht nur aus Wolle gelingen schmückende Sterne für den Tannenbaum, auch lassen sich Strohsterne leicht selber basteln.

Bist du auch schon voller Vorfreude auf Weihnachten? Suchst du noch Deko-Ideen für Baum und Wohnung? Dann schau dir einmal diese gehäkelten Sternchen an!

Christbaumschmuck selber nähen

Wer für Stoffreste noch eine sinnvolle Weiterverwendung sucht, kann mit dieser Anleitung für selbst genähten Christbaumschmuck samt kostenloser Druckvorlage schnell schöne Weihnachtsbaum-Deko basteln.

Christbaumschmuck zu nähen, gelingt bereits mit wenigen Stoffresten. Warum nicht dieses Jahr die Vorweihnachtszeit zum Nähen nutzen?

Wenn es schnell gehen soll: bunte Schleifen

Eine besonders schnelle und trotzdem sehr dekorative Möglichkeit, Weihnachtsbaumschmuck selber zu machen, sind bunte Samt-, Satin- oder andere Geschenkbänder ohne Plastik. Binde einfach große Schleifen direkt an die Zweige deines (nachhaltigen) Tannenbaums.

Wenn du die bunten Schleifen nach Weihnachten wieder vom Baum nimmst, können sie immer noch hervorragend für Geschenkverpackungen oder im Haushalt verwendet werden.

Tipp: Um die winterliche Stimmung nicht nur an den Baum, sondern zum Beispiel auch an die Fensterscheibe zu zaubern, kannst du Fensterschnee selber machen aus nur zwei Zutaten.

Wie du auch den Rest des Jahres unnötigen Müll vermeiden und Plastik sparen kannst, erfährst du in unserem Buch:

Plastiksparbuch

Plastiksparbuch

smarticular Verlag

Plastiksparbuch: Mehr als 300 nachhaltige Alternativen und Ideen, mit denen wir der Plastikflut entkommen Mehr Details zum Buch

Mehr Infos: im smarticular Shopbei amazonkindletolino

Was sind deine liebsten Ideen für alternativen Weihnachtsbaumschmuck? Hinterlasse uns gern eine kreative Idee in den Kommentaren unter dem Beitrag!

Noch mehr Ideen zur Weihnachtszeit:

Weihnachtsbaumschmuck zu basteln, macht nicht nur Freude, sondern schafft auch Platz. Einfach nach dem Fest weiterverwenden, kompostieren oder aufessen!

Weitere Beiträge
  • Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    1. August 2023
    Endlich wieder weiche Wäsche: Mit ein paar Tricks lassen sich harte Handtücher ganz einfach vermeiden. Und das, ohne bedenkliche Weichspüler zu verwenden.
    Mehr lesen
  • Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    31. Juli 2023
    Leinsamengel lässt sich vielfältig als Ei-Ersatz, als Hair Conditioner und als Basis für veganen Eischnee nutzen und ist sehr einfach selbst zu machen.
    Mehr lesen
  • Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    28. Juli 2023
    Zucker nicht aufessen, sondern vielseitig im Haushalt nutzen! So kannst du Zucker im Haushalt, für Kosmetik, gesunde Heilmittel und mehr verwenden.
    Mehr lesen
  • Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    27. Juli 2023
    Ständig unter Stress? Diese Lebensmittel füllen deine Energiespeicher wieder auf, machen dich gelassener und glücklicher.
    Mehr lesen
  • Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    26. Juli 2023
    Eiweißbrot eignet sich für kohlenhydratarme sowie vegetarische und vegane Ernährung und schützt zudem vor häufigen Mangelerscheinungen.
    Mehr lesen
  • Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    25. Juli 2023
    Mit diesen Hausmitteln kannst du Verfärbungen der Kleidung vermeiden und teure aber wirkungslose Einweg-Farbfangtücher ersetzen.
    Mehr lesen
  • Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    25. Juli 2023
    Vitamin D spielt für unseren Körper eine zentrale Rolle. Wie du auch im Winter eine Unterversorgung mit dem Sonnenvitamin vorbeugen kannst, erfährst du hier.
    Mehr lesen
  • Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    24. Juli 2023
    Besonders im Sommer ist frischer, gesunder Kuchengenuss ohne aufwändiges Backen gefragt - wie wäre es da mit einer Rohkosttorte, die du beliebig zusammenstellen kannst?
    Mehr lesen
  • Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    21. Juli 2023
    Warum teuren Rasierschaum kaufen? Mit diesem Rasieröl aus zwei Zutaten geht das Rasieren genauso leicht und es pflegt und nährt die Haut noch zusätzlich.
    Mehr lesen
  • Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    21. Juli 2023
    Ist dein Kassenzettel oft länger als erwartet? Achte doch mal auf diese Tricks der Supermärkte, so kannst du bewusster einkaufen und Geld sparen.
    Mehr lesen
  • Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    20. Juli 2023
    Wenn Insektenstiche und Sonnenbrand der Haut zusetzen, hilft Aloe vera. In Form von Erste-Hilfe-Eiswürfeln kühlt das Gel zusätzlich angenehm.
    Mehr lesen
  • Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    20. Juli 2023
    Statt Nudeln aus vitalstoffarmem Weißmehl zu essen, kannst du verschiedene Gemüsesorten in leckere und gesunde Gemüsespaghetti verwandeln. Das schmeckt sogar Kindern!
    Mehr lesen