Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Smarte Bestseller-Ratgeber – für dein nachhaltiges Leben
Spare Zeit & Geld - mit unseren Sets
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Smarte Bestseller-Ratgeber – für dein nachhaltiges Leben
Spare Zeit & Geld - mit unseren Sets

Bastelanleitung mit Kindern: Haus basteln aus Tetrapack

Um schöne und einfache Spielsachen mit Kindern zu basteln, braucht es gar nicht viel. Aus einem leeren Getränkekarton kannst du zum Beispiel ein Haus basteln, an dem die Spielzeugautos nur so vorbeiflitzen oder in welchem die liebsten Spielfiguren wohnen können.

Haus basteln aus Tetrapack: Die Anleitung 

Um auch mit Kindern schnell und einfach Häuser aus Tetrapack zu basteln, lege dir am besten alles Zubehör im Voraus bereit. Für kleinere Kinder kann es sogar empfehlenswert sein, Fenster und Türen, die später aufgeklebt werden, schon vorher auf Papier aufzumalen, um gleich loslegen zu können.

Das brauchst du alles, um ein Haus zu basteln:

Um kleinen Autos und Spielfiguren noch das richtige Setting zu verpassen, kannst du ein Haus basteln aus einem leeren Getränkekarton. Upcycling zum Spielen!

Benötigte Zeit (ohne Trocknungszeit): 20 Minuten.

So geht’s:

  1. Getränkekarton anmalen

    Den leeren Getränkekarton ausspülen und gründlich abtrocknen. Danach kannst du ihn mit bunten Farben anmalen.
    Um kleinen Autos und Spielfiguren noch das richtige Setting zu verpassen, kannst du ein Haus basteln aus einem leeren Getränkekarton. Upcycling zum Spielen!

  2. Fenster und Türen aufzeichnen

    Während die Farbe trocknet, mehrere in der Größe zum Getränkekarton passende Fenster und Türen auf weißes Papier aufmalen und anschließend ausschneiden.
    Um kleinen Autos und Spielfiguren noch das richtige Setting zu verpassen, kannst du ein Haus basteln aus einem leeren Getränkekarton. Upcycling zum Spielen!

  3. Fenster und Türen aufkleben

    Wenn die Farbe vollständig getrocknet ist, die ausgeschnittenen Fenster und Türen auf den bunten Getränkekarton aufkleben.
    Tipp: Schneide die Türen und Fenster mit einer spitzen Schere ein, um sie wie bei einem echten Haus auf- und zuklappen zu können. 
    Um kleinen Autos und Spielfiguren noch das richtige Setting zu verpassen, kannst du ein Haus basteln aus einem leeren Getränkekarton. Upcycling zum Spielen!

  4. Optional ein Dach befestigen

    Für alle Getränkekartons, die oben nicht sowieso schon wie ein Dach geformt sind: Ein Rechteck aus Pappe ausschneiden, das so breit ist wie der Karton. Das Rechteck in der Mitte falten, bemalen und festkleben. Schon ist das Tetra-Pak-Haus fertig!
    Um kleinen Autos und Spielfiguren noch das richtige Setting zu verpassen, kannst du ein Haus basteln aus einem leeren Getränkekarton. Upcycling zum Spielen!

Hier findest du noch mehr Upcyclingideen für Tetrapacks, wie zum Beispiel ein Kressegarten oder ein selbst gebasteltes Portemonnaie.

Für weitere Bastelideen aus vermeintlichem Müll wirst du vielleicht auch in unserem Buch fündig:

Was hast du alles bereits aus Dingen gebastelt, die sonst womöglich ungenutzt in der Tonne landen würden? Wir freuen uns über weitere Bastelanregungen in den Kommentaren!

Vielleicht interessieren dich auch diese Themen:

Weitere Beiträge
  • Öl-Ersatz: Was sich zum Braten ohne Öl eignet
    Öl-Ersatz: Was sich zum Braten ohne Öl eignet
    1. Dezember 2023
    Statt Sonnenblumenöl oder Rapsöl lassen sich auch andere Fette als Öl-Ersatz zum Braten verwenden. Es ist sogar möglich, nur mit Wasser zu braten.
    Mehr lesen
  • Achselpads statt Deo: So einfach lassen sich Schweißflecken vermeiden
    Achselpads statt Deo: So einfach lassen sich Schweißflecken vermeiden
    1. Dezember 2023
    Achselpads helfen gegen Schweißflecken und lassen sich sogar selber nähen - waschbar und immer wiederverwendbar. Die beste Alternative zu Antitranspirants!
    Mehr lesen
  • Mitesser entfernen: So klappt es sanft und natürlich
    Mitesser entfernen: So klappt es sanft und natürlich
    30. November 2023
    Was hilft gegen verstopfte Poren im Gesicht? Hier erfährst du, wie du mit einfachen Mitteln und auf sanfte Weise Mitesser entfernen kannst.
    Mehr lesen
  • Vegane Semmelknödel selber machen: Einfaches Rezept aus wenigen Zutaten
    Vegane Semmelknödel selber machen: Einfaches Rezept aus wenigen Zutaten
    30. November 2023
    Vegane Semmelknödel lassen sich ganz einfach und aus nur wenigen Zutaten selber machen – als perfekte Resteverwertung und Beilage zu vielen Gerichten.
    Mehr lesen
  • Zwiebel-Aufbewahrung: So lagerst du sie richtig!
    Zwiebel-Aufbewahrung: So lagerst du sie richtig!
    30. November 2023
    Damit Zwiebeln sich lange halten, müssen sie richtig gelagert werden. Wie die optimale Zwiebel-Aufbewahrung aussieht, erfährst du in diesem Beitrag.
    Mehr lesen
  • Erfrischender Fenchelsalat: Einfaches Rezept mit Orangen und Nüssen
    Erfrischender Fenchelsalat: Einfaches Rezept mit Orangen und Nüssen
    29. November 2023
    Ein knackiger Fenchelsalat mit Orangen bringt Farbe und Vitamine auf den Tisch. Entdecke hier ein einfaches, veganes Rezept aus wenigen Zutaten.
    Mehr lesen
  • Sugru und DIY-Alternativen: Reparieren mit Knetkleber statt wegwerfen
    Sugru und DIY-Alternativen: Reparieren mit Knetkleber statt wegwerfen
    29. November 2023
    Mit Sugru lassen sich viele Dinge reparieren, die sonst im Müll landen würden. Eine preiswertere Alternative zu diesem Knetkleber kannst du einfach selber machen.
    Mehr lesen
  • Leave-in-Conditioner für Locken und trockenes Haar - einfach selber machen
    Leave-in-Conditioner für Locken und trockenes Haar - einfach selber machen
    29. November 2023
    Statt ihn zu kaufen, lässt sich ein Leave-in-Conditioner aus wenigen natürlichen Zutaten ganz einfach selber machen. Das spart Geld und Verpackungsmüll.
    Mehr lesen
  • Selleriesaft: Wirkung und Zubereitung des Energie-Boosters
    Selleriesaft: Wirkung und Zubereitung des Energie-Boosters
    28. November 2023
    Der regelmäßige Genuss von Selleriesaft hat viele Vorteile. Hier erfährst du, wie das gesunde Grün zubereitet wird und wie es im Körper wirkt.
    Mehr lesen
  • Pflegendes Handpeeling selber machen - aus nur 2 Zutaten
    Pflegendes Handpeeling selber machen - aus nur 2 Zutaten
    28. November 2023
    Um raue Hände streichelzart zu pflegen, lässt sich ein Handpeeling selber machen. Du brauchst dafür lediglich zwei einfache Zutaten, die du bestimmt zu Hause hast.
    Mehr lesen
  • Zitronen verwerten: So vielseitig sind Reste der Zitrusfrucht
    Zitronen verwerten: So vielseitig sind Reste der Zitrusfrucht
    28. November 2023
    Die Zitrone ist ein Multitalent – nicht nur in der Küche. Auch als Reinigungsmittel, Schönheitselixier und Heilmittel lassen sich Zitronen verwerten.
    Mehr lesen
  • Handytasche nähen aus Filz - so einfach entsteht eine individuelle Tablet- oder Handyhülle
    Handytasche nähen aus Filz - so einfach entsteht eine individuelle Tablet- oder Handyhülle
    24. November 2023
    Aus einem Stück Filz lässt sich ganz einfach eine Tablet- oder Handytasche nähen - viel individueller und preiswerter als eine gekaufte Hülle!
    Mehr lesen