
Aus Einweg mach Mehrweg - mit diesen praktischen Zubehörteilen
- Seifenspender-Aufsatz macht jede Flasche zum Pumpspender
- Ölausgießer und Gewürzstreuer
- Kleine Aufsätze verwandeln Twist-Off-Gläser in Küchenutensilien
- Universelle Trink-Cap – für Sport, Familie und Hunde
- PET-Flasche als Trinksystem für lange Wanderungen
- Bewässerungssystem für Zimmerpflanzen
- Kleiner Gießaufsatz macht aus jeder Flasche eine Gießkanne
Nicht immer ist es im Alltag möglich, Einwegprodukte zu vermeiden, und so fallen immer mal wieder kleine PET-Flaschen oder Einwegflaschen aus Glas an, etwa von Limo, Pflanzenöl oder Sirup. Statt sie wegzuwerfen, kannst du mit kleinen Adaptern praktische Mehrwegprodukte für den Haushalt daraus machen!
Seifenspender-Aufsatz macht jede Flasche zum Pumpspender
Flüssigseife gibt es in vielen Unverpackt-Läden zum Selbstabfüllen, und du kannst sie sogar selber machen. Da liegt es nahe, den Spender ebenfalls selbst herzustellen. Mit einem Seifenspender-Aufsatz wie diesem lässt sich jede Flasche mit Standardgewinde (MCA 28 Schraubverschluss) in einen Pumpspender verwandeln.
Ölausgießer und Gewürzstreuer
Ebenfalls für alle Standardgewinde geeignet sind die Gewürzstreuer-Aufsätze und der Essig-Öl-Spender aus Edelstahl von Lemonaid.
Kleine Aufsätze verwandeln Twist-Off-Gläser in Küchenutensilien
Smoothies von true fruits kommen in besonders eleganten Einweg-Glasflaschen daher – viel zu schade zum Wegwerfen! Stattdessen kann man sie für die Aufbewahrung von Gewürzen und Backzutaten verwenden. Das funktioniert zwar auch mit den Einweg-Deckeln, noch schöner und praktischer wird es mit den passenden Permanent-Verschlüssen aus Edelstahl. Sie sind rostfrei und magnetisierbar, sodass du die Flaschen auch an einer Magnetleiste zum Beispiel an der Unterseite eines Regalbrettes anbringen kannst.

Ebenfalls im Sortiment von true fruits: Ein Aufsatz, der die Smoothie-Flaschen in einen Zuckerstreuer verwandelt, sowie eine Gewürzmühle mit Keramikmahlwerk.
Tipp: Weil die Flaschen von true fruits mit einem genormten Gewinde ausgestattet sind, lassen sich die Aufsätze auch für andere Twist-Off-Gläser in derselben Größe verwenden.
Universelle Trink-Cap – für Sport, Familie und Hunde
Unterwegs können Flaschen mit Schraubdeckel ganz schön unpraktisch sein. Ein kleiner Aufsatz mit Standardgewinde verwandelt sie in eine Sportflasche, die sich einhändig öffnen lässt und auch für Kinder das Trinken erleichtert. Hundebesitzer können ihren Vierbeiner damit unterwegs, leichter mit Wasser versorgen, wenn gerade keine Trinkschale zur Hand ist. Die Aufsätze gibt es von Emil, aber auch von anderen Anbietern.
PET-Flasche als Trinksystem für lange Wanderungen
Wer sich für Wanderungen oder Radtouren nicht extra ein Rucksack-Trinksystem zulegen möchte, kann sich mit Hilfe eines Adapters aus einer PET-Flasche eine praktische Alternative zusammenbauen und sie in einem herkömmlichen Rucksack verstauen.
Bewässerungssystem für Zimmerpflanzen
Von einer ganzen Reihe von Herstellern gibt es Adapter, die einfache PET-Flaschen in ein Bewässerungssystem für Topfpflanzen verwandeln. Dazu wird die gefüllte Flasche mit dem Adapter verbunden, kopfüber in die Pflanzenerde gesteckt und dient als Wasserspeicher. Eine schnelle und preiswerte Lösung fürs Sommer-Wochenende, an dem man niemanden zum Gießen finden kann.
Kleiner Gießaufsatz macht aus jeder Flasche eine Gießkanne
Ebenfalls für Menschen mit Grünem Daumen gibt es kleine Aufsätze, die aus Standardflaschen kleine Gießkannen machen.
Kennst du noch andere Tricks, die Einwegprodukten ein längeres Leben schenken? Dann hinterlasse doch einen Kommentar unter dem Beitrag!
Mehr Ideen, wie du dein Leben nachhaltiger gestalten kannst, findest du in unseren Büchern:
Diese Themen könnten dich auch interessieren:
- Mehrweg statt Einweg – 16 nachhaltige Alternativen für den Alltag
- Mit diesem kleinen Zusatzteil wird die Kapselmaschine zum Zero-Waste-Gerät
- Refuse – Reduce – Reuse – Recycle – Rot: Müllvermeidung im Alltag
- Vitamine im Winter: So klappt’s auch regional