Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*

Tofu-Aufstrich: Schnelle Rezepte für vegane Brotaufstriche

Selbst gemachte Brotaufstriche werten jede Brotzeit auf und sind besonders bekömmlich, weil die Zutaten ganz individuell ausgewählt und an die eigenen Bedürfnisse wie etwa Unverträglichkeiten angepasst werden können. Unter ihnen sind besonders die Tofu-Aufstriche hervorzuheben. Sie sind proteinreich, schnell gemixt und oft deutlich günstiger als gekaufte Aufstriche.

Unter den folgenden Rezepten für eine Schmelzkäse-Alternative, veganen Liptauer oder einen Lebervurst-Aufstrich ist garantiert für jeden Geschmack etwas dabei! Und alle basieren auf Tofu, der sich sogar leicht selber machen lässt.

Tofu-Aufstrich als Schmelzkäse-Alternative

Ein cremig-käsiger Aufstrich wie dieser vegane Schmelzkäse lässt sich leicht aus wenigen Zutaten zubereiten. Dank Hefeflocken und Zitronensaft bekommt er genau die Geschmacksnote, die er braucht. Die Basis ist Naturtofu oder (selbst gemachter) Seidentofu.

Veganer Schmelzkäse ist schnell selbst gemacht - einfaches Rezept für käsigen Genuss ohne tierische Zutaten und frei von Zusatzstoffen.

Veganer Liptauer mit Tofu

In Österreich ist Liptauer – ein rahmiger Streichkäse, der mit Paprika, Zwiebel und Kümmel gewürzt wird – ein beliebter Brotaufstrich im Heuriger, dem österreichischen Weinausschank. Der vegane Liptauer kommt ohne Butter und Rahm aus und passt zu Brot (zum Beispiel aus Mehlresten gebacken) genauso wie zu aromatischen Roggenbrötchen mit Sauerteig.

Veganer Liptauer mit Tofu

Veganer Liptauer mit Tofu

Schwierigkeit: Leicht
Portionen

8

Portionen
Kalorien

80

kcal
Gesamtzeit

10

Minuten

Der vegane Liptauer ist schnell zusammengerührt und schmeckt frisch genauso gut wie, wenn er ein paar Tage durchgezogen ist. Die angegebene Menge reicht für ein mittelgroßes Schraubglas.

Zutaten

Zubereitung

  • Tofu mit der Gabel fein zerbröseln, mit Tomatenmark, Sojasoße, Senf, Paprikapulver, Chili und Kümmel kräftig zu einer kompakten Masse vermischen, damit der Tofu die Aromen gut aufnimmt.
  • Sojajoghurt und vegane Butter oder Margarine dazugeben, alles zu einem festen und gleichzeitig cremigen Aufstrich vermischen.
  • Zwiebeln, Essiggurken und Kapern unterrühren, den fertigen Liptauer mit Salz und Chili abschmecken.

Vegane Leberwurst selber machen mit Tofu

Nicht nur cremig-käsige Aufstriche, sondern auch vegane Leberwurst lässt sich mit einem selbst gemachten Tofu-Aufstrich zubereiten. Die Basis bilden Kichererbsen und Räuchertofu.

Um vegane Leberwurst selber zu machen, brauchst du nur ein paar Gewürze und zwei einfach erhältliche Zutaten: Kichererbsen und Räuchertofu.

Räuchertofu-Mandel-Aufstrich

Mit Mandelmus schnell gemixt wird dieser Tofu-Aufstrich, der wie der vorangegangene Aufstrich an Leberwurst erinnert, besonders cremig. Alternativ eignet sich aber genauso regionales Walnuss- oder Haselnussmus.

Unter den selbst gemachten Brotaufstrichen sind Tofu-Aufstriche besonders cremig und schnell angerührt. Da ist geschmacklich garantiert für alle etwas dabei!

 

Als Aufstrich für etwa sechs Brötchen werden benötigt:

  • 200 g Räuchertofu, kleine Würfel
  • 2 EL Olivenöl
  • 2 EL (selbst gemachtes) Mandelmus
  • 1 EL Dijon-Senf
  • ½ TL Balsamico-Essig
  • 1 TL Ingwer, fein gehackt
  • 1 EL Kapern, fein gehackt
  • ½ Frühlingszwiebel, fein gehackt
  • Salz, Pfeffer, Muskat

So wird der Räuchertofu-Aufstrich zubereitet:

  1. Räuchertofu, Olivenöl, Mandelmus, Dijon-Senf, Balsamico-Essig, Salz, Muskat und Pfeffer im Multizerkleinerer zu einer glatten Creme mixen.
  2. Ingwer, Kapern und Frühlingszwiebeln dazugeben und nur einen Moment mixen.

Der herzhafte Tofu-Aufstrich schmeckt am besten auf Vollkornbaguette oder selbst gebackenem Olivenbrot. Dafür das Baguette oder Brot in dünne Scheiben schneiden, knusprig toasten (das gelingt auch gut mit altbackenem Brot, indem man es vorher etwas anfeuchtet) und großzügig mit der Räuchertofu-Mandel-Creme bestreichen.

Weitere köstliche Rezepte findest du auch in unseren Büchern:

Kennst du noch mehr Rezepte für herzhafte Tofu-Aufstriche? Wir freuen uns über deine Ideen in den Kommentaren unter dem Beitrag!

Vielleicht interessieren dich auch diese Themen:

Unter den selbst gemachten Brotaufstrichen sind Tofu-Aufstriche besonders cremig und schnell angerührt. Da ist geschmacklich garantiert für alle etwas dabei!

Weitere Beiträge
  • Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    1. August 2023
    Endlich wieder weiche Wäsche: Mit ein paar Tricks lassen sich harte Handtücher ganz einfach vermeiden. Und das, ohne bedenkliche Weichspüler zu verwenden.
    Mehr lesen
  • Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    31. Juli 2023
    Leinsamengel lässt sich vielfältig als Ei-Ersatz, als Hair Conditioner und als Basis für veganen Eischnee nutzen und ist sehr einfach selbst zu machen.
    Mehr lesen
  • Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    28. Juli 2023
    Zucker nicht aufessen, sondern vielseitig im Haushalt nutzen! So kannst du Zucker im Haushalt, für Kosmetik, gesunde Heilmittel und mehr verwenden.
    Mehr lesen
  • Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    27. Juli 2023
    Ständig unter Stress? Diese Lebensmittel füllen deine Energiespeicher wieder auf, machen dich gelassener und glücklicher.
    Mehr lesen
  • Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    26. Juli 2023
    Eiweißbrot eignet sich für kohlenhydratarme sowie vegetarische und vegane Ernährung und schützt zudem vor häufigen Mangelerscheinungen.
    Mehr lesen
  • Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    25. Juli 2023
    Mit diesen Hausmitteln kannst du Verfärbungen der Kleidung vermeiden und teure aber wirkungslose Einweg-Farbfangtücher ersetzen.
    Mehr lesen
  • Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    25. Juli 2023
    Vitamin D spielt für unseren Körper eine zentrale Rolle. Wie du auch im Winter eine Unterversorgung mit dem Sonnenvitamin vorbeugen kannst, erfährst du hier.
    Mehr lesen
  • Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    24. Juli 2023
    Besonders im Sommer ist frischer, gesunder Kuchengenuss ohne aufwändiges Backen gefragt - wie wäre es da mit einer Rohkosttorte, die du beliebig zusammenstellen kannst?
    Mehr lesen
  • Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    21. Juli 2023
    Warum teuren Rasierschaum kaufen? Mit diesem Rasieröl aus zwei Zutaten geht das Rasieren genauso leicht und es pflegt und nährt die Haut noch zusätzlich.
    Mehr lesen
  • Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    21. Juli 2023
    Ist dein Kassenzettel oft länger als erwartet? Achte doch mal auf diese Tricks der Supermärkte, so kannst du bewusster einkaufen und Geld sparen.
    Mehr lesen
  • Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    20. Juli 2023
    Wenn Insektenstiche und Sonnenbrand der Haut zusetzen, hilft Aloe vera. In Form von Erste-Hilfe-Eiswürfeln kühlt das Gel zusätzlich angenehm.
    Mehr lesen
  • Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    20. Juli 2023
    Statt Nudeln aus vitalstoffarmem Weißmehl zu essen, kannst du verschiedene Gemüsesorten in leckere und gesunde Gemüsespaghetti verwandeln. Das schmeckt sogar Kindern!
    Mehr lesen