Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*

Die besten entzündungshemmenden Lebensmittel

Entzündungsreaktionen sind natürliche Abwehrmechanismen des Körpers, um Eindringlinge abzuwehren und die Heilung zu fördern. Durch zu viel Zucker, Alkohol, Stress, Schlafmangel und zu wenig Bewegung kommt es allerdings immer häufiger, auch bei jungen Menschen, zu chronischen Entzündungen. Eine bewusste Ernährung mit entzündungshemmenden Lebensmitteln trägt dazu bei, Entzündungen zu verringern und chronischen Krankheiten wie Arthritis, Neurodermitis, Rheuma und Parodontitis vorzubeugen.

In diesem Beitrag findest du eine Liste mit diesen gesunden Lebensmittel sowie einigen Rezeptideen.

Ingwer und Kurkuma

Ingwer und Kurkuma sind insbesondere für ihre entzündungshemmende Wirkung bekannt und ein wahres Superfood. Sowohl die frischen Knollen, als auch Pulver oder selbst gemachte Ingwer- oder Kurkumapaste lassen sich vielseitig in der Ernährung verwenden, um von der entzündungshemmenden Wirkung zu profitieren – zum Beispiel als Gewürz, Teeaufguss oder Goldene Milch.

Zwiebeln und Knoblauch

Zwiebeln und Knoblauch, aber auch Frühlingszwiebeln und Porree enthalten gesundheitsfördernde Schwefelverbindungen. Diese wirken unter anderem antioxidativ und antibakteriell, reduzieren entzündliche Prozesse im Körper und regen das Immunsystem an.

Grünes Gemüse

Grünes Gemüse wie zum Beispiel Spinat, Mangold, Brokkoli, Grünkohl und Rosenkohl ist  reich an Chlorophyll und unterstützt die Leber dabei, entzündungsfördernde Stoffe und Gifte aus dem Körper auszuleiten. Zusätzlich ist es reich an Vitaminen und Mineralstoffen und stärkt das Immunsystem.

Beeren

Insbesondere Heidelbeeren sind für ihre antioxidative Wirkung bekannt, aber auch Johannisbeeren, Stachelbeeren, Erdbeeren, Himbeeren und Brombeeren enthalten Anthocyane und schützen die Zellen. Wenn keine frischen Früchte zur Verfügung stehen, kannst du auf tiefgekühlte oder getrocknete Beeren zurückgreifen.

Öle und Nüsse

Eine stark entzündungshemmende Wirkung haben Omega-3-Fettsäuren, die insbesondere in Lein- und Rapsöl, Leinsamen, Hanfsamen und Walnüssen vorkommen. Aber auch andere Nüsse, Kerne und Samen sowie Vollkornbrot enthalten vergleichsweise viele Omega-3-Fettsäuren.

Senf und Co.

Senfölglykoside haben nicht nur eine antientzündliche Wirkung, sondern regulieren zudem den Zuckerstoffwechsel und stimulieren das Immunsystem. Sie kommen reichlich in Senfkörnern vor, aber auch in anderen scharfen Lebensmitteln wie Meerrettich, Radieschen, Rucola und Kresse. Sogar in Brokkoli sind Senfglykoside in nennenswerter Menge enthalten.

Probiotische Lebensmittel

Probiotische Lebensmittel bringen die Darmflora ins Gleichgewicht und fördern nützliche Bakterienkulturen. Dadurch wird das Immunsystem gestärkt und Entzündungen vorgebeugt. Zu den probiotischen Lebensmitteln gehören unter anderem Rejuvelac, Milchkefir und Trinkjoghurt sowie Fermentiertes Gemüse wie Sauerkraut und Kimchi.

Neben der Integration entzündungshemmender Lebensmittel in den Speiseplan ist eine ausgewogene Ernährung sowie die Vermeidung von entzündungsfördernden Lebensmitteln wichtig, um chronischen Entzündungskrankheiten vorzubeugen.

Köstliche Rezepte mit gesunden und pflanzlichen Lebensmitteln findest du in unserem Buch:

Welche entzündungshemmenden Lebensmittel kennst du noch? Teile deine Tipps in den Kommentaren!

Chronische Entzündungskrankheiten lassen sich mit diesen entzündungshemmenden Lebensmitteln einfach vorbeugen.

Weitere Beiträge
  • Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    1. August 2023
    Endlich wieder weiche Wäsche: Mit ein paar Tricks lassen sich harte Handtücher ganz einfach vermeiden. Und das, ohne bedenkliche Weichspüler zu verwenden.
    Mehr lesen
  • Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    31. Juli 2023
    Leinsamengel lässt sich vielfältig als Ei-Ersatz, als Hair Conditioner und als Basis für veganen Eischnee nutzen und ist sehr einfach selbst zu machen.
    Mehr lesen
  • Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    28. Juli 2023
    Zucker nicht aufessen, sondern vielseitig im Haushalt nutzen! So kannst du Zucker im Haushalt, für Kosmetik, gesunde Heilmittel und mehr verwenden.
    Mehr lesen
  • Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    27. Juli 2023
    Ständig unter Stress? Diese Lebensmittel füllen deine Energiespeicher wieder auf, machen dich gelassener und glücklicher.
    Mehr lesen
  • Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    26. Juli 2023
    Eiweißbrot eignet sich für kohlenhydratarme sowie vegetarische und vegane Ernährung und schützt zudem vor häufigen Mangelerscheinungen.
    Mehr lesen
  • Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    25. Juli 2023
    Mit diesen Hausmitteln kannst du Verfärbungen der Kleidung vermeiden und teure aber wirkungslose Einweg-Farbfangtücher ersetzen.
    Mehr lesen
  • Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    25. Juli 2023
    Vitamin D spielt für unseren Körper eine zentrale Rolle. Wie du auch im Winter eine Unterversorgung mit dem Sonnenvitamin vorbeugen kannst, erfährst du hier.
    Mehr lesen
  • Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    24. Juli 2023
    Besonders im Sommer ist frischer, gesunder Kuchengenuss ohne aufwändiges Backen gefragt - wie wäre es da mit einer Rohkosttorte, die du beliebig zusammenstellen kannst?
    Mehr lesen
  • Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    21. Juli 2023
    Warum teuren Rasierschaum kaufen? Mit diesem Rasieröl aus zwei Zutaten geht das Rasieren genauso leicht und es pflegt und nährt die Haut noch zusätzlich.
    Mehr lesen
  • Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    21. Juli 2023
    Ist dein Kassenzettel oft länger als erwartet? Achte doch mal auf diese Tricks der Supermärkte, so kannst du bewusster einkaufen und Geld sparen.
    Mehr lesen
  • Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    20. Juli 2023
    Wenn Insektenstiche und Sonnenbrand der Haut zusetzen, hilft Aloe vera. In Form von Erste-Hilfe-Eiswürfeln kühlt das Gel zusätzlich angenehm.
    Mehr lesen
  • Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    20. Juli 2023
    Statt Nudeln aus vitalstoffarmem Weißmehl zu essen, kannst du verschiedene Gemüsesorten in leckere und gesunde Gemüsespaghetti verwandeln. Das schmeckt sogar Kindern!
    Mehr lesen