Radieschen: Die besten Rezepte mit der scharfen Mini-Knolle

Radieschen haben fast das ganze Jahr Saison! Hier findest du originelle Rezepte mit der scharfen, kleinen Knolle. Sogar die Blätter lassen sich verwerten.

Viele lieben Radieschen als handlichen Snack und naschen die knackig-scharfen Kugeln einfach weg. Wer erfahren möchte, wie vielfältig sich Radieschen verarbeiten und haltbar machen lassen, findet in diesem Beitrag gleich mehrere Rezeptideen, die Abwechslung in den Speiseplan bringen.

Radieschensalat

Ein Radieschensalat ist der Klassiker unter den Radieschen-Rezepten und darf hier deshalb auch nicht fehlen. In unserer kleinen Sammlung mit typischen Frühlingssalaten stellen wir ein einfaches Rezept vor, in dem die Schärfe der Radieschen wunderbar mit der Süße knackiger Äpfel harmoniert.

Frühlingssalate aus saisonalen und regionalen Zutaten bringen im Frühjahr die ersten frischen Vitamine auf den Teller - zum Beispiel mit diesen köstlichen Rezepten.

Gebratene Radieschen

In den meisten Rezepten werden Radieschen roh verarbeitet. Dabei eignen sich die roten Knollen auch für die warme Küche. Gebratene Radieschen sind schnell zubereitet und ergeben eine originelle Vorspeise oder eine leichte Gemüsebeilage.

Gebratene Radieschen

Gebratene Radieschen

Schwierigkeit: Leicht
Portionen

2

Portionen
Vorbereitungszeit

10

Minuten
Kochzeit

10

Minuten
Kalorien

180

kcal
Gesamtzeit

20

Minuten

Gebratene Radieschen sind schnell zubereitet und verwandeln den Rohkost-Klassiker in ein leichtes warmes Gericht, das du als eigene Mahlzeit oder als Beilage servieren kannst.

Zutaten

Zubereitung

  • Radieschen putzen und halbieren. Kräuter hacken.
  • Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen.
  • Die Radieschenhälften im heißen Öl für 8 bis 10 Minuten unter Rühren anbraten.
  • Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  • Kurz vor Ende der Garzeit die Kräuter unterheben.

Tipp

  • Statt die Kräuter mitzubraten, kannst du sie alternativ auch erst vor dem Servieren über die gebratenen Radieschen streuen. Auf diese Weise bleiben sie knackiger.

Die besten Tipps kostenlos per Mail

Radieschen-Salsa

Die meisten kennen den Klassiker mit Tomate. Knackiger, aber nicht minder scharf kommt dieses Rezept für Radieschen-Salsa daher. Darin werden kleine Radieschenwürfel mit frischer Kresse kombiniert. Das einfache Rezept aus nicht einmal fünf Zutaten eignet sich zum Beispiel als würziges Topping zu Kartoffelsalat oder als origineller Brotbelag.

Tipp: Statt Kresse immer wieder im Einwegschälchen zu kaufen, lässt sie sich leicht selber ziehen – besonders dekorativ geht das in einem selbst gebauten Kressehäuschen.

Wie wäre es heute mal mit einer Radieschen-Salsa? Sie ist blitzschnell gemacht und die kleinen scharfen Knollen haben fast das ganze Jahr über Saison.

Eingelegte Radieschen

Etwas länger haltbar und wunderbar würzig werden die kleinen scharfen Knollen, wenn man sie für mindestens einen Tag in einem süß-sauren Sud einlegt. Eingelegte Radieschen sind bei sauberer Arbeitsweise mehrere Wochen lang haltbar.

Radieschen werden - einmal geerntet - schnell schrumpelig. Wer sie länger genießen möchte, kann die Radieschen einlegen. Das geht ganz einfach mit diesem Rezept.

Fermentierte Radieschen

Etwas mehr Geduld braucht es, bis fermentierte Radieschen fertig zum Verzehr sind. Denn sie ziehen für mehrere Wochen in einer Salzlake und entwickeln auf diese Weise ein ganz besonderes Aroma, das du mit zahlreichen Kräutern und Gewürzen nach deinem Geschmack abrunden kannst.

Radieschen fermentieren und damit haltbar machen - für den köstlichen Vorrat außerhalb der Saison. Hier findest du ein einfaches und wandelbares Rezept!

Radieschenblätter-Pesto

Vor allem bei selbst angebauten Radieschen sind die Blätter der frisch geernteten Knollen viel zu schade für die Tonne. Denn sie schmecken ebenso würzig und können unter anderem für die Zubereitung eines Radieschenblätter-Pestos verwendet werden, sowie für weitere Radieschenblätter-Rezepte.

Radieschengrün taugt zu mehr als nur zu Hasenfutter! Mit diesen Rezeptideen zauberst du aus den vitalstoffreichen Blättern eine gesunde und köstliche Mahlzeit.

Tipp: Auch als Bestandteil einer kalten Suppe eignen sich Radieschen bestens und sorgen zum Beispiel für ein kräftigeres Aroma in der im verlinkten Beitrag vorgestellten Gurkensuppe. Dazu wird einfach ein Teil der Gurke durch Radieschen ersetzt.

Mehr köstliche Rezepte findest du in unseren Büchern:

Selber machen statt kaufen Küche

Selber machen statt kaufen – Küche

smarticular Verlag

Selber machen statt kaufen – Küche: 137 gesündere Alternativen zu Fertigprodukten, die Geld sparen und die Umwelt schonen Mehr Details zum Buch

Mehr Infos: smarticular Shopbei amazonkindle

Wie lautet dein liebstes Rezept mit Radieschen? Wir freuen uns über viele gute Ideen in den Kommentaren unter dem Beitrag!

Weitere Leckereien und andere nützliche Tipps:

Radieschen haben fast das ganze Jahr Saison! Hier findest du originelle Rezepte mit der scharfen, kleinen Knolle. Sogar die Blätter lassen sich verwerten.

Ein Kommentar

  1. Das Pesto schmeckt auch ganz wunderbar mit Blättern von der Kapuzinerkresse.

Die Kommentare sind geschlossen.

Loading..

Bitte melde dich an, um diese Funktion zu nutzen.

Login/Registrieren

Neue Ideen in deinem Postfach: Jetzt zum Newsletter anmelden!