Melonensalat mit fermentiertem Tofu – perfekt für den Sommer

Ein sommerlicher Melonensalat lässt sich nicht nur mit Feta, sondern auch mit rein pflanzlichem Tofu zubereiten. Wird fermentierter Tofu verwendet – wie im folgenden Rezept -, erhält der Salat dennoch seinen typisch salzigen, fein säuerlichen Beigeschmack, der die Süße der Melonen perfekt ergänzt.
Da mancherorts deutsche Obstbauern bereits mit dem Melonenanbau experimentieren (Quelle: rbb24), könnte dieser sommerlich-leichte Gurken-Melonensalat schon bald zu einem Teil der regionalen Küche werden. Mit diesen Aussichten schmeckt der Salat mit Melone doch gleich noch viel besser!
Rezept für Gurken-Melonen-Salat
Schwierigkeit: leicht4
Portionen290
kcal15
MinutenSüße Früchte, fermentierter Tofu (selbst gemacht), knackige Gurke und ein Hauch Minze und Basilikum – das alles macht diesen Melonensalat zum perfekten Essen an einem lauen Sommertag.
Zutaten
- Für den Melonensalat:
250 g Zuckermelone (z.B. Galia oder Cantaloupe), klein gewürfelt
250 g Gurke, kleine Würfel
1 kleiner Salatkopf (z.B. Lollo Rosso oder Frisèe), in mundgerechte Stücke zerteilt
1 kleiner Chicorèe, in Scheiben geschnitten
2 Frühlingszwiebeln, in feine Ringe geschnitten
- Für den Tofu:
200 g fermentierter Tofu (z.B. Feto), klein gewürfelt
1 kleiner Bund Basilikum, fein gehackt
4 Blättchen Minze, gehackt
2 EL Olivenöl
- Für das Dressing:
3 EL Zitronensaft
1 EL weißer Balsamicoessig
2 EL Olivenöl
Zubereitung
- Fermentierte Tofuwürfel mit Basilikum, Minze, Olivenöl und einer Prise Pfeffer vermischen. 5-10 Minuten lang marinieren lassen.
- Für das Dressing Zitronensaft, Balsamicoessig, Salz und Pfeffer mit Olivenöl verrühren.
- Salatblätter, Zuckermelone, Gurke und Frühlingszwiebeln mit dem Dressing vermischen.
- Salat portionsweise anrichten, fermentierten Basilikum-Minze-Tofu darauf verteilen.
Tipp
- Statt fermentiertem Tofu kann auch einfach (selbst gemachter) Seidentofu auf den Salat gegeben werden.
Du kannst Tofu auch selbst fermentieren. Dafür den Tofu mit Shio-Koji, einem fermentierten Reis in Salzlösung, vermischen und kalt stellen. Bereits nach zwei Tagen wird der Tofu fein aromatisch-würzig und gewinnt eine leichte Süße.
Dieser erfrischende Salat schmeckt auch mit Wassermelone und anderen Melonensorten – ähnlich wie unsere vegetarische Variante für Melonen-Feta-Salat – oder mit anderen veganen Salatdressings. Für heiße Tage ebenfalls bestens geeignet ist dieses Rezept für einen aromatischen asiatischen Gurkensalat.
Wenn für den Gurken-Melonen-Salat die kleineren und oft etwas krummen Gärtnergurken verwendet werden, verschafft das dem Salat ein besonders kräftiges Gurkenaroma.
Tipp: Probiere auch gerne einmal diesen Edamame-Salat mit Tomaten-Vinaigrette.
Noch mehr fleischlose Köstlichkeiten findest du auch in unseren Büchern:
Was hast du eventuell schon Köstliches mit Melone zubereitet? Wir freuen uns über Rezeptinspirationen in den Kommentaren unter dem Beitrag!
Vielleicht interessieren dich auch diese Themen:
- Gesund essen bei Hitze: die besten leichten Sommer-Rezepte
- Wassermelonenschale essen statt wegwerfen – zum Beispiel köstlich eingelegt!
- Kuchen ohne Backen: Einfaches Rezept für den kühlen Sommergenuss ohne Gelatine
- Gesichtsspray selber machen: 3 Rezepte für erfrischendes, beruhigendes Spray