Chicorée: 3 abwechslungsreiche Rezepte mit dem gesunden Blattgemüse

Chicorée ist leicht, gesund und lässt sich abwechslungsreich zubereiten. Hier findest du Tipps und Rezepte rund um das aromatische Blattgemüse.

Während Chicorée in Frankreich und einigen anderen Ländern in großen Mengen verzehrt wird, kommt er bei uns eher selten auf den Tisch. Dabei zeichnet sich das knackige Blattgemüse durch zahlreiche Vitalstoffe aus und lässt sich auch noch auf vielfältige Weise zubereiten.

Ist Chicorée gesund?

Chicorée enthält lediglich 17 Kalorien pro hundert Gramm, dafür aber umso mehr Vitamine, zum Beispiel besonders viel Vitamin A und Vitamin K, sowie andere gesunde Inhaltsstoffe wie Kalium, Folsäure und Zink. Seinen leicht bitteren Geschmack verdankt er dem Bitterstoff Lactucopikrin, dem eine appetitanregende und verdauungsfördernde Wirkung zugeschrieben wird.

Die saftigen Blätter liefern außerdem den Mehrfachzucker Inulin, der sich positiv auf die Darmgesundheit und die Immunabwehr auswirkt. Von Oktober bis Februar ist Chicorée umweltfreundlich und meist besonders günstig als Saisongemüse aus regionalem Anbau erhältlich.

Tipp: Auch Topinambur und Spargel sind hervorragende Inulin-Lieferanten.

Chicorée-Salat

Ein Klassiker unter den Rezepten mit Chicorée ist der Chicorée-Salat. In Streifen geschnitten und mit Apfelstücken und Walnüssen in einem leichten Dressing serviert, sorgt das Wintergemüse für eine frische und sättigende Mahlzeit.

Ein leichter Chi­co­rée-Salat versorgt dich auch im Winter mit zahlreichen Vitalsstoffen. Hier findest du ein köstliches Rezept mit regionalen Zutaten.

Tipp: Ebenfalls köstlich schmeckt ein aromatischer Fenchelsalat mit Orangenspalten, Walnüssen und Granatapfelkernen.

Chicorée überbacken

Wer in der kalten Jahreszeit lieber ein wärmendes Ofengericht genießen möchte, kann den Chicorée überbacken – auf Wunsch auch vegan. Dazu passt zum Beispiel ein frisches Baguette.

Überbackener Chicorée ist ein leichtes und originelles Wintergericht. Dieses einfache, aromatische Rezept lässt sich auf Wunsch auch vegan zubereiten.

Chicorée mit Dip

Chicorée ist das perfekte Fingerfood! Die knackigen Blätter lassen sich wunderbar dippen – zum Beispiel in einen selbst gemachten Kräuterquark. Auch viele vegane Dips ergeben zusammen mit ein paar Chicorée-Blättern eine schnelle, leichte Mahlzeit.

Oder fülle die Blätter zusätzlich oder alternativ mit einem passenden Salat. Dafür eignet sich zum Beispiel eine würzige Taboulé oder ein veganer Eiersalat aus Pasta und Kichererbsen.

Tipp: Unsere Salat-Ideen für jede Jahreszeit sorgen mit saisonalen Zutaten für vitalstoffreiche Abwechslung.

Viele weitere gesunde Rezeptideen findest du in unseren Büchern:

Selber machen statt kaufen - Küche

Selber machen statt kaufen - Vegane Küche

Selber machen statt kaufen - Vegane Küche

Wie bereitest du Chicorée am liebsten zu? Wir freuen uns auf dein Lieblingsrezept in einem Kommentar!

Mehr gesunde Köstlichkeiten und andere interessante Themen:

Chicorée ist leicht, gesund und lässt sich abwechslungsreich zubereiten. Hier findest du Tipps und Rezepte rund um das aromatische Blattgemüse.

Über mich

Seit vielen Jahren beschäftige ich mich mit Nachhaltigkeit, Minimalismus und Selbstversorgung. Als diplomierte Pädagogin hole ich Menschen gern dort ab, wo sie stehen, und liebe es, andere Menschen mit Rezepten und DIY-Alternativen zu Fertigprodukten zu inspirieren. In meinem Kleingarten erfreue ich mich nicht nur an selbst angebautem Obst und Gemüse, sondern trage auch mit Insektenhotels, Wildpflanzen und Laubhaufen (hoffentlich) zu mehr Biodiversität und Artenschutz im Kleinen bei.

2 Kommentare
Kommentar verfassen

  1. Rosenstolz2004
    Rosenstolz2004

    Hallo Smarties, habe eine Frage zu den Büchern. In welchen Buch ist das vermentieren erklärt?
    Freue mich auf Antwort
    LG Jutta

    Antworten

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

The maximum upload file size: 4 MB. You can upload: image. Drop file here

Neu: Jetzt anmelden um schneller zu kommentieren, Favoriten zu speichern und weitere Community-Funktionen zu erhalten. Login/Registrierung 

Loading..

Bitte melde dich an, um diese Funktion zu nutzen.

Login/Registrieren

Neue Ideen in deinem Postfach: Jetzt zum Newsletter anmelden!