Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Smarte Bestseller-Ratgeber – für dein nachhaltiges Leben
Spare Zeit & Geld - mit unseren Sets
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Smarte Bestseller-Ratgeber – für dein nachhaltiges Leben
Spare Zeit & Geld - mit unseren Sets

Gesund essen bei Hitze: die besten leichten Sommer-Rezepte

An heißen Tagen nimmt der Appetit meistens ab, obwohl der Energiebedarf des Körpers zunimmt. Denn der Körper ist ständig damit beschäftigt, die Temperatur zu regulieren – das fordert seinen Tribut.

Aus diesem Grund sollte gesundes Essen auf den Speiseplan! Welche Zutaten und Rezepte sich für besonders gut bekömmliche, leichte Sommergerichte eignen, erfährst du in diesem Beitrag.

Leichtes Sommeressen

Wenn sich im Sommer die Hitze im Körper staut und er dadurch ohnehin schon belastet ist, kostet die Verdauung fettiger Speisen besonders viel Energie. Solch ein Essen ermüdet mehr, als dass es Energie spendet.

Leichte, kalorienarme Gerichte, die den Körper weniger belasten und ihn mit viel Flüssigkeit und wichtigen Nährstoffen versorgen, sind gesund, schmackhaft und halten auch an heißen Tagen fit. Die Sommerkost am besten in kleinen Portionen über den Tag verteilt essen, sodass die Verdauungsorgane geschont werden und dem Körper trotzdem ausreichend Energie zugeführt wird.

Eine erste kleine Portion am Tag, die den Körper nicht belastet, kann ein Müslidrink sein. Der Drink ist reich an Proteinen, Ballaststoffen und Vitaminen und dabei gut bekömmlich, da alle Zutaten fein püriert werden. Mit einem Smoothiemixer gelingt der Drink in wenigen Sekunden.

Wenn die Sommerhitze ohnehin schon dem Körper zusetzt, hilft gesundes, leichtes Essen, um fit zu bleiben. Mit diesen leichten Sommergerichten kommst du gut durch die heißen Tage.

Milchspeisen aus Buttermilch, Joghurt oder Quark oder auch geeignete vegane Alternativen sorgen für Abkühlung im Laufe des Tages. Quark kannst du sogar ganz einfach selber machen und mit frischen Kräutern und Gurke oder mit wasserreichem Obst wie Apfel, Birne, Melone, Pfirsich und Beeren garnieren.

Sättigend und erfrischend zugleich ist der aus Indien stammende Joghurtdrink Lassi, den du süß zum Beispiel mit Mango oder auch pur und salzig genießen kannst. Er ergänzt besonders gut scharfe Speisen, deren Verzehr, ähnlich wie bei Tee, das körpereigene Kühlungssystem ankurbeln.

Tipp: Viele weitere Tipps und Rezepte zum Trinken bei Hitze findest du hier

Gesundes, leichtes Mittagessen mit Salat und Co.

Salat ist das vielleicht beliebteste Mittagessen in der Sommerhitze. Die frischen Zutaten des Blattgemüses versorgen den Körper mit vielen Vitalstoffen und können nach Belieben zusammengestellt werden. Auch hier gilt: Am besten zu Gemüse und Früchten greifen, die viel Wasser enthalten, um den Körper mit Flüssigkeit zu versorgen.

Salat kannst du zu Hause einfach vorbereiten und im Schraubglas geschichtet transportieren. Mit dieser Art der Zubereitung sparst du außerdem Verpackungsmüll und kannst den Salat gleich für mehrere Tage vorbereiten. Als Würze empfiehlt sich ein leichtes Dressing mit wenig Fett, zum Beispiel ein fettarmes Joghurt-Dressing. Neben Blattsalaten sind auch Rohkostsalate und gedünstetes Gemüse leichte, gut verdauliche Gerichte für die heiße Jahreszeit.

Wenn die Sommerhitze ohnehin schon dem Körper zusetzt, hilft gesundes, leichtes Essen, um fit zu bleiben. Mit diesen leichten Sommergerichten kommst du gut durch die heißen Tage.

Tipp: Mit einigen einfachen Tricks fällt es leichter, mehr Rohkost in den Speiseplan zu integrieren.

Köstliche kalte Suppen für den Sommer

Leichte Sommersuppen versorgen den Körper mit reichlich Flüssigkeit, Mineralien und Nährstoffen. Da sie kalt gegessen werden können, bieten sie kühle Erfrischung. Hier sind deiner Fantasie kaum Grenzen gesetzt, und du kannst viele Kombinationen von Zutaten ausprobieren oder sogar braune Bananen auf kreative Art verwerten.

Wenn die Sommerhitze ohnehin schon dem Körper zusetzt, hilft gesundes, leichtes Essen, um fit zu bleiben. Mit diesen leichten Sommergerichten kommst du gut durch die heißen Tage.

Auch ohne Eismaschine: Selbst gemachtes veganes Eis und Frozen Joghurt

Eiskalte Speisen können den Körper beanspruchen, da er den hohen Unterschied zur Körpertemperatur ausgleichen muss. Starkes Schwitzen kann die Folge sein. Dennoch ist ein Sommer ohne Speiseeis eigentlich undenkbar.

Auch in diesem Fall gibt es gesunde Rezepte mit frischen, vitaminreichen Zutaten. Zum Beispiel enthalten Frozen Joghurt oder selbst gemachtes veganes Bananeneis viele Vitalstoffe, vergleichweise wenig Zucker und kaum Fett. Außerdem sind die leckeren Süßspeisen einfach und günstig hergestellt – ganz ohne Eismaschine.

Wenn die Sommerhitze ohnehin schon dem Körper zusetzt, hilft gesundes, leichtes Essen, um fit zu bleiben. Mit diesen leichten Sommergerichten kommst du gut durch die heißen Tage.

Tipp: Für Abkühlung sorgt auch selbstgemachte Granita.

Viele weitere Ideen für gesunde Rezepte zum Selbermachen findest du in unserem Buch:

Selber machen statt kaufen Küche

Selber machen statt kaufen – Küche

smarticular Verlag

Selber machen statt kaufen – Küche: 137 gesündere Alternativen zu Fertigprodukten, die Geld sparen und die Umwelt schonen Mehr Details zum Buch

Mehr Infos: smarticular Shopbei amazonkindle

Diese Themen könnten dich ebenfalls interessieren:

Wenn die Sommerhitze ohnehin schon dem Körper zusetzt, hilft gesundes, leichtes Essen, um fit zu bleiben. Mit diesen leichten Sommergerichten kommst du gut durch die heißen Tage.


Ausgewählt: 0
Gesamtpreis: 0,00 €
Weitere Beiträge
  • Öl-Ersatz: Was sich zum Braten ohne Öl eignet
    Öl-Ersatz: Was sich zum Braten ohne Öl eignet
    1. Dezember 2023
    Statt Sonnenblumenöl oder Rapsöl lassen sich auch andere Fette als Öl-Ersatz zum Braten verwenden. Es ist sogar möglich, nur mit Wasser zu braten.
    Mehr lesen
  • Achselpads statt Deo: So einfach lassen sich Schweißflecken vermeiden
    Achselpads statt Deo: So einfach lassen sich Schweißflecken vermeiden
    1. Dezember 2023
    Achselpads helfen gegen Schweißflecken und lassen sich sogar selber nähen - waschbar und immer wiederverwendbar. Die beste Alternative zu Antitranspirants!
    Mehr lesen
  • Mitesser entfernen: So klappt es sanft und natürlich
    Mitesser entfernen: So klappt es sanft und natürlich
    30. November 2023
    Was hilft gegen verstopfte Poren im Gesicht? Hier erfährst du, wie du mit einfachen Mitteln und auf sanfte Weise Mitesser entfernen kannst.
    Mehr lesen
  • Vegane Semmelknödel selber machen: Einfaches Rezept aus wenigen Zutaten
    Vegane Semmelknödel selber machen: Einfaches Rezept aus wenigen Zutaten
    30. November 2023
    Vegane Semmelknödel lassen sich ganz einfach und aus nur wenigen Zutaten selber machen – als perfekte Resteverwertung und Beilage zu vielen Gerichten.
    Mehr lesen
  • Zwiebel-Aufbewahrung: So lagerst du sie richtig!
    Zwiebel-Aufbewahrung: So lagerst du sie richtig!
    30. November 2023
    Damit Zwiebeln sich lange halten, müssen sie richtig gelagert werden. Wie die optimale Zwiebel-Aufbewahrung aussieht, erfährst du in diesem Beitrag.
    Mehr lesen
  • Erfrischender Fenchelsalat: Einfaches Rezept mit Orangen und Nüssen
    Erfrischender Fenchelsalat: Einfaches Rezept mit Orangen und Nüssen
    29. November 2023
    Ein knackiger Fenchelsalat mit Orangen bringt Farbe und Vitamine auf den Tisch. Entdecke hier ein einfaches, veganes Rezept aus wenigen Zutaten.
    Mehr lesen
  • Sugru und DIY-Alternativen: Reparieren mit Knetkleber statt wegwerfen
    Sugru und DIY-Alternativen: Reparieren mit Knetkleber statt wegwerfen
    29. November 2023
    Mit Sugru lassen sich viele Dinge reparieren, die sonst im Müll landen würden. Eine preiswertere Alternative zu diesem Knetkleber kannst du einfach selber machen.
    Mehr lesen
  • Leave-in-Conditioner für Locken und trockenes Haar - einfach selber machen
    Leave-in-Conditioner für Locken und trockenes Haar - einfach selber machen
    29. November 2023
    Statt ihn zu kaufen, lässt sich ein Leave-in-Conditioner aus wenigen natürlichen Zutaten ganz einfach selber machen. Das spart Geld und Verpackungsmüll.
    Mehr lesen
  • Selleriesaft: Wirkung und Zubereitung des Energie-Boosters
    Selleriesaft: Wirkung und Zubereitung des Energie-Boosters
    28. November 2023
    Der regelmäßige Genuss von Selleriesaft hat viele Vorteile. Hier erfährst du, wie das gesunde Grün zubereitet wird und wie es im Körper wirkt.
    Mehr lesen
  • Pflegendes Handpeeling selber machen - aus nur 2 Zutaten
    Pflegendes Handpeeling selber machen - aus nur 2 Zutaten
    28. November 2023
    Um raue Hände streichelzart zu pflegen, lässt sich ein Handpeeling selber machen. Du brauchst dafür lediglich zwei einfache Zutaten, die du bestimmt zu Hause hast.
    Mehr lesen
  • Zitronen verwerten: So vielseitig sind Reste der Zitrusfrucht
    Zitronen verwerten: So vielseitig sind Reste der Zitrusfrucht
    28. November 2023
    Die Zitrone ist ein Multitalent – nicht nur in der Küche. Auch als Reinigungsmittel, Schönheitselixier und Heilmittel lassen sich Zitronen verwerten.
    Mehr lesen
  • Handytasche nähen aus Filz - so einfach entsteht eine individuelle Tablet- oder Handyhülle
    Handytasche nähen aus Filz - so einfach entsteht eine individuelle Tablet- oder Handyhülle
    24. November 2023
    Aus einem Stück Filz lässt sich ganz einfach eine Tablet- oder Handytasche nähen - viel individueller und preiswerter als eine gekaufte Hülle!
    Mehr lesen