Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Smarte Bestseller-Ratgeber – für dein nachhaltiges Leben
Spare Zeit & Geld - mit unseren Sets
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Smarte Bestseller-Ratgeber – für dein nachhaltiges Leben
Spare Zeit & Geld - mit unseren Sets

Duftmischungen aus ätherischen Ölen - die besten Düfte für sie und ihn

Wer Seife, Badebomben, Massageöl oder auch Waschmittel selber macht, hat vielleicht den Wunsch, die Produkte mit einem besonderen Duft zu versehen. Schließlich verbinden die meisten mit Sauberkeit und Pflege auch einen frischen Geruch. Und auch der eigene Körper soll mithilfe von Parfum angenehm duften. Dafür müssen aber keine künstlichen, oftmals bedenklichen Duftstoffe verwendet werden. Aus ätherischen Ölen kannst du natürliche Duftmischungen sowohl für Damen als auch für Herren herstellen.

Einzelne ätherische Öle oder Duftmischungen?

Auch ein einzelnes ätherisches Öl kann zum Beduften selbst gemachter Körperpflegemittel und Reinigungsprodukte verwendet werden. Häufig wirkt es im Vergleich zu Duftmischungen aber flach und unvollständig. Für einen vollen, langanhaltenden Duft empfiehlt es sich, mehrere ätherische Öle zu kombinieren. Wir haben einige besonders gut harmonierende Duftmischungen für dich zusammengestellt.

Um Waschmittel, Seife und Massageöl natürlich zu beduften oder ein individuelles Parfum herzustellen, kannst du Duftmischungen aus ätherischen Ölen selbst herstellen.

Tipp: Alle ätherischen Öle, die wir für unsere Duftmischungen verwendet haben, findest du auch im smarticular-Shop. Es handelt sich um naturreine Öle von Primavera, größtenteils in Bio-Qualität. Gute Erfahrungen haben wir auch mit Ölen von Neumond und Farfalla gemacht. Produkte mit den Bezeichnungen “Duftöl”, “Aromaöl” oder “Parfümöl” sind dagegen nicht empfehlenswert, denn sie werden synthetisch hergestellt und können die Gesundheit gefährden.

Unsere Lieblings-Duftmischungen für sie und ihn

Unter den von uns erprobten Mischungen findest du Duftnoten speziell für Frauen und Männer und auch geschlechtsneutrale Düfte – zum Beispiel eine ganz besonderen Weihnachtsmischung, mit der die selbst gemachten Geschenke dieses Jahr echt dufte werden!

Du kannst die Mischungen genau übernehmen oder sie nach deinen eigenen Vorstellungen anpassen und ergänzen. Wenn du schon eine etwas geübte Nase hat, kannst du dich natürlich auch an eine ganz persönliche Duftmischung aus ätherischen Ölen wagen.

Frischer Duft für ihn

Eine frisch-herbe Note kannst du aus folgenden ätherischen Ölen mischen:

  • 6 Tr. Zeder
  • 3 Tr. Lavendel
  • 3 Tr. Teebaum
  • 3 Tr. Muskatellersalbei
  • 5 Tr. Fichtennadel

Statt Muskatellersalbeiöl ist auch herkömmliches Salbeiöl verwendbar, das ähnlich duftet. Fichtennadelöl kann auch durch ätherisches Öl anderer Nadelbäume ersetzt werden. Der fertige Duft lässt sich etwa eins zu zehn mit mindestens 40-prozentigem Alkohol verdünnt als Eau de Toilette verwendet werden und gibt Rasierwasser, Deo und Haargel eine belebende Duftnote, die vielen Männern gefällt.

Tipp: Ein Set mit den ätherischen Ölen Lavendel, Teebaum und Pfefferminze findest du im smarticular-Shop.

Herber Duft für ihn

Ein herb-würziger Duft kann nach folgender Rezeptur angemischt werden:

  • 3 Tr. Myrthe
  • 3 Tr. Zeder
  • 3 Tr. Patchouli
  • 5 Tr. Salbei
  • 4 Tr. Bergamotte

Eine etwas weniger herbe Variante dieses Duftes ist auch mit Zitronen-, Orangen- oder Grapefruitöl möglich. Wenn du die Mischung noch um wenige Tropfen Thymianöl ergänzt, ist sie auch für ein wohliges Erkältungsbad im Winter geeignet. Die Note passt zum Beispiel zu Herrenparfum, Seife und Rasierseife.

Um Waschmittel, Seife und Massageöl natürlich zu beduften oder ein individuelles Parfum herzustellen, kannst du Duftmischungen aus ätherischen Ölen selbst herstellen.

Frischer Duft für sie

Ein erfrischende Duftnote für Frauen gelingt mit dieser Mischung:

  • 8 Tr. Zitrone
  • 4 Tr. Teebaum
  • 4. Tr. Lavendel
  • 1-2 Tr. Patchouli

Etwas süßlicher wird der Duft, wenn du das Zitronenöl durch Orangenöl ersetzt. Zum Beispiel Haarseifen und Körperseifen sowie Shampoobars lassen sich mit diesem Duft ausstatten.

Blumig-süßer Duft für sie

Frauen, die blumig-süße, eher schwere Düfte lieben, können folgende Mischung probieren:

  • 9 Tr. Patchouliöl
  • 2 Tr. Ylang Ylang
  • 2 Tr. Rosengeranie
  • 4 Tr. Zitrone
  • 3 Tr. Lavendel

Wie wäre es mit diesem Duft als Parfum oder Massageöl? Er vermittelt ein wohlig-warmes, entspannendes Gefühl.

Um Waschmittel, Seife und Massageöl natürlich zu beduften oder ein individuelles Parfum herzustellen, kannst du Duftmischungen aus ätherischen Ölen selbst herstellen.

Frischer Unisex-Duft

Ein spritzig-frischer Duft der sowohl Männern als auch Frauen gefällt, entsteht mit folgenden ätherischen Ölen:

  • 3 Tr. Zeder
  • 2 Tr. Eukalyptus
  • 2 Tr. Zimt
  • 3 Tr. Teebaum
  • 6 Tr. Jasmin
  • 8 Tr. Orange

Die Note passt am besten zu Körperpflegeprodukten wie etwa Duschgel und Shampoo oder auch zu Deodorants.

Weihnachtsduft aus ätherischen Ölen

Zu vielen selbst gemachten Geschenken passt dieser Weihnachtsduft. Aber natürlich kannst du auch deine eigenen Pflegemittel mit dieser Mischung beduften:

  • 7 Tr. Zeder
  • 3 Tr. Ylang Ylang
  • 5 Tr. Zimt
  • 2 Tr. Mandarine
  • 4 Tr. Orange

Wenn du kein Mandarinenöl zur Hand hast, kannst du auch insgesamt sechs Tropfen Orangenöl verwenden. Badebomben und Badepralinen, Cremes und Lotionen mit diesem Duft wecken eine wunderbar warme und gemütliche Stimmung.

Um Waschmittel, Seife und Massageöl natürlich zu beduften oder ein individuelles Parfum herzustellen, kannst du Duftmischungen aus ätherischen Ölen selbst herstellen.

Ätherische Öle richtig mischen

Um eine der Duftmischungen herzustellen, benötigst du die angegebenen ätherischen Öle, ein kleines, dunkles Glasfläschchen und eventuell einen kleinen Trichter. Gib die Öle in das Fläschen und schüttele es, um alles gründlich zu mischen – fertig! Je nach Anwendung ist es empfehlenswert, den Duft mit Ölen oder Alkohol zu verdünnen, um ihn besser dosieren zu können oder hautverträglicher zu machen.

Duftmischung verdünnen und anwenden

Deine selbst gemachte Duftmischung kann tropfenweise bei der Herstellung von Badebomben, Deospray oder flüssigem Waschmittel zugegeben werden. Auch in einem Aroma-Diffuser ist dein neuer Duft verwendbar.

Um Waschmittel, Seife und Massageöl natürlich zu beduften oder ein individuelles Parfum herzustellen, kannst du Duftmischungen aus ätherischen Ölen selbst herstellen.

Für eine großzügigere Dosierung lässt sich die Duftmischung im Verhältnis 1:9 mit hochprozentigem Alkohol mischen (etwa übrig gebliebenen Wodka oder Korn) und zum Beispiel als Wäscheduft verwenden – einfach eine Menge von einem bis zwei Esslöffeln ins Weichspülerfach geben. Auch Parfum, Eau de Parfum und Eau de Toilette werden mit unterschiedlichen Anteilen an Alkohol zubereitet.

Zur Anwendung auf der Haut, etwa für ein Duftöl oder ein wohltuendes Massageöl, kannst du die ätherischen Öle auch mit duftneutralen, hautpflegenden Ölen mischen, zum Beispiel mit Mandelöl oder Jojobaöl. 10 bis 25 Tropfen ätherisches Öl auf 100 Milliliter Pflanzenöl sind bereits ausreichend für einen angenehmen Duft.

Um Waschmittel, Seife und Massageöl natürlich zu beduften oder ein individuelles Parfum herzustellen, kannst du Duftmischungen aus ätherischen Ölen selbst herstellen.

Die Duftmischung lässt sich außerdem in Form eines festen Parfums auf die Haut auftragen.

Hinweis: Die Verwendung ätherischer Öle sollte mit Bedacht geschehen, denn sie sind hochkonzentrierte Wirk- und Duftstoffe. Es ist ratsam, vorab zu testen, ob du auf einzelne Öle empfindlich reagierst, zum Beispiel mit Hautrötung, Jucken oder Brennen. Im Extremfall, etwa bei oraler Aufnahme, können ätherische Öle auch Asthma- oder Epilepsieanfälle auslösen. Bei der Anwendung ätherischer Öle bei Kindern ist besondere Vorsicht geboten, denn sie reagieren viel empfindlicher als Erwachsene.

Viele weitere natürliche Duftmischungen und Geschenkideen zum Selbermachen findest du in unserem Buch:

Selber machen statt kaufen – Geschenke

Über 100 Anleitungen und Ideen für selbst gemachte Geschenke von Herzen Mehr Details zum Buch

Mehr Infos: im smarticular.shopim Buchhandel vor Ortbei amazonkindletolino

Welche ätherischen Öle gehören zu deinen Lieblingsdüften? Wir freuen uns über einen Kommentar von dir!

Diese Themen sind vielleicht auch interessant für dich:

Um Waschmittel, Seife und Massageöl natürlich zu beduften oder ein individuelles Parfum herzustellen, kannst du Duftmischungen aus ätherischen Ölen selbst herstellen.

Ausgewählt: 0
Gesamtpreis: 0,00 €
Weitere Beiträge
  • Selleriesaft: Wirkung und Zubereitung des Energie-Boosters
    Selleriesaft: Wirkung und Zubereitung des Energie-Boosters
    28. November 2023
    Der regelmäßige Genuss von Selleriesaft hat viele Vorteile. Hier erfährst du, wie das gesunde Grün zubereitet wird und wie es im Körper wirkt.
    Mehr lesen
  • Pflegendes Handpeeling selber machen - aus nur 2 Zutaten
    Pflegendes Handpeeling selber machen - aus nur 2 Zutaten
    28. November 2023
    Um raue Hände streichelzart zu pflegen, lässt sich ein Handpeeling selber machen. Du brauchst dafür lediglich zwei einfache Zutaten, die du bestimmt zu Hause hast.
    Mehr lesen
  • Zitronen verwerten: So vielseitig sind Reste der Zitrusfrucht
    Zitronen verwerten: So vielseitig sind Reste der Zitrusfrucht
    28. November 2023
    Die Zitrone ist ein Multitalent – nicht nur in der Küche. Auch als Reinigungsmittel, Schönheitselixier und Heilmittel lassen sich Zitronen verwerten.
    Mehr lesen
  • Handytasche nähen aus Filz - so einfach entsteht eine individuelle Tablet- oder Handyhülle
    Handytasche nähen aus Filz - so einfach entsteht eine individuelle Tablet- oder Handyhülle
    24. November 2023
    Aus einem Stück Filz lässt sich ganz einfach eine Tablet- oder Handytasche nähen - viel individueller und preiswerter als eine gekaufte Hülle!
    Mehr lesen
  • Backofen reinigen mit Hausmitteln - selbst bei hartnäckigen Verschmutzungen
    Backofen reinigen mit Hausmitteln - selbst bei hartnäckigen Verschmutzungen
    24. November 2023
    Den Backofen zu reinigen mit Hausmitteln, ist selbst bei hartnäckigen Verkrustungen möglich. Hier erfährst du, welche sich eignen und wie sie angewendet werden.
    Mehr lesen
  • Abwehrkräfte stärken: Diese natürlichen Helfer sind wahre Immunbooster
    Abwehrkräfte stärken: Diese natürlichen Helfer sind wahre Immunbooster
    24. November 2023
    Um die Abwehrkräfte zu stärken, brauchst du kein Geld in der Apotheke oder Drogerie auszugeben. Die Natur bietet Mittel und Methoden, die wahre Immunbooster sind!
    Mehr lesen
  • Leinsamen-Pudding: Nachhaltige Alternative zum weit gereisten Chia-Pudding
    Leinsamen-Pudding: Nachhaltige Alternative zum weit gereisten Chia-Pudding
    23. November 2023
    Leinsamen-Pudding ist eine nachhaltige Alternative zu Chia-Pudding, die auch noch richtig lecker schmeckt und sich kinderleicht zubereiten lässt.
    Mehr lesen
  • Vielseitiges Jojobaöl: Natürliche Pflege für Haut und Haare
    Vielseitiges Jojobaöl: Natürliche Pflege für Haut und Haare
    23. November 2023
    Jojobaöl pflegt Haut und Haar - zum Beispiel in selbst gemachter Naturkosmetik. Hier erfährst du alles über Wirkung und Verwendung des Pflanzenöls.
    Mehr lesen
  • 7 Tipps für besseren Schlaf
    7 Tipps für besseren Schlaf
    22. November 2023
    Als Kind wollte ich nie schlafen gehen, es war eine reine Zeitverschwendung. Heute kann ich nicht genug Schlaf bekommen. Geht…
    Mehr lesen
  • Hagebuttenpulver selber machen: Wirkung und Anwendung des kostenlosen Naturheilmittels
    Hagebuttenpulver selber machen: Wirkung und Anwendung des kostenlosen Naturheilmittels
    22. November 2023
    Hagebuttenpulver ist reich an Vitalstoffen und wirkt entzündungshemmend und antioxidativ, sogar bei Arthrose. Statt es zu kaufen, kannst du Hagebuttenpulver leicht selber machen.
    Mehr lesen
  • Graupen-Rezepte: vielseitige regionale Alternative zu Reis & Co.
    Graupen-Rezepte: vielseitige regionale Alternative zu Reis & Co.
    22. November 2023
    Graupen, insbesondere Perlgraupen aus Gerste, sind gesunde, bekömmliche und regionale Zutaten für viele köstliche Rezepte. Entdecke Graupen (neu) für dich!
    Mehr lesen
  • Proteinnudeln selber machen: eiweißreiche Pasta aus Hülsenfrüchten, auch ohne Ei
    Proteinnudeln selber machen: eiweißreiche Pasta aus Hülsenfrüchten, auch ohne Ei
    21. November 2023
    Pasta kann eine wahre Eiweißquelle sein - wenn sie aus Hülsenfrüchten besteht! Diese Proteinnudeln lassen sich einfach selber machen, mit oder ohne Ei.
    Mehr lesen