
Beruhigendes Rasierwasser preiswert selbst herstellen
Längst hat die Kosmetikindustrie das männliche Geschlecht als lukrativen Wachstumsmarkt für sich entdeckt. Immer mehr Spezialprodukte für den Mann erobern die Drogeriemärkte und die heimischen Badezimmer – mit ihnen leider auch eine Fülle von bedenklichen Chemiecocktails, Einwegprodukten sowie Verpackungsmaterialien aus Plastik.
Wenn du auf diesen umweltschädlichen Wahnsinn keine Lust mehr hast, wartet eine wachsende Anzahl von umweltfreundlichen Alternativen auf dich, mit denen du dein Bad weitgehend plastikfrei ausstatten kannst.
Auch die tägliche Rasur lässt sich mit einem langlebigen Rasierhobel, einer selbst hergestellten, biologischen Rasiercreme und dem folgenden Rasierwasser aus nur drei Zutaten preiswert und umweltfreundlich zugleich gestalten. Aber auch für Damen ist dieses Rasierwasser anwendbar, wenn z.B. nach der Achsel-Rasur die Haut mit Reizungen reagiert.
Rasierwasser auf Alkohol-Basis
Besonders für Männer mit fettiger, zu Pickeln neigender Haut empfiehlt sich die Nutzung eines Rasierwassers auf Alkohol-Basis, nicht umsonst ist Alkohol eine Hauptzutat bei vielen handelsüblichen Produkten. Um dein eigenes Rasierwasser herzustellen, brauchst du keinen medizinischen Alkohol, ein einfacher Trinkalkohol mit einem Alkoholgehalt von zirka 40 Volumenprozent ist völlig ausreichend. Im Rasierwasser wirkt der Alkohol desinfizierend und trocknet entzündliche Hautstellen aus. Durch die Zugabe einiger Tropfen ätherischen Öls fügst du der Mischung pflegende Wirkstoffe hinzu.
Für die Zubereitung benötigst du folgende Zutaten und Utensilien:
- 40 ml 40-prozentigen Alkohol (zum Beispiel Wodka, Rum oder Gin)
- 80 ml Wasser
- Einige Tropfen eines hautpflegenden ätherischen Öls deiner Wahl (zum Beispiel Bergamotte, Sandelholz, Zedernholz oder Zypresse für männliche Düfte, Lavendel oder Orange für eine eher weibliche Note)
- Eine kleine Glasflasche mit schmaler Öffnung oder einen Glas-Flakon mit Zerstäuber wie diesen
- Einen passenden Trichter
Achte darauf, nur 100 % naturreines ätherisches Öl zu verwenden. Mehr Tipps zum Kauf von ätherischen Ölen findest du in unserem Ratgeber zum Thema. Sehr gute Erfahrungen haben wir mit den Marken Primavera, Neumond und Farfalla gemacht.
Und so gehst du vor:
- Alle Zutaten vermischen.
- Das fertige Rasierwasser zur Aufbewahrung in das von dir gewählte Gefäß abfüllen.
Der hohe Alkoholgehalt sorgt für eine gute Haltbarkeit der Mischung über mehrere Monate hinweg. Um deiner Haut nicht zu schaden, solltest du ein Gesichtswasser mit Alkohol zwar regelmäßig aber nicht täglich anwenden. Für Männer mit trockener Haut bzw. als hautpflegende Alternative für den täglichen Gebrauch empfiehlt sich dieses Rezept für natürliches After-Shave auf Basis von Apfelessig zum Selbermachen.
Hast du bereits Erfahrung mit einem selbst hergestellten Rasierwasser gemacht und kennst du vielleicht weitere Rezepte? Dann freuen wir uns über deine Tipps in einem Kommentar unter diesem Beitrag!
Viele weitere Pflegeprodukte zum Selbermachen findest du in dieser Rezept-Liste und in unserem Buch:
Diese Themen könnten dich ebenfalls interessieren:
- Warum ich auf Systemrasierer verzichte – und warum du es auch tun solltest
- Dein natürlicher Duft: Parfum selbst herzustellen ist einfach, kreativ und unglaublich preiswert
- 13 Tipps und Mittel gegen graue Haare
- 18 Anwendungen für Alkohol im Haushalt, ein vielseitiger Helfer