Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Smarte Bestseller-Ratgeber – für dein nachhaltiges Leben
Spare Zeit & Geld - mit unseren Sets
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Smarte Bestseller-Ratgeber – für dein nachhaltiges Leben
Spare Zeit & Geld - mit unseren Sets

Beruhigendes Rasierwasser preiswert selbst herstellen

Längst hat die Kosmetikindustrie das männliche Geschlecht als lukrativen Wachstumsmarkt für sich entdeckt. Immer mehr Spezialprodukte für den Mann erobern die Drogeriemärkte und die heimischen Badezimmer – mit ihnen leider auch eine Fülle von bedenklichen Chemiecocktails, Einwegprodukten sowie Verpackungsmaterialien aus Plastik.

Wenn du auf diesen umweltschädlichen Wahnsinn keine Lust mehr hast, wartet eine wachsende Anzahl von umweltfreundlichen Alternativen auf dich, mit denen du dein Bad weitgehend plastikfrei ausstatten kannst.

Auch die tägliche Rasur lässt sich mit einem langlebigen Rasierhobel, einer selbst hergestellten, biologischen Rasiercreme und dem folgenden Rasierwasser aus nur drei Zutaten preiswert und umweltfreundlich zugleich gestalten. Aber auch für Damen ist dieses Rasierwasser anwendbar, wenn z.B. nach der Achsel-Rasur die Haut mit Reizungen reagiert.

Rasierwasser auf Alkohol-Basis

Besonders für Männer mit fettiger, zu Pickeln neigender Haut empfiehlt sich die Nutzung eines Rasierwassers auf Alkohol-Basis, nicht umsonst ist Alkohol eine Hauptzutat bei vielen handelsüblichen Produkten. Um dein eigenes Rasierwasser herzustellen, brauchst du keinen medizinischen Alkohol, ein einfacher Trinkalkohol mit einem Alkoholgehalt von zirka 40 Volumenprozent ist völlig ausreichend. Im Rasierwasser wirkt der Alkohol desinfizierend und trocknet entzündliche Hautstellen aus. Durch die Zugabe einiger Tropfen ätherischen Öls fügst du der Mischung pflegende Wirkstoffe hinzu.

Für die Zubereitung benötigst du folgende Zutaten und Utensilien:

  • 40 ml 40-prozentigen Alkohol (zum Beispiel Wodka, Rum oder Gin)
  • 80 ml Wasser
  • Einige Tropfen eines hautpflegenden ätherischen Öls deiner Wahl (zum Beispiel Bergamotte, Sandelholz, Zedernholz oder Zypresse für männliche Düfte, Lavendel oder Orange für eine eher weibliche Note)
  • Eine kleine Glasflasche mit schmaler Öffnung oder einen Glas-Flakon mit Zerstäuber wie diesen
  • Einen passenden Trichter

Achte darauf, nur 100 % naturreines ätherisches Öl zu verwenden. Mehr Tipps zum Kauf von ätherischen Ölen findest du in unserem Ratgeber zum Thema. Sehr gute Erfahrungen haben wir mit den Marken Primavera, Neumond und Farfalla gemacht.

Primavera naturreine, biologische, ätherische Öle online bestellen

Und so gehst du vor:

  1. Alle Zutaten vermischen.
  2. Das fertige Rasierwasser zur Aufbewahrung in das von dir gewählte Gefäß abfüllen.

Der hohe Alkoholgehalt sorgt für eine gute Haltbarkeit der Mischung über mehrere Monate hinweg. Um deiner Haut nicht zu schaden, solltest du ein Gesichtswasser mit Alkohol zwar regelmäßig aber nicht täglich anwenden. Für Männer mit trockener Haut bzw. als hautpflegende Alternative für den täglichen Gebrauch empfiehlt sich dieses Rezept für natürliches After-Shave auf Basis von Apfelessig zum Selbermachen.

Hast du bereits Erfahrung mit einem selbst hergestellten Rasierwasser gemacht und kennst du vielleicht weitere Rezepte? Dann freuen wir uns über deine Tipps in einem Kommentar unter diesem Beitrag!

Viele weitere Pflegeprodukte zum Selbermachen findest du in dieser Rezept-Liste und in unserem Buch:

Selber machen statt kaufen – Haut und Haar

smarticular Verlag

Selber machen statt kaufen – Haut und Haar: 137 Rezepte für natürliche Pflegeprodukte, die Geld sparen und die Umwelt schonen Mehr Details zum Buch

Mehr Infos: im smarticular Shopbei amazonkindletolino

Diese Themen könnten dich ebenfalls interessieren:

Ein einfache aber wirksames Rezept für Rasierwasser zum Selbermachen - Geld sparen, gesünder leben und Abfall vermeiden!

Weitere Beiträge
  • Selleriesaft: Wirkung und Zubereitung des Energie-Boosters
    Selleriesaft: Wirkung und Zubereitung des Energie-Boosters
    28. November 2023
    Der regelmäßige Genuss von Selleriesaft hat viele Vorteile. Hier erfährst du, wie das gesunde Grün zubereitet wird und wie es im Körper wirkt.
    Mehr lesen
  • Pflegendes Handpeeling selber machen - aus nur 2 Zutaten
    Pflegendes Handpeeling selber machen - aus nur 2 Zutaten
    28. November 2023
    Um raue Hände streichelzart zu pflegen, lässt sich ein Handpeeling selber machen. Du brauchst dafür lediglich zwei einfache Zutaten, die du bestimmt zu Hause hast.
    Mehr lesen
  • Zitronen verwerten: So vielseitig sind Reste der Zitrusfrucht
    Zitronen verwerten: So vielseitig sind Reste der Zitrusfrucht
    28. November 2023
    Die Zitrone ist ein Multitalent – nicht nur in der Küche. Auch als Reinigungsmittel, Schönheitselixier und Heilmittel lassen sich Zitronen verwerten.
    Mehr lesen
  • Handytasche nähen aus Filz - so einfach entsteht eine individuelle Tablet- oder Handyhülle
    Handytasche nähen aus Filz - so einfach entsteht eine individuelle Tablet- oder Handyhülle
    24. November 2023
    Aus einem Stück Filz lässt sich ganz einfach eine Tablet- oder Handytasche nähen - viel individueller und preiswerter als eine gekaufte Hülle!
    Mehr lesen
  • Backofen reinigen mit Hausmitteln - selbst bei hartnäckigen Verschmutzungen
    Backofen reinigen mit Hausmitteln - selbst bei hartnäckigen Verschmutzungen
    24. November 2023
    Den Backofen zu reinigen mit Hausmitteln, ist selbst bei hartnäckigen Verkrustungen möglich. Hier erfährst du, welche sich eignen und wie sie angewendet werden.
    Mehr lesen
  • Abwehrkräfte stärken: Diese natürlichen Helfer sind wahre Immunbooster
    Abwehrkräfte stärken: Diese natürlichen Helfer sind wahre Immunbooster
    24. November 2023
    Um die Abwehrkräfte zu stärken, brauchst du kein Geld in der Apotheke oder Drogerie auszugeben. Die Natur bietet Mittel und Methoden, die wahre Immunbooster sind!
    Mehr lesen
  • Leinsamen-Pudding: Nachhaltige Alternative zum weit gereisten Chia-Pudding
    Leinsamen-Pudding: Nachhaltige Alternative zum weit gereisten Chia-Pudding
    23. November 2023
    Leinsamen-Pudding ist eine nachhaltige Alternative zu Chia-Pudding, die auch noch richtig lecker schmeckt und sich kinderleicht zubereiten lässt.
    Mehr lesen
  • Vielseitiges Jojobaöl: Natürliche Pflege für Haut und Haare
    Vielseitiges Jojobaöl: Natürliche Pflege für Haut und Haare
    23. November 2023
    Jojobaöl pflegt Haut und Haar - zum Beispiel in selbst gemachter Naturkosmetik. Hier erfährst du alles über Wirkung und Verwendung des Pflanzenöls.
    Mehr lesen
  • 7 Tipps für besseren Schlaf
    7 Tipps für besseren Schlaf
    22. November 2023
    Als Kind wollte ich nie schlafen gehen, es war eine reine Zeitverschwendung. Heute kann ich nicht genug Schlaf bekommen. Geht…
    Mehr lesen
  • Hagebuttenpulver selber machen: Wirkung und Anwendung des kostenlosen Naturheilmittels
    Hagebuttenpulver selber machen: Wirkung und Anwendung des kostenlosen Naturheilmittels
    22. November 2023
    Hagebuttenpulver ist reich an Vitalstoffen und wirkt entzündungshemmend und antioxidativ, sogar bei Arthrose. Statt es zu kaufen, kannst du Hagebuttenpulver leicht selber machen.
    Mehr lesen
  • Graupen-Rezepte: vielseitige regionale Alternative zu Reis & Co.
    Graupen-Rezepte: vielseitige regionale Alternative zu Reis & Co.
    22. November 2023
    Graupen, insbesondere Perlgraupen aus Gerste, sind gesunde, bekömmliche und regionale Zutaten für viele köstliche Rezepte. Entdecke Graupen (neu) für dich!
    Mehr lesen
  • Proteinnudeln selber machen: eiweißreiche Pasta aus Hülsenfrüchten, auch ohne Ei
    Proteinnudeln selber machen: eiweißreiche Pasta aus Hülsenfrüchten, auch ohne Ei
    21. November 2023
    Pasta kann eine wahre Eiweißquelle sein - wenn sie aus Hülsenfrüchten besteht! Diese Proteinnudeln lassen sich einfach selber machen, mit oder ohne Ei.
    Mehr lesen