
Pflegende Rasiercreme selbst herstellen - biologisch mit Sheabutter
Es gibt so viele tolle Pflegeprodukte, die man mit einfachsten Zutaten und vollkommen biologisch zu Hause selbst herstellen kann. Wir haben uns an ein etwas ungewöhnliches Do-It-Yourself-Projekt heran gewagt: Rasiercreme!
Warum sollte man Produkte zum Rasieren überhaupt selber machen? Die industriellen Produkte enthalten allerlei seltsamer Inhaltsstoffe. In meinem Bekanntenkreis gibt es einige, die darauf sehr empfindlich reagieren und nach der Rasur regelmäßig unter Reizungen leiden. Das ist auch nicht weiter verwunderlich, denn die Haut im Gesicht ist sehr dünn und entsprechend empfindlich.
Auch bei Frauen ist das ein Problem: Unter den Achseln, in der Bikinizone und anderswo ist die Haut ebenfalls sensibel und verdient besondere Pflege.
Das Rezept für selbstgemachte Rasiercreme ist sehr einfach. Dieser Rasierschaum besteht zu 100 Prozent aus Bio-Produkten und sorgt für unglaublich zarte und geschmeidige Haut. Besonders für Menschen mit empfindlicher Haut, die regelmäßig bei der Rasur unter Irritationen leiden, ist dies eine sinnvolle Alternative.
Rasiercreme selber machen
Für ein Glas Rasiercreme benötigst du folgende Zutaten:
- 50 g Kokosöl (im Bioladen oder online erhältlich)
- 50 g Sheabutter (aus dem Bioladen oder online)
- 35 g Olivenöl, Mandelöl oder ähnliches
- 1 EL Bio-Flüssigseife (hier erfährst du, wie du sie leicht selber machen kannst)
- optional 1 TL flüssiges Vitamin-E-Öl für verbesserte Haltbarkeit (Tocopherol, z.B. hier erhältlich)
- optional ein paar Tropfen ätherische Öle, z.B. Teebaumöl
Ein gutes, biologisches Olivenöl hast du sicher schon im Haushalt, es ist in den meisten Lebensmittelgeschäften erhältlich. Vitamin-E-Öl verbessert die Haltbarkeit der Fette und verhindert, dass sie schnell ranzig werden. Ätherisches Teebaumöl wirkt antibakteriell und verbessert auch die hautpflegenden Eigenschaften.
Sheabutter ist ein ganz besonderes Produkt. Sie wird aus der Frucht des in Afrika heimsichen Karitébaum gewonnen und ist, ähnlich wie Kakaobutter, eine Grundzutat für viele natürliche Pflegeprodukte. Sie ist reich an ungesättigten Fettsäuren und Vitaminen, und besitzt einen erdigen, kakaoartigen Geruch. Sie erinnert an Nüsse und Butter.
Wichtig: Sheabutter wird auch raffiniert und industriell weiter verarbeitet. Für unsere Rasiercreme ist nur die unraffinierte, natürliche Sheabutter mit gelblicher Farbe verwendbar, denn nur diese besitzt noch alle natürlichen Inhaltsstoffe.
Und so gehst du vor:
- Sheabutter und Kokosöl in einem kleinen Topf bei niedriger Hitze schmelzen.
- Wenn die Mischung flüssig ist, in eine Schüssel gießen.
- Olivenöl, Vitamin-E-Öl und ätherische Öle hinzu geben und ausgiebig durchrühren.
- Den Behälter in den Kühlschrank stellen, bis die Mischung vollkommen erhärtet ist.
Das Ergebnis erinnert an Butter. Gib den festen Block in eine kleine Schüssel. Mit einem Handmixer mit Rührbesen schlägst du die Masse nun so lange, bis sie eine leichte und cremige Konsistenz aufweist. Das dauert zirka drei bis vier Minuten. Füge nach der Hälfte der Zeit die Flüssigseife hinzu, damit sie sich ebenfalls gut verteilt.
Fertig ist die selbst gemachte, pflegende Rasiercreme! Sie ist nicht nur eine äußerst gehaltvolle Pflege für deine Haut, daneben sieht sie auch noch zum Anbeißen aus! Ich liebe den Geruch und das Aussehen dieser wunderbaren Creme.
Verwende die Rasiercreme wie deine normale Rasiercreme. Sie schäumt zwar kaum auf der Haut, liegt aber als dünner seidiger Film auf der Haut und lässt die Rasierklinge gut und ohne Irritationen gleiten. Die verwendeten Zutaten schmelzen bei Hitze, deshalb solltest du die Rasiercreme am besten kühl und dunkel lagern. Im Kühlschrank aufbewahrt ist die selbstgemachte Rasiercreme mehrere Monate haltbar.
Dieses und viele weitere Rezepte für selbstgemachte Pflegeprodukte findest du auch in unserem Buch:
Vielleicht interessiert dich auch diese Beiträge:
- Haare ab ohne Müll: 5 Alternativen zu Rasierschaum aus der Dose
- Warum ich auf Systemrasierer verzichte – und warum du es auch tun solltest
- Zuckergel zur sanften Haarentfernung: selbst gemacht und vegan
- Deodorant ohne Aluminium selbst herstellen – so einfach geht’s
Sheabutter ist genauso unglaublich – welche anderen Pflegeprodukte stellst du mit ihr her?