Der Trick, mit dem Rasierklingen monatelang halten

Rasierklingen sind teuer und halten nach Herstellerangabe nicht lange. Mit diesem kleinen Pflegetipp halten deine Klingen Monate!

Ärgerst du dich auch über den hohen Preis von Rasierklingen? Eine Klinge kostet bis zu 2 € und soll bis zu 10 Rasuren halten.

Das geht schnell ins Geld und mit jeder weggeworfenen Klinge blutet auch das Herz ein Stück für die Umwelt. Dabei gibt es einen kleinen Trick, mit dem du die Nutzungsdauer von Rasierklingen stark verlängern kannst.

Wenn du merkst, dass die Klinge langsam stumpfer wird, dich schneller schneidest oder die Haut vom Rasieren irritiert wird, ist es Zeit diesen Trick anzuwenden. Alles, was du dafür benötigst, ist eine Jeans-Hose.

Tipp: Wer auf eine umweltfreundliche Rasur ohne Plastik umsteigen möchte, kann dies ganz einfach mit einem klassischen Rasierhobel tun.

Rasierklingen schnell schärfen

Lege die Jeans auf einen flachen Untergrund und schiebe deinen Rasierer ca. 15-20 mal über das Hosenbein. Wichtig ist hierbei, dass du die Klingen entgegen der Rasierrichtung schiebst.

Rasierklingen sind teuer und halten nach Herstellerangabe nicht lange. Mit diesem kleinen Pflegetipp halten deine Klingen Monate!

So schärfst du die Klingen und entfernst kleine Unreinheiten und Splitter. Sie werden wieder scharf und können weiter benutzt werden. Dieser Trick kann mit demselben Rasierkopf mehrfach wiederholt werden. Eine Klinge hält so leicht mehrere Monate.

Die Jeans nimmt durch diese Methode keinen sichtbaren Schaden. Es lohnt sich aber, ein Stück Stoff von einem ausgemusterten Exemplar im Bad zu lagern.

Wenn du diese Methode verwendest und eine Klinge mehrere Monate nutzen möchtest, ist es besonders wichtig Rost zu vermeiden! Eine scharfe aber angerostete Klinge hilft dir nicht weiter. Schüttele deshalb den Rasierer nach jeder Rasur extra gründlich ab und lege ihn mit dem Kopf nach oben ab, so dass Wasser möglichst schnell trocknet.

Hintergrund zum Schärfen von Rasierklingen

Dies ist übrigens ein sehr alter Trick, der über die Jahre in Vergessenheit geraten ist. Schon klassische Rasiermesser wurden auf einem Lederriemen geschärft und gepflegt:

Rasierklingen sind teuer und halten nach Herstellerangabe nicht lange. Mit diesem kleinen Pflegetipp halten deine Klingen Monate!

Auch heute werden diese Streifriemen noch benutzt, um Rasierklingen und Küchenmesser zu schärfen.

Auch mit den modernen Klingen funktioniert dies wunderbar und du schonst deinen Geldbeutel und die Umwelt!

Vielleicht interessieren dich auch diese Beiträge:

Hast du diesen Trick schon probiert? Wie lange halten deine Klingen?

30 Kommentare

  1. Marius Antonio.

    Nein alles falsch, vorher warm duschen dann die Klinge 1-2 Min. in heissen Wasser eintauchen, dann ist es wie eine neue Klinge, ich benützt die selbe Klinge seit 2 Jahren ;)

  2. Josef Heil

    Statt eines Jeans-Fetzens nimmst du nach jeder Rasur den Nass-Rasierer in die Faust, nur die Klinge schaut oben am Zeigefinger heraus, und reibst mit dem Daumen in Richtung zur Faust zurück. Das ist entgegen der Rasier-Richtung.
    Begründung: Die äusserste, scharfe Kante der Klinge wird beim Rasieren nicht abgetragen, sondern wölbt sich in Gegenrichtung, also in Richtung Haltegriff. Diese Wölbung (macht die Klinge die Klinge stumpf) muss wieder verschwinden. Das macht die Hornhaut auf dem Daumen ganz gut. Eine einzelne Klinge oder ein 3 bis 5-teiliger Klingensatz bleibt wirklich sehr lange scharf.

    • Hallo Josef Heil,
      deine Methode ist natürlich unschlagbar minimalistisch, super! Wer Angst um seine Hornhaut oder seinen Daumen hat, kann aber auch auf Jeansstoff oder einen Lederriemen zurückgreifen, die ja im Grunde dem gleichen Zweck dienen.
      Liebe Grüße, Annette

    • Michael Lang

      Ja, das funktioniert sehr gut, mache ich seit Jahren. Die 3er Klinge hält bei mir bis zu 2 Monate. Wichtig ist aber auch der Schaum und die vorher genäßte Haut.

  3. Ben Althaus

    Ich nutze dieses smarte Teil hier. Sieht gut aus und funktioniert bestens!

    Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von http://www.amazon.de zu laden.

    Inhalt laden

    • smarticular.net
      smarticular.net

      Spannend, dass es dafür sogar ein Produkt gibt – das Prinzip ist das gleiche wie bei der Jeans. Danke für den Tipp, liebe Grüße!

  4. Frank Fliether

    Meine Klingen halten monatelang, weil ich den Rasierer immer im
    Wasserbad mit reinem energetisierten oder gefilterten Wasser habe

  5. Tipp von meinem Vater, Rasierklingen in Wodka legen und sie bleiben lange scharf

    • Maximilian Knap

      Interessant – warum klappt das und wie funktioniert es? Wird auf jeden Fall probiert!

    • Ich denke für gebrauchte Klingen sind Wasser und Luft Gift und werden
      dadurch schnell stumpf. Wodka ist ein reiner hochprozentiger
      Kartoffelschnaps ohne Zusätze und außerdem sterilisiert er auch gleichzeitig die Klinge.

    • mhhh – ein stinkiges vergilbtes Wodkaglas im Bad oder wird der Wodka täglich erneuert (Kosten – Nutzen?) :D

  6. Jens Witt

    Auf Magneten Legen mit den Klingen Richtung Magneten, gibt mit weile sogar Fertige Halter die Magneten drinnen haben. Das mit den Stoff kannte ich schon mach ich selber bringt bedingt etwas.

    • Maximilian Knap

      Danke für den Tipp! Wie genau wirkt denn so ein Magnet auf die Klingen?

    • Jens Witt

      Angeblich soll es den feinen Grad der Klinge aufrichten, ich bezweifle das aber. Wie schon gesagt nutze ich auch ein Stück Jeans Stoff, bringt aber nicht sooo viel da es nur einseitig ist und die andere Seite ja nicht abgezogen werden kann aber besser als nix. Wichtiger ist finde ich sich mehr Zeit zu lassen, und die Haare vorher Nass machen und dann ein schäumen und da auch wieder 2min Wirken lassen dann werden sie etwas weicher. Bei mir hällt eine Klinge ca 6 Wochen und wird nicht nur am Bart verwendet. Bin aber auch kein Täglich rasierer Denke sind halt alle Dinge Zusammen die es haltbarer machen :)

      Wichtig ist das Gründliche Ausspülen und richtige hinlegen der Klingen .

    • Mark Leder

      Danke @jenswitt:disqus! Wir sind inzwischen sogar zu dem Rasierhobel übergegangen. Der ist noch ökonomischer und viel ökologischer!

    • Richtig. Und auch diese Klingen ziehe ich dann und wann über das alte Abziehleder. Bringt viel :-)

  7. Don Peppino

    Und vor allen Dingen: Rasierer mit den Klingen nach oben (also eigtl. verkehrt herum) aufbewahren.

    • Mark Leder

      Danke für den Hinweis @don_peppino:disqus

    • Maximilian Knap

      Was genau ist der Vorteil beim “verkehrt herum Aufbewahren” – abgesehen davon, dass keine Fremdkörper die Klinge beschädigen könnten?

  8. eisbär im büro

    oh mein gott – so ein toller trick – mir kommen die tränen

  9. Siegfried Rainer

    Werde Das Sofort Ausprobieren,Genial.

  10. Sanchez Partner

    super.

  11. Ralf Fiedler

    Habe ich echt nicht gewusst!

  12. Robert Elias Kirnbauer

    genjal !muss ich das nächste mal gleich ausprobieren

  13. Günter Draxler

    ..man lernt nie aus, auf diese Weise geht das alte Wissen nicht verloren…

    • Smodo VanderWalden

      Das heilige Wissen des Hüters der Rasiererklinge darf NIE verloren gehen, sonst kommt der Drachenlord aus dem Norden und reißt einem die Barthaare mit glühenden Zangen aus.

  14. Mark Leder

    Ja, das gehört in eine Kategorie "Altes Wissen neu entdeckt" – Wenn du noch andere tolle Tricks kennst, welche heute zu selten genutzt werden, würden wir uns drüber freuen!

  15. Herbert Benovics

    Kenne ich aus den 50gern, sehr guter Tipp, weiter so;)))

Die Kommentare sind geschlossen.

Loading..

Bitte melde dich an, um diese Funktion zu nutzen.

Login/Registrieren

Neue Ideen in deinem Postfach: Jetzt zum Newsletter anmelden!