Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Smarte Bestseller-Ratgeber – für dein nachhaltiges Leben
Spare Zeit & Geld - mit unseren Sets
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Smarte Bestseller-Ratgeber – für dein nachhaltiges Leben
Spare Zeit & Geld - mit unseren Sets

Smartphone und Tablet: Daten sicher löschen

Wenn du das Smartphone wechselst oder ein altes Tablet durch ein anderes ersetzt, gibt es oft noch Verwendungsmöglichkeiten für dein altes Gerät. Entweder wird es verkauft oder von einem Bekannten oder Verwandten weiter verwendet.

Auf den Geräten sind viele persönliche Daten gespeichert. Das einfache Löschen und Zurücksetzen auf den Werkszustand reicht jedoch nicht aus, um die Privatsphäre zu schützen. Viele Bilder, persönliche Nachrichten und andere Daten lassen sich mit leicht erhältlicher Software wieder herstellen.

Mit den folgenden Tricks kannst du wirklich sicher gehen. Wir zeigen dir wie du vorgehen musst, um alle Daten wirklich sicher und vollständig zu löschen.

Persönlichen Daten von Android-Geräten sicher entfernen

Dein Android Handy oder Tablet reinigst du in drei Schritten von deinen persönlichen Daten:

  1. Verschlüsselung der Daten
  2. Zurücksetzen auf Werkszustand
  3. Überschreiben des gesamten Speicherplatzes

Im ersten Schritt verschlüsselst du alle vorhandenen Daten, indem du in den Einstellungen den Menüpunkt “Sicherheit” aufrufst und die Funktion “Telefon verschlüsseln” ausführst. Hierfür muss die Batterie voll geladen und das Gerät an ein Ladekabel angeschlossen sein.

Der Vorgang dauert ungefähr ein bis zwei Stunden. Hierdurch werden deine Daten durch einen numerischen PIN oder ein Passwort gesichert. Nach jedem Neustart des Telefons musst du nun diesen Code oder das Passwort eingeben, um das Telefon zu entsperren. Hierbei solltest du selbstverständlich auf gängige Kombinationen wie “00000” oder “Passwort” verzichten. [LINK gute Passwörter].

Anschließend kannst du das Gerät auf Werkszustand zurücksetzen. Dazu im Menü “Einstellungen” auf “Sichern & Zurücksetzen” drücken und dort die Funktion “Auf Werkszustand zurücksetzen” ausführen.

Um sicher zu gehen, dass alle Daten auch vom Telefon verschwinden, solltest du nun den gesamten Speicher einmal vollständig überschreiben. Der einfachste Weg dies zu tun: lange und inhaltslose Videos aufnehmen. Hierzu richtest du das Telefon neu ein, am besten mit einem neuen Google Konto. Lass die Kamera einfach laufen bis der Speicher voll ist. Nun setzt du das Handy erneut auf Werkszustand zurück.

Nach dieser Prozedur sind sämtliche persönlichen Daten unwiderruflich überschrieben und du kannst dein Handy oder Tablet weiterverkaufen oder verschenken, ohne dir Sorgen um deine Daten machen zu müssen.

Persönliche Daten von iOS Geräten entfernen

Besitzer von iPhones und iPads haben es etwas einfacher. Die Daten, die durch den täglichen Gebrauch anfallen, werden in iOS nämlich standardmäßig automatisch verschlüsselt.

Wenn das Gerät auf den Werkszustand zurückgesetzt wird, wird auch der Schlüssel vernichtet. Zurücksetzten kannst du das Gerät unter der Einstellung “Allgemein” mit dem Befehl “Zurücksetzen”.

Plane hierfür etwas Zeit ein. Je nach Gerät, kann dieser Vorgang bis zu zwei Stunden in Anspruch nehmen.

Nachdem deine Daten entfernt sind, kannst du dein Handy oder Tablet beruhigt verkaufen oder verschenken.

Welche Tricks benutzt du, um den Schutz deiner Daten auf Smartphones und anderen Geräten zu gewährleisten?

Weitere Beiträge
  • Öl-Ersatz: Was sich zum Braten ohne Öl eignet
    Öl-Ersatz: Was sich zum Braten ohne Öl eignet
    1. Dezember 2023
    Statt Sonnenblumenöl oder Rapsöl lassen sich auch andere Fette als Öl-Ersatz zum Braten verwenden. Es ist sogar möglich, nur mit Wasser zu braten.
    Mehr lesen
  • Achselpads statt Deo: So einfach lassen sich Schweißflecken vermeiden
    Achselpads statt Deo: So einfach lassen sich Schweißflecken vermeiden
    1. Dezember 2023
    Achselpads helfen gegen Schweißflecken und lassen sich sogar selber nähen - waschbar und immer wiederverwendbar. Die beste Alternative zu Antitranspirants!
    Mehr lesen
  • Mitesser entfernen: So klappt es sanft und natürlich
    Mitesser entfernen: So klappt es sanft und natürlich
    30. November 2023
    Was hilft gegen verstopfte Poren im Gesicht? Hier erfährst du, wie du mit einfachen Mitteln und auf sanfte Weise Mitesser entfernen kannst.
    Mehr lesen
  • Vegane Semmelknödel selber machen: Einfaches Rezept aus wenigen Zutaten
    Vegane Semmelknödel selber machen: Einfaches Rezept aus wenigen Zutaten
    30. November 2023
    Vegane Semmelknödel lassen sich ganz einfach und aus nur wenigen Zutaten selber machen – als perfekte Resteverwertung und Beilage zu vielen Gerichten.
    Mehr lesen
  • Zwiebel-Aufbewahrung: So lagerst du sie richtig!
    Zwiebel-Aufbewahrung: So lagerst du sie richtig!
    30. November 2023
    Damit Zwiebeln sich lange halten, müssen sie richtig gelagert werden. Wie die optimale Zwiebel-Aufbewahrung aussieht, erfährst du in diesem Beitrag.
    Mehr lesen
  • Erfrischender Fenchelsalat: Einfaches Rezept mit Orangen und Nüssen
    Erfrischender Fenchelsalat: Einfaches Rezept mit Orangen und Nüssen
    29. November 2023
    Ein knackiger Fenchelsalat mit Orangen bringt Farbe und Vitamine auf den Tisch. Entdecke hier ein einfaches, veganes Rezept aus wenigen Zutaten.
    Mehr lesen
  • Sugru und DIY-Alternativen: Reparieren mit Knetkleber statt wegwerfen
    Sugru und DIY-Alternativen: Reparieren mit Knetkleber statt wegwerfen
    29. November 2023
    Mit Sugru lassen sich viele Dinge reparieren, die sonst im Müll landen würden. Eine preiswertere Alternative zu diesem Knetkleber kannst du einfach selber machen.
    Mehr lesen
  • Leave-in-Conditioner für Locken und trockenes Haar - einfach selber machen
    Leave-in-Conditioner für Locken und trockenes Haar - einfach selber machen
    29. November 2023
    Statt ihn zu kaufen, lässt sich ein Leave-in-Conditioner aus wenigen natürlichen Zutaten ganz einfach selber machen. Das spart Geld und Verpackungsmüll.
    Mehr lesen
  • Selleriesaft: Wirkung und Zubereitung des Energie-Boosters
    Selleriesaft: Wirkung und Zubereitung des Energie-Boosters
    28. November 2023
    Der regelmäßige Genuss von Selleriesaft hat viele Vorteile. Hier erfährst du, wie das gesunde Grün zubereitet wird und wie es im Körper wirkt.
    Mehr lesen
  • Pflegendes Handpeeling selber machen - aus nur 2 Zutaten
    Pflegendes Handpeeling selber machen - aus nur 2 Zutaten
    28. November 2023
    Um raue Hände streichelzart zu pflegen, lässt sich ein Handpeeling selber machen. Du brauchst dafür lediglich zwei einfache Zutaten, die du bestimmt zu Hause hast.
    Mehr lesen
  • Zitronen verwerten: So vielseitig sind Reste der Zitrusfrucht
    Zitronen verwerten: So vielseitig sind Reste der Zitrusfrucht
    28. November 2023
    Die Zitrone ist ein Multitalent – nicht nur in der Küche. Auch als Reinigungsmittel, Schönheitselixier und Heilmittel lassen sich Zitronen verwerten.
    Mehr lesen
  • Handytasche nähen aus Filz - so einfach entsteht eine individuelle Tablet- oder Handyhülle
    Handytasche nähen aus Filz - so einfach entsteht eine individuelle Tablet- oder Handyhülle
    24. November 2023
    Aus einem Stück Filz lässt sich ganz einfach eine Tablet- oder Handytasche nähen - viel individueller und preiswerter als eine gekaufte Hülle!
    Mehr lesen