Geschenke für Männer zum Valentinstag – die besten Ideen

Ein Tag nur für die Liebe, eine Gelegenheit, dem liebsten Menschen an seiner Seite einmal zu zeigen, wie wichtig er einem ist. Doch gerade Männer lassen sich meist gar nicht so leicht beschenken, und auf Schnittblumen sowie auf lieblose 0815-Produkte möchtest du vielleicht nur ungern zurückgreifen. Dann lass dich von den folgenden Ideen für Geschenke für Männer zum Valentinstag inspirieren!
Kulinarische Geschenke
Liebe geht durch den Magen – zumindest, wenn du dich für eines der folgenden Geschenke entscheidest.
Feuriges Chiliöl
Überrasche deinen Schatz doch einmal mit diesem selbst gemachten Chiliöl! Die wärmende Chilischärfe ist gesund und bringt im wahrsten Sinne des Wortes Feuer in das Liebesleben. Die Herstellung ist denkbar einfach.
Würzige Bierplätzchen
Biertrinkern kannst du mit selbstgebackenen Bierplätzchen eine originelle Freude machen.
Rohköstliche Brownies
Oder mag er es eher schokoladig-nussig? Dann bereite aus wenigen Zutaten gesunde Brownies ohne Backen zu.
Selbst gemachte Pralinen
Pralinen und Schokolade kommen immer gut an! Statt teurer Zuckerbomben mit viel Verpackung kannst du leckere Herzpralinen ganz einfach selber machen.
Gemeinsame Zeit
Nichts ist so wertvoll wie gemeinsam verbrachte Zeit. Falls dir noch kein Event eingefallen ist, wirst du vielleicht hier fündig.
Gutschein für gemeinsame Stunden
Was gibt es Schöneres als wertvolle Zeit mit dem Partner zu verbringen? Wenn ihr gemeinsame Aktivitäten wie Sport, einen guten Film oder einfach nur Kuschelzeit bisher immer vor euch hergeschoben habt, ist jetzt der beste Zeitpunkt dafür gekommen, diese Ideen umzusetzen. Schreibe dein Zeit-Versprechen auf ein Stück Papier und verpacke es zum Beispiel in einem selbst gemachten Briefumschlag.
Dinner für zwei
Was könnte deine Zuneigung wohl mehr Ausdruck verleihen als ein selbst gekochtes Lieblingsgericht? Schön angerichtet und mit Kerzenschein, braucht es meist nicht mehr, um glücklich zu sein.
Stressfreier Wellnesstag
In der kalten Jahreszeit tut Wärme besonders gut. Kombiniert mit entspannenden Bädern und viel Zeit, um die Seele baumeln lassen, ist ein Wellnesstag (oder Wochenende) genau das Richtige für deinen Liebsten, am besten natürlich für euch beide zusammen.
Gemeinsam Eisbaden
Oder bevorzugt dein Schatz besondere Herausforderungen? Dann schenke ihm ein gemeinsames Eisbaden. Im Februar ist ein optimaler Zeitpunkt dafür.
Selbst gemachte Geschenke
Wenn du dein Valentinstagsgeschenk selber machen möchtest, haben wir ebenfalls ein paar Ideen gesammelt, die insbesondere Männerherzen höher schlafen lassen könnten.
Rasieröl aus zwei Zutaten
Geschenke, die auch im Alltag Verwendung finden, kommen meist am besten an. Und wenn sie dann auch noch aus wenigen Zutaten selbst gemacht sind, steht der Originalität deiner liebenswerten Kleinigkeit nichts mehr im Wege. Wenn du zu Hause eine Aloe-vera-Pflanze besitzt, hast du schon die Hälfte aller Zutaten zusammen, die für ein pflegendes Rasieröl nötig sind.
Rasiercreme für streichelzarte Haut
Für empfindliche Haut ist diese selbst gemachte Rasiercreme bestens geeignet. Sie ist frei von bedenklichen Inhaltsstoffen und sorgt für zarte Haut, die zum Streicheln einlädt.
Rasierwasser nach der Rasur
Auch ein teueres Aftershave muss nicht sein. Du kannst zwischen einem Rasierwasser auf Alkoholbasis und einem Aftershave aus anderen natürlichen Zutaten wählen. Sie wirken desinfizierend und sind schnell hergestellt.
Pflege für den Bart
Ist dein Partner ein Bartträger, dann kannst du ihm diese natürliche Bartpomade oder ein selbst gemachtes Bartöl schenken. Auch dafür brauchst du nur wenig Aufwand und wenige Zutaten.
Natürliches Haargel
Wo wir schon bei der Haarpflege sind: Haarpflegeprodukte wie Haargel oder Haarspray auf natürlicher Basis sind ebenfalls schöne Geschenke!
Sinnliches Massageöl
Ein edles Massageöl ist nicht nur ein Geschenk auf den letzten Drücker, es übermittelt eine klare Botschaft: Lass dich von mir verwöhnen! Je nach Geschmack und Intensität kannst du ätherische Öle von harmonisierender Rose, stimulierendem Patchouli oder aphrodisierendem Sandelholz verwenden.
Einfache Deocreme
Naturkosmetik tut auch den Männern gut. Eine Deocreme, die frei von fragwürdigen Zusätzen ist und effektiv gegen Schweißgeruch hilft, ist ein sinnvolles und zugleich von Herzen kommendes Geschenk.
Mit Lippenbalsam küsst sich’s besser
Lippenpflege nicht nur für Frauen: Mit diesem Lippenbalsam bekommst du einen weichen Kussmund zurück.
Berührendes Fotoalbum
Gemeinsame Erinnerungen Revue passieren zu lassen und darin zu schwelgen, gehört zu den schönsten Geschenken. Dafür musst du nicht tief in die Tasche greifen und unzählige Fotos ausdrucken lassen. Du kannst euch ein Fotoalbum auch digital erstellen und gleichzeitig Platz fressende Staubfänger vermeiden. Vielleicht hast du sogar Lust, einen ganzen Abend mit Fotoshow für euch beide zu organisieren.
Selbst gemachte Trinkgläser
Ist dein Herzblatt auch ein Freund der praktischen Dinge? Mit etwas Geschick kannst du aus einer alten Weinflasche ein ganz und gar nicht gewöhnliches Trinkgglas herstellen und so gleich ganz originell den gemeinsamen Genuss eines wohltuenden Getränks mitverschenken.
Originelle Produkte
Bist du schon spät dran und suchst etwas, was du noch schnell besorgen kannst? Dann schau dich in den folgenden Absätzen um.
Langlebiger Rasierhobel
Neben selbst gemachten Dingen sind es vor allem die langlebigen Produkte, die ein gutes und nachhaltiges Geschenk ausmachen. Einen Rasierhobel aus Edelstahl behält dein Liebster wahrscheinlich ein Leben lang, und er erspart ihm die Kosten für viele Einwegrasierer.
Coffee-to-go-Becher
Wenn deine Wahl auf einen Coffee-to-go-Becher fällt, bereitest du nicht nur deinem Partner, sondern auch der Umwelt durch Müllvermeidung eine Freude.
Bierbrau-Set
Natürlich fällt nicht jeder Mann in das biertrinkende Klischee, aber falls deine bessere Hälfte zufällig zu denen gehört, die den Biergenuss durchaus zu schätzen wissen, dann machst du ihm mit einem Bierbrau-Set zum Selberbrauen sicher eine besondere Freude. Die eigene Herstellung macht Spaß, schont Ressourcen (leere Bierflaschen mit Bügelverschluss können direkt wiederverwertet werden), und aus dem übriggebliebenen Trester kann man sogar noch würziges Brot backen. Wenn du selbst gern Bier trinkst, schlägst du mit diesem Geschenk gleich zwei Fliegen mit einer Klappe!
Buchempfehlung
Geht dein Mann schon immer mit besonders offenen Augen durch die Natur? Dann ist dieses Buch ganz bestimmt genau das Richtige für ihn: Geh raus! Deine Stadt ist essbar. Entdeckt gemeinsam essbare Kostbarkeiten vor der Haustür und nehmt dadurch eure Umgebung gleich viel intensiver wahr.
Viele weitere nachhaltige Geschenkideen findest du in unserem Buch:
Welche Geschenke für Männer zum Valentinstag kannst du weiterempfehlen? Verrate sie uns und inspiriere andere, indem du sie unter diesen Beitrag schreibst!
Diese Themen könnten dich ebenso interessieren:
- Regionale und saisonale Rezepte im Februar – Ideen zum Nachkochen
- Pflegende Kokos-Peelingseife einfach selber machen
- 8 Alternative Geschenkverpackungen – ohne Plastik & Tesa
- 3 regionale, saisonale Winter-Smoothies – fit und grün durch den Winter
Hallo Claudia, oh weh, da hat sich ein falscher Link eingeschlichen, denn nach mehreren Leser-Erfahrungsberichten in dieser Richtung empfehlen wir eigentlich bevorzugt den Hobel von Mühle, den wir auch gern selbst verwenden. Ist korrigiert! Wir hatten bisher keinerlei Defekt und können nur dazu raten, so etwas innerhalb der Garantiezeit zu reklamieren. Nur so erfährt der Hersteller auch, so Schwachstellen liegen, und kann die Produkte weiter verbessern. Schließlich soll ja Müll vermieden und nicht zusätzlich produziert werden. Liebe Grüße!
Dann würde mich jetzt noch eine weitere Erfahrung interessieren: Bei dem Hobel von Wilkinson hatte ich immer das Problem, dass mir die Klingen verrostet sind. Das führte dazu, dass ich den Hobel wieder entsorgt habe. Auch wenn er gut rasiert hat und ich mich selten schnitt, wollte ich nicht riskieren, dass mir ein Schnitt mit rostiger Klinge passierte.
Geschieht dies mit hochwertigeren Hobeln seltener? Oder lag es daran, dass ich mit dem Ding falsch umging?
Lustig, ich dachte das geht nur mir so mit dem Rost bei Wilkinson. Benutzt du denn auch die Klingen, oder nur den Hobel von Wilkinson?Weil in dem Wilkinson meines Vaters hab ich auch die Klingen dazu benutzt. Die rosteten bei mir. Seitdem ich einen einfachen Hobel von Edwin Jagger benutze, hab ich Astra Klingen. Da hat bisher nix gerostet.
Mit hochwertigen Edelstahl-Hobeln (z.B. von Mühle) sowie den Klingen von Astra hatten wir noch nie irgendwelche Probleme mit Rost. Eventuell mal das Fabrikat wechseln, gute Klingen kosten ja nicht viel. Liebe Grüße!