
Heilsamen Honig-Lippenbalsam einfach selber machen
Honig wird schon seit dem Altertum als heilsames Hausmittel und natürliche Süße geschätzt. Ob morgens auf dem Brötchen, zum Süßen von Getränken oder in selbst gebackenem Kuchen und Gebäck – das kostbare Bienenprodukt ist aus unserem Alltag kaum wegzudenken und in fast jedem Haushalt zu finden. Neben Zucker enthält er wertvolle Enzyme, Mineralstoffe, Spurenelemente, Vitamine und Aminosäuren. Daher wird er beispielsweise auch gerne bei Erkältungen in Tee aufgelöst.
Aber auch für die äußerliche Anwendung ist Honig mit seinen vielfältigen Heilwirkungen gut geeignet. Dank der enthaltenen haut- und haarpflegenden Wirkstoffe wird er häufig in diversen Kosmetikprodukten verarbeitet.
Auch für unsere Lippen ist Honig eine Wohltat. Seine entzündungshemmenden, antiseptischen Inhaltsstoffe machen ihn auch zu einem natürlichen Pflegeprodukt von spröden und rissigen Lippen. Honig beschleunigt zudem den Selbstheilungsprozess der Haut, und sein Aroma ist einfach herrlich. Das folgende Rezept für Honig-Lippenbalsam ist frei von Mikroplastik, Mineralöl und Konservierungsstoffen. Dank der kurzen Zutatenliste und der natürlichen Inhaltsstoffe kannst du deine Lippen bedenkenlos damit pflegen.
Lippenbalsam mit Honig
Im Handel gibt es zahlreiche verschiedene Honigsorten, aber nicht jeder eignet sich auch zur Hautpflege. Denn Honig ist nicht gleich Honig, Preise und Qualität unterscheiden sich teilweise deutlich voneinander. Honig kann überhaupt nur dann eine hohe Qualität und Heilwirkung erreichen, wenn die Bienen möglichst naturnah, ohne chemische Medikamente und in einem intakten, ökologisch vielfältigen Umfeld ohne Pestizidbelastung gehalten werden. Deshalb lohnt es sich, beim Honigkauf auf Herkunft und Qualität zu achten.
Diese Zutaten werden für etwa 50 g Lippenbalsam benötigt:
- 20 g Honig
- 8 g Bienenwachs (vom lokalen Imker oder online)
- 10 g Kakaobutter (im Bioladen oder online erhältlich)
- 10 ml Jojobaöl (erhältlich im Bioladen oder online)
- Leere Salbentiegel zur Aufbewahrung
So gehst du vor:
- Jojobaöl und Bienenwachs in ein Glas geben und im Wasserbad langsam erwärmen, bis das Wachs vollständig geschmolzen ist.
- Kakaobutter hinzugeben und verrühren, bis sie ebenfalls geschmolzen ist.
- Einige Tropfen auf einen kalten Teller geben und erkalten lassen. Sollte die Konsistenz noch nicht den Erwartungen entsprechen, eventuell mit etwas mehr Bienenwachs oder Jojobaöl korrigieren und erneut testen.
- Glas aus dem Wasserbad nehmen und den Honig vorsichtig unterrühren.
- Den noch flüssigen Lippenbalsam in kleine Tiegelchen füllen und unter ständigem Rühren abkühlen lassen. Das Rühren ist notwendig, damit sich der Honig nicht am Boden absetzt.
Wie langlebig deine Lippenpflege ist, hängt vom ursprünglichen Haltbarkeitsdatum der einzelnen Zutaten ab. Eine hygienische Arbeitsweise ist dafür allerdings unerlässlich. Mit ein paar Tricks kannst du die Haltbarkeit deiner Naturkosmetik weiter steigern.
Hast du den Honig-Lippenbalsam ausprobiert? Welche Zutaten verwendest du für deine Lieblings-Lippenpflege? Wir freuen uns über deine Anregungen in einem Kommentar!
Viele weitere Ideen und Rezepte für selbstgemachte Pflegeprodukte findest du hier und in unseren Buchtipps:
Folgende Themen könnten dich ebenfalls interessieren:
- Honig auf die Haut statt Chemie: So hilft das Naturprodukt
- Heilsame Zahnpasta mit Ingwer und Minze einfach selber machen
- Für Schokofans: Lippenbalsam mit Schokolade selber machen
- Mit Aloe vera 11 Hautpflegeprodukte spielend ersetzen