Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*

Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum

Besonders weich soll es die Haare vor der Rasur machen, besonders sanft soll die Klinge über die Haut gleiten und besonders gepflegt soll die frisch rasierte Haut sein. Das alles versprechen zahlreiche Rasiercremes für sie und ihn aus dem Handel. Doch zum Glück geht das auch mit einem einfach hergestellten Rasieröl aus zwei Zutaten.

Wenn du eh schon darauf achtest, bei der Körperpflege auf unbedenkliche Inhaltsstoffe zurückzugreifen, und du lieber einen Rasierhobel verwendest, als ständig teure, plastikverpackte Ersatzklingen zu kaufen, ist dieses Rasieröl die perfekte Ergänzung für dich. Rasierschaum aus Sprühdosen oder Alutuben kannst du damit restlos ersetzen.

Zutaten für selbst gemachtes Rasieröl

Nur Pflanzenöl und Aloe-vera-Gel stecken in diesem Rasieröl. Beide Zutaten bilden eine Emulsion, welche die Rasierklinge besonders sanft über die Haut gleiten lässt. Zusätzlich spenden sie Feuchtigkeit und wirken entzündungshemmend. Dank seiner heilenden und regenerierenden Eigenschaften ist Aloe-vera-Gel auch für andere Hautpflegeprodukte bestens geeignet.

Warum teuren Rasierschaum kaufen? Mit diesem Rasieröl aus zwei Zutaten geht das Rasieren genauso leicht und es pflegt und nährt die Haut noch zusätzlich.

Für eine kleine Flasche Rasieröl benötigst du:

Um die Verteilbarkeit und die Haltbarkeit zu verbessern, kannst du Glycerin und Vitamin E (Tocopherol) zufügen. Du brauchst folgende Mengen:

Das Glycerin hilft dem Rasieröl, nicht so schnell auszutrocknen. Du kannst also auch bei einer großflächigeren oder aufwendigeren Rasur zuerst alle Bereiche mit dem Öl einreiben und dann Stück für Stück rasieren. Wenn du die doppelte Menge auf Vorrat herstellen willst, dann hilft Vitamin E, damit das Öl nicht so schnell ranzig wird.

Tipp: Welches Pflanzenöl du bei zu Trockenheit neigender Haut am besten verwendest, kannst du in unserem kleinen Lexikon der Öle nachlesen.

Herstellung des Rasieröls

Ich habe auf die Uhr geguckt: Es dauert keine zwei Minuten, dann ist dein Rasieröl fertig gemischt und einsatzbereit. Deutlich schneller als der Gang zur nächsten Drogerie!

Und so geht’s:

  1. Zutaten in eine leere Glasflasche füllen.
  2. Kräftig schütteln.

Warum teuren Rasierschaum kaufen? Mit diesem Rasieröl aus zwei Zutaten geht das Rasieren genauso leicht und es pflegt und nährt die Haut noch zusätzlich.

Danach kannst du das Öl auf die Haut auftragen und dich wie gewohnt rasieren. Wie du einen umweltschonenden, sparsamen Rasierhobel verwendest, kannst du hier nachlesen.

Tipps für das Rasieren mit Rasieröl

Ziel der Verwendung eines Rasieröls ist es, Haut und Haare so weit zu glätten, dass dein Rasierer mühelos darüber gleiten kann. Damit das gelingt, habe ich hier drei Tipps für die Verwendung eines Rasieröls:

  • Fett und Wasser – also das Sonnenblumenöl und das Aloe-vera-Gel – können sich mit der Zeit wieder voneinander trennen. Es empfiehlt sich daher, die Flasche vor jeder Rasur gut zu schütteln.
  • Das Gefühl beim Gleiten der Klinge über die Haut sollte sanft und leicht ölig sein. Ist das das nicht der Fall, kannst du einfach noch etwas mehr Rasieröl auftragen.
  • Um einen festen Griff des Rasierers zu gewährleisten, am besten nach dem Auftragen die öligen Hände nochmal abtrocknen.

Die besten Tipps kostenlos per Mail

Dank seiner hautpflegenden Eigenschaften ist dieses Rasieröl für nahezu jede Körperregion geeignet und ermöglicht bei allen Haarstrukturen ein leichtes Gleiten der Klinge.

Warum teuren Rasierschaum kaufen? Mit diesem Rasieröl aus zwei Zutaten geht das Rasieren genauso leicht und es pflegt und nährt die Haut noch zusätzlich.

Welche Erfahrungen konntest du beim Rasieren mit dem selbst gemachten Rasieröl feststellen? Schreib es unten in die Kommentare!

Dieses Rezept und viele weitere Ideen für natürliche Pflegeprodukte zum Selbermachen findest du auch in unserem Buch:

Selber machen statt kaufen – Haut und Haar

smarticular Verlag

Selber machen statt kaufen – Haut und Haar: 137 Rezepte für natürliche Pflegeprodukte, die Geld sparen und die Umwelt schonen Mehr Details zum Buch

Mehr Infos: im smarticular Shopbei amazonkindletolino

Vielleicht interessieren dich auch diese Themen:

Weitere Beiträge
  • Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    1. August 2023
    Endlich wieder weiche Wäsche: Mit ein paar Tricks lassen sich harte Handtücher ganz einfach vermeiden. Und das, ohne bedenkliche Weichspüler zu verwenden.
    Mehr lesen
  • Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    31. Juli 2023
    Leinsamengel lässt sich vielfältig als Ei-Ersatz, als Hair Conditioner und als Basis für veganen Eischnee nutzen und ist sehr einfach selbst zu machen.
    Mehr lesen
  • Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    28. Juli 2023
    Zucker nicht aufessen, sondern vielseitig im Haushalt nutzen! So kannst du Zucker im Haushalt, für Kosmetik, gesunde Heilmittel und mehr verwenden.
    Mehr lesen
  • Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    27. Juli 2023
    Ständig unter Stress? Diese Lebensmittel füllen deine Energiespeicher wieder auf, machen dich gelassener und glücklicher.
    Mehr lesen
  • Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    26. Juli 2023
    Eiweißbrot eignet sich für kohlenhydratarme sowie vegetarische und vegane Ernährung und schützt zudem vor häufigen Mangelerscheinungen.
    Mehr lesen
  • Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    25. Juli 2023
    Mit diesen Hausmitteln kannst du Verfärbungen der Kleidung vermeiden und teure aber wirkungslose Einweg-Farbfangtücher ersetzen.
    Mehr lesen
  • Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    25. Juli 2023
    Vitamin D spielt für unseren Körper eine zentrale Rolle. Wie du auch im Winter eine Unterversorgung mit dem Sonnenvitamin vorbeugen kannst, erfährst du hier.
    Mehr lesen
  • Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    24. Juli 2023
    Besonders im Sommer ist frischer, gesunder Kuchengenuss ohne aufwändiges Backen gefragt - wie wäre es da mit einer Rohkosttorte, die du beliebig zusammenstellen kannst?
    Mehr lesen
  • Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    21. Juli 2023
    Ist dein Kassenzettel oft länger als erwartet? Achte doch mal auf diese Tricks der Supermärkte, so kannst du bewusster einkaufen und Geld sparen.
    Mehr lesen
  • Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    20. Juli 2023
    Wenn Insektenstiche und Sonnenbrand der Haut zusetzen, hilft Aloe vera. In Form von Erste-Hilfe-Eiswürfeln kühlt das Gel zusätzlich angenehm.
    Mehr lesen
  • Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    20. Juli 2023
    Statt Nudeln aus vitalstoffarmem Weißmehl zu essen, kannst du verschiedene Gemüsesorten in leckere und gesunde Gemüsespaghetti verwandeln. Das schmeckt sogar Kindern!
    Mehr lesen
  • Entgiften und entschlacken im Alltag - ganz ohne teure Detoxkuren
    Entgiften und entschlacken im Alltag - ganz ohne teure Detoxkuren
    19. Juli 2023
    Teure Kuren und Spezialprodukte zum Entgiften sind überflüssig: Mit diesen 10 Tipps kannst du ganz leicht die natürlichen Reinigungsprozesse des Körpers verstärken.
    Mehr lesen