Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*

Pflegende Bartpomade selber machen - für einen weichen Kuschelbart

Ob nun Hipster, Naturbursche oder einfach ein Bartträger fern jeder Modeerscheinung – auch das Haar im Gesicht will natürlich gepflegt sein. Doch auf teure, meist in Plastik verpackte Produkte aus dem Handel musst du dabei nicht zurückgreifen. Eine reichhaltig pflegende Bartpomade kannst du ganz einfach aus wenigen Zutaten selbst herstellen. Sie macht das Barthaar weich und geschmeidig und hält es trotzdem in Form. Selbst deine Gesichtshaut darunter wird von den pflegenden Inhaltsstoffen noch profitieren. Das ist nicht nur für den Bartträger angenehm, sondern ganz bestimmt auch für den Menschen, den er küsst! ;-)

Zutaten für die Bartpomade

Dieses Mischverhältnis aus pflegenden Ölen hat sich für die Bartpomade besonders bewährt:

Beim Küssen schon mal gekratzt? Dagegen hilft eine selbst gemachte Bartpomade aus nur wenigen Zutaten. Sie pflegt das Barthaar weich und geschmeidig.

Sheabutter und Bienenwachs dienen als Konsistenzgeber. Kokosöl und Mandelöl sind die pflegenden Basisöle. Je nach Hauttyp kannst du sie aber auch mit anderen pflanzlichen Ölen ersetzen. Wenn du Kokosöl ersetzt, erhöhe den Wachsanteil leicht, um die feste Konsistenz zu gewährleisten. Lanolin sorgt dafür, dass die Pomade besonders geschmeidig wird.

Zwei vegane Alternativen zu Bienenwachs sind Carnaubawachs (etwa die Hälfte wie vom Bienenwachs im Originalrezept verwenden) und Rosenwachs. Auch rein pflanzlichen Lanolinersatz gibt es inzwischen im Handel.

Tipp: Um den “Holzfäller-Look” mit dem entsprechenden Duft noch zu unterstreichen, habe ich für dieses Rezept Fichtennadelöl und Zedernholzöl ausgewählt. Je nach Duftwunsch kannst du aber auch andere ätherische Öle verwenden. Einige von ihnen haben sogar besondere Heilwirkungen, die du dir je nach persönlichem Zweck zunutze machen kannst. Ingweröl oder Teebaumöl wirken zum Beispiel antibakteriell und Bergamotteöl gilt als besonders belebend.

Bartpomade Schritt für Schritt herstellen

Zur Herstellung einer Bartpomade benötigst du neben den Zutaten lediglich einen Löffel, eine Schüssel sowie einen dazu passenden Kochtopf für ein Wasserbad. Zum Abfüllen eignen sich flache Salbentiegel oder leere, gereinigte Cremedosen.

Und so gehst du bei der Herstellung vor:

1. Wasser im Topf erhitzen (nicht kochen). Sheabutter, Bienenwachs, Kokosöl, Mandelöl und Lanolin in die Schüssel geben, langsam im Wasserbad schmelzen lassen und verrühren.

Beim Küssen schon mal gekratzt? Dagegen hilft eine selbst gemachte Bartpomade aus nur wenigen Zutaten. Sie pflegt das Barthaar weich und geschmeidig.

2. Einige Tropfen auf einen kalten Teller geben und erkalten lassen, um die Konsistenz zu überprüfen. Bei Bedarf noch etwas Wachs hinzufügen, um ein festeres Gemisch zu erhalten.

3. Schüssel aus dem Wasserbad nehmen und das Gemisch für einige Minuten Minuten abkühlen lassen. Danach können die ätherischen Öle eingerührt werden.

Beim Küssen schon mal gekratzt? Dagegen hilft eine selbst gemachte Bartpomade aus nur wenigen Zutaten. Sie pflegt das Barthaar weich und geschmeidig.

4. Noch flüssig in verschließbare Behälter abfüllen und bei offenem Deckel mehrere Stunden aushärten lassen. Erst dann verschließen und an einem kühlen Ort (das heißt im Sommer gegebenenfalls im Kühlschrank) aufbewahren.

Beim Küssen schon mal gekratzt? Dagegen hilft eine selbst gemachte Bartpomade aus nur wenigen Zutaten. Sie pflegt das Barthaar weich und geschmeidig.

Einmal ausgehärtet, lässt sich die Bartpomade einfach anwenden, indem du eine kleine Menge zwischen den Fingerspitzen erwärmst und sie dann in den Bartspitzen verteilst. Lieber am Anfang etwas weniger verwenden und an die optimale Menge herantasten.

Die Bartpomade hält sich gut mehrere Monate, vorausgesetzt du hast besonders sauber gearbeitet und die Tipps für eine längere Haltbarkeit selbst gemachter Kosmetik beachtet.

Tipp: Die DIY-Bartpomade ist übrigens – genau wie ein selbst gemachtes Bartöl – auch eine super Last-Minute-Geschenkidee für Bartträger.

Viele weitere Rezepte für selbstgemachte Pflegeprodukte findest du hier und in unserem Buch:

Selber machen statt kaufen – Haut und Haar

smarticular Verlag

Selber machen statt kaufen – Haut und Haar: 137 Rezepte für natürliche Pflegeprodukte, die Geld sparen und die Umwelt schonen Mehr Details zum Buch

Mehr Infos: im smarticular Shopbei amazonkindletolino

Über 100 nachhaltige Geschenke zum Selbermachen haben wir in diesem Buch gesammelt:

Selber machen statt kaufen – Geschenke

Über 100 Anleitungen und Ideen für selbst gemachte Geschenke von Herzen Mehr Details zum Buch

Mehr Infos: im smarticular.shopim Buchhandel vor Ortbei amazonkindletolino

Wie kuschelig ist dein Bart (oder der deines Kusspartners) geworden? Schreib deine Erfahrungen unten in die Kommentare!

Vielleicht interessieren dich auch diese Themen:

Beim Küssen schon mal gekratzt? Dagegen hilft eine selbst gemachte Bartpomade aus nur wenigen Zutaten. Sie pflegt das Barthaar weich und geschmeidig.

Weitere Beiträge
  • Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    1. August 2023
    Endlich wieder weiche Wäsche: Mit ein paar Tricks lassen sich harte Handtücher ganz einfach vermeiden. Und das, ohne bedenkliche Weichspüler zu verwenden.
    Mehr lesen
  • Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    31. Juli 2023
    Leinsamengel lässt sich vielfältig als Ei-Ersatz, als Hair Conditioner und als Basis für veganen Eischnee nutzen und ist sehr einfach selbst zu machen.
    Mehr lesen
  • Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    28. Juli 2023
    Zucker nicht aufessen, sondern vielseitig im Haushalt nutzen! So kannst du Zucker im Haushalt, für Kosmetik, gesunde Heilmittel und mehr verwenden.
    Mehr lesen
  • Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    27. Juli 2023
    Ständig unter Stress? Diese Lebensmittel füllen deine Energiespeicher wieder auf, machen dich gelassener und glücklicher.
    Mehr lesen
  • Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    26. Juli 2023
    Eiweißbrot eignet sich für kohlenhydratarme sowie vegetarische und vegane Ernährung und schützt zudem vor häufigen Mangelerscheinungen.
    Mehr lesen
  • Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    25. Juli 2023
    Mit diesen Hausmitteln kannst du Verfärbungen der Kleidung vermeiden und teure aber wirkungslose Einweg-Farbfangtücher ersetzen.
    Mehr lesen
  • Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    25. Juli 2023
    Vitamin D spielt für unseren Körper eine zentrale Rolle. Wie du auch im Winter eine Unterversorgung mit dem Sonnenvitamin vorbeugen kannst, erfährst du hier.
    Mehr lesen
  • Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    24. Juli 2023
    Besonders im Sommer ist frischer, gesunder Kuchengenuss ohne aufwändiges Backen gefragt - wie wäre es da mit einer Rohkosttorte, die du beliebig zusammenstellen kannst?
    Mehr lesen
  • Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    21. Juli 2023
    Warum teuren Rasierschaum kaufen? Mit diesem Rasieröl aus zwei Zutaten geht das Rasieren genauso leicht und es pflegt und nährt die Haut noch zusätzlich.
    Mehr lesen
  • Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    21. Juli 2023
    Ist dein Kassenzettel oft länger als erwartet? Achte doch mal auf diese Tricks der Supermärkte, so kannst du bewusster einkaufen und Geld sparen.
    Mehr lesen
  • Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    20. Juli 2023
    Wenn Insektenstiche und Sonnenbrand der Haut zusetzen, hilft Aloe vera. In Form von Erste-Hilfe-Eiswürfeln kühlt das Gel zusätzlich angenehm.
    Mehr lesen
  • Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    20. Juli 2023
    Statt Nudeln aus vitalstoffarmem Weißmehl zu essen, kannst du verschiedene Gemüsesorten in leckere und gesunde Gemüsespaghetti verwandeln. Das schmeckt sogar Kindern!
    Mehr lesen