Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*

Pizza-Cracker selber machen: Nur gesunde Zutaten

Bei Pizzageschmack denkt man an fruchtige Tomatensoße, herzhaften Käse und mediterrane Gewürze. All das steckt auch in dieser Knuspervariante. Hier kommt das DIY-Rezept: Pizza-Cracker selber machen – so geht’s!

Durch die Verwendung von Vollkornmehl und die enthaltenen vitalstoffreichen Kerne und Saaten ist dieser Snack sogar gesund. Das lange Backen macht ihn sehr gut haltbar, weswegen sich Pizzacracker auch als Snack für unterwegs oder als Teil des Notfall-Vorrats für zu Hause eignen.

Tipp: Wer noch andere gesunde Cracker selber machen möchte, schaut am besten in unseren Beitrag zum selbst gemachten Knäckebrot.

Pizza-Cracker selber machen: Das Rezept

Die selbst gemachten Käsekräcker mit Pizzageschmack werden besonders würzig und knusprig, weil der Parmesan direkt im Teig mitgebacken wird.

Für ein Backblech Pizza-Cracker braucht es folgende Zutaten:

Wer Pizza-Cracker selber macht, erhält eine preisgünstige, gesündere und viel köstlichere Alternative zu Crackern aus dem Handel. Hier gibt’s das Rezept!

Statt Vollkornmehl lässt sich auch ein Dinkel- oder Weizenmehl mit hoher Typenzahl (zum Beispiel 1050) verwenden, denn diese Mehltype enthält auch noch einen Großteil der mineralstoffreichen Randschichten des Getreidekorns. Verwende in dem Fall zuerst etwas weniger Wasser und nur nach Bedarf die ganze Menge.

Die Pizza-Cracker selber zu machen, gelingt so:

  1. Trockene Zutaten mischen, Wasser, Tomatenmark und Olivenöl dazugeben und zu einem homogenen Teig vermischen. Erst mit weniger Wasser beginnen und nur dann noch mehr dazugeben, wenn es nötig ist. Der Teig sollte zäh fließen, aber nicht zu flüssig sein.
    Wer Pizza-Cracker selber macht, erhält eine preisgünstige, gesündere und viel köstlichere Alternative zu Crackern aus dem Handel. Hier gibt’s das Rezept!
  2. Den Teig gleichmäßig dünn auf ein mit Backpapier oder einer Backpapier-Alternative belegtes Backblech streichen und im vorgeheizten Backofen 60 Minuten lang backen – die ersten 40 Minuten bei 160 °C Ober-/Unterhitze, die letzten 20 Minuten bei 120 °C. Nach zehn Minuten im Ofen das Backblech nochmal kurz herausnehmen und den Teig mit einem Pizzaroller oder mit einem scharfen Messer in kleine Rechtecke (oder eine andere Form deiner Wahl) schneiden. Wenn eine Silikonmatte als Backpapier-Alternative verwendet wurde, ist es besser, nur die Rückseite des Messers zum Schneiden zu verwenden.
    Wer Pizza-Cracker selber macht, erhält eine preisgünstige, gesündere und viel köstlichere Alternative zu Crackern aus dem Handel. Hier gibt’s das Rezept!

Die Pizza-Cracker sind fertig, wenn sie schön kross sind. In einer Blechdose oder einem Brotkasten halten sie sich, gut durchgetrocknet, mehrere Monate.

Selbst gemachte Pizza-Cracker schmecken pur als Snack, aber auch mit Cashew-Frischkäse, Bärlauch-Dip oder feuriger Salsa bestrichen.

Tipp: Wenn du knuspriges Salzgebäck besonders magst, probiere doch auch einmal dieses Rezept für Leinsamen-Cracker aus Leinsamentrester oder selbst gemachte Salzstangen aus.

Noch mehr Ideen und Rezepte zum Selbermachen findest du in unseren Büchern:

Selber machen statt kaufen Küche

Selber machen statt kaufen – Küche

smarticular Verlag

Selber machen statt kaufen – Küche: 137 gesündere Alternativen zu Fertigprodukten, die Geld sparen und die Umwelt schonen Mehr Details zum Buch

Mehr Infos: smarticular Shopbei amazonkindle

Welche Cracker genießt du am liebsten? Teile deine Vorlieben gern in einem Kommentar unter dem Beitrag, und vielleicht probieren wir für dich ein neues Rezept aus!

Diese Themen sind bestimmt auch interessant für dich:

Wer Pizza-Cracker selber macht, erhält eine preisgünstige, gesündere und viel köstlichere Alternative zu Crackern aus dem Handel. Hier gibt’s das Rezept!

Weitere Beiträge
  • Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    1. August 2023
    Endlich wieder weiche Wäsche: Mit ein paar Tricks lassen sich harte Handtücher ganz einfach vermeiden. Und das, ohne bedenkliche Weichspüler zu verwenden.
    Mehr lesen
  • Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    31. Juli 2023
    Leinsamengel lässt sich vielfältig als Ei-Ersatz, als Hair Conditioner und als Basis für veganen Eischnee nutzen und ist sehr einfach selbst zu machen.
    Mehr lesen
  • Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    28. Juli 2023
    Zucker nicht aufessen, sondern vielseitig im Haushalt nutzen! So kannst du Zucker im Haushalt, für Kosmetik, gesunde Heilmittel und mehr verwenden.
    Mehr lesen
  • Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    27. Juli 2023
    Ständig unter Stress? Diese Lebensmittel füllen deine Energiespeicher wieder auf, machen dich gelassener und glücklicher.
    Mehr lesen
  • Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    26. Juli 2023
    Eiweißbrot eignet sich für kohlenhydratarme sowie vegetarische und vegane Ernährung und schützt zudem vor häufigen Mangelerscheinungen.
    Mehr lesen
  • Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    25. Juli 2023
    Mit diesen Hausmitteln kannst du Verfärbungen der Kleidung vermeiden und teure aber wirkungslose Einweg-Farbfangtücher ersetzen.
    Mehr lesen
  • Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    25. Juli 2023
    Vitamin D spielt für unseren Körper eine zentrale Rolle. Wie du auch im Winter eine Unterversorgung mit dem Sonnenvitamin vorbeugen kannst, erfährst du hier.
    Mehr lesen
  • Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    24. Juli 2023
    Besonders im Sommer ist frischer, gesunder Kuchengenuss ohne aufwändiges Backen gefragt - wie wäre es da mit einer Rohkosttorte, die du beliebig zusammenstellen kannst?
    Mehr lesen
  • Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    21. Juli 2023
    Warum teuren Rasierschaum kaufen? Mit diesem Rasieröl aus zwei Zutaten geht das Rasieren genauso leicht und es pflegt und nährt die Haut noch zusätzlich.
    Mehr lesen
  • Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    21. Juli 2023
    Ist dein Kassenzettel oft länger als erwartet? Achte doch mal auf diese Tricks der Supermärkte, so kannst du bewusster einkaufen und Geld sparen.
    Mehr lesen
  • Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    20. Juli 2023
    Wenn Insektenstiche und Sonnenbrand der Haut zusetzen, hilft Aloe vera. In Form von Erste-Hilfe-Eiswürfeln kühlt das Gel zusätzlich angenehm.
    Mehr lesen
  • Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    20. Juli 2023
    Statt Nudeln aus vitalstoffarmem Weißmehl zu essen, kannst du verschiedene Gemüsesorten in leckere und gesunde Gemüsespaghetti verwandeln. Das schmeckt sogar Kindern!
    Mehr lesen