Süßkartoffel-Brownies – Rezept ohne Industriezucker

Naschen ohne Reue: Dieses Rezept für Süßkartoffel-Brownies ist einfach zuzubereiten, liefert jede Menge Vitalstoffe und kommt ganz ohne Industriezucker aus.

Saftigen Kuchen genießen und dabei auch noch jede Menge Vitalstoffe zu sich nehmen? Mit diesem köstlichen Rezept für Süßkartoffel-Brownies wird der Traum aller Naschkatzen Wirklichkeit. Denn das süße Gebäck kommt ganz ohne industriellen Zucker aus, enthält dafür aber umso mehr Ballaststoffe, gesunde Fette und vieles mehr, das gut schmeckt und gut tut.

Dieses und viele weitere Zuckerfrei-Rezepte gibt es in Anastasia Zampounidis Buch Für immer zuckerfrei – meine Glücksrezepte – wir haben es nachgebacken und möchten unsere Erfahrungen in diesem Beitrag mit dir teilen.

Rezept für gesunde Süßkartoffel-Brownies

Rezept für gesunde Süßkartoffel-Brownies

Portionen

8

Portionen
Kalorien

160

kcal
Gesamtzeit

1

Stunde 

Süßkartoffel-Brownies hören sich erst einmal exotisch an. Tatsächlich lässt sich der Teig aber fast noch einfacher zubereiten als herkömmlicher Kuchenteig. Die Zutaten ergeben acht kleine Brownie-Stücke.

Zutaten

  • 350 g Süßkartoffeln

  • 60 g geraspelte Haselnüsse

  • 50 g Reismehl

  • 25 g gehackte Walnüsse

  • 5 entsteinte Datteln

  • 3 EL Kakaopulver

  • 2 EL Leinsamen

  • 1 TL Zimt

  • 1 Prise Salz

Zubereitung

  • Leinsamen schroten, mit vier Esslöffeln Wasser verrühren und abgedeckt für 20 Minuten quellen lassen.
  • In der Zwischenzeit Süßkartoffeln schälen, würfeln, zusammen mit etwas Wasser in einen Topf geben, garen und das Kochwasser abgießen, wenn die Kartoffeln weich sind.Naschen ohne Reue: Dieses Rezept für Süßkartoffel-Brownies ist einfach zuzubereiten, liefert jede Menge Vitalstoffe und kommt ganz ohne Industriezucker aus.
  • Den Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Eine Back- oder Auflaufform mit Backpapier oder einer Backpapier-Alternative auslegen.
  • Süßkartoffeln, Datteln, Zimt und gequollene Leinsamen im Mixer pürieren. Zu dieser Masse Reismehl, Haselnüsse, Kakaopulver und Walnüsse hinzufügen und alles gründlich vermischen.Naschen ohne Reue: Dieses Rezept für Süßkartoffel-Brownies ist einfach zuzubereiten, liefert jede Menge Vitalstoffe und kommt ganz ohne Industriezucker aus.
  • Den Teig gleichmäßig in der Form verteilen und für circa 30 Minuten backen.Naschen ohne Reue: Dieses Rezept für Süßkartoffel-Brownies ist einfach zuzubereiten, liefert jede Menge Vitalstoffe und kommt ganz ohne Industriezucker aus.
Das Krisenhandbuch - Cover

Das Krisenhandbuch

smarticular Verlag

Das Krisenhandbuch für nachhaltige Vorsorge und Resilienz: Praktische Tipps und mentale Techniken, um Krisen gelassener und mit Zuversicht zu begegnen Mehr Details zum Buch

Erhältlich im Buchhandel und bei: smarticular ShopAmazonKindleecolibriTolino

Die Süßkartoffel-Brownies sind ein ungewöhnliches Highlight auf jeder Kaffeetafel, eignen sich aber auch als gesunder Snack für zwischendurch. Dazu passt wunderbar eine Kugel Nice-Cream (vegan und zuckerfrei).

Tipp: Mit noch weniger Zutaten werden diese veganen Schoko-Brownies ohne Ei zubereitet. Sogar ganz ohne Backen gelingen diese rohköstlichen Brownies aus vier Zutaten.

Hast du schon einmal Süßkartoffel-Brownies selber gemacht oder kochst andere Köstlichkeiten ohne Zucker? Dann freuen wir uns auf deinen Kommentar!

Mehr herzhafte und süße ausschließlich vegane Rezepte kannst du in diesem Buch entdecken:

Selber machen statt kaufen - Vegane Küche

Mehr gesunde Naschereien und andere nützliche Tipps:

Naschen ohne Reue: Dieses Rezept für Süßkartoffel-Brownies ist einfach zuzubereiten, liefert jede Menge Vitalstoffe und kommt ganz ohne Industriezucker aus.

Über mich

Seit vielen Jahren beschäftige ich mich mit Nachhaltigkeit, Minimalismus und Selbstversorgung. Als diplomierte Pädagogin hole ich Menschen gern dort ab, wo sie stehen, und liebe es, andere Menschen mit Rezepten und DIY-Alternativen zu Fertigprodukten zu inspirieren. In meinem Kleingarten erfreue ich mich nicht nur an selbst angebautem Obst und Gemüse, sondern trage auch mit Insektenhotels, Wildpflanzen und Laubhaufen (hoffentlich) zu mehr Biodiversität und Artenschutz im Kleinen bei.

9 Kommentare
Kommentar verfassen

  1. Jessi Schneider

    Noch ein Tipp: Ohne Kakao – dafür mit Carob (Johannisbrotmehl) aus Italien – ist nochmal etwas umweltfreundlicher

    Antworten
  2. Hallo, schmeckt leider nicht wie Kuchen oder Brownie, sondern nach einem schokoladig-muffigen festen Brei. Definitiv kein Kuchenersatz. Schade.

    Antworten
  3. Katharina

    Hallo
    Kann der Brownie auch warm gegessen werden?
    Ich hab Hafermehl verwendet es ist nicht direkt eine feste Kuchenmasse (so wie üblicher Kuchen) geworden, in der Mitte noch etwas cremig. Soll der Brownie Teig nach dem auskühlen fest sein?

    Antworten
    • Hallo Katharina, klar kannst du die Brownies auch warm essen. Dass es noch etwas cremig/ sehr saftig ist, ist normal. Liebe Grüße und hoffentlich schmecken sie, Sylvia

  4. Leider fehlt die Temperaturangabe zum Backen.

    Antworten
    • Hallo Tanja, die steht weiter oben. Bevor man mit der Zubereitung des Teigs beginnt, wird der Ofen auf 180°C aufgeheizt. Liebe Grüße Sylvia

  5. Hallo zusammen, geht das auch mit “normalem” 😉 Mehl? Grüße

    Antworten
    • Genau das gleiche habe ich mich auch gefragt! 😅 Ich vermute mal, dass Reismehl eingesetzt wird, damit das Rezept glutenfrei ist. Nachdem Reismehl oft als Alternative zu „normalem“ Mehl verwendet wird, wüsste ich nicht, was dagegen spricht. Wenn man den Eigenschaften des Reismehls nahe kommen möchte (sprich Getreide ohne Klebereiweiß) könnte man sicher gemahlene Haferflocken verwenden.
      Ich werde das Rezept auf alle Fälle mit Dinkel-VK-Mehl ausprobieren und berichten.

    • Hallo, ich denke auch, dass es auch gut mit herkömmlichem Mehl funktioniert. Wahrscheinlich muss man mit der Menge ein bisschen experimentieren. Wir freuen uns auf deinen Bericht, Maggie :-) Liebe Grüße Sylvia

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

The maximum upload file size: 4 MB. You can upload: image. Drop file here

Neu: Jetzt anmelden um schneller zu kommentieren, Favoriten zu speichern und weitere Community-Funktionen zu erhalten. Login/Registrierung 

Loading..

Bitte melde dich an, um diese Funktion zu nutzen.

Login/Registrieren

Neue Ideen in deinem Postfach: Jetzt zum Newsletter anmelden!