Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*

Gemüse-Tortilla: So machst du Reste aus der Küche zu einem leckeren Omelett

Schalen, Strünke und andere Reste der Gemüsezubereitung landen meist im Kompost oder in der Biotonne. Und im Kühlschrank oder in der Tiefkühltruhe wird so manches Grünzeug welk, bis es ebenfalls weggeworfen wird. Stattdessen kannst du noch schmackhafte Gerichte aus dem vermeintlichen Abfall zaubern – zum Beispiel diese Gemüsetortilla!

Zutaten für die Gemüse-Tortilla aus Resten

Als Vorlage für dieses Rezept dient die spanische Tortilla de patatas, ein Omelett aus Eiern und Kartoffeln. Um eine Tortilla mit Gemüse zuzubereiten, kannst du die unterschiedlichsten Gemüsereste kombinieren – je nachdem, was gerade weg muss. Dem spanischen Original besonders ähnlich wird die Gemüse-Tortilla, wenn bei den Resten auch ein paar Kartoffeln dabei sind.

Auch bereits gekochtes, tiefgekühltes, eingelegtes oder schon schrumpeliges Gemüse kannst du mit diesem Rezept verarbeiten. Nur sehr wässrige Sorten wie beispielsweise Tomaten sollten nicht mehr als ein Drittel der Menge ausmachen, da die Tortilla sonst nicht stockt.

Das sind die Grundzutaten:

Weitere Zutaten, die du nach Belieben ergänzen kannst sind zum Beispiel:

Tipp: Eine Tortilla lässt sich ganz einfach veganisieren, indem statt Ei Kichererbsenmehl verwendet wird.

Zubereitung der Gemüse-Tortilla

Das Gemüseomelett ist schnell gemacht, sodass für diese Art der Resteverwertung nicht lange geplant werden muss. Einfach loslegen, wenn der Hunger kommt!

So geht’s:

  1. Gemüsereste in kleine Stücke schneiden.
  2. Etwas Öl oder Margarine in eine mittelgroße Pfanne geben und auf mittlere Temperatur erhitzen. Falls vorhanden, Zwiebel und Knoblauch kurz anschwitzen. Rohes und tiefgekühltes Gemüse dazugeben und unter gelegentlichem Rühren braten, bis es noch leicht bissfest ist. Zur Seite stellen. (Wenn du ausschließlich gegartes Gemüse verwerten möchtest, kannst du Schritt 1 und 2 weglassen und gleich mit Schritt 3 starten.)
    Statt Gemüsereste in den Kompost oder gar in den Müll zu werfen, kannst du sie noch zum Kochen verwenden und daraus eine leckere Gemüse-Tortilla zaubern!
  3. Die Eier in einer großen Schüssel verquirlen.
  4. Das gebratene Gemüse, eventuell schon vorher gegartes Gemüse, Kräuter und Gewürze sowie Salz zu den Eiern geben und alles gut vermengen. Etwa zehn Minuten ruhen lassen, damit sich die Zutaten verbinden.
    Statt Gemüsereste in den Kompost oder gar in den Müll zu werfen, kannst du sie noch zum Kochen verwenden und daraus eine leckere Gemüse-Tortilla zaubern!
  5. In der Wartezeit die Pfanne von anhaftenden Gemüseresten befreien. Dann wieder etwas Öl oder Margarine hineingeben und auf niedriger Stufe erhitzen.
  6. Die Ei-Gemüse-Masse in die Pfanne geben und mit einem Pfannenwender gleichmäßig verteilen und etwas andrücken.
    Statt Gemüsereste in den Kompost oder gar in den Müll zu werfen, kannst du sie noch zum Kochen verwenden und daraus eine leckere Gemüse-Tortilla zaubern!
  7. Stocken lassen, bis die Ränder beginnen zu bräunen.
  8. Die Tortilla zum Wenden auf einen flachen Topfdeckel gleiten lassen und dann kopfüber wieder in die Pfanne bugsieren. (Geübte Köche können das Omelett dafür auch hochwerfen.)
  9. Die Rückseite noch einige Minuten stocken lassen.
  10. Die fertige Tortilla zum Servieren auf einen Teller geben, in Stücke zerteilen und nach Wunsch mit Messer und Gabel oder aus der Hand essen.

Die Tortilla macht als Hauptgericht etwa zwei Personen satt, als Beilage reicht sie für vier. Guten Appetit!

Tipp: Wenn du etwas Abwechslung in die immer mal wieder notwendige Verarbeitung von Gemüseresten bringen möchtest, kannst du auch eine Nudel- oder Reispfanne zur Resteverwertung oder einen Resteeintopf daraus zubereiten. Sogar eine köstliche Quiche kann aus allerlei Resten zubereitet werden!

Viele weitere Ideen, wie du Reste und Müll in der Küche durch Selbermachen vermeiden kannst, findest du in unseren Büchern:

Wirf mich nicht weg – Das Lebensmittelsparbuch: Mehr als 333 nachhaltige Rezepte und Ideen gegen Lebensmittelverschwendung

Wirf mich nicht weg – Das Lebensmittelsparbuch

smarticular Verlag

Mehr als 333 nachhaltige Rezepte und Ideen gegen Lebensmittelverschwendung Mehr Details zum Buch

Mehr Infos: im smarticular Shopbei amazonkindle

Selber machen statt kaufen Küche

Selber machen statt kaufen – Küche

smarticular Verlag

Selber machen statt kaufen – Küche: 137 gesündere Alternativen zu Fertigprodukten, die Geld sparen und die Umwelt schonen Mehr Details zum Buch

Mehr Infos: smarticular Shopbei amazonkindle

Welche Rezepte wendest du am liebsten an, um Reste in der Küche aufzubrauchen? Wir freuen uns auf weitere Anregungen von dir in einem Kommentar!

Andere Themen, die dich ebenfalls interessieren könnten:

Statt Gemüsereste in den Kompost oder gar in den Müll zu werfen, kannst du sie noch zum Kochen verwenden und daraus eine leckere Gemüse-Tortilla zaubern!

Weitere Beiträge
  • Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    1. August 2023
    Endlich wieder weiche Wäsche: Mit ein paar Tricks lassen sich harte Handtücher ganz einfach vermeiden. Und das, ohne bedenkliche Weichspüler zu verwenden.
    Mehr lesen
  • Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    31. Juli 2023
    Leinsamengel lässt sich vielfältig als Ei-Ersatz, als Hair Conditioner und als Basis für veganen Eischnee nutzen und ist sehr einfach selbst zu machen.
    Mehr lesen
  • Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    28. Juli 2023
    Zucker nicht aufessen, sondern vielseitig im Haushalt nutzen! So kannst du Zucker im Haushalt, für Kosmetik, gesunde Heilmittel und mehr verwenden.
    Mehr lesen
  • Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    27. Juli 2023
    Ständig unter Stress? Diese Lebensmittel füllen deine Energiespeicher wieder auf, machen dich gelassener und glücklicher.
    Mehr lesen
  • Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    26. Juli 2023
    Eiweißbrot eignet sich für kohlenhydratarme sowie vegetarische und vegane Ernährung und schützt zudem vor häufigen Mangelerscheinungen.
    Mehr lesen
  • Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    25. Juli 2023
    Mit diesen Hausmitteln kannst du Verfärbungen der Kleidung vermeiden und teure aber wirkungslose Einweg-Farbfangtücher ersetzen.
    Mehr lesen
  • Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    25. Juli 2023
    Vitamin D spielt für unseren Körper eine zentrale Rolle. Wie du auch im Winter eine Unterversorgung mit dem Sonnenvitamin vorbeugen kannst, erfährst du hier.
    Mehr lesen
  • Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    24. Juli 2023
    Besonders im Sommer ist frischer, gesunder Kuchengenuss ohne aufwändiges Backen gefragt - wie wäre es da mit einer Rohkosttorte, die du beliebig zusammenstellen kannst?
    Mehr lesen
  • Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    21. Juli 2023
    Warum teuren Rasierschaum kaufen? Mit diesem Rasieröl aus zwei Zutaten geht das Rasieren genauso leicht und es pflegt und nährt die Haut noch zusätzlich.
    Mehr lesen
  • Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    21. Juli 2023
    Ist dein Kassenzettel oft länger als erwartet? Achte doch mal auf diese Tricks der Supermärkte, so kannst du bewusster einkaufen und Geld sparen.
    Mehr lesen
  • Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    20. Juli 2023
    Wenn Insektenstiche und Sonnenbrand der Haut zusetzen, hilft Aloe vera. In Form von Erste-Hilfe-Eiswürfeln kühlt das Gel zusätzlich angenehm.
    Mehr lesen
  • Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    20. Juli 2023
    Statt Nudeln aus vitalstoffarmem Weißmehl zu essen, kannst du verschiedene Gemüsesorten in leckere und gesunde Gemüsespaghetti verwandeln. Das schmeckt sogar Kindern!
    Mehr lesen