Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*

Vegane Tortilla - so einfach lässt sich der Kartoffelpfannkuchen ohne Ei zubereiten

Wer sich rein pflanzlich ernähren möchte, braucht auf eine spanische Tortilla nicht zu verzichten, denn der herzhafte Kartoffelpfannkuchen gelingt auch ohne Ei als Bindemittel. Stattdessen lässt sich eine vegane Tortilla mit Kichererbsenmehl fast noch einfacher zubereiten – auch mit übrig gebliebenen Kartoffeln vom Vortag.

Rezept für vegane Tortilla

Dieser Pfannkuchen hat das Zeug dazu, regelmäßig aus deiner Pfanne zu springen, denn er ist sehr einfach zuzubereiten. Zeit zum Weglaufen wie im Märchen “Der dicke, fette Pfannekuchen” wird er allerdings kaum bekommen, denn er ist so lecker und vielseitig, dass er meist gleich aufgegessen wird!

Für die Veggie-Tortilla benötigst du:

  • 500 g Kartoffeln
  • 2 kleine Zwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • 80 g Kichererbsenmehl (erhältlich in Bioläden, größeren Supermärkten und online)
  • 300 ml Wasser
  • 1 geh. TL Salz
  • optional: Pfeffer und mediterrane Gewürze
  • 40 ml Öl zum Braten

Tortilla vegan herzustellen, gelingt mit Kichererbsenmehl statt Ei. Sie ist damit mindestens ebenso lecker wie das klassische Pendant.

Tipp: Die Basis-Tortilla lässt sich durch viele weitere Zutaten ergänzen, zum Beispiel Paprikastreifen, Spinat, geviertelte Oliven, angebratene Tofuwürfel oder sogar vermeintliche Gemüseabfälle, und ist damit optimal geeignet zur Resteverwertung in der Küche.

Wie du die Tortilla mit bereits gegarten Kartoffeln herstellst, kannst du im Tipp unter dem Rezept nachlesen.

So bereitest du die Tortilla vegan zu:

  1. Zwiebeln und Knoblauch fein würfeln. Kartoffeln schälen und grob reiben oder in etwa 0,5 Zentimeter dicke Stücke schneiden.
  2. Die Hälfte des Öls in einer Pfanne auf mittlere Temperatur erhitzen. Zwiebeln, Knoblauch und Kartoffeln dazugeben und unter gelegentlichem Rühren etwa 15 Minuten lang dünsten. Nicht bräunen lassen!
    Tortilla vegan herzustellen, gelingt mit Kichererbsenmehl statt Ei. Sie ist damit mindestens ebenso lecker wie das klassische Pendant.
  3. Währenddessen das Kichererbsenmehl in einer großen Schüssel mit Wasser und Salz verrühren. (Genau wie für Kichererbsentofu!)
    Tortilla vegan herzustellen, gelingt mit Kichererbsenmehl statt Ei. Sie ist damit mindestens ebenso lecker wie das klassische Pendant.
  4. Die Pfanne vom Herd ziehen und die Kartoffeln etwas abkühlen lassen, dann zur Kichererbsenmasse geben und gut vermengen. Die Masse etwa fünf Minuten lang stehen lassen, damit sich die Zutaten verbinden. In dieser Zeit die Pfanne auswischen, das restliche Öl hineingeben und wieder auf geringe bis mittlere Temperatur erhitzen.
  5. Die Kartoffelmasse in die Pfanne geben und gleichmäßig zu einem Fladen andrücken. Bei mittlerer Temperatur etwa acht bis zehn Minuten garen, bis die Masse stockt und die Ränder gebräunt sind. Dann am besten mithilfe eines Tellers oder flachen Topfdeckels wenden und von der anderen Seite ebenfalls bräunen lassen.

Tortilla vegan herzustellen, gelingt mit Kichererbsenmehl statt Ei. Sie ist damit mindestens ebenso lecker wie das klassische Pendant.

Damit ist die Tortilla fertig. Sie schmeckt sowohl warm gleich aus der Pfanne als auch kalt, zum Beispiel am nächsten Tag.

Die vegane Tortilla wird beim Erkalten fester. Wenn du von vorneherein planst, sie kalt zu servieren, kannst du fünf bis zehn Gramm weniger Kichererbsenmehl verwenden, sodass die Tortilla etwas weicher bleibt. Dann empfiehlt es sich, sie in der Pfanne erkalten zu lassen, damit sie beim Herausheben nicht zerfällt.

Das Rezept lässt sich auch mit bereits gegarten Kartoffeln zubereiten, zum Beispiel vom Vortag. Dafür etwa 400 Gramm geschälte Kartoffeln in Stücke schneiden und in Schritt 2 nur kurz zusammen mit Zwiebeln und Knoblauch dünsten, bis die Kartoffeln heiß und die Zwiebeln glasig sind. Mit Schritt 3 fortfahren, wie im Rezept angegeben.

Tipp: Mit diesem Rezept gelinkt auch ein klassischer Pfannkuchen ohne Ei und ist mit Pflanzenmilch statt Kuhmilch sogar komplett vegan.

Weitere zufällig vegane Rezepte findest du in unseren Büchern:

Zufällig vegan – International

Marta Dymek

100 internationale Rezepte mit regionalem Gemüse – nicht nur für Veganer Mehr Details zum Buch

Mehr Infos: im smarticular Shopbei amazonkindleTolino

Noch mehr Ideen, um Lebensmittelreste zu verwerten, gibt es in diesem Buch:

Wirf mich nicht weg – Das Lebensmittelsparbuch: Mehr als 333 nachhaltige Rezepte und Ideen gegen Lebensmittelverschwendung

Wirf mich nicht weg – Das Lebensmittelsparbuch

smarticular Verlag

Mehr als 333 nachhaltige Rezepte und Ideen gegen Lebensmittelverschwendung Mehr Details zum Buch

Mehr Infos: im smarticular Shopbei amazonkindle

Welches Kartoffelgericht bereichert deinen veganen Speiseplan? Wir freuen uns über Anregungen von dir in den Kommentaren!

In diesen Beiträgen geht es auch um Kartoffeln:

Tortilla vegan herzustellen, gelingt mit Kichererbsenmehl statt Ei. Sie ist damit mindestens ebenso lecker wie das klassische Pendant.

Weitere Beiträge
  • Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    1. August 2023
    Endlich wieder weiche Wäsche: Mit ein paar Tricks lassen sich harte Handtücher ganz einfach vermeiden. Und das, ohne bedenkliche Weichspüler zu verwenden.
    Mehr lesen
  • Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    31. Juli 2023
    Leinsamengel lässt sich vielfältig als Ei-Ersatz, als Hair Conditioner und als Basis für veganen Eischnee nutzen und ist sehr einfach selbst zu machen.
    Mehr lesen
  • Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    28. Juli 2023
    Zucker nicht aufessen, sondern vielseitig im Haushalt nutzen! So kannst du Zucker im Haushalt, für Kosmetik, gesunde Heilmittel und mehr verwenden.
    Mehr lesen
  • Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    27. Juli 2023
    Ständig unter Stress? Diese Lebensmittel füllen deine Energiespeicher wieder auf, machen dich gelassener und glücklicher.
    Mehr lesen
  • Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    26. Juli 2023
    Eiweißbrot eignet sich für kohlenhydratarme sowie vegetarische und vegane Ernährung und schützt zudem vor häufigen Mangelerscheinungen.
    Mehr lesen
  • Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    25. Juli 2023
    Mit diesen Hausmitteln kannst du Verfärbungen der Kleidung vermeiden und teure aber wirkungslose Einweg-Farbfangtücher ersetzen.
    Mehr lesen
  • Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    25. Juli 2023
    Vitamin D spielt für unseren Körper eine zentrale Rolle. Wie du auch im Winter eine Unterversorgung mit dem Sonnenvitamin vorbeugen kannst, erfährst du hier.
    Mehr lesen
  • Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    24. Juli 2023
    Besonders im Sommer ist frischer, gesunder Kuchengenuss ohne aufwändiges Backen gefragt - wie wäre es da mit einer Rohkosttorte, die du beliebig zusammenstellen kannst?
    Mehr lesen
  • Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    21. Juli 2023
    Warum teuren Rasierschaum kaufen? Mit diesem Rasieröl aus zwei Zutaten geht das Rasieren genauso leicht und es pflegt und nährt die Haut noch zusätzlich.
    Mehr lesen
  • Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    21. Juli 2023
    Ist dein Kassenzettel oft länger als erwartet? Achte doch mal auf diese Tricks der Supermärkte, so kannst du bewusster einkaufen und Geld sparen.
    Mehr lesen
  • Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    20. Juli 2023
    Wenn Insektenstiche und Sonnenbrand der Haut zusetzen, hilft Aloe vera. In Form von Erste-Hilfe-Eiswürfeln kühlt das Gel zusätzlich angenehm.
    Mehr lesen
  • Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    20. Juli 2023
    Statt Nudeln aus vitalstoffarmem Weißmehl zu essen, kannst du verschiedene Gemüsesorten in leckere und gesunde Gemüsespaghetti verwandeln. Das schmeckt sogar Kindern!
    Mehr lesen