Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Smarte Bestseller-Ratgeber – für dein nachhaltiges Leben
Spare Zeit & Geld - mit unseren Sets
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Smarte Bestseller-Ratgeber – für dein nachhaltiges Leben
Spare Zeit & Geld - mit unseren Sets

Fenchel-Grapefruit-Salat: Rezept für einen sommerlichen Tempeh-Salat

Fenchel kennen viele nur im Bauchweh-Tee. Dabei ist er deutlich vielseitiger einsetzbar und die Knolle lässt sich auch roh gut in einem herb-fruchtigen Fenchel-Grapefruit-Salat genießen. Das perfekte Rezept für den Sommer!

Wird Fenchel, wie in diesem Salatrezept, mit Grapefruit und Radicchio kombiniert, profitiert man gleich doppelt von den wertvollen Inhaltsstoffen: Die frischen Früchte enthalten wertvolle Vitamine und Mineralstoffe, und die enthaltenen Bitterstoffe fördern eine gesunde Verdauung. Außerdem ist Tempeh als knuspriges Topping auf dem Salat dank der enthaltenen Fermentationskulturen vitalstoffreicher als einfache Croûtons.

Fenchel-Grapefruit-Salat mit Tempeh-Knusper

Fenchel-Grapefruit-Salat mit Tempeh-Knusper

Schwierigkeit: Leicht
Portionen

2

Portionen
Kalorien

390

kcal
Gesamtzeit

20

Minuten

Fenchel-Grapefruit-Salat ist das perfekt Sommergericht, weil es fruchtig, aber nicht zu süß und angenehm frisch schmeckt. Knuspriger Tempeh rundet das Rezept ab.

Zutaten

  • Für den Tempeh:
  • 150 g (selbst gemachter) Tempeh, kleine Würfel

  • ¼ TL Currypulver (z.B. das Gewürzpulver für Currysauce)

  • 1 EL Sojasoße

  • 1 EL Öl zum Braten

  • Für den Salat:
  • 1 Knolle Fenchel, feine Streifen

  • 1 große rosa Grapefruit

  • 50 g kleiner Radicchio, mundgerechte Stücke

  • 50 g Salatblättchen (z.B. Rucola, Postelein, Feldsalat oder Löwenzahn)

  • 2 Frühlingszwiebeln, feine Ringe

  • Für das Dressing:
  • 1-2 EL Zitronensaft

  • 1 EL weißer Balsamico-Essig

  • 2 EL kaltgepresstes Öl

  • Salz, Pfeffer

Zubereitung

  • Grapefruit schälen. Dafür die Grapefruitschale mit einem scharfen Messer abschneiden, die weiße Haut ganz entfernen und anschließend die Grapefruitspalten zwischen den Trennwänden herausschneiden. Den Saft auffangen. Grapefruitspalten in kleine Stücke schneiden.
  • Für das Dressing Grapefruit- und Zitronensaft, Balsamico-Essig, Öl, Salz und Pfeffer in ein kleines Schraubglas geben, dieses verschließen und kräftig schütteln.
  • Radicchio, Salatblättchen, die herausgelösten Grapefruitspalten, Fenchel und Frühlingszwiebeln in eine Salatschüssel geben.
  • Parallel Öl erhitzen. Tempeh darin unter Rühren kurz anbraten, mit einem Hauch Currypulver würzen, Sojasoße untermischen und unter Rühren braten, bis der Tempeh schön kross ist.
  • Salat mit dem Dressing vermischen, portionsweise anrichten und mit Tempeh-Knusper bestreuen.

Tipp

  • Um an das Grapefruitfleisch zu gelangen, kann die Frucht auch hälftig aufgeschnitten und das Fleisch zwischen den Trennwänden jeder Spalte ausgelöffelt werden.

Fenchel-Grapefruit-Salat ist als Sommersalat eine leichte Hauptmahlzeit, passt aber auch zu gebackenem Topinambur oder einer wärmenden Kürbissuppe

Darmempfindliche profitieren zusätzlich von den verdauungsfördernden Eigenschaften der gesunden Knolle. Die ätherischen Öle im Gemüse wirken gegen Blähungen und Völlegefühl (was gerade im Sommer wirklich niemand gebrauchen kann). Für Abwechslung sorgen weitere leckere Rezepte mit Fenchel

Tipp: Wenn du von der Wirkung des Fenchels auch im Tee profitieren möchtest, hilft dir sicher diese Teemischung gegen Magen-Darm-Beschwerden. Für Babys hilft Fenchel als Tee gegen Blähungen und Dreimonatskoliken.

Dieses und viele weitere fleischfreie Rezepte und was du alles Leckeres auch aus Resten kochen kannst, entdeckst du in unseren Büchern:

Wirf mich nicht weg – Das Lebensmittelsparbuch: Mehr als 333 nachhaltige Rezepte und Ideen gegen Lebensmittelverschwendung

Wirf mich nicht weg – Das Lebensmittelsparbuch

smarticular Verlag

Mehr als 333 nachhaltige Rezepte und Ideen gegen Lebensmittelverschwendung Mehr Details zum Buch

Mehr Infos: im smarticular Shopbei amazonkindle

Wie bereitest du Fenchel am liebsten zu? Wir freuen uns über neue Rezeptideen in den Kommentaren unter dem Beitrag!

Vielleicht schmecken dir auch diese Gerichte:

Fenchel-Grapefruit-Salat ist das perfekte Sommergericht, weil es fruchtig, aber nicht zu süß und angenehm frisch schmeckt. Knuspriger Tempeh rundet das Rezept ab.

Ausgewählt: 0
Gesamtpreis: 0,00 €
Weitere Beiträge
  • Öl-Ersatz: Was sich zum Braten ohne Öl eignet
    Öl-Ersatz: Was sich zum Braten ohne Öl eignet
    1. Dezember 2023
    Statt Sonnenblumenöl oder Rapsöl lassen sich auch andere Fette als Öl-Ersatz zum Braten verwenden. Es ist sogar möglich, nur mit Wasser zu braten.
    Mehr lesen
  • Achselpads statt Deo: So einfach lassen sich Schweißflecken vermeiden
    Achselpads statt Deo: So einfach lassen sich Schweißflecken vermeiden
    1. Dezember 2023
    Achselpads helfen gegen Schweißflecken und lassen sich sogar selber nähen - waschbar und immer wiederverwendbar. Die beste Alternative zu Antitranspirants!
    Mehr lesen
  • Mitesser entfernen: So klappt es sanft und natürlich
    Mitesser entfernen: So klappt es sanft und natürlich
    30. November 2023
    Was hilft gegen verstopfte Poren im Gesicht? Hier erfährst du, wie du mit einfachen Mitteln und auf sanfte Weise Mitesser entfernen kannst.
    Mehr lesen
  • Vegane Semmelknödel selber machen: Einfaches Rezept aus wenigen Zutaten
    Vegane Semmelknödel selber machen: Einfaches Rezept aus wenigen Zutaten
    30. November 2023
    Vegane Semmelknödel lassen sich ganz einfach und aus nur wenigen Zutaten selber machen – als perfekte Resteverwertung und Beilage zu vielen Gerichten.
    Mehr lesen
  • Zwiebel-Aufbewahrung: So lagerst du sie richtig!
    Zwiebel-Aufbewahrung: So lagerst du sie richtig!
    30. November 2023
    Damit Zwiebeln sich lange halten, müssen sie richtig gelagert werden. Wie die optimale Zwiebel-Aufbewahrung aussieht, erfährst du in diesem Beitrag.
    Mehr lesen
  • Erfrischender Fenchelsalat: Einfaches Rezept mit Orangen und Nüssen
    Erfrischender Fenchelsalat: Einfaches Rezept mit Orangen und Nüssen
    29. November 2023
    Ein knackiger Fenchelsalat mit Orangen bringt Farbe und Vitamine auf den Tisch. Entdecke hier ein einfaches, veganes Rezept aus wenigen Zutaten.
    Mehr lesen
  • Sugru und DIY-Alternativen: Reparieren mit Knetkleber statt wegwerfen
    Sugru und DIY-Alternativen: Reparieren mit Knetkleber statt wegwerfen
    29. November 2023
    Mit Sugru lassen sich viele Dinge reparieren, die sonst im Müll landen würden. Eine preiswertere Alternative zu diesem Knetkleber kannst du einfach selber machen.
    Mehr lesen
  • Leave-in-Conditioner für Locken und trockenes Haar - einfach selber machen
    Leave-in-Conditioner für Locken und trockenes Haar - einfach selber machen
    29. November 2023
    Statt ihn zu kaufen, lässt sich ein Leave-in-Conditioner aus wenigen natürlichen Zutaten ganz einfach selber machen. Das spart Geld und Verpackungsmüll.
    Mehr lesen
  • Selleriesaft: Wirkung und Zubereitung des Energie-Boosters
    Selleriesaft: Wirkung und Zubereitung des Energie-Boosters
    28. November 2023
    Der regelmäßige Genuss von Selleriesaft hat viele Vorteile. Hier erfährst du, wie das gesunde Grün zubereitet wird und wie es im Körper wirkt.
    Mehr lesen
  • Pflegendes Handpeeling selber machen - aus nur 2 Zutaten
    Pflegendes Handpeeling selber machen - aus nur 2 Zutaten
    28. November 2023
    Um raue Hände streichelzart zu pflegen, lässt sich ein Handpeeling selber machen. Du brauchst dafür lediglich zwei einfache Zutaten, die du bestimmt zu Hause hast.
    Mehr lesen
  • Zitronen verwerten: So vielseitig sind Reste der Zitrusfrucht
    Zitronen verwerten: So vielseitig sind Reste der Zitrusfrucht
    28. November 2023
    Die Zitrone ist ein Multitalent – nicht nur in der Küche. Auch als Reinigungsmittel, Schönheitselixier und Heilmittel lassen sich Zitronen verwerten.
    Mehr lesen
  • Handytasche nähen aus Filz - so einfach entsteht eine individuelle Tablet- oder Handyhülle
    Handytasche nähen aus Filz - so einfach entsteht eine individuelle Tablet- oder Handyhülle
    24. November 2023
    Aus einem Stück Filz lässt sich ganz einfach eine Tablet- oder Handytasche nähen - viel individueller und preiswerter als eine gekaufte Hülle!
    Mehr lesen