Fertigmischungen selber machen für Soßen, Pudding & Co.

Praktische Fertigmischungen zum Kuchenbacken, für Soßen oder Pudding kann man einfach selber machen und dabei Verpackungsmüll und Geld sparen.

Wer hat nicht schon mal zu den praktischen Fertigmischungen in Pulverform gegriffen, aus denen Soßen, Pudding oder ganze Kuchen entstehen. Statt Fertigprodukte mit fragwürdigen Zusatzstoffen zu kaufen, kannst du Fertigmischungen selber machen und hast so jederzeit gesunde, praktische Küchenhelfer parat.

Instant-Bratensoße selber machen

Eine aromatische Bratensoße ist mit einer eigenen Pulvermischung für dunkle Soße genauso schnell angerührt wie mit dem Fertigprodukt. Allerdings werden für das selbst gemachte Soßenpulver nur natürliche Zutaten verwendet, die Speisen ein kräftiges, würziges Aroma verleihen. Die Hauptzutat – Semmelbrösel aus hart gewordenem Brot – hast du vielleicht sogar schon zu Hause.

Wer braucht schon künstliche Aromen und andere Zusatzstoffe - mit diesem einfachen Rezept kannst du Einrührpulver für dunkle Soßen ganz einfach selber machen.
Fünf Hausmittel ersetzen eine Drogerie

Fünf Hausmittel ersetzen eine Drogerie

smarticular Verlag

Fünf Hausmittel ersetzten eine Drogerie: Einfach mal selber machen! Mehr als 300 Anwendungen und 33 Rezepte, die Geld sparen und die Umwelt schonen Mehr Details zum Buch

Erhältlich im Buchhandel und bei: smarticular ShopAmazonKindleecolibriTolino

Salatdressing mit echtem Kräutergeschmack

Ein Salatdressing mit 90 Prozent Kräuteranteil ist gar nicht so einfach zu kaufen, aber dafür umso leichter selber zu machen! Du kannst die Salatkräutermischung auf deine Vorlieben abstimmen und zum Beispiel eigene Küchenkräuter verwenden oder Wildkräuter sammeln und verarbeiten.

Fertige Salat-Kräutermischungen aus dem Supermarkt enthalten meist viele Zusatzstoffe und wenig Kräuter. Stelle deine eigene Würzmischung aus wenigen Zutaten ganz einfach selbst her!

Gemüsebrühpulver aus frischen Zutaten

Gemüsebrühpulver ist einfach gemacht und lässt sich aus frischem Gemüse und Gemüseresten selbst zubereiten. Das Pulver ist so hochwertig wie ein Bio-Produkt, denn es besteht nur aus frischen Zutaten und Salz und ist frei von Zusätzen und Geschmacksverstärkern. Zudem lässt es sich mit verschiedensten Gemüsesorten und Kräutern zusammenstellen und an die eigenen Vorlieben anpassen.

Statt sie fertig zu kaufen, lässt sich Gemüsebrühe ganz einfach selber machen. Für gesunden Genuss ohne Palmöl, Geschmacksverstärker und andere Zusatzstoffe.

Selbst gemachtes Sahnesteif für Torten und Desserts

Wenn geschlagene Sahne auf Torten & Co. ihre Form behalten soll, ist Sahnesteif ein praktischer Küchenhelfer. Um Sahne für längere Zeit steif zu bekommen, braucht es keine Müll verursachenden, einzeln abgepackten Tütchen. Denn Sahnesteif lässt sich kinderleicht selber machen – in Sekundenschnelle aus zwei Zutaten hergestellt: Johannisbrotkernmehl und Puderzucker.

Für perfekte Schlagsahne braucht man Sahnesteif? Vergiss das einzeln verpackte Spezialprodukt, denn aus zwei Zutaten kannst du Sahnesteif selber machen!

Tortenguss aus nur zwei Zutaten

Ebenso einfach lässt sich Tortenguss aus rein natürlichen Zutaten herstellen. Nur Kartoffelstärke und Zucker kommen in die Gelier-Mischung, die dann mit Wasser aufgekocht wird. So gelingt der klare Überzug für Obstkuchen und Co., ohne zusätzlichen Verpackungsmüll zu produzieren. Um einen farbigen Tortenguss zu erhalten, ersetze einen Teil der Flüssigkeit durch Fruchtsaft.

Mit diesem einfachen Rezept kannst du Tortenguss ganz ohne unnötige und fragwürdige Inhaltsstoffe zubereiten. Gut für die Gesundheit und den Geldbeutel!

Puddingpulver auf Vorrat herstellen

Mit selbst gemachten Puddingpulver kocht man sich die beliebte Süßspeise nicht nur mit vollem Vanille- oder Schokogeschmack, sondern man kann auf dieser Basis nach Lust und Laune auch spontan Pudding in anderen Geschmacksrichtungen zubereiten.

Fertigprodukte ade! Stelle mit diesem Rezept dein eigenes Puddingpulver für den Vorrat her oder bereite dir sofort deinen Lieblingspudding zu.

Gesundes Kakao-Getränkepulver

Selbst gemachtes Instant-Kakaopulver ist oft gesünder als die meisten Bio-Produkte. Denn sogar in solchen Mischungen überwiegt der Anteil von Industriezucker gegenüber dem von gemahlenem Kakao um ein Vielfaches. Hingegen kommt in das selbst gemachte Trinkpulver nur so viel Süße hinein, wie es dem eigenen Geschmack beliebt.

Bei der Wahl des Kakaos empfiehlt sich Rohkakao, der dank des schonenden Herstellungsverfahrens noch viele Nährstoffe der Kakaobohne enthält.

Backmischungen selber machen

Backmischungen gibt es im Handel für alle möglichen Gebäcksorten zu kaufen – jeweils einzeln verpackt. Dabei kann man sich das Geld und den Verpackungsmüll sparen, da die meisten Zutaten ohnehin zu Hause vorrätig sind.

Beispielsweise haben Backmischungen für Brownies und Apfelkuchen Mehl, Zucker und Backpulver als Grundzutaten, die nur um wenige weitere Zutaten ergänzt werden.

Lebkuchen ist für seine vielfältigen Geschmacksaromen bekannt, aber die Zusammenstellung einer Lebkuchen-Backmischung ist ebenfalls sehr einfach. Mit vorbereitetem, selbst gemischtem Lebkuchengewürz geht es sogar noch leichter.

Tipp: Anstelle von fertig gekauftem Backpulver in kleinen Tütchen kannst du auch selbst gemachtes aus Natron und Zitronensäurepulver verwenden, mit denen sich nicht nur unnötige Zusatzstoffe, sondern auch viel Verpackungsmüll vermeiden lassen.

Falafel-Mischung für die schnelle Zubereitung

Eine würzige Fertigmischung für Falafel lässt sich aus Kichererbsenmehl und einer Handvoll Gewürzen einfach vorbereiten, damit die herzhaften Bällchen bei Bedarf in wenigen Schritten zubereitet werden können. So erhält man mit wenig Aufwand eine köstliche Mahlzeit, ganz ohne unnötigen Verpackungsmüll zu produzieren.

Probiere doch mal dieses einfache Rezept für eine Falafel-Fertigmischung! So kannst du die vegetarischen Bällchen schnell zubereiten und auf Verpackungsmüll und Geschmacksverstärker verzichten.

Weitere Fertigmischungen zum Selbermachen

Noch viele weitere Fertigmischungen lassen sich leicht zu Hause selber machen und an den eigenen Bedarf anpassen, wie zum Beispiel Gewürzmischungen für Glühwein oder für asiatische Gerichte mit dem gewissen Umami-Geschmack.

Auch im Bereich der Gesundheit lassen sich einige fertige Pulver durch selbst gemachte ersetzen. So versorgt ein Isodrink aus natürlichen Zutaten den Körper mit Flüssigkeit in idealer isotonischer Zusammensetzung, die beim Sport optimal aufgenommen werden kann. Eine selbst gemachte Mischung für eine Elektrolytlösung für die Hausapotheke bringt den Körper bei Durchfallerkrankungen schnell wieder ins Gleichgewicht und braucht nicht extra in der Apotheke gekauft zu werden.

Weitere Tipps und Rezepte, wie sich Fertigprodukte durch selbst gemachte Fertigmischungen ersetzen lassen, findest du in unserem Buch:

Selber machen statt kaufen Küche

Selber machen statt kaufen – Küche

smarticular Verlag

Selber machen statt kaufen – Küche: 137 gesündere Alternativen zu Fertigprodukten, die Geld sparen und die Umwelt schonen Mehr Details zum Buch

Erhältlich im Buchhandel und bei: smarticular ShopAmazonKindleecolibriTolino

Welche praktischen Fertigmischungen machst du lieber selbst, anstatt sie zu kaufen? Wir freuen uns über deine Tipps in den Kommentaren!

Auch diese Themen könnten dich zum Selbermachen inspirieren:

Praktische Fertigmischungen zum Kuchenbacken, für Soßen oder Pudding kann man einfach selber machen und dabei Verpackungsmüll und Geld sparen.

Über mich

Gloria ist Germanistin und Religionswissenschaftlerin und interessiert sich darüber hinaus für alle Themen rund um Umweltschutz, Müllvermeidung und Nachhaltigkeit. Im Verlagswesen gelingt es ihr, den professionellen Hintergrund mit persönlichen Leidenschaften zu verbinden.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

The maximum upload file size: 4 MB. You can upload: image. Drop file here

Neu: Jetzt anmelden um schneller zu kommentieren, Favoriten zu speichern und weitere Community-Funktionen zu erhalten. Login/Registrierung 

Loading..

Bitte melde dich an, um diese Funktion zu nutzen.

Login/Registrieren

Neue Ideen in deinem Postfach: Jetzt zum Newsletter anmelden!