Spinatsalat mit Rote Bete als leichte Frühlingsmahlzeit

Ein frischer Spinatsalat mit Rote Bete und Nüssen ist nicht nur farbenfroh, sondern auch voller wertvoller Nährstoffe. Die erdige Süße der Roten Bete harmoniert perfekt mit dem milden Spinat, während die gerösteten Nüsse für einen knackigen Biss sorgen. Abgerundet mit einem aromatischen Dressing entsteht eine leichte, aber sättigende Mahlzeit – ideal für den Frühling und eine bewusste Ernährung!
Spinatsalat Rezept
Schwierigkeit: Einfach2
Portionen450
kcal20
MinutenZutaten
100 g frischer Spinat
1 Handvoll Walnüsse, Haselnüsse oder Sonnenblumenkerne
50 g Ziegenkäse oder veganer Käse wie z.B. veganer Feta
2 EL Olivenöl
1 EL Balsamicoessig
1 TL Honig oder Apfeldicksaft
1 EL Küchenkräuter nach Geschmack
Zubereitung
- Spinat waschen, welke Blätter aussortieren und trocken schütteln.
- Rote Bete in dünne Scheiben schneiden.
- Nüsse grob hacken und ohne Öl in einer Pfanne anrösten.
- Öl, Essig, Honig und Gewürze gründlich miteinander verrühren oder mixen.
- Spinat, Rote Bete, Käse und Nüsse auf einem Teller anrichten und kurz vor den servieren mit dem Dressing mischen. Nach Geschmack Küchenkräuter darüber streuen.
Tipp
- Für eine fruchtig-süße Geschmacksnote kannst du das Dressing mit Marmeladenresten zubereiten.
Serviere den Spinatsalat mit Rote Bete und Nüssen am besten frisch und leicht gekühlt in einer großen Schüssel oder auf einzelnen Tellern angerichtet. Für eine ansprechende Optik kannst du die Rote Bete in dünne Scheiben schneiden und fächerförmig auf dem Spinat anrichten.
Ein paar Tropfen vom Dressing kurz vor dem Servieren hinzufügen und mit frischen Kräutern wie Petersilie oder Schnittlauch garnieren. Dazu passt frisches Baguette, selbst gebackenes Kräuterbaguette oder eine Scheibe Vollkornbrot.
Als proteinreiche Beilage eignen sich bebratener Halloumi, geräucherte Tofu-Würfel oder Falafel für eine sättigende Mahlzeit.
Viele weitere Rezepte mit saisonalem Gemüse kannst du in unseren Büchern entdecken:
Wie bereitest du den gesunden Spinat am liebsten zu? Teile deine Tipps und Rezepte in einem Kommentar unter diesem Beitrag!
Vielleicht interessieren dich auch diese Themen:
- Frühlingssalat – drei köstliche Rezepte mit regionalen, saisonalen Zutaten
- Bärlauch-Knödel selber machen – die köstlichsten Knödel im Frühling
- Gemüseaufstrich selber machen: die besten Brotaufstriche aus Gemüseresten
- Katzengras aus Samen selber ziehen: preiswert und ohne Müll